"Die Verbindung deines Smartphones mit %1$s wird getrennt."
"Die Verbindung deines Tablets mit %1$s wird getrennt."
"Die Verbindung deines Geräts mit %1$s wird getrennt."
"Die Verbindung deines Geräts mit %1$s wird getrennt."
"Bluetooth-Adresse des Smartphones: %1$s"
"Bluetooth-Adresse des Tablets: %1$s"
"Bluetooth-Adresse des Geräts: %1$s"
"Bluetooth-Adresse des Geräts: %1$s"
"%1$s fordert die Berechtigung, dein Tablet %2$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen."
"%1$s fordert die Berechtigung, dein Smartphone %2$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen."
"%1$s fordert die Berechtigung an, deine Geräte %2$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen."
"Eine App fordert die Berechtigung, dein Tablet %1$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen."
"Eine App fordert die Berechtigung, dein Smartphone %1$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen."
"Eine App fordert die Berechtigung an, dein Gerät %1$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen."
"%1$s fordert die Berechtigung, dein Tablet für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"%1$s fordert die Berechtigung, dein Smartphone für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"%1$s versucht, dein Gerät für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst dies später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"Eine App fordert die Berechtigung, dein Tablet für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"Eine App fordert die Berechtigung, dein Smartphone für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"Eine App versucht, dein Gerät für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst dies später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet %2$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen."
"%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone %2$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen."
"%1$s fordert die Berechtigung an, Bluetooth zu aktivieren und dein Gerät %2$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen."
"Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet %1$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen."
"Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone %1$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen."
"Eine App fordert die Berechtigung an, Bluetooth zu aktivieren und dein Gerät %1$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen."
"%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"%1$s versucht, Bluetooth zu aktivieren und dein Gerät für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst dies später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"Eine App versucht, Bluetooth zu aktivieren und dein Gerät für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst dies später in den Bluetooth-Einstellungen ändern."
"Smartphone verschlüsselt"
"Gerät verschlüsselt"
"Gerät verschlüsselt"
"Smartphone nicht verschlüsselt"
"Gerät nicht verschlüsselt"
"Gerät nicht verschlüsselt"
"Verwende die Entsperrung per Gesichtserkennung, um dein Smartphone zu entsperren, Käufe zu autorisieren oder dich in Apps anzumelden."
"Mit der Entsperrung per Gesichtserkennung kannst du dein Tablet entsperren, Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden."
"Mit der Entsperrung per Gesichtserkennung kannst du dein Gerät entsperren, Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden."
"Mit der Entsperrung per Gesichtserkennung kannst du dein Gerät entsperren, Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden."
"Du kannst die Entsperrung per Gesichtserkennung verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren"
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren"
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren"
"Du kannst deinem Kind erlauben, sein Gesicht zum Entsperren des Smartphones zu verwenden"
"Du kannst deinem Kind erlauben, sein Gesicht zum Entsperren des Tablets zu verwenden"
"Du kannst deinem Kind erlauben, sein Gesicht zum Entsperren des Geräts zu verwenden"
"Du kannst deinem Kind erlauben, sein Gesicht zum Entsperren des Geräts zu verwenden"
"Wenn du deinem Kind erlaubst, sein Gesicht zum Entsperren des Smartphones oder Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Wenn du deinem Kind erlaubst, sein Gesicht zum Entsperren des Tablets oder Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Wenn du deinem Kind erlaubst, sein Gesicht zum Entsperren des Geräts oder Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Wenn du deinem Kind erlaubst, sein Gesicht zum Entsperren des Geräts oder Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Das Entsperren des Smartphones deines Kindes mit seinem Gesicht kann weniger sicher sein als ein starkes Muster oder eine starke PIN."
"Das Entsperren des Tablets deines Kindes mit seinem Gesicht kann weniger sicher sein als ein starkes Muster oder eine starke PIN."
"Das Entsperren des Geräts deines Kindes mit seinem Gesicht kann weniger sicher sein als ein starkes Muster oder eine starke PIN."
"Das Entsperren des Geräts deines Kindes mit seinem Gesicht kann weniger sicher sein als ein starkes Muster oder eine starke PIN."
"Du kannst die Entsperrung per Gesichtserkennung verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Smartphone kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Smartphone unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Smartphone entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Smartphone kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Tablet kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Tablet unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Tablet entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Tablet kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst mithilfe der Gesichtserkennung dein Smartphone entsperren oder deine Identität bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Smartphone kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Smartphone unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur ansiehst.\n\nEine andere Person kann dein Smartphone entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen dabei geschlossen sind.\n\nDein Smartphone kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Tablet kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Tablet unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Tablet entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen dabei geschlossen sind.\n\nDein Tablet kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen dabei geschlossen sind.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren, beispielsweise um dich anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen dabei geschlossen sind.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst mithilfe der Gesichtserkennung dein Smartphone entsperren oder deine Identität bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Smartphone kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Smartphone unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur ansiehst.\n\nEine andere Person kann dein Smartphone entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Smartphone kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder um deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Tablet kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Tablet unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Tablet entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Tablet kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder um deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder um deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Entsperrung per Gesichtserkennung verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder um deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Smartphone kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Smartphone unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Smartphone entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen geschlossen sind.\n\nDein Smartphone kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder um deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Tablet kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Tablet unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Tablet entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen geschlossen sind.\n\nDein Tablet kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder um deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen geschlossen sind.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst die Gesichtserkennung verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder um deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder um Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis:\nPro Gerät kann immer nur ein Gesicht gespeichert werden. Wenn ein anderes Gesicht verwendet werden soll, muss zuerst das aktuell gespeicherte gelöscht werden.\n\nEs kann passieren, dass das Gerät unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du es einfach nur anschaust.\n\nEine andere Person kann dein Gerät entsperren, indem sie es vor dein Gesicht hält, auch wenn deine Augen geschlossen sind.\n\nDein Gerät kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling."
"Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein %s zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder einen Kauf zu autorisieren"
"Wenn du deinem Kind erlaubst, seinen Fingerabdruck zum Entsperren des Smartphones oder Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Wenn du deinem Kind erlaubst, seinen Fingerabdruck zum Entsperren des Tablets oder zum Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Wenn du deinem Kind erlaubst, seinen Fingerabdruck zum Entsperren des Geräts oder zum Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Wenn du deinem Kind erlaubst, seinen Fingerabdruck zum Entsperren des Geräts oder zum Bestätigen seiner Identität zu verwenden, kann es sich so z. B. in Apps anmelden oder Käufe autorisieren."
"Das Entsperren per Fingerabdruck kann möglicherweise nicht so sicher sein wie ein komplexes Muster oder eine PIN."
"Die Entsperrung per Fingerabdruck ist möglicherweise nicht so sicher wie ein komplexes Muster oder eine PIN"
"Die Entsperrung per Fingerabdruck ist möglicherweise nicht so sicher wie ein komplexes Muster oder eine PIN"
"Die Entsperrung per Fingerabdruck ist möglicherweise nicht so sicher wie ein komplexes Muster oder eine PIN"
"Wenn du „Pixel Imprint“ nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren deines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zum Erstellen deines Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf deinem Smartphone abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Smartphone statt."
"Wenn du Pixel Imprint nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren deines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zur Erstellung deines Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf deinem Tablet abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Tablet statt."
"Wenn du Pixel Imprint nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren deines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zur Erstellung deines Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf deinem Gerät abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Gerät statt."
"Wenn du Pixel Imprint nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren deines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zur Erstellung deines Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf deinem Gerät abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Gerät statt."
"Wenn es „Pixel Imprint“ nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren seines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zum Erstellen des Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf dem Smartphone abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Smartphone statt."
"Wenn dein Kind Pixel Imprint nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren seines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zur Erstellung seines Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf dem Tablet abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Tablet statt."
"Wenn dein Kind Pixel Imprint nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren seines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zur Erstellung seines Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf dem Gerät abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Gerät statt."
"Wenn dein Kind Pixel Imprint nutzt, werden Bilder zum Aktualisieren seines Fingerabdruckmodells verwendet. Während die zur Erstellung seines Fingerabdruckmodells verwendeten Bilder niemals gespeichert werden, wird das Modell selbst sicher auf dem Gerät abgelegt, ohne es je zu verlassen. Die Verarbeitung der entsprechenden Daten findet unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben ausschließlich auf dem Gerät statt."
"Du kannst jederzeit die Aufnahmen und das Modell deines Fingerabdrucks löschen oder das Entsperren per Fingerabdruck in den Einstellungen deaktivieren. Aufnahmen und Modelle von Fingerabdrücken werden auf deinem Gerät gespeichert, bis du sie löschst."
"In den Einstellungen kannst du jederzeit die Bilder und das Modell deines Fingerabdrucks löschen oder die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ deaktivieren. Bilder und Modelle des Fingerabdrucks werden auf deinem Tablet gespeichert, bis du sie löschst."
"In den Einstellungen kannst du jederzeit die Bilder und das Modell deines Fingerabdrucks löschen oder die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ deaktivieren. Bilder und Modelle des Fingerabdrucks werden auf deinem Gerät gespeichert, bis du sie löschst."
"In den Einstellungen kannst du jederzeit die Bilder und das Modell deines Fingerabdrucks löschen oder die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ deaktivieren. Bilder und Modelle des Fingerabdrucks werden auf deinem Gerät gespeichert, bis du sie löschst."
"Du und dein Kind könnt jederzeit die Aufnahmen der Fingerabdrücke und das erstellte Fingerabdruckmodell löschen oder die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ in den Einstellungen deaktivieren. Aufnahmen von Fingerabdrücken und Fingerabdruckmodelle bleiben auf dem Smartphone gespeichert, bis sie gelöscht werden."
"Du und dein Kind könnt in den Einstellungen jederzeit die Bilder und das Modell seines Fingerabdrucks löschen oder die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ deaktivieren. Bilder und Modelle des Fingerabdrucks bleiben auf dem Tablet gespeichert, bis sie gelöscht werden."
"Du und dein Kind könnt in den Einstellungen jederzeit die Bilder und das Modell seines Fingerabdrucks löschen oder die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ deaktivieren. Bilder und Modelle des Fingerabdrucks bleiben auf dem Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden."
"Du und dein Kind könnt in den Einstellungen jederzeit die Bilder und das Modell seines Fingerabdrucks löschen oder die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ deaktivieren. Bilder und Modelle des Fingerabdrucks bleiben auf dem Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden."
"Dein Smartphone kann unbeabsichtigt entsperrt werden, etwa wenn eine andere Person es gegen deinen Finger hält."
"Es kann passieren, dass dein Tablet entsperrt wird, wenn du es nicht möchtest, etwa wenn eine andere Person es gegen deinen Finger hält."
"Es kann passieren, dass dein Gerät entsperrt wird, wenn du es nicht möchtest, etwa wenn eine andere Person es gegen deinen Finger hält."
"Es kann passieren, dass dein Gerät entsperrt wird, wenn du es nicht möchtest, etwa wenn eine andere Person es gegen deinen Finger hält."
"Das Smartphone deines Kindes kann auch entsperrt werden, ohne dass dein Kind das möchte, z. B. wenn jemand das Smartphone an den Finger deines Kindes hält."
"Das Tablet deines Kindes kann auch entsperrt werden, ohne dass dein Kind das möchte, z. B. wenn jemand das Tablet an den Finger deines Kindes hält."
"Das Gerät deines Kindes kann auch unbeabsichtigt entsperrt werden, z. B. wenn jemand es an seinen Finger hält."
"Das Gerät deines Kindes kann auch unbeabsichtigt entsperrt werden, z. B. wenn jemand es an seinen Finger hält."
"Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder dich zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden"
"Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden"
"Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder dich zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden"
"Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder dich zu authentifizieren, beispielsweise um dich in Apps anzumelden"
"Gib das Tablet an dein Elternteil zurück"
"Gib das Gerät an deinen Elternteil zurück"
"Gib das Smartphone an deinen Elternteil zurück"
"Gib das Gerät an deinen Elternteil zurück"
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Tablet verwenden, falls es verloren geht, gestohlen oder zurückgesetzt wird."
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Gerät verwenden, falls es verloren geht, gestohlen oder zurückgesetzt wird."
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Smartphone verwenden, falls es verloren geht, gestohlen oder zurückgesetzt wird."
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Gerät verwenden, falls es verloren geht, gestohlen oder zurückgesetzt wird."
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Tablet verwenden, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Gerät verwenden, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Smartphone verwenden, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Gerät verwenden, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Ein-/Aus-Taste. Das ist die flache Taste neben der erhöhten Lautstärketaste an einer der Seiten des Tablets."
"Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Ein-/Aus-Taste. Das ist die flache Taste neben der erhöhten Lautstärketaste an einer der Seiten des Geräts."
"Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Ein-/Aus-Taste. Das ist die flache Taste neben der erhöhten Lautstärketaste an einer der Seiten des Smartphones."
"Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Ein/Aus-Taste. Das ist die flache Taste neben der erhöhten Lautstärketaste am Rand des Computers."
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa um dich in Apps anzumelden oder Käufe zu autorisieren"
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa um dich in Apps anzumelden oder Käufe zu autorisieren"
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa um dich in Apps anzumelden oder Käufe zu autorisieren"
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa um dich in Apps anzumelden oder Käufe zu autorisieren"
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa wenn du dich in Apps anmelden oder Käufe autorisieren möchtest. \n\nDamit sich dein Tablet leichter entsperren lässt, wenn du es anders hältst, kannst du auch einen weiteren Fingerabdruck hinzufügen."
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa wenn du dich in Apps anmelden oder Käufe autorisieren möchtest.\n\nDamit sich dein Gerät leichter entsperren lässt, wenn du es anders hältst, kannst du auch einen weiteren Fingerabdruck hinzufügen."
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa wenn du dich in Apps anmelden oder Käufe autorisieren möchtest.\n\nDamit sich dein Smartphone leichter entsperren lässt, wenn du es anders hältst, kannst du auch einen weiteren Fingerabdruck hinzufügen."
"Du kannst jetzt deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, etwa wenn du dich in Apps anmelden oder Käufe autorisieren möchtest.\n\nDamit sich dein Gerät leichter entsperren lässt, wenn du es anders hältst, kannst du auch einen weiteren Fingerabdruck hinzufügen."
"Eine PIN schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Muster schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Passwort schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Eine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Eine PIN schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Muster schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Passwort schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Eine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Ein Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird"
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Tablet, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist eine PIN erforderlich.\n\nEine PIN schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Muster erforderlich.\n\nEin Muster schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Zum Einrichten der Entsperrung per Fingerabdruck und der Entsperrung per Gesichtserkennung ist ein Passwort erforderlich.\n\nEin Passwort schützt das Gerät, falls es verloren geht oder gestohlen wird."
"Dadurch werden die Aufnahmen und das Modell des Fingerabdrucks für „%1$s“ gelöscht, die auf deinem Smartphone gespeichert sind"
"Dadurch werden die Aufnahmen und das Modell des Fingerabdrucks für „%1$s“ gelöscht, die auf deinem Tablet gespeichert sind"
"Dadurch werden die Aufnahmen und das Modell des Fingerabdruck für „%1$s“ gelöscht, die auf deinem Gerät gespeichert sind"
"Dadurch werden die Aufnahmen und das Modell des Fingerabdruck für „%1$s“ gelöscht, die auf deinem Gerät gespeichert sind"
"Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder deine Identität in Apps zu bestätigen."
"Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr verwenden, um dein Tablet zu entsperren oder deine Identität in Apps zu bestätigen."
"Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder deine Identität in Apps zu bestätigen."
"Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr verwenden, um dein Gerät zu entsperren oder deine Identität in Apps zu bestätigen."
"Du kannst dein Smartphone per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Tablet per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Gerät per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Gerät per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Smartphone per Gesichtserkennung entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Tablet per Gesichtserkennung entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Gerät per Gesichtserkennung entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Gerät per Gesichtserkennung entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Smartphone per Gesichtserkennung oder per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Tablet per Gesichtserkennung oder per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Gerät per Gesichtserkennung oder per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Du kannst dein Gerät per Gesichtserkennung oder per Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre."
"Tablet verschlüsseln"
"Smartphone verschlüsseln"
"Gerät verschlüsseln"
"Displaysperre einrichten, um das Tablet zu schützen"
"Displaysperre einrichten, um das Gerät zu schützen"
"Displaysperre einrichten, um das Smartphone zu schützen"
"Displaysperre einrichten, um das Gerät zu schützen"
"Tablet schützen"
"Gerät schützen"
"Smartphone schützen"
"Gerät schützen"
"Du kannst verhindern, dass andere Personen dieses Tablet ohne deine Erlaubnis verwenden, indem du die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät aktivierst. Wähle eine Displaysperre aus."
"Du kannst verhindern, dass andere Personen dieses Gerät ohne deine Erlaubnis verwenden, indem du die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät aktivierst. Wähle eine Displaysperre aus."
"Du kannst verhindern, dass andere Personen dieses Smartphone ohne deine Erlaubnis verwenden, indem du die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät aktivierst. Wähle eine Displaysperre aus."
"Du kannst verhindern, dass andere Personen dieses Gerät ohne deine Erlaubnis verwenden, indem du die Schutzfunktionen für dein Mobilgerät aktivierst. Wähle eine Displaysperre aus."
"Dein Smartphone ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt"
"Dein Tablet ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt"
"Dein Gerät ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt"
"Dein Gerät ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt"
"Dein Smartphone ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt. %2$s verwaltet das Gerät nicht mehr."
"Dein Tablet ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt. %2$s verwaltet das Gerät nicht mehr."
"Dein Gerät ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt. %2$s verwaltet das Gerät nicht mehr."
"Dein Gerät ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt. %2$s verwaltet das Gerät nicht mehr."
"„%1$s“ ist dann nicht mehr mit diesem Smartphone verbunden. Wenn du fortfährst, funktionieren einige Apps und das App-Streaming möglicherweise nicht mehr."
"„%1$s“ ist dann nicht mehr mit diesem Tablet verbunden. Wenn du fortfährst, funktionieren einige Apps und das App-Streaming möglicherweise nicht mehr."
"„%1$s“ ist dann nicht mehr mit diesem Gerät verbunden. Wenn du fortfährst, funktionieren einige Apps und das App-Streaming möglicherweise nicht mehr."
"„%1$s“ ist dann nicht mehr mit diesem Gerät verbunden. Wenn du fortfährst, funktionieren einige Apps und das App-Streaming möglicherweise nicht mehr."
"Wenn du „%1$s“ entkoppelst, ist es nicht mehr mit diesem Smartphone verknüpft. Einige Berechtigungen werden entfernt und einige Apps sowie das App-Streaming funktionieren dann möglicherweise nicht mehr."
"Wenn du „%1$s“ entkoppelst, ist es nicht mehr mit diesem Tablet verknüpft. Einige Berechtigungen werden entfernt und einige Apps sowie das App-Streaming funktionieren dann möglicherweise nicht mehr."
"Wenn du „%1$s“ entkoppelst, ist es nicht mehr mit diesem Gerät verknüpft. Einige Berechtigungen werden entfernt und einige Apps sowie das App-Streaming funktionieren dann möglicherweise nicht mehr."
"Wenn du „%1$s“ entkoppelst, ist es nicht mehr mit diesem Gerät verknüpft. Einige Berechtigungen werden entfernt und einige Apps sowie das App-Streaming funktionieren dann möglicherweise nicht mehr."
"Verwendung von NFC nur bei entsperrtem Gerätebildschirm zulassen"
"%1$s möchte ein Netzwerk auf deinem Smartphone speichern"
"%1$s möchte ein Netzwerk auf deinem Tablet speichern"
"%1$s möchte ein Netzwerk auf deinem Gerät speichern"
"%1$s möchte diese Netzwerke auf deinem Smartphone speichern"
"%1$s möchte diese Netzwerke auf deinem Tablet speichern"
"%1$s möchte diese Netzwerke auf deinem Gerät speichern"
"Das Display wechselt automatisch zwischen Hoch- und Querformat, wenn du das Smartphone drehst"
"Das Display wechselt automatisch zwischen Hoch- und Querformat, wenn du das Tablet drehst"
"Das Display wechselt automatisch zwischen Hoch- und Querformat, wenn du das Gerät entsprechend drehst"
"PIN zur Verwendung des Tablets erforderlich"
"Smartphone kann nur mit PIN genutzt werden"
"PIN zur Verwendung des Geräts anfordern"
"PIN zur Verwendung des Tablets erforderlich"
"Smartphone kann nur mit PIN genutzt werden"
"PIN zur Verwendung des Geräts anfordern"
"MDN"
"Telefonnummer"
"MDN (SIM-Steckplatz %1$d)"
"Telefonnummer (SIM-Steckplatz %1$d)"
"Mobilgerätnummer auf SIM"
"Telefonnummer auf SIM"
"SD-Karte als internen Speicher formatieren"
"Du kannst Apps und Medien speichern, die nur auf diesem Tablet verwendet werden sollen. <a href=https://support.google.com/android/answer/12153449>Weitere Informationen zum Einrichten von SD-Karten</a>"
"Formatieren"
"SD-Karte als internen Speicher formatieren"
"Du kannst Apps und Medien speichern, die nur auf diesem Telefon verwendet werden sollen. <a href=https://support.google.com/android/answer/12153449>Weitere Informationen zum Einrichten von SD-Karten</a>"
"Formatieren"
"SD-Karte als internen Speicher formatieren"
"Du kannst Apps und Medien speichern, um sie nur auf diesem Gerät zu verwenden. <a href=https://support.google.com/android/answer/12153449>Weitere Informationen zum Einrichten von SD-Karten</a>"
"Formatieren"
"Du kannst Dateien, Medien und bestimmte Apps auf dieses Speichergerät (^1) verschieben. \n\nDabei werden ^2 des Tabletspeichers freigegeben. Der Vorgang dauert ungefähr ^3."
"Du kannst Dateien, Medien und bestimmte Apps auf diese ^1 verschieben. \n\nDabei werden ^2 des Smartphone-Speichers freigegeben. Der Vorgang dauert ungefähr ^3."
"Du kannst Dateien, Medien und bestimmte Apps auf dieses Speichergerät (^1) verschieben. \n\nDabei werden ^2 des Gerätespeichers freigegeben. Der Vorgang dauert ungefähr ^3."
"Sorge dafür, dass das Tablet genug Strom hat"
"Sorge dafür, dass das Smartphone genug Strom hat"
"Achte darauf, dass das Gerät ausreichend geladen ist"
"Hierdurch werden alle Daten aus dem ""internen Speicher"" deines Tablets gelöscht, wie z. B. die Folgenden:\n\n""Dein Google-Konto"\n"System- und App-Daten sowie entsprechende Einstellungen"\n"Heruntergeladene Apps"
"Hierdurch werden alle Daten aus dem ""internen Speicher"" deines Smartphones gelöscht, wie z. B. die folgenden:\n\n""Dein Google-Konto"\n"System- und App-Daten sowie entsprechende Einstellungen"\n"Heruntergeladene Apps"
"Hierdurch werden alle Daten aus dem ""internen Speicher"" deines Geräts gelöscht, wie z. B. die Folgenden:\n\n""Dein Google-Konto"\n"System- und App-Daten sowie entsprechende Einstellungen"\n"Heruntergeladene Apps"
\n\n"Du bist zurzeit in folgenden Konten angemeldet:\n"
\n\n"Auf diesem Gerät sind andere Nutzer vorhanden.\n"
\n\n"Um auch Musik, Bilder und sonstige Nutzerdaten zu löschen, muss der ""USB-Speicher"" gelöscht werden."
\n\n"Um auch Musik, Bilder und sonstige Nutzerdaten zu löschen, muss die ""SD-Karte"" gelöscht werden."
"USB-Speicher löschen"
"SD-Karte löschen"
"Alle Daten, z. B. Musik und Fotos, aus dem internen USB-Speicher löschen"
"Alle Daten, z. B. Musik und Fotos, von der SD-Karte löschen"
"Alle Daten löschen"
"Alle Daten löschen"
"Internetverbindung des Smartphones über USB freigeben"
"Internetverbindung des Tablets wird über USB freigegeben"
"Internetverbindung des Geräts über USB freigeben"
"Internetverbindung des Geräts über USB freigeben"
"Internetverbindung des Smartphones über Bluetooth freigeben"
"Internetverbindung des Tablets über Bluetooth freigeben"
"Internetverbindung des Geräts über Bluetooth freigeben"
"Internetverbindung des Geräts über Bluetooth freigeben"
"Internetverbindung des Smartphones über Ethernet freigeben"
"Internetverbindung des Tablets über Ethernet freigeben"
"Internetverbindung des Geräts über Ethernet freigeben"
"Internetverbindung des Geräts über Ethernet freigeben"
"Über das Tablet"
"Über das Telefon"
"Über das Gerät"
"Über das Gerät"
"Über emuliertes Gerät"
"Apps mit unbekannter Herkunft können gefährlich für dein Tablet und deine personenbezogenen Daten sein. Wenn du Apps aus dieser Quelle installierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass du die Verantwortung für alle Schäden an deinem Tablet und jegliche Datenverluste trägst, die aus der Verwendung dieser Apps entstehen können."
"Apps mit unbekannter Herkunft können gefährlich für dein Smartphone und deine personenbezogenen Daten sein. Wenn du Apps aus dieser Quelle installierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass du die Verantwortung für alle Schäden an deinem Smartphone und jegliche Datenverluste trägst, die aus der Verwendung dieser Apps entstehen können."
"Apps mit unbekannter Herkunft können gefährlich für dein Gerät und deine personenbezogenen Daten sein. Wenn du Apps aus dieser Quelle installierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass du die Verantwortung für alle Schäden an deinem Gerät und sämtliche Datenverluste trägst, die aus der Verwendung dieser Apps entstehen können."
"Apps mit unbekannter Herkunft können gefährlich für dein Gerät und deine personenbezogenen Daten sein. Wenn du Apps aus dieser Quelle installierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass du die Verantwortung für alle Schäden an deinem Gerät und sämtliche Datenverluste trägst, die aus der Verwendung dieser Apps entstehen können."
"Wenn du diesen Dienst beendest, funktionieren möglicherweise einige Funktionen deines Tablets nicht mehr richtig, bis du es aus- und wieder einschaltest."
"Wenn du diesen Dienst beendest, funktionieren möglicherweise einige Funktionen deines Telefons nicht mehr richtig, bis du es aus- und wieder einschaltest."
"Wenn du diesen Dienst beendest, funktionieren möglicherweise einige Funktionen deines Geräts nicht mehr richtig, bis du es aus- und wieder einschaltest."
"Tablet-Informationen"
"Telefoninformation"
"Geräteinformationen"
"Deine Einstellungen für Anzeigegröße und Text werden auf die ursprünglichen Einstellungen des Smartphones zurückgesetzt"
"Deine Einstellungen für Anzeigegröße und Text werden auf die ursprünglichen Einstellungen des Tablets zurückgesetzt"
"Deine Einstellungen für Anzeigegröße und Text werden auf die ursprünglichen Einstellungen des Geräts zurückgesetzt"
"Hier kannst du anpassen, wie Farben auf deinem Smartphone dargestellt werden"
"Hier kannst du anpassen, wie Farben auf deinem Tablet dargestellt werden"
"Hier kannst du anpassen, wie Farben auf deinem Gerät dargestellt werden sollen"
"Das Display dunkler machen als die niedrigste Helligkeitsstufe deines Smartphones"
"Das Display dunkler machen als die niedrigste Helligkeitsstufe deines Tablets"
"Display über die Mindesthelligkeit deines Geräts hinaus dimmen"
"Dies kann sinnvoll sein, wenn: <ol> <li> die niedrigste Standardhelligkeit deines Smartphones immer noch zu hell ist</li> <li> du dein Smartphone in dunklen Umgebungen nutzt, wie z. B. nachts oder in einem dunklen Raum vor dem Schlafengehen</li> </ol>"
"Dies kann sinnvoll sein, wenn: <ol> <li> die niedrigste Standardhelligkeit deines Tablets immer noch zu hell ist</li> <li> du dein Tablet in dunklen Umgebungen nutzt, wie z. B. nachts oder in einem dunklen Raum vor dem Schlafengehen</li> </ol>"
"Die Funktion „Extradunkel“ kann sinnvoll sein, wenn: <ol> <li> die niedrigste Standardhelligkeit deines Geräts immer noch zu hell ist</li> <li> du dein Gerät in einer dunklen Umgebung nutzt, wie z. B. nachts oder in einem dunklen Raum vor dem Schlafengehen</li> </ol>"
"Der Akkuverbrauch im Hintergrund ist normal"
"Der Akkuverbrauch im Hintergrund des Tablets ist normal"
"Der Akkuverbrauch im Hintergrund des Geräts ist normal"
"Der Akkuverbrauch im Hintergrund des Geräts ist normal"
"Unter bestimmten Umständen, z. B. bei hohen Temperaturen und langen Ladezeiten, kann die Ladung auf %1$s begrenzt werden, um den Akku zu schonen.\n\nSobald sich diese Umstände ändern, wird dein Smartphone wieder normal aufgeladen."
"Unter bestimmten Umständen, z. B. bei hohen Temperaturen und langen Ladezeiten, kann die Ladung auf %1$s begrenzt werden, um den Akku zu schonen.\n\nSobald sich diese Umstände ändern, wird dein Tablet wieder normal aufgeladen."
"Unter bestimmten Umständen, z. B. bei hohen Temperaturen und langen Ladezeiten, kann die Ladung auf %1$s begrenzt werden, um den Akku zu schonen.\n\nSobald sich diese Umstände ändern, wird dein Gerät wieder normal aufgeladen."
"Dein Smartphone wurde intensiver als üblich genutzt. Der Akku könnte deshalb früher als erwartet leer sein.\n\nApps mit höchstem Akkuverbrauch:"
"Dein Tablet wurde intensiver als üblich genutzt. Der Akku könnte deshalb früher als erwartet leer sein.\n\nApps mit höchstem Akkuverbrauch:"
"Dein Gerät wurde intensiver als üblich genutzt. Der Akku könnte deshalb früher als erwartet leer sein.\n\nApps mit höchstem Akkuverbrauch:"
"Dein Gerät wurde intensiver als üblich genutzt. Der Akku könnte deshalb früher als erwartet leer sein.\n\nApps mit höchstem Akkuverbrauch:"
"Der Akkuverbrauch durch Apps ist zurzeit normal. Falls der Akku zu stark beansprucht wird, werden dir mögliche Maßnahmen vorgeschlagen.\n\nBei niedrigem Akkustand kannst du jederzeit den Energiesparmodus aktivieren."
"Der Akkuverbrauch durch Apps ist zurzeit normal. Falls der Akku zu stark beansprucht wird, werden dir mögliche Maßnahmen vorgeschlagen.\n\nBei niedrigem Akkustand kannst du jederzeit den Energiesparmodus aktivieren."
"Der Akkuverbrauch durch Apps ist zurzeit normal. Falls der Akku zu stark beansprucht wird, werden dir mögliche Maßnahmen vorgeschlagen.\n\nBei niedrigem Akkustand kannst du jederzeit den Energiesparmodus aktivieren."
"Der Akkuverbrauch durch Apps ist zurzeit normal. Falls der Akku zu stark beansprucht wird, werden dir mögliche Maßnahmen vorgeschlagen.\n\nBei niedrigem Akkustand kannst du jederzeit den Energiesparmodus aktivieren."
"Akkunutzung für selten verwendete Apps einschränken"
"Akkunutzung und Bildschirmzeit werden nicht gemessen, solange das Smartphone geladen wird"
"Akkunutzung und Bildschirmzeit werden nicht gemessen, solange das Tablet geladen wird"
"Akkunutzung und Bildschirmzeit werden nicht gemessen, solange das Gerät geladen wird"
"Akkunutzung und Bildschirmzeit werden nicht gemessen, solange das Gerät geladen wird"
"Zertifikate von Speicher installieren"
"Zertifikate von SD-Karte installieren"
"Zertifikate von Speicher installieren"
"Durch das Entfernen dieses Kontos werden alle zugehörigen Nachrichten, Kontakte und anderen Daten vom Tablet gelöscht."
"Durch das Entfernen dieses Kontos werden alle zugehörigen Nachrichten, Kontakte und anderen Daten vom Smartphone gelöscht."
"Durch das Entfernen dieses Kontos werden alle zugehörigen Nachrichten, Kontakte und anderen Daten vom Gerät gelöscht."
"Durch das Entfernen dieses Kontos werden alle zugehörigen Nachrichten, Kontakte und anderen Daten vom Gerät gelöscht."
"Wenn du im Web Änderungen an deinen Konten vornimmst, werden diese automatisch auf dein Tablet kopiert.\n\nIm Gegenzug werden bei manchen Konten automatisch alle Änderungen, die auf dem Tablet vorgenommen wurden, ins Web kopiert. Dazu gehören auch Google-Konten."
"Wenn du im Web Änderungen an deinen Konten vornimmst, werden diese automatisch auf dein Telefon kopiert.\n\nIm Gegenzug werden bei manchen Konten automatisch alle Änderungen, die auf dem Telefon vorgenommen wurden, ins Web kopiert. Dazu gehören auch Google-Konten."
"Wenn du im Web Änderungen an deinen Konten vornimmst, werden diese automatisch auf dein Gerät kopiert.\n\nIm Gegenzug werden bei manchen Konten automatisch alle Änderungen, die auf dem Gerät vorgenommen wurden, ins Web kopiert. Dazu gehören auch Google-Konten."
"Mobile Daten werden deaktiviert, sobald das von dir festgelegte Limit erreicht wurde.\n\nDer dabei angesetzte Wert wird von deinem Tablet berechnet und kann von der Messung des genutzten Datenvolumens durch deinen Mobilfunkanbieter abweichen. Daher empfiehlt es sich, ein etwas niedrigeres Limit anzugeben."
"Mobile Daten werden deaktiviert, sobald das von dir festgelegte Limit erreicht wurde.\n\nDer dabei angesetzte Wert wird von deinem Smartphone berechnet und kann von der Messung des genutzten Datenvolumens durch deinen Mobilfunkanbieter abweichen. Daher empfiehlt es sich, ein etwas niedrigeres Limit anzugeben."
"Mobile Daten werden deaktiviert, sobald das von dir festgelegte Limit erreicht wurde.\n\nDas genutzte Datenvolumen wird von deinem Gerät berechnet und kann von dem durch deinen Mobilfunkanbieter gemessenen Wert abweichen. Daher empfiehlt es sich, ein etwas niedrigeres Limit anzugeben."
"Du kannst dein Gerät teilen, indem du neue Nutzer hinzufügst. Jeder Nutzer hat ein privates Profil auf deinem Gerät für benutzerdefinierte Startbildschirme, Konten, Apps, Einstellungen usw."
"Wenn auch andere Personen dein Tablet verwenden dürfen, kannst du sie als neue Nutzer hinzufügen. Sie erhalten dann auf deinem Tablet ihr privates Profil für benutzerdefinierte Startbildschirme, Konten, Apps, Einstellungen usw."
"Wenn du dein Smartphone mit anderen teilen möchtest, kannst du neue Nutzer hinzufügen. Jeder Nutzer erhält auf deinem Smartphone ein privates Profil für eigene Startbildschirme, Konten, Apps, Einstellungen usw."
"Du kannst dein Gerät teilen, indem du neue Nutzer hinzufügst. Jeder Nutzer hat ein privates Profil auf deinem Gerät für benutzerdefinierte Startbildschirme, Konten, Apps, Einstellungen usw."
"Nur der Eigentümer des Tablets kann Nutzer verwalten."
"Nur der Eigentümer des Smartphones kann Nutzer verwalten."
"Nur der Eigentümer des Geräts kann Nutzer verwalten."
"Dein Profil und deine Daten werden vom Tablet entfernt. Du kannst diese Aktion nicht rückgängig machen."
"Dein Profil und deine Daten werden vom Telefon entfernt. Du kannst diese Aktion nicht rückgängig machen."
"Dein Profil und deine Daten werden vom Gerät entfernt. Du kannst diese Aktion nicht rückgängig machen."
"Hilfeartikel, Telefon- & Chatsupport"
"Hilfeartikel, Tablet- & Chatsupport"
"Hilfeartikel, Geräte- & Chatsupport"
"Hilfeartikel, Geräte- & Chatsupport"
"Durch Doppeltippen auf das Display Bildschirm aktivieren"
"Durch Doppeltippen auf das Display Display aktivieren"
"Durch Doppeltippen auf das Display Display aktivieren"
"Durch Doppeltippen auf das Display Display aktivieren"
"Beim Hochheben Display aktivieren"
"Durch HochnehmenTablet-Display aktivieren"
"Gerät hochnehmen, um das Display anzusehen"
"Gerät hochnehmen, um das Display anzusehen"
"Wenn du das Smartphone in die Hand nimmst, werden die Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen angezeigt."
"Wenn das Tablet in die Hand genommen wird, werden die Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen angezeigt."
"Wenn du das Gerät in die Hand nimmst, werden die Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen angezeigt."
"Wenn du das Gerät in die Hand nimmst, werden die Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen angezeigt."
"Durch Tippen auf den Bildschirm Display aktivieren"
"Durch Tippen auf den Bildschirm Display aktivieren"
"Durch Tippen auf den Bildschirm Display aktivieren"
"Durch Tippen auf den Bildschirm Display aktivieren"
"Auf der Rückseite des Smartphones über den Fingerabdrucksensor nach unten wischen, um Benachrichtigungen zu lesen."
"Auf der Rückseite des Tablets über den Fingerabdrucksensor nach unten wischen, um Benachrichtigungen zu lesen."
"Auf der Rückseite des Geräts über den Fingerabdrucksensor nach unten wischen, um Benachrichtigungen zu lesen."
"Auf der Rückseite des Geräts über den Fingerabdrucksensor nach unten wischen, um Benachrichtigungen zu lesen."
"Wenn du zwei SIMs verwendest, kann dieses Smartphone sich nur mit 4G verbinden. ""Weitere Informationen"
"Wenn du zwei SIMs verwendest, kann dieses Tablet sich nur mit 4G verbinden. ""Weitere Informationen"
"Wenn du zwei SIMs verwendest, kann dieses Gerät sich nur mit 4G verbinden. ""Weitere Informationen"
"Wenn du zwei SIMs verwendest, kann dieses Gerät sich nur mit 4G verbinden. ""Weitere Informationen"
"Dadurch wird dein Telefongespräch beendet"
"Dadurch wird dein Telefongespräch beendet"
"Smartphone wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Muster eingeben."
"Tablet wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Muster eingeben."
"Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Muster eingeben."
"Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Muster eingeben."
"Smartphone wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorherige PIN eingeben."
"Tablet wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorherige PIN eingeben."
"Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorherige PIN eingeben."
"Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorherige PIN eingeben."
"Smartphone wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Passwort eingeben."
"Tablet wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Passwort eingeben."
"Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Passwort eingeben."
"Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zum Verwenden vorheriges Passwort eingeben."
"Dein Smartphone lädt möglicherweise langsamer oder gar nicht. Damit es schneller lädt, solltest du ein empfohlenes Kabel und Netzteil verwenden."
"Dein Gerät lädt möglicherweise langsamer oder gar nicht. Damit es schneller lädt, solltest du ein empfohlenes Kabel und Netzteil verwenden."
"Dein Tablet lädt möglicherweise langsamer oder gar nicht. Damit es schneller lädt, solltest du ein empfohlenes Kabel und Netzteil verwenden."
"Dein Gerät lädt möglicherweise langsamer oder gar nicht. Damit es schneller lädt, solltest du ein empfohlenes Kabel und Netzteil verwenden."
"Ohne dein Smartphone zu entsperren"
"Ohne dein Tablet zu entsperren"
"Ohne dein Gerät zu entsperren"
"Wenn du das Smartphone drehst"
"Wenn du das Tablet drehst"
"Wenn du das Gerät drehst"
"Hier kannst du anpassen, wie Farben auf deinem Smartphone dargestellt werden"
"Hier kannst du anpassen, wie Farben auf deinem Tablet dargestellt werden"
"Hier kannst du anpassen, wie Farben auf deinem Gerät dargestellt werden sollen"
"Smartphone-Lautsprecher"
"Tablet-Lautsprecher"
"Gerätelautsprecher"
"Gerätelautsprecher"
"Musik und Videos auf diesem Smartphone werden auf beiden Kopfhörerpaaren abgespielt"
"Musik und Videos auf diesem Tablet werden auf beiden Kopfhörerpaaren abgespielt"
"Musik und Videos auf diesem Gerät werden auf beiden Kopfhörerpaaren abgespielt"
"Musik und Videos auf diesem Gerät werden auf beiden Kopfhörerpaaren abgespielt"
"Musik und Videos auf diesem Smartphone werden auf den Kopfhörern abgespielt, die du verbindest"
"Musik und Videos auf diesem Tablet werden auf den Kopfhörern abgespielt, die du verbindest"
"Musik und Videos auf diesem Gerät werden auf den Kopfhörern abgespielt, die du verbindest"
"Musik und Videos auf diesem Gerät werden auf den Kopfhörern abgespielt, die du verbindest"
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Smartphone."
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Tablet."
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Gerät."
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Gerät."
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Smartphone. ""Weitere Informationen"
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Tablet. ""Weitere Informationen"
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Gerät. ""Weitere Informationen"
"Wenn du einen Audiostream anhören möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit diesem Gerät. ""Weitere Informationen"
"Auf diesem Smartphone wird LE Audio nicht unterstützt, was jedoch benötigt wird, um Audiostreams anzuhören."
"Auf diesem Tablet wird LE Audio nicht unterstützt, was jedoch benötigt wird, um Audiostreams anzuhören."
"Dein Gerät unterstützt kein LE Audio. Daher kannst du dir leider keine Audiostreams anhören."
"Dein Gerät unterstützt kein LE Audio. Daher kannst du dir leider keine Audiostreams anhören."
"Wenn du Audioinhalte freigeben möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit deinem Smartphone. ""Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten"
"Wenn du Audioinhalte freigeben möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit deinem Tablet. ""Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten"
"Wenn du Audioinhalte freigeben möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit deinem Gerät. ""Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten"
"Wenn du Audioinhalte freigeben möchtest, verbinde zuerst LE Audio-Kopfhörer mit deinem Gerät. ""Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten"