"Ja" "Nein" "Erstellen" "Zulassen" "Ablehnen" "Schließen" "Wechseln" "Unbekannt" In %1$d Schritten bist du Entwickler. In %1$d Schritt bist du Entwickler. "Du bist jetzt Entwickler!" "Okay, du bist bereits Entwickler." "Bitte aktiviere die Entwickleroptionen zuerst." "Drahtlos & Netzwerke" "Verbindungen" "Gerät" "Nutzer" "Zugriff" "System" "Datenverbindung aktivieren" "Datenverbindung deaktivieren" "VoLTE-Kennzeichnung" "Videoanrufe eingerichtet" "WLAN-Anrufe eingerichtet" "EAB/Präsenz bereitgestellt" "Mobilfunkstärke" "SIM-Adressbuch anzeigen" "Zugelassene Rufnummern anzeigen" "Servicerufnummern anzeigen" "IMS-Dienststatus" "IMS-Status" "Registriert" "Nicht registriert" "Verfügbar" "Nicht verfügbar" "IMS-Registrierung: %1$s\nVoice-over-LTE: %2$s\nVoice-over-WLAN: %3$s\nVideoanrufe: %4$s\nUT-Oberfläche: %5$s" "In Betrieb" "Außer Betrieb" "Nur Notrufe" "Funkschnittstelle deaktiviert" "Roaming" "Kein Roaming" "Ruhezustand" "Klingelton" "Anruf wird getätigt" "Nicht verbunden" "Verbindung wird hergestellt" "Verbunden" "Angehalten" "Unbekannt" "Pakete" "Bytes" "dBm" "ASU" "LAC" "CID" "USB-Speicher trennen" "SD-Karte entnehmen" "USB-Speicher löschen" "SD-Karte löschen" "Vorschau" "Vorschau, Seite %1$d von %2$d" "Text auf dem Display verkleinern oder vergrößern." "Verkleinern" "Vergrößern" "Servez à ce monsieur une bière et des kiwis." "Beispieltext" "Der Zauberer von Oz" "Kapitel 11: Die wundervolle Smaragdstadt von Oz" "Obwohl ihre Augen durch die grünen Gläser der Brillen geschützt waren, wurde den Freunden vom Glanz und vom Schimmer der wundervollen Smaragdstadt beinahe schwindelig. Prächtige Häuser aus grünem Marmor, die mit Smaragden besetzt waren, säumten die Straßen. Auch das Straßenpflaster bestand aus feinstem grünem Marmor, und die Fugen waren mit glitzernden Smaragden bestückt. Sie funkelten und leuchteten in der Sonne. Die Fensterscheiben der Häuser bestanden aus grünem Glas, der Himmel über der Stadt schimmerte hellgrün, und sogar die Strahlen der Sonne wirkten leicht grünlich. \n\nIn der Stadt gab es viel Leben. Männer, Frauen und Kinder liefen geschäftig durch die Straßen. Alle waren grün gekleidet und trugen eine grüne Brille. Ihre Haut schien leicht grün zu sein, und sie sahen Dorothy und ihre Freunde mit großen verwunderten Augen an. Als die Kinder den Löwen sahen, rannten sie davon, um sich hinter ihren Müttern zu verstecken. Niemand richtete das Wort an die Wanderer. Es gab auch viele Geschäfte in der Smaragdstadt, und sogar die Auslagen der Läden waren grün. Da gab es grüne Bonbons, grünes Popcorn, grüne Schuhe, grüne Hüte und viele grüne Kleider. Ein Mann verkaufte grüne Limonade, und Dorothy sah die Kinder mit grünem Geld dafür bezahlen. \n\nPferde oder andere Tiere konnte Dorothy nirgendwo entdecken. Dafür begegneten ihnen immer wieder Männer, die auf ihren kleinen grünen Karren Lasten durch die Stadt schoben. Alle schienen glücklich und zufrieden zu sein." "OK" "USB-Speicher" "SD-Karte" "Bluetooth" "Sichtbar für alle Bluetooth-Geräte in der Nähe (%1$s)" "Sichtbar für alle Bluetooth-Geräte in der Nähe" "Nicht sichtbar für andere Bluetooth-Geräte" "Nur sichtbar für Partnergeräte" "Sichtbarkeit einstellen" "Sprachwahl sperren" "Verwendung des Bluetooth-Dialers bei gesperrtem Bildschirm verhindern" "Bluetooth-Geräte" "Gerätename" "Geräteeinstellungen" "Profileinstellungen" "Kein Name festgelegt, Kontoname wird verwendet" "Scannen nach Geräten" "Gerät umbenennen" "Umbenennen" "Geräteverbindung trennen?" "Die Verbindung deines Smartphones mit %1$s wird getrennt." "Die Verbindung deines Tablets mit %1$s wird getrennt." "Die Verbindung deines Geräts mit %1$s wird getrennt." "Trennen" "Du bist nicht zur Änderung der Bluetooth-Einstellungen berechtigt." "Neues Gerät koppeln" "%1$s ist bei aktiviertem Bluetooth für Geräte in der Nähe sichtbar." "Bluetooth-Adresse des Smartphones: %1$s" "Bluetooth-Adresse des Tablets: %1$s" "Bluetooth-Adresse des Geräts: %1$s" "Verbindung mit %1$s trennen?" "Übertragung" "Profil deaktivieren?" "Deaktiviert:<br><b>%1$s</b><br><br>Von:<br><b>%2$s</b>" "Unbenanntes Bluetooth-Gerät" "Suche läuft" "Kein Bluetooth-Gerät in der Nähe gefunden" "Anfrage zur Bluetooth-Kopplung" "Kopplungsanfrage" "Für Kopplung mit %1$s tippen." "Empfangene Dateien" "Bluetooth-Gerät auswählen" "%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren" "%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu deaktivieren" "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren" "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu deaktivieren" "%1$s fordert die Berechtigung, dein Tablet %2$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen." "%1$s fordert die Berechtigung, dein Smartphone %2$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen." "Eine App fordert die Berechtigung, dein Tablet %1$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen." "Eine App fordert die Berechtigung, dein Smartphone %1$d Sekunden lang für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen." "%1$s fordert die Berechtigung, dein Tablet für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "%1$s fordert die Berechtigung, dein Smartphone für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "Eine App fordert die Berechtigung, dein Tablet für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "Eine App fordert die Berechtigung, dein Smartphone für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet %2$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen." "%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone %2$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen." "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet %1$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen." "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone %1$d Sekunden lang für andere Geräte sichtbar zu machen." "%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Tablet für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und dein Smartphone für andere Geräte sichtbar zu machen. Du kannst diese Option später in den Bluetooth-Einstellungen ändern." "Bluetooth wird aktiviert..." "Bluetooth wird deaktiviert..." "Automatische Verbindung" "Bluetooth-Verbindungsanfrage" "Zum Verbinden mit \"%1$s\" tippen." "Möchtest du eine Verbindung mit \"%1$s\" herstellen?" "Anforderung für Telefonbuchzugriff" "%1$s fordert Zugriff auf deine Kontakte und Anrufliste an. Möchtest du %2$s Zugriff gewähren?" "Nicht mehr fragen" "Nicht mehr fragen" "Anforderung für Nachrichtenzugriff" "%1$s möchte auf deine Nachrichten zugreifen. Möchtest du %2$s den Zugriff erlauben?" "Anfrage wegen Zugriff auf SIM" "%1$s möchte auf deine SIM-Karte zugreifen. Wenn du den Zugriff auf die SIM-Karte gewährst, wird die Datenverbindung auf deinem Gerät für die Dauer der Verbindung deaktiviert. Möchtest du %2$s? den Zugriff erlauben?" "Für andere Geräte sichtbar als \"^1\"" "Meine Geräte" "Neues Gerät koppeln" "Datum & Uhrzeit" "Zeitzone wählen" "broadcast senden" "Action:" "activity starten" "Resource:" "Konto:" "Proxy" "Löschen" "Proxy-Port" "Umgehung des Proxys für" "Standard wiederherstellen" "Fertig" "Proxy-Hostname" "Achtung" "OK" "Der eingegebene Hostname ist ungültig." "Die von dir eingegebene Ausschlussliste ist nicht richtig formatiert. Bitte gib eine durch Kommas getrennte Liste ausgeschlossener Domains ein." "Du musst das Feld für den Port ausfüllen." "Das Feld für den Port muss leer sein, wenn das Feld für den Host leer ist." "Der eingegebene Port ist ungültig." "Der HTTP-Proxy wird vom Browser verwendet, möglicherweise aber nicht von anderen Apps." "PAC-URL: " "Standortinformationen des Mobiltelefons (eingestellt):" "Informationen zu Mobiltelefon in der Umgebung (eingestellt):" "Aktualisierungsrate der Mobiltelefoninformationen:" "Alle Informationen zu Mobiltelefonmesswerten:" "Echtzeit-Informationen zur Datenverbindung:" "Datendienst:" "Roaming:" "IMEI:" "Rufumleitung:" "Anzahl der PPP-Zurücksetzungen seit dem Start:" "Aktuelles Netzwerk:" "Empfangene Daten:" "Sprachdienst:" "Signalstärke:" "Anrufstatus:" "Gesendete Daten:" "Nachricht liegt vor:" "Telefonnummer:" "Frequenzbereich auswählen" "Sprachnetzwerktyp:" "Datennetzwerktyp:" "Bevorzugten Netzwerktyp festlegen:" "Hostnamen (www.google.com) IPv4 pingen:" "Hostnamen (www.google.com) IPv6 pingen:" "HTTP-Client-Test:" "Pingtest ausführen" "SMSC:" "Aktualisierung" "Aktualisieren" "DNS-Überprüfung ein-/ausschalten" "OEM-spezifische Infos/Einstellungen" "Frequenzbereichmodus festlegen" "Bandliste wird geladen…" "Festlegen" "Fehlgeschlagen" "Erfolgreich" "Die Änderungen werden nach dem erneuten Anschließen des USB-Kabels übernommen." "USB-Massenspeicher aktivieren" "Bytes insgesamt:" "USB-Speicher nicht bereitgest." "Keine SD-Karte" "Verfügbare Bytes:" "USB-Speicher wird als Massenspeicher verwendet." "SD-Karte wird als Massenspeichergerät verwendet." "USB-Speicher kann nun entfernt werden." "Die SD-Karte kann jetzt sicher entfernt werden." "USB-Speicher während Verwendung entfernt" "Die SD-Karte wurde während der Verwendung entfernt!" "Verwendete Bytes:" "USB-Sp. auf Medien scannen" "SD-Karte wird auf Medien gescannt..." "USB-Speicher schreibgeschützt" "Die bereitgestellte SD-Karte ist schreibgeschützt." "Überspringen" "Weiter" "Sprachen" "Spracheinstellungen" "Entfernen" "Sprache hinzufügen" Ausgewählte Sprachen entfernen? Ausgewählte Sprache entfernen? "Der Text wird in einer anderen Sprache angezeigt." "Du kannst nicht alle Sprachen entfernen" "Behalte mindestens eine bevorzugte Sprache" "Unter Umständen in manchen Apps nicht verfügbar" "Nach oben" "Nach unten" "Ganz nach oben" "Ganz nach unten" "Sprache entfernen" "Aktivität auswählen" "Geräteinfo" "Display" "Tablet-Informationen" "Über das Telefon" "USB-Speicher" "SD-Karte" "Proxy-Einstellungen" "Abbrechen" "OK" "Entfernen" "Speichern" "Fertig" "Einstellungen" "Einstellungen" "Einstellungsverknüpfung" "Keine passenden Aktivitäten gefunden." "Flugmodus" "Mehr" "Drahtlos & Netzwerke" "WLAN, Bluetooth, Flugmodus, Mobilfunknetze und VPNs verwalten" "Mobile Daten" "Anrufe" "SMS" "Datennutzung über Mobilfunknetz zulassen" "Datennutzung bei Roaming zulassen" "Daten-Roaming" "Bei Roaming mit Datendienst verbinden" "Bei Roaming mit Datendienst verbinden" "Die Datenkonnektivität wurde unterbrochen, weil du dein Heimnetzwerk verlassen hast und Daten-Roaming nicht aktiviert ist." "Aktivieren" "Es können hohe Gebühren anfallen." "Wenn du Daten-Roaming zulässt, können erhebliche Roaming-Gebühren entstehen.\n\nDiese Einstellung betrifft alle Nutzer auf diesem Tablet." "Wenn du Daten-Roaming zulässt, können erhebliche Roaming-Gebühren entstehen.\n\nDiese Einstellung betrifft alle Nutzer auf diesem Telefon." "Daten-Roaming zulassen?" "Netzbetreiberauswahl" "Netzbetreiber auswählen" "Datum & Uhrzeit" "Datum und Uhrzeit einstellen" "Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Formate festlegen" "Autom. Datum/Uhrzeit" "Zeit aus Netzwerk beziehen" "Zeit aus Netzwerk beziehen" "Automatische Zeitzone" "Vom Netzwerk angegebene Zeitzone beibehalten" "Vom Netzwerk angegebene Zeitzone beibehalten" "24-Stunden-Format" "24-Stunden-Format" "Uhrzeit" "Uhrzeit festlegen" "Zeitzone" "Zeitzone auswählen" "Datum" "Datum festlegen" "Alphabetisch sortieren" "Nach Zeitzone sortieren" "Datum" "Uhrzeit" "Automatisch sperren" "%1$s nach Aktivierung des Ruhemodus" "Unmittelbar nach Aktivierung des Ruhemodus, außer bei dauerhafter Entsperrung durch %1$s" "Nach %1$s im Ruhezustand, außer bei dauerhafter Entsperrung durch %2$s" "Infos zum Eigentümer auf Sperrbildschirm anzeigen" "Sperrbildschirmnachricht" "Widgets aktivieren" "Vom Administrator deaktiviert" "Keine" "%1$d/%2$d" "Z. B. Peters Android" "Nutzerinformationen" "Profilinformationen auf Sperrbildschirm anzeigen" "Profilinformationen" "Konten" "Standort" "Konten" "Sicherheit & Standort" "Verschlüsselung & Anmeldedaten" "Smartphone verschlüsselt" "Gerät verschlüsselt" "Einstellungen für Sperrbildschirm" "Meinen Standort, Display-Entsperrung, SIM-Kartensperre und Sperre für Anmeldedatenspeicher festlegen" "Meinen Standort, Display-Entsperrung, SIM-Kartensperrung und Sperrung des Anmeldedatenspeichers festlegen" "Datenschutz" "Vom Administrator deaktiviert" "Sicherheitsstatus" "Displaysperre und Fingerabdruck" "Displaysperre" "Fingerabdruck" "Fingerabdrücke verwalten" "Abdruck nutzen für" "Fingerabdruck hinzufügen" "Displaysperre" %1$d Fingerabdrücke eingerichtet %1$d Fingerabdrücke eingerichtet "Mit Fingerabdruck entsperren" "Fingerabdruck verwenden" "Tippe einfach auf den Fingerabdrucksensor, um dein Smartphone zu entsperren, Käufe zu autorisieren oder dich in Apps anzumelden. Überlege genau, welche Fingerabdrücke du hinzufügen möchtest, da diese Aktionen mit allen Fingerabdrücken ausgeführt werden können, die du zu deinem Smartphone hinzufügst.\n\nHinweis: Dein Fingerabdruck ist möglicherweise nicht so sicher wie ein komplexes Muster oder eine PIN." "Mit deinem Fingerabdruck kannst du dein Smartphone entsperren oder Käufe autorisieren.\n\nHinweis: Dieses Gerät kann nicht mit deinem Fingerabdruck entsperrt werden. Weitere Informationen erhältst du vom Administrator deiner Organisation." "Mit deinem Fingerabdruck kannst du dein Smartphone entsperren oder Käufe autorisieren.\n\nHinweis: Dein Fingerabdruck ist möglicherweise nicht so sicher wie ein komplexes Muster oder eine PIN." "Abbrechen" "Weiter" "Überspringen" "Weiter" "Die Geräteschutzfunktionen werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Tablet verwenden, falls es verloren geht, gestohlen oder zurückgesetzt wird." "Die Geräteschutzfunktionen werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Gerät verwenden, falls es verloren geht, gestohlen oder zurückgesetzt wird." "Die Geräteschutzfunktionen werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Smartphone verwenden, falls es verloren geht, gestohlen oder zurückgesetzt wird." "Die Geräteschutzfunktionen werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Tablet verwenden, falls es verloren geht oder gestohlen wird." "Die Geräteschutzfunktionen werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Gerät verwenden, falls es verloren geht oder gestohlen wird." "Die Geräteschutzfunktionen werden nicht aktiviert. Du kannst dann nicht verhindern, dass andere Personen dieses Smartphone verwenden, falls es verloren geht oder gestohlen wird." "Trotzdem überspringen" "Zurück" "Sensor berühren" "Er befindet sich auf der Rückseite deines Smartphones. Verwende am besten den Zeigefinger." "Abbildung mit Gerät und Position des Fingerabdrucksensors" "Name" "OK" "Löschen" "Sensor berühren" "Lege deinen Finger auf den Sensor und hebe ihn an, wenn du eine Vibration spürst." "Anheben und erneut berühren" "Hebe den Finger immer wieder an, um alle unterschiedlichen Teile deines Fingerabdrucks hinzuzufügen" "Fingerabdruck hinzugefügt" "Wenn du dieses Symbol siehst, kannst du deinen Fingerabdruck zur Identifizierung oder zur Autorisierung eines Kaufs verwenden." "Später" "Fingerabdruck-Einrichtung überspringen?" "Du hast festgelegt, dass du unter anderem deinen Fingerabdruck zum Entsperren deines Smartphones verwenden möchtest. Wenn du diesen Schritt jetzt überspringst, musst du die Einrichtung zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen. Die Einrichtung dauert nur ca. eine Minute." "Displaysperre einrichten" "Fertig" "Das ist nicht der Sensor" "Sensor auf Rückseite mit Zeigefinger berühren." "Registrierung wurde nicht abgeschlossen." "Zeitüberschreitung bei Fingerabdruckregistrierung. Versuche es erneut." "Fehler bei Fingerabdruckregistrierung. Versuche es erneut oder verwende einen anderen Finger." "Weitere hinzufügen" "Weiter" "Mit deinem Fingerabdruck kannst du nicht nur dein Smartphone entsperren, sondern auch Käufe und App-Zugriffe autorisieren. ""Weitere Informationen" " Die Option für die Displaysperre ist deaktiviert. Wende dich an den Administrator deiner Organisation, um weitere Informationen zu erhalten. ""Weitere Details"\n\n"Du kannst deinen Fingerabdruck dennoch verwenden, um Käufe und App-Zugriffe zu autorisieren. ""Weitere Informationen" "Hebe den Finger und tippe dann erneut auf den Sensor." "Du kannst bis zu %d Fingerabdrücke hinzufügen." "Du hast die maximale Anzahl an Fingerabdrücken hinzugefügt" "Es können keine Fingerabdrücke mehr hinzugefügt werden" "Alle Fingerabdrücke entfernen?" "Du kannst dann deine Fingerabdrücke nicht mehr verwenden, um dein Smartphone zu entsperren, Käufe zu autorisieren oder dich in Apps anzumelden" "Du kannst deine Fingerabdrücke nicht mehr verwenden, um dein Arbeitsprofil zu entsperren, Käufe zu autorisieren oder dich in Apps für die Arbeit anzumelden" "Ja, entfernen" "Mithilfe deines Fingerabdrucks fortfahren" "Verschlüsselung" "Tablet verschlüsseln" "Smartphone verschlüsseln" "Verschlüsselt" "Du kannst deine Konten, Einstellungen, heruntergeladenen Apps und die zugehörigen Daten, Medienelemente und andere Dateien verschlüsseln. Nachdem du dein Tablet verschlüsselt hast, musst du, sofern du eine Displaysperre eingerichtet hast (also ein Muster, eine numerische PIN oder ein Passwort), bei jedem Einschalten des Tablets das Display entsperren, um das Tablet zu entschlüsseln. Der einzige andere Weg zur Entschlüsselung ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Hierdurch werden alle deine Daten gelöscht.\n\nDie Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. Bei Beginn muss der Akku aufgeladen sein und das Tablet muss sich während des gesamten Vorgangs im Netzbetrieb befinden. Wenn du den Vorgang unterbrichst, gehen einige oder alle deine Daten verloren." "Du kannst deine Konten, Einstellungen, heruntergeladenen Apps und die zugehörigen Daten, Medienelemente und andere Dateien verschlüsseln. Nachdem du dein Smartphone verschlüsselt hast, musst du, sofern du eine Displaysperre eingerichtet hast (also ein Muster, eine numerische PIN oder ein Passwort), bei jedem Einschalten des Smartphones das Display entsperren, um das Smartphone zu entschlüsseln. Der einzige andere Weg zur Entschlüsselung ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Hierdurch werden alle deine Daten gelöscht.\n\nDie Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. Bei Beginn muss der Akku aufgeladen sein und das Smartphone muss sich während des gesamten Vorgangs im Netzbetrieb befinden. Wenn du den Vorgang unterbrichst, gehen einige oder alle deine Daten verloren." "Tablet verschlüsseln" "Smartphone verschlüsseln" "Lade den Akku auf und versuche es erneut." "Schließe dein Ladegerät an und versuche es erneut." "Keine PIN oder kein Passwort für Displaysperre" "Du musst eine PIN oder ein Passwort für die Displaysperre festlegen, bevor du die Verschlüsselung starten kannst." "Verschlüsseln?" "Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar und jede Unterbrechung ist mit einem Datenverlust verbunden. Die Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. In dieser Zeit wird das Tablet mehrfach neu gestartet." "Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar und jede Unterbrechung ist mit einem Datenverlust verbunden. Die Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. In dieser Zeit wird das Telefon mehrfach neu gestartet." "Verschlüsselung" "Bitte warte, während dein Tablet verschlüsselt wird. Zu ^1 % abgeschlossen." "Bitte warte, während dein Telefon verschlüsselt wird. Zu ^1 % abgeschlossen." "Dein Tablet wird verschlüsselt. Bitte warte noch ^1." "Dein Telefon wird verschlüsselt. Bitte warte noch ^1." "Schalte dein Tablet aus und wieder ein, um es zu entsperren." "Schalte dein Telefon aus und wieder ein, um es zu entsperren." "Achtung: Sollten die nächsten ^1 Versuche, das Gerät zu entsperren, fehlschlagen, werden die Gerätedaten gelöscht!" "Passwort eingeben" "Verschlüsselung fehlgeschlagen" "Die Verschlüsselung wurde unterbrochen und kann nicht abgeschlossen werden. Daher ist der Zugriff auf die Daten auf deinem Tablet nicht mehr möglich. \n\nDamit du dein Tablet wieder verwenden kannst, musst du es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn du dein Tablet nach dem Zurücksetzen wieder einrichtest, kannst du gegebenenfalls Daten, die gesichert wurden, in deinem Google-Konto wiederherstellen." "Die Verschlüsselung wurde unterbrochen und kann nicht abgeschlossen werden. Daher ist der Zugriff auf die Daten auf deinem Telefon nicht mehr möglich. \n\nDamit du dein Telefon wieder verwenden kannst, musst du es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn du dein Telefon nach dem Zurücksetzen wieder einrichtest, kannst du gegebenenfalls Daten, die gesichert wurden, in deinem Google-Konto wiederherstellen." "Fehler bei der Verschlüsselung" "Das von dir eingegebene Passwort ist korrekt, aber deine Daten sind beschädigt. \n\nDamit du dein Tablet weiterhin verwenden kannst, musst du es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kannst du beim Einrichten deines Tablets die Daten wiederherstellen, die du in deinem Google-Konto gesichert hattest." "Das von dir eingegebene Passwort ist korrekt, aber deine Daten sind beschädigt. \n\nDamit du dein Smartphone weiterhin verwenden kannst, musst du es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kannst du beim Einrichten deines Smartphones die Daten wiederherstellen, die du in deinem Google-Konto gesichert hattest." "Eingabemethode wechseln" "Displaysperre einrichten" "Gerät schützen" "Fingerabdruck verwenden" "Mit dem Fingerabdruck entsperren" "Displaysperre wählen" "Geschäftliche Sperre" "Tablet schützen" "Gerät schützen" "Smartphone schützen" "Richte eine alternative Displaysperre ein, um die Sicherheit zu erhöhen." "Du kannst verhindern, dass andere Personen dieses Tablet ohne deine Erlaubnis verwenden, indem du die Geräteschutzfunktionen aktivierst. Wähle eine Displaysperre aus." "Du kannst verhindern, dass andere Personen dieses Gerät ohne deine Erlaubnis verwenden, indem du die Geräteschutzfunktionen aktivierst. Wähle eine Displaysperre aus." "Du kannst verhindern, dass andere Personen dieses Smartphone ohne deine Erlaubnis verwenden, indem du die Geräteschutzfunktionen aktivierst. Wähle eine Displaysperre aus." "Alternative Methode für die Displaysperre auswählen" "Optionen für die Displaysperre" "Optionen für die Displaysperre" "Displaysperre" "%1$s/direkt nach Ruhemodus" "%1$s/%2$s nach Ruhemodus" "Sperre des Arbeitsprofils" "Displaysperre ändern" "Sperre (Muster, PIN, Passwort) ändern oder deaktivieren" "Methode zum Sperren des Bildschirms wählen" "Keine" "Wischen" "Keine Sicherheit" "Muster" "Mittlere Sicherheit" "PIN" "Mittlere bis hohe Sicherheit" "Passwort" "Hohe Sicherheit" "Jetzt nicht" "Aktuelle Displaysperre" "Fingerabdruck + Muster" "Fingerabdruck + PIN" "Fingerabdruck + Passwort" "Weiter ohne Fingerabdruck" "Du kannst dein Smartphone mit deinem Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Displaysperre." "Durch Administrator, Richtlinie oder Anmeldedatenspeicher deaktiviert" "Keine" "Wischen" "Muster" "PIN" "Passwort" "Sobald du eine Displaysperre eingerichtet hast, kannst du unter \"Einstellungen\" > \"Sicherheit\" auch deinen Fingerabdruck einrichten." "Displaysperre deaktivieren" "Geräteschutz entfernen?" "Profilschutz entfernen?" "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Muster nicht." "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Muster nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls von diesem Gerät entfernt und du kannst mit ihnen weder dein Smartphone entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden.\"" "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne deine PIN nicht." "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne deine PIN nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls von diesem Gerät entfernt und du kannst mit ihnen weder dein Smartphone entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden.\"" "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Passwort nicht." "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Passwort nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls von diesem Gerät entfernt und du kannst mit ihnen weder dein Smartphone entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden.\"" "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne deine Displaysperre nicht." "Die Geräteschutzeinstellungen funktionieren ohne deine Displaysperre nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls von diesem Gerät entfernt und du kannst mit ihnen weder dein Smartphone entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden.\"" "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Muster nicht." "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Muster nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls aus diesem Profil entfernt und du kannst mit ihnen weder dein Profil entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden." "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne deine PIN nicht." "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne deine PIN nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls aus deinem Profil gelöscht und du kannst mit ihnen weder dein Profil entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden." "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Passwort nicht." "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne dein Passwort nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls aus diesem Profil entfernt und du kannst mit ihnen weder dein Profil entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden." "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne deine Displaysperre nicht." "Die Profilschutzeinstellungen funktionieren ohne deine Displaysperre nicht. Deine gespeicherten Fingerabdrücke werden ebenfalls aus diesem Profil entfernt und du kannst mit ihnen weder dein Profil entsperren noch Käufe autorisieren oder dich in Apps anmelden." "Ja, entfernen" "Entsperrungsmuster ändern" "Entsperrungs-PIN ändern" "Entsperrungspasswort ändern" "Bitte versuche es noch einmal. Versuch %1$d von %2$d." "Deine Daten werden gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Muster eingibst, werden die Daten auf diesem Gerät gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch eine falsche PIN eingibst, werden die Daten auf diesem Gerät gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Passwort eingibst, werden die Daten auf diesem Gerät gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Muster eingibst, wird dieser Nutzer von dem Gerät entfernt" "Wenn du beim nächsten Versuch eine falsche PIN eingibst, wird dieser Nutzer von dem Gerät entfernt" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Passwort eingibst, wird dieser Nutzer von dem Gerät entfernt" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Muster eingibst, werden dein Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch eine falsche PIN eingibst, werden dein Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Passwort eingibst, werden dein Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten gelöscht" "Zu viele Fehlversuche. Die Daten auf diesem Gerät werden gelöscht." "Zu viele Fehlversuche. Dieser Nutzer wird von dem Gerät entfernt." "Zu viele Fehlversuche. Dieses Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten werden gelöscht." "Schließen" "Das Passwort muss mindestens %d Zeichen umfassen" "Die PIN muss mindestens %d Ziffern umfassen" "Weiter" "Es müssen weniger als %d Zeichen sein" "Es müssen weniger als %d Ziffern sein" "Es dürfen nur Ziffern von 0 bis 9 enthalten sein" "Der Geräteadministrator lässt die Verwendung einer früheren PIN nicht zu" "Es sind keine ungültigen Zeichen zulässig" "Es muss mindestens ein Buchstabe enthalten sein" "Es muss mindestens eine Ziffer enthalten sein" "Es muss mindestens ein Symbol enthalten sein" Das Passwort muss mindestens %d Buchstaben enthalten Das Passwort muss mindestens einen Buchstaben enthalten Das Passwort muss mindestens %d Kleinbuchstaben enthalten Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten Das Passwort muss mindestens %d Großbuchstaben enthalten Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten Das Passwort muss mindestens %d Ziffern enthalten Das Passwort muss mindestens eine Ziffer enthalten Das Passwort muss mindestens %d Sonderzeichen enthalten Das Passwort muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten Das Passwort muss mindestens %d Zeichen enthalten, die keine Buchstaben sind Das Passwort muss mindestens ein Zeichen enthalten, das kein Buchstabe ist "Der Geräteadministrator lässt die Verwendung eines früheren Passworts nicht zu" "Aufsteigende, absteigende oder wiederholte Ziffernfolgen sind unzulässig" "OK" "Abbrechen" "Abbrechen" "Weiter" "Die Einrichtung ist abgeschlossen." "Apps zur Geräteverwaltung" "Keine aktiven Apps" %d aktive Apps %d aktive App "Trust Agents" "Lege zunächst eine Displaysperre fest, damit du die Option verwenden kannst." "Keine" %d aktive Trust Agents 1 aktiver Trust Agent "Bluetooth" "Bluetooth aktivieren" "Bluetooth" "Bluetooth" "Verbindungen, Gerätenamen und Erkennbarkeit verwalten" "Mit %1$s koppeln?" "Bluetooth-Kopplungscode" "Gib den Kopplungscode ein und tippe dann auf die Eingabetaste." "Die PIN enthält Buchstaben oder Symbole." "In der Regel 0000 oder 1234" "Muss aus 16 Ziffern bestehen" "Möglicherweise musst du diese PIN auch auf dem anderen Gerät eingeben." "Möglicherweise musst du diesen Zugangscode auch auf dem anderen Gerät eingeben." "Von:<br><b>%1$s</b><br><br> Mit diesem Gerät koppeln?" "Gib zur Kopplung mit <br><b>%1$s</b><br><br> <br><b>%2$s</b> ein und drücke anschließend die Eingabetaste." "Zulassen, dass %1$s auf deine Kontakte und deine Anrufliste zugreifen kann" "Keine Verbindung zu %1$s möglich" "Scan nach Geräten" "Aktualisieren" "Suche läuft..." "Geräteeinstellungen" "Gekoppeltes Gerät" "Name" "Internetverbindung" "Tastatur" "Kontakte und Anrufliste" "Mit diesem Gerät koppeln?" "Telefonbuch teilen?" "%1$s fordert Zugriff auf deine Kontakte und deine Anrufliste an." "%1$s möchte eine Kopplung über Bluetooth herstellen und hat dann Zugriff auf deine Kontakte und deine Anrufliste." "Gekoppelte Geräte" "Verfügbar" "Keine Geräte verfügbar" "Verbinden" "Verbindung trennen" "Kopplung durchführen und verbinden" "Entkoppeln" "Verbindung trennen und entkoppeln" "Optionen..." "Erweitert" "Bluetooth - Erweitert" "Bei aktiviertem Bluetooth kann dein Gerät mit Bluetooth-Geräten in der Nähe kommunizieren." "Zur Erhöhung der Standortgenauigkeit können System-Apps und -dienste Bluetooth-Geräte weiterhin erkennen. Du kannst dies in den LINK_BEGINSucheinstellungenLINK_END ändern." "Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Versuch es noch einmal." "Gerätedetails" "Bluetooth-Adresse des Geräts: %1$s" "Gerät entkoppeln?" "Dein Smartphone ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt" "Dein Tablet ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt" "Dein Gerät ist dann nicht mehr mit %1$s gekoppelt" "Gerät entkoppeln" "Verbinden mit..." "%1$s wird vom Medien-Audiosystem getrennt." "%1$s wird von der Freisprechfunktion getrennt." "%1$s wird vom Eingabegerät getrennt." "Der Internetzugriff über %1$s wird deaktiviert." "Die Freigabe der Internetverbindung dieses Tablets wird für %1$s deaktiviert." "Die Freigabe der Internetverbindung dieses Telefons wird für %1$s deaktiviert." "Gekoppeltes Bluetooth-Gerät" "Verbinden" "Mit Bluetooth-Gerät verbinden" "Nutzen für" "Umbenennen" "Eingeh. Dateitransfer zulassen" "Für Internetzugriff an Gerät angeschlossen" "Lokale Internetverbindung für Gerät freigeben" "Dock-Einstellungen" "Dock für Audio verwenden" "Als Lautsprechertelefon" "Für Musik und Medien" "Einstellungen speichern" "Streamen" "Kabellose Übertragung aktivieren" "Kein Gerät in der Nähe gefunden." "Verbindung wird hergestellt..." "Verbunden" "In Verwendung" "Nicht verfügbar" "Display-Einstellungen" "Optionen für kabellose Übertragung (WiDi)" "Entfernen" "Fertig" "Name" "2,4 GHz" "5 GHz" "%1$d Mbit/s" "%s fordert die Berechtigung, das WLAN für dieses Gerät zu aktivieren" "%s fordert die Berechtigung, das WLAN für dieses Gerät zu deaktivieren" "NFC" "Datenaustausch bei Kontakt mit anderen Geräten zulassen" "Datenaustausch bei Kontakt mit anderen Geräten zulassen" "NFC aktivieren" "NFC tauscht Daten zwischen diesem Gerät und anderen Geräten oder Zielen in der Nähe aus, darunter Zahlungsterminals, Zutrittsleser und interaktive Werbung oder Tags." "Android Beam" "Bereit zur Übertragung von App-Inhalten über NFC" "Aus" "Nicht verfügbar, weil NFC deaktiviert ist" "Android Beam" "Wenn diese Funktion aktiviert ist, kannst du App-Inhalte auf ein anderes NFC-fähiges Gerät übertragen, indem du die Geräte aneinanderhältst. Du kannst beispielsweise Webseiten, YouTube-Videos und Kontakte übertragen.\n\nHalte die Geräte einfach aneinander, am besten Rückseite an Rückseite, und berühre den Bildschirm. Was übertragen wird, hängt von der App ab." "WLAN" "WLAN aktivieren" "WLAN" "WLAN-Einstellungen" "WLAN" "WLAN-Zugangspunkte festlegen und verwalten" "WLAN auswählen" "WLAN wird aktiviert…" "WLAN wird deaktiviert…" "Fehler" "Das 5-GHz-Band ist in diesem Land nicht verfügbar." "Im Flugmodus" "Benachr. zu offenen Netzwerken" "Benachrichtigen, wenn ein leistungsstarkes öffentliches Netzwerk verfügbar ist" "WLAN automatisch aktivieren" "WLAN wird in der Nähe von leistungsstarken gespeicherten Netzwerken wie deinem Heimnetzwerk automatisch aktiviert" "Nicht verfügbar, weil WLAN-Suche deaktiviert ist" "Für diese Funktion musst du zuerst einen Anbieter von Netzwerkbewertungen auswählen" "Schlechte Internetverbindungen vermeiden" "WLAN nur bei guter Internetverbindung verwenden" "Nur Netzwerke mit stabiler Internetverbindung verwenden" "Verbindung zu offenen Netzwerken herstellen" "Automatisch mit leistungsstarken öffentlichen Netzwerken verbinden" "Für diese Funktion musst du zuerst einen Anbieter von Netzwerkbewertungen auswählen" "Für diese Funktion musst du zuerst einen kompatiblen Anbieter von Netzwerkbewertungen auswählen" "Zertifikate installieren" "Zur Erhöhung der Standortgenauigkeit können System-Apps und -dienste weiterhin nach WLAN-Netzwerken suchen. Du kannst dies in den LINK_BEGINSucheinstellungenLINK_END ändern." "Um die Standortgenauigkeit zu erhöhen, aktiviere die WLAN-Suche in den LINK_BEGINSucheinstellungenLINK_END." "Nicht erneut anzeigen" "WLAN im Ruhemodus aktiviert lassen" "WLAN im Ruhemodus aktiviert" "Beim Ändern der Einstellung ist ein Problem aufgetreten." "Effizienz verbessern" "WLAN-Optimierung" "Akkuverbrauch bei aktiviertem WLAN minimieren" "WLAN-Akkuverbrauch beschränken" "Zu einem Mobilfunknetz wechseln, wenn über WLAN kein Internetzugriff mehr möglich ist." "Automatisch zur mobilen Datennutzung wechseln" "Mobile Daten verwenden, wenn kein Internetzugriff über WLAN besteht. Es können Gebühren für die Datennutzung anfallen." "Netzwerk hinzufügen" "WLAN-Einstellungen" "WLAN wird automatisch wieder aktiviert" "WLAN wird nicht automatisch wieder aktiviert" "WLANs" "WPS-Push-Taste" "Weitere Optionen" "WPS-PIN-Eingabe" "Wi-Fi Direct" "Scannen" "Erweitert" "Konfigurieren" "Mit Netzwerk verbinden" "Netzwerk speichern" "Netzwerk entfernen" "Netzwerk ändern" "In NFC-Tag schreiben" "WLAN aktivieren, um verfügbare Netze abzurufen" "Suche nach WLAN-Netzwerken läuft…" "Du verfügst nicht über die Berechtigung zum Ändern des WLAN-Netzwerks." "Mehr" "Automatisches Setup (WPS)" "Erweiterte Optionen" "Drop-down-Liste mit erweiterten Optionen. Zum Minimieren doppeltippen." "Drop-down-Liste mit erweiterten Optionen. Zum Maximieren doppeltippen." "Wi‑Fi Protected Setup" "WPS wird gestartet…" "Wähle die Schaltfläche \"Wi-Fi Protected Setup\" auf deinem Router aus. Eventuell lautet sie auch \"WPS\" oder ist mit diesem Symbol gekennzeichnet:" "Gib die PIN %1$s auf deinem WLAN-Router ein. Die Einrichtung kann bis zu 2 Minuten dauern." "WPS erfolgreich. Netzwerkverbindung wird hergestellt…" "Mit WLAN %s verbunden" "WPS wird bereits durchgeführt. Dieser Vorgang kann bis zu 2 Minuten dauern." "WPS fehlgeschlagen. Bitte versuche es in einigen Minuten erneut." "Die Sicherheitseinstellung für drahtlose Router (WEP) wird nicht unterstützt." "Die Sicherheitseinstellung für drahtlose Router (TKIP) wird nicht unterstützt." "Authentifizierungsfehler. Bitte versuche es erneut." "Es wurde eine andere WPS-Sitzung gefunden. Bitte versuche es in einigen Minuten erneut." "Netzwerkname" "SSID eingeben" "Sicherheit" "Signalstärke" "Status" "Geschwindigkeit" "Frequenz" "IP-Adresse" "Gespeichert über" "Anmeldedaten für %1$s" "EAP-Methode" "Phase 2-Authentifizierung" "CA-Zertifikat" "Domain" "Nutzerzertifikat" "Identität" "Anonyme Identität" "Passwort" "Passwort anzeigen" "Band für Zugangspunkt auswählen" "2,4-GHz-Band" "5-GHz-Band" "IP-Einstellungen" "Für andere Gerätenutzer freigeben" "(nicht geändert)" "Auswählen" "(Mehrere Zertifikate hinzugefügt)" "Systemzertifikate verwenden" "Nicht bereitstellen" "Nicht validieren" "Kein Zertifikat angegeben. Es wird keine private Verbindung hergestellt." "Der Netzwerkname ist zu lang." "Angabe einer Domain erforderlich." "WPS verfügbar" " (WPS verfügbar)" "Gib dein Netzwerkpasswort ein." "Zur Verbesserung der Standortgenauigkeit und zu anderen Zwecken möchte %1$s die Netzwerküberprüfung aktivieren, auch wenn das WLAN deaktiviert ist.\n\nMöchtest du dies für alle Apps zulassen, die eine Überprüfung durchführen möchten?" "Rufe im Überlaufmenü \"Erweitert\" auf, um diese Option zu deaktivieren." "Zulassen" "Ablehnen" "Zum Verbinden anmelden?" "%1$s erfordert vor dem Verbinden mit dem Netzwerk deine Onlineanmeldung." "Verbinden" "Dieses Netzwerk hat keinen Internetzugriff. Verbindung beibehalten?" "Für dieses Netzwerk nicht mehr fragen" "Keine Internetverbindung über WLAN vorhanden" "Du kannst zum Mobilfunknetz wechseln, wenn die WLAN-Verbindung schlecht ist. Es können Kosten für die Datennutzung anfallen." "Zum Mobilfunknetz wechseln" "Weiterhin WLAN verwenden" "Nicht mehr anzeigen" "Verbinden" "Netzwerkverbindung konnte nicht hergestellt werden." "Entfernen" "Netzwerk konnte nicht entfernt werden." "Speichern" "Netzwerk konnte nicht gespeichert werden." "Abbrechen" "Gespeicherte Netzwerke" %d Netzwerke 1 Netzwerk "Erweiterte WLAN-Einstellungen" "MAC-Adresse" "IP-Adresse" "Subnetzmaske" "DNS" "IPv6-Adressen" "Gespeicherte Netzwerke" "IP-Einstellungen" "Erweiterte WLAN-Einstellungen sind für diesen Nutzer nicht verfügbar" "Speichern" "Abbrechen" "Gib eine gültige IP-Adresse ein." "Gib eine gültige Gateway-Adresse ein." "Gib eine gültige DNS-Adresse ein." "Netzwerkpräfix darf maximal 32 Zeichen enthalten." "DNS 1" "DNS 2" "Gateway" "Länge Netzwerkpräfix" "Wi-Fi Direct" "Geräte-Informationen" "Diese Verbindung speichern" "Nach Geräten suchen" "Suche läuft…" "Gerät umbenennen" "Verfügbare Geräte" "Gespeicherte Gruppen" "Verbindung nicht möglich" "Gerät konnte nicht umbenannt werden." "Verbindung trennen?" "Wenn du die Verbindung trennst, wird deine Verbindung mit %1$s beendet." "Wenn du die Verbindung trennst, wird deine Verbindung mit %1$s und %2$s weiteren Geräten beendet." "Einladung ablehnen?" "Möchtest du die Einladung zum Verbinden mit %1$s ablehnen?" "Diese Gruppe entfernen?" "Mobiler WLAN-Hotspot" "WLAN-Hotspot" "Internetverbindung und Inhalte werden nicht für andere Geräte freigegeben" "Internetverbindung dieses Tablets wird über Hotspot freigegeben" "Internetverbindung dieses Smartphones wird über Hotspot freigegeben" "Es werden Inhalte per App geteilt. Wenn du eine Internetverbindung freigeben möchtest, deaktiviere den Hotspot und aktiviere ihn dann neu" "WLAN-Name" "%1$s wird aktiviert..." "Andere Geräte können sich mit %1$s verbinden" "WLAN-Passwort" "Band für Zugangspunkt" "Mit einem Hotspot kannst du ein WLAN für andere Geräte einrichten. Die Internetverbindung wird über deine mobilen Daten hergestellt, darum können zusätzliche Kosten anfallen." "In Apps können über einen Hotspot Inhalte mit Geräten in der Nähe geteilt werden." "Hotspot wird aktiviert…" "Hotspot wird deaktiviert…" "%1$s ist aktiviert" "Fehler beim mobilen WLAN-Hotspot" "WLAN-Hotspot einrichten" "WLAN-Hotspot-Einrichtung" "Hotspot AndroidAP WPA2-PSK" "Hotspot %1$s %2$s" "AndroidHotspot" "Anrufe über WLAN" "Anrufe über WLAN aktivieren" "Verwende WLAN statt einem Mobilfunknetz" "Bevorzugte Anrufeinstellung" "WLAN-Anrufmodus" "Roaming-Präferenz" "Roaming-Präferenz" "WLAN bevorzugt" "Mobilverbindung bevorzugt" "Nur WLAN" "WLAN" "Mobil" "Nur WLAN" "2" "1" "0" "WLAN bevorzugt" "Mobilverbindung bevorzugt" "WLAN" "Mobil" "2" "1" "Wenn die Option \"Anrufe über WLAN\" aktiviert ist, kann dein Smartphone abhängig von deiner Einstellung und von der Signalstärke Anrufe über WLANs oder über das Netz deines Mobilfunkanbieters übertragen. Erkundige dich bei deinem Mobilfunkanbieter über die hierfür erhobenen Gebühren und andere Informationen, bevor du diese Funktion aktivierst." "Notfalladresse aktualisieren" "Adresse, die bei einem Notruf über WLAN von Notdiensten als dein Standort verwendet wird" "Display" "Töne" "Lautstärke" "Musikeffekte" "Klingeltonlautstärke" "Im Lautlos-Modus vibrieren" "Standard-Benachrichtigungston" "Klingelton" "Benachrichtigung" "Lautstärke für eingehende Anrufe für Benachrichtigungen verwenden" "Unterstützt keine Arbeitsprofile" "Standard-Benachrichtigungston" "Medien" "Lautstärke für Musik und Videos festlegen" "Wecker" "Audioeinstellungen für angeschlossenes Dock" "Wähltastentöne" "Töne bei Berührung" "Ton bei Displaysperre" "Bei Berührung vibrieren" "Geräuschunterdrückung" "Musik, Video, Spiele und andere Medien" "Klingelton & Benachrichtigungen" "Benachrichtigungen" "Wecker" "Klingelton & Benachrichtigungen stummschalten" "Musik & andere Medien stummschalten" "Benachrichtigungen stummschalten" "Wecker stummschalten" "Dock" "Dock-Einstellungen" "Audio" "Einstellungen für angeschlossenes Desktop-Dock" "Einstellungen für angeschlossenes Kfz-Dock" "Tablet nicht angedockt" "Telefon nicht angedockt" "Einstellungen für angeschlossenes Dock" "Dock nicht gefunden" "Zum Einrichten des Dock-Audios muss das Tablet angedockt sein." "Zum Einrichten des Dock-Audios muss das Telefon angedockt sein." "Ton bei Dock-Anschluss" "Beim Anschließen oder Trennen des Tablets vom Dock Sound abspielen" "Beim Anschließen oder Trennen des Telefons vom Dock Ton abspielen" "Beim Anschließen oder Trennen des Tablets vom Dock keinen Ton abspielen" "Beim Anschließen oder Trennen des Telefons vom Dock keinen Ton abspielen" "Konten" "Konten für Arbeitsprofil – %s" "Konten für persönliches Profil" "Arbeitskonto – %s" "Privates Konto – %s" "Suche" "Sucheinstellungen und Suchverlauf verwalten" "Keine Ergebnisse" "Display" "Display automatisch drehen" "Farben" "Natürlich" "Verstärkt" "Gesättigt" "Ausrichtung beim Drehen des Tablets automatisch ändern" "Ausrichtung beim Drehen des Telefons automatisch ändern" "Ausrichtung beim Drehen des Tablets automatisch ändern" "Ausrichtung beim Drehen des Telefons automatisch ändern" "Helligkeit" "Helligkeit" "Helligkeit des Bildschirms anpassen" "Automatische Helligkeit" "Helligkeit an Lichtverhältnisse anpassen" "Deaktiviert" "Bevorzugte Helligkeit ist sehr niedrig" "Bevorzugte Helligkeit ist niedrig" "Bevorzugte Helligkeit ist standardmäßig eingestellt" "Bevorzugte Helligkeit ist hoch" "Bevorzugte Helligkeit ist sehr hoch" "Deaktiviert" "Sehr niedrig" "Niedrig" "Standard" "Hoch" "Sehr hoch" "Deine bevorzugte Helligkeit" "Nicht an Lichtverhältnisse anpassen" "Erhöhter Akkuverbrauch" "\"Helligkeit an Lichtverhältnisse anpassen\": Ist diese Funktion aktiviert, kannst du die Helligkeit dennoch vorübergehend ändern." "Nachtlicht" "Beim Nachtlicht wird das Display gelb gefärbt. Dadurch kannst du den Bildschirm bei schwachem Licht leichter lesen und er wirkt beim Einschlafen nicht störend." "Zeitplan" "Keiner" "Zu benutzerdefinierter Zeit aktiv" "Nachts aktiv" "Beginn" "Ende" "Status" "Intensität" "Aus / %1$s" "Wird nie automatisch aktiviert" "Wird automatisch um %1$s aktiviert" "Wird automatisch bei Sonnenuntergang aktiviert" "An / %1$s" "Wird nie automatisch deaktiviert" "Wird automatisch um %1$s deaktiviert" "Wird automatisch bei Sonnenaufgang deaktiviert" "Ruhezustand" "Display wird ausgeschaltet." "Nach %1$s ohne Aktivität" "Hintergrund" "Standard" "Benutzerdefiniert" "Hintergrund ändern" "Display personalisieren" "Hintergrund auswählen" "Bildschirmschoner" "Während des Ladevorgangs oder bei angedocktem Gerät" "In beiden Fällen" "Während des Ladevorgangs" "Bei angedocktem Gerät" "Nie" "Aus" "Um festzulegen, was geschieht, wenn dein Smartphone angedockt oder im Ruhemodus ist, aktiviere den Bildschirmschoner." "Startzeitpunkt" "Aktueller Bildschirmschoner" "Jetzt starten" "Einstellungen" "Automatische Helligkeit" "Zum Aktivieren anheben" "Inaktivitätsdisplay" "Immer aktiviert/erhöhter Akkuverbrauch" "Neue Benachrichtigungen" "Anzeige" "Neue Benachrichtigungen" "Bei Benachrichtigungen Bildschirm aktivieren" "Immer aktiviert" "Uhrzeit, Benachrichtigungssymbole und andere Informationen anzeigen. Erhöhter Akkuverbrauch." "Schriftgröße" "Text vergrößern oder verkleinern" "Einstellungen für SIM-Sperre" "SIM-Kartensperre" "Deaktiviert" "Gesperrt" "SIM-Kartensperre" "SIM-Karte sperren" "PIN zur Verwendung des Tablets erforderlich" "PIN zur Verwendung des Telefons erforderlich" "PIN zur Verwendung des Tablets erforderlich" "PIN zur Verwendung des Telefons erforderlich" "PIN ändern" "PIN für SIM-Karte" "SIM-Karte sperren" "SIM-Karte entsperren" "Alte PIN der SIM-Karte" "Neue PIN für SIM-Karte" "Neue PIN erneut eingeben" "PIN für SIM-Karte" "Falsche PIN" "Die PINs stimmen nicht überein." "PIN kann nicht geändert werden.\nMöglicherweise ist es die falsche PIN." "SIM-PIN erfolgreich geändert" "Status der SIM-Kartensperrung kann nicht geändert werden.\nMöglicherweise falsche PIN." "OK" "Abbrechen" "Mehrere SIM-Karten gefunden" "Wähle deine bevorzugte SIM-Karte für mobile Daten aus." "Daten-SIM ändern?" "%1$s anstelle von %2$s für mobile Daten verwenden?" "Bevorzugte SIM-Karte aktualisieren?" "%1$s ist die einzige SIM-Karte in deinem Gerät. Möchtest du diese SIM-Karte für mobile Daten, Anrufe und SMS verwenden?" "Falscher PIN-Code der SIM-Karte. Bitte wende dich an deinen Mobilfunkanbieter, damit er dein Gerät entsperrt." Falscher PIN-Code der SIM-Karte. Du hast noch %d Versuche. Falscher PIN-Code der SIM-Karte. Noch %d Versuch, bevor Gerät vom Mobilfunkanbieter entsperrt werden muss "Fehler beim Entsperren mit der PIN der SIM-Karte" "Tablet-Status" "Telefonstatus" "Systemaktualisierungen" "Android-Version" "Stand der Sicherheitsupdates" "Modell" "Modell und Hardware" "Hardwareversion" "Geräte-ID" "Baseband-Version" "Kernel-Version" "Build-Nummer" "SELinux-Status" "Nicht verfügbar" "Status" "Status" "Akku- und Netzwerkstatus und andere Informationen" "Telefonnummer, Signal usw." "Speicher" "Speicher" "Speichereinstellungen" "USB-Speicher trennen, verfügbaren Speicher anzeigen" "SD-Karte entnehmen, verfügbaren Speicher anzeigen" "MDN" "Meine Telefonnummer" "MIN" "MSID" "PRL-Version" "MEID" "ICCID" "Art des Mobilfunknetzes" "Details zum Mobilfunkanbieter" "Status des Mobilfunknetzes" "Servicestatus" "Signalstärke" "Roaming" "Netzwerk" "WLAN-MAC-Adresse" "Bluetooth-Adresse" "Seriennummer" "Nicht verfügbar" "Betriebszeit" "Aktivzeit" "Interner Speicher" "USB-Speicher" "SD-Karte" "Verfügbar" "Verfügbar (schreibgeschützt)" "Gesamtspeicher" "Wird berechnet..." "Apps und App-Daten" "Medien" "Downloads" "Bilder, Videos" "Audio (Musik, Töne usw.)" "Sonstige Dateien" "Daten im Cache" "Gemeinsamen Speicher trennen" "SD-Karte entnehmen" "Internen USB-Speicher trennen" "SD-Karte trennen, damit du sie sicher entfernen kannst" "USB-Speicher für Bereitst. einlegen" "SD-Karte zur Bereitstellung einlegen" "USB-Speicher bereitst." "SD-Karte bereitstellen" "USB-Speicher löschen" "SD-Karte löschen" "Löscht alle Daten, z. B. Musik und Fotos, aus dem internen USB-Speicher" "Löscht sämtliche Daten wie Musik und Fotos von der SD-Karte" "Daten im Cache löschen?" "Daten im Cache werden für alle Apps gelöscht." "MTP- oder PTP-Funktion ist aktiv." "USB-Speicher trennen?" "SD-Karte entnehmen?" "Wenn du den USB-Speicher trennst, werden einige von dir verwendete Apps angehalten. Diese stehen möglicherweise erst dann wieder zur Verfügung, wenn du den USB-Speicher wieder bereitstellst." "Wenn du die SD-Karte entfernst, werden einige von dir verwendete Apps angehalten und sind nicht mehr verfügbar, bis du die SD-Karte wieder einsetzt." "USB-Speicher kann nicht getrennt werden. Bitte versuche es später erneut." "SD-Karte kann nicht entfernt werden. Bitte versuche es später erneut." "USB-Speicher wird getrennt." "SD-Karte wird getrennt." "Trennen..." "Trennung..." "Der Speicherplatz wird knapp" "Einige Systemfunktionen wie die Synchronisierung funktionieren möglicherweise nicht korrekt. Versuche, Speicherplatz freizugeben, indem du Elemente wie Apps oder Medieninhalte löschst oder deine Offline-Verfügbarkeit aufhebst." "Umbenennen" "Bereitstellen" "Auswerfen" "Formatieren" "Als mobil formatieren" "Als intern formatieren" "Daten migrieren" "Entfernen" "Einrichten" "Erkunden" "Speicherplatz freigeben" "Speicher verwalten" "USB-Verbindung (PC)" "Verbinden als" "Mediengerät (MTP)" "Ermöglicht die Übertragung von Mediendateien auf Windows- oder, mithilfe von Android File Transfer, auf Mac-Computer (siehe www.android.com/filetransfer)" "Kamera (PTP)" "Ermöglicht die Übertragung von Fotos mithilfe der Kamera-Software sowie die Übertragung von Dateien auf Computer, die MTP nicht unterstützen" "MIDI" "Lässt MIDI-kompatible Apps über USB mit MIDI-Software auf deinem Computer arbeiten" "Andere Nutzer" "Gerätespeicher" "Mobiler Speicher" "%1$s von %2$s verwendet" "^1"^2""" "von %1$s verwendet" "Von %1$s insgesamt verwendet" "%1$s wurde bereitgestellt." "%1$s konnte nicht bereitgestellt werden." "%1$s wurde sicher ausgeworfen." "%1$s konnte nicht sicher ausgeworfen werden." "%1$s wurde formatiert." "%1$s konnte nicht formatiert werden." "Speicher umbenennen" "^1 ist sicher ausgeworfen, aber weiter verfügbar. \n\n^1 muss zur Verwendung zuerst bereitgestellt werden." "^1 ist beschädigt. \n\n^1 muss zur Verwendung zuerst eingerichtet werden." "Dieses Gerät unterstützt ^1 nicht. \n\n^1 muss zur Verwendung mit diesem Gerät zuerst eingerichtet werden." "Nachdem die Formatierung abgeschlossen wurde, kannst du die ^1 in anderen Geräten verwenden. \n\nAlle Daten auf der ^1 werden gelöscht. Sichere deine Daten daher vor der Formatierung. \n\n""Sichere Fotos und andere Medien."" \nVerschiebe deine Mediendateien auf ein anderes Speichermedium auf diesem Gerät oder kopiere sie über ein USB-Kabel auf einen Computer. \n\n""Sichere deine Apps."" \nAlle Apps auf der ^1 werden deinstalliert und ihre Daten werden gelöscht. Wenn du diese Apps beibehalten möchtest, verschiebe sie auf ein anderes Speichermedium auf diesem Gerät." "Wenn du die ^1 aus dem Gerät entfernst, funktionieren die auf dem Speichermedium vorhandenen Apps nicht mehr. Die gespeicherten Mediendateien können erst wieder auf dem Gerät aufgerufen werden, wenn du das Speichermedium einlegst."" \n\nDie ^1 ist nur für dieses Gerät formatiert und kann nicht mit anderen Geräten verwendet werden." "Zur Verwendung der Apps, Fotos oder Daten auf dieser ^1 lege diese wieder ein. \n\nFalls das Speichermedium nicht verfügbar ist, kannst du es auch entfernen. \n\nWenn du es entfernst, gehen alle darauf befindlichen Daten endgültig verloren. \n\nDu kannst die Apps später erneut installieren, die Daten auf diesem Speichermedium gehen jedoch verloren." "^1 entfernen?" "Alle auf ^1 gespeicherten Apps, Fotos und Daten gehen endgültig verloren." "Apps" "Bilder" "Videos" "Audio" "Daten im Cache" "Andere" "System" "^1 erkunden" "\"Andere\" beinhaltet beispielsweise von Apps gespeicherte gemeinsam genutzte Dateien, aus dem Internet oder per Bluetooth heruntergeladene Dateien oder Android-Dateien. \n\nTippe zum Ansehen des gesamten Inhalts von ^1 auf \"Erkunden\"." "System enthält Dateien für die Ausführung der Android-Version %s" "^1 hat eventuell Fotos, Musik, Apps oder andere Daten gespeichert. Der genutzte Speicherplatz beträgt ^2. \n\nUm dir weitere Informationen anzusehen, wechsle zu ^1." "^1 einrichten" "Als tragbaren Speicher verwenden" "Zum Übertragen von Fotos und anderen Medien zwischen Geräten" "Als internen Speicher verwenden" "Zum Speichern deiner Daten wie Apps und Fotos nur auf diesem Gerät. Eine Formatierung ist erforderlich. Dadurch kann das Speichermedium nicht mit anderen Geräten verwendet werden." "Als internen Speicher formatieren" "Um die Sicherheit zu gewährleisten, muss die ^1 zuerst formatiert werden. \n\nDanach ist die ^1 ausschließlich für dieses Gerät formatiert und funktioniert nicht mit anderen Geräten. \n\n""Durch die Formatierung werden alle derzeit auf der ^1 gespeicherten Daten gelöscht."" Um den Verlust von Daten zu verhindern, sichere sie vor der Formatierung." "Als tragbaren Speicher formatieren" "Hierzu muss die ^1 formatiert werden. \n\n""Durch die Formatierung werden alle derzeit auf der ^1 gespeicherten Daten gelöscht."" Um den Verlust von Daten zu verhindern, sichere sie vor der Formatierung." "Löschen und formatieren" "^1 wird formatiert…" "Entferne die ^1 nicht während der Formatierung." "Daten in neuen Speicher verschieben" "Du kannst deine Fotos, Dateien und manche Apps jetzt auf den neuen Datenträger ^1 verschieben.\n\nDieser Vorgang dauert etwa ^2. Dabei wird ^3 interner Speicherplatz freigegeben. Einige Apps funktionieren während des Vorgangs nicht." "Jetzt verschieben" "Später verschieben" "Daten jetzt verschieben" "Das Verschieben dauert etwa ^1. Dabei werden ^2 auf ^3 freigegeben." "Verschieben" "Daten werden verschoben…" "Beachte beim Verschieben deiner Daten Folgendes: \n• Entferne nicht den Datenspeicher (^1). \n• Einige Apps funktionieren möglicherweise nicht. \n• Achte darauf, dass das Gerät dabei stets geladen wird." "^1 steht für dich bereit" "Du kannst deine ^1 nun zum Speichern von Fotos und anderen Medien einsetzen." "Deine neue ^1 steht nun für dich bereit. \n\nWenn du Fotos, Dateien und App-Daten auf dieses Gerät verschieben möchtest, gehe zu \"Einstellungen\" > \"Speicher\"." "^1 verschieben" "Das Verschieben von ^1 und der entsprechenden Daten auf die ^2 dauert nur einen Moment. Du kannst die App erst wieder verwenden, nachdem sie vollständig verschoben wurde. \n\nEntferne die ^2 während des Vorgangs nicht." "^1 wird verschoben…" "Entferne die ^1 während des Vorgangs nicht. \n\nDie App ^2 auf diesem Gerät ist erst wieder verfügbar, nachdem sie vollständig verschoben wurde." "Verschieben abbrechen" "Die ^1 ist offenbar langsam. \n\nDu kannst fortfahren, aber hierher verschobene Apps bleiben eventuell hängen und Datenübertragungen können lange dauern. \n\nFür eine bessere Leistung solltest du eine schnellere ^1 nutzen." "Akkustatus" "Akkustand" "APNs" "Zugangspunkt bearbeiten" "Nicht definiert" "Name" "APN" "Proxy" "Port" "Nutzername" "Passwort" "Server" "MMSC" "MMS-Proxy" "MMS-Port" "MCC" "MNC" "Authentifizierungstyp" "Keiner" "PAP" "CHAP" "PAP oder CHAP" "APN-Typ" "APN-Protokoll" "APN-Roaming-Protokoll" "APN aktivieren/deaktivieren" "APN aktiviert" "APN deaktiviert" "Träger" "MVNO-Typ" "MVNO-Wert" "APN löschen" "Neuer APN" "Speichern" "Verwerfen" "Das Namensfeld darf nicht leer sein." "APN darf nicht leer sein." "Das MCC-Feld muss 3 Zeichen enthalten." "Das MNC-Feld muss 2 oder 3 Zeichen enthalten." "Der Anbieter erlaubt das Hinzufügen von APNs des Typs %s nicht." "Standard-APN-Einstellungen werden wiederhergestellt" "Auf Standard zurücksetzen" "Zurücksetzen auf Standard-APN-Einstellungen abgeschlossen" "Zurücksetzen" "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen" "Dadurch werden sämtliche Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, einschließlich:\n\n"
  • "WLAN"
  • \n
  • "Mobile Daten"
  • \n
  • "Bluetooth"
  • "Einstellungen zurücksetzen" "Alle Netzwerkeinstellungen zurücksetzen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!" "Einstellungen zurücksetzen" "Zurücksetzen?" "Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ist für diesen Nutzer nicht verfügbar." "Die Netzwerkeinstellungen wurden zurückgesetzt." "Auf Werkszustand zurücksetzen" %1$d Konten werden zurückgesetzt 1 Konto wird zurückgesetzt "Interner Speicher & alle Daten werden zurückgesetzt" "Hierdurch werden alle Daten aus dem ""internen Speicher"" deines Tablets gelöscht, u. a.\n\n"
  • "dein Google-Konto"
  • \n
  • "System- und App-Daten sowie entsprechende Einstellungen"
  • \n
  • "heruntergeladene Apps"
  • "Hierdurch werden alle Daten aus dem ""internen Speicher"" deines Telefons gelöscht, u. a.\n\n"
  • "dein Google-Konto"
  • \n
  • "System- und App-Daten sowie entsprechende Einstellungen"
  • \n
  • "heruntergeladene Apps"
  • \n\n"Du bist zurzeit in folgenden Konten angemeldet:\n" \n\n"Auf diesem Gerät sind andere Nutzer vorhanden.\n"
  • "Musik"
  • \n
  • "Fotos"
  • \n
  • "Sonstige Nutzerdaten"
  • "Mobilfunkanbieter auf der eSIM"
  • \n\n"Dein Mobilfunkvertrag wird dadurch nicht gekündigt." \n\n"Um auch Musik, Bilder und sonstige Nutzerdaten zu löschen, muss der ""USB-Speicher"" gelöscht werden." \n\n"Um auch Musik, Bilder und sonstige Nutzerdaten zu löschen, muss die ""SD-Karte"" gelöscht werden." "USB-Speicher löschen" "SD-Karte löschen" "Alle Daten, z. B. Musik und Fotos, aus dem internen USB-Speicher löschen" "Alle Daten, z. B. Musik und Fotos, von der SD-Karte löschen" "eSIMs löschen" "Alle eSIMs auf dem Smartphone werden gelöscht. Dein Mobilfunktarif wird dadurch nicht gekündigt." "Alle eSIMs auf dem Tablet werden gelöscht. Dein Mobilfunktarif wird dadurch nicht gekündigt." "Tablet zurücksetzen" "Telefon zurücksetzen" "Alle personenbezogenen Daten und heruntergeladenen Apps löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!" "Alles löschen" "Die Zurücksetzung konnte nicht durchgeführt werden, weil der Dienst zur Systembereinigung nicht verfügbar ist." "Zurücksetzen?" "Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist für diesen Nutzer nicht verfügbar." "Löschen" "Bitte warten..." "Anrufeinstellungen" "Mailbox, Rufweiterleitung, Anklopfen, Anruferkennung einrichten" "USB-Tethering" "Mobiler Hotspot" "Bluetooth-Tethering" "Tethering" "Hotspot und Tethering" "Hotspot aktiviert, Tethering" "Hotspot aktiviert" "Tethering" "Tethering oder Verwendung von mobilen Hotspots nicht möglich, während der Datensparmodus aktiviert ist" "USB" "USB-Tethering" "Internetverbindung des Smartphones über USB freigegeben" "Internetverbindung des Tablets über USB freigegeben" "Bluetooth-Tethering" "Internetverbindung des Tablets über Bluetooth freigegeben" "Internetverbindung des Smartphones über Bluetooth freigegeben" "Internetverbindung von %1$d über Bluetooth freigegeben" "Tethering nur für maximal %1$d Geräte möglich" "Tethering für %1$s wird deaktiviert." "Über Hotspot und Tethering kannst du für andere Geräte über deine mobilen Daten eine Internetverbindung freigeben. In Apps können über einen Hotspot Inhalte mit Geräten in der Nähe geteilt werden." "Hilfe" "Mobilfunknetz" "Mobilfunktarif" "SMS-App" "SMS-App wechseln?" "%1$s statt %2$s als SMS-App verwenden?" "%s als SMS-App verwenden?" "Anbieter von Netzwerkbewertungen" "Keine" "WLAN-Assistenten ändern?" "%1$s statt %2$s zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen nutzen?" "%s zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen nutzen?" "Unbekannter SIM-Anbieter" "%1$s hat keine bekannte Bereitstellungswebsite" "Lege die SIM ein und starte das Gerät neu." "Bitte stelle eine Verbindung zum Internet her." "Mein Standort" "Standort für Arbeitsprofil" "Modus" "Hohe Genauigkeit" "Energiesparmodus" "Nur Gerät" "Standort aus" "Berechtigungen auf App-Ebene" "Letzte Standortanfragen" "Keine App hat kürzlich den Standort abgefragt." "Standortdienste" "Hoher Akkuverbrauch" "Geringer Akkuverbrauch" "Standortmodus" "Standort über GPS, WLAN, Bluetooth oder Mobilfunknetz bestimmen" "Standort über WLAN, Bluetooth oder Mobilfunknetz bestimmen" "GPS und Gerätesensoren zur Standortbestimmung nutzen" "Suche" "WLAN-Suche" "System-Apps und -diensten zur Erhöhung der Standortgenauigkeit jederzeit das Erkennen von WLAN-Netzwerken gestatten" "Bluetooth-Suche" "System-Apps und -diensten zur Erhöhung der Standortgenauigkeit jederzeit das Erkennen von Bluetooth-Geräten gestatten" "WLAN- & Mobilfunknetz-Standort" "Apps dürfen meinen Standort mit dem Google-Standortdienst schneller bestimmen. Anonyme Standortdaten werden erfasst und an Google gesendet." "Standort per WLAN ermittelt" "GPS-Satelliten" "Apps dürfen meinen Standort mithilfe von GPS auf meinem Tablet bestimmen." "Apps dürfen meinen Standort mithilfe von GPS auf meinem Telefon bestimmen." "Unterstütztes GPS verwenden" "Server zur Unterstützung von GPS verwenden (zur Verringerung der Netzwerkauslastung nicht auswählen)" "Server zur Unterstützung von GPS verwenden (zur Verbesserung der GPS-Leistung deaktivieren)" "Standort & Google-Suche" "Google darf Suchergebnisse und andere Dienste an meinen Standort anpassen" "Zugriff auf meinen Standort" "Meine Standortdaten dürfen von Apps verwendet werden, die ich dazu berechtigt habe." "Standortquellen" "Über das Tablet" "Über das Telefon" "Über emuliertes Gerät" "Rechtliche Hinweise, Status und Softwareversion anzeigen" "Rechtliche Hinweise" "Mitwirkende" "Handbuch" "Zulassungszeichen" "Sicherheits- & Regulierungsinformationen" "Urheberrecht" "Lizenz" "Nutzungsbedingungen" "System-WebView-Lizenz" "Hintergründe" "Satellitenbilder bereitgestellt von:\n© 2014 CNES/Astrium, DigitalGlobe, Bluesky" "Handbuch" "Problem beim Laden des Handbuchs." "Drittlizenzen" "Beim Laden der Lizenzen ist ein Problem aufgetreten." "Wird geladen..." "Sicherheitsinformationen" "Sicherheitsinformationen" "Es ist keine Datenverbindung vorhanden. Rufe %s von einem beliebigen, mit dem Internet verbundenen Computer auf, um diese Informationen jetzt anzuzeigen." "Wird geladen..." "Passwort festlegen" "Passwort festlegen, um Fingerabdruck zu verwenden" "Muster wählen" "Muster festlegen, um Fingerabdruck zu verwenden" "PIN festlegen" "PIN festlegen, um Fingerabdruck zu verwenden" "Passwort bestätigen" "Muster bestätigen" "PIN bestätigen" "Die Passwörter stimmen nicht überein." "Die PINs stimmen nicht überein." "Sperre einrichten" "Das Passwort wurde festgelegt." "Die PIN wurde festgelegt." "Das Muster wurde festgelegt." "Gib zum Fortfahren das Muster für dein Gerät ein" "Gib zum Fortfahren die PIN für dein Gerät ein" "Gib zum Fortfahren das Passwort für dein Gerät ein" "Gib zum Fortfahren das Muster deines Arbeitsprofils ein" "Gib zum Fortfahren die PIN deines Arbeitsprofils ein" "Gib zum Fortfahren das Passwort deines Arbeitsprofils ein" "Gib zum Fortfahren das Muster für dein Gerät ein. Dieses wird nach dem Neustart benötigt." "Gib zum Fortfahren die PIN für dein Gerät ein. Diese wird nach dem Neustart benötigt." "Gib zum Fortfahren das Passwort für dein Gerät an. Dieses wird nach dem Neustart benötigt." "Gib zum Fortfahren das Muster deines Arbeitsprofils ein. Dieses wird nach dem Geräteneustart benötigt." "Gib zum Fortfahren die PIN deines Arbeitsprofils ein. Diese wird nach dem Geräteneustart benötigt." "Gib zum Fortfahren das Passwort deines Arbeitsprofils ein. Dieses wird nach dem Geräteneustart benötigt." "Falsche PIN" "Falsches Passwort" "Falsches Muster" "Gerätesicherheit" "Entsperrungsmuster ändern" "Entsperrungs-PIN ändern" "Zeichne ein Entsperrungsmuster." "Menütaste drücken, um die Hilfe aufzurufen" "Lass die Tasten los, wenn du fertig bist." "Verbinde mindestens %d Punkte. Bitte versuche es erneut." "Muster wurde aufgezeichnet." "Zeichne das Muster zur Bestätigung erneut." "Dein neues Entsperrungsmuster:" "Bestätigen" "Neu aufzeichnen" "Löschen" "Weiter" "Entsperrungsmuster" "Muster erforderlich" "Zum Entsperren muss ein Muster gezeichnet werden" "Muster sichtbar machen" "Muster für das Profil anzeigen" "Bei Berührung vibrieren" "Ein/Aus sperrt Gerät" "Außer bei dauerhafter Entsperrung durch %1$s" "Entsperrungsmuster" "Muster ändern" "Zeichnen eines Entsperrungsmusters" "Zu viele fehlerhafte Versuche. Bitte versuche es in %d Sekunden erneut." "App ist nicht auf dem Telefon installiert." "Sicherheit des Arbeitsprofils" "Displaysperre des Arbeitsprofils" "Einheitliche Sperre verwenden" "Einheitliche Sperre für Arbeitsprofil und Display verwenden" "Einheitliche Sperre verwenden?" "Dein Gerät verwendet die Displaysperre des Arbeitsprofils. Die Arbeitsrichtlinien gelten für beide Sperren." "Die Sperre deines Arbeitsprofils entspricht nicht den Sicherheitsanforderungen deines Unternehmens. Du kannst für das Display und dein Arbeitsprofil dieselbe Sperre verwenden. In diesem Fall gelten jedoch sämtliche Richtlinien des Arbeitsprofils auch für die Displaysperre." "Einheitliche Sperre verwenden" "Einheitliche Sperre verwenden" "Identisch mit Displaysperre des Geräts" "Apps verwalten" "Installierte Apps verwalten und entfernen" "App-Info" "Apps verwalten, Tastenkombinationen für Schnellstart festlegen" "App-Einstellungen" "Unbekannte Herkunft" "Alle App-Quellen zulassen" "Kürzlich geöffnete Apps" "Alle %1$d Apps anzeigen" "vor ^1" "Apps mit unbekannter Herkunft können gefährlich für dein Tablet und deine personenbezogenen Daten sein. Wenn du Apps aus dieser Quelle installierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass du die Verantwortung für alle Schäden an deinem Tablet und jegliche Datenverluste trägst, die aus der Verwendung dieser Apps entstehen können." "Apps mit unbekannter Herkunft können gefährlich für dein Smartphone und deine personenbezogenen Daten sein. Wenn du Apps aus dieser Quelle installierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass du die Verantwortung für alle Schäden an deinem Smartphone und jegliche Datenverluste trägst, die aus der Verwendung dieser Apps entstehen können." "Erweiterte Einstellungen" "Weitere Einstellungsoptionen aktivieren" "App-Info" "Speicher" "Standardmäßig öffnen" "Standardeinstellungen" "Bildschirmkompatibilität" "Berechtigungen" "Cache" "Cache leeren" "Cache" %d Elemente 1 Element "Zugriff löschen" "Steuerung" "Beenden erzwingen" "Insgesamt" "App-Größe" "USB-Speicher-App" "Nutzerdaten" "USB-Speicherdaten" "SD-Karte" "Deinstallieren" "Für alle Nutzer deinstallieren" "Installieren" "Deaktivieren" "Aktivieren" "Daten löschen" "Updates deinstallieren" "Du hast diese App für einige Aktionen als Standard festgelegt." "Du hast dieser App das Erstellen von Widgets und den Zugriff auf deine Daten erlaubt." "Kein Standard" "Aktionen auf Standard zurücksetzen" "Möglicherweise ist diese App nicht für deinen Bildschirm ausgelegt. Hier kannst du festlegen, wie sie an deinen Bildschirm angepasst wird." "Beim Start fragen" "App skalieren" "Unbekannt" "Nach Namen sortieren" "Nach Größe sortieren" "Aktive Dienste anzeigen" "Prozesse im Cache anzeigen" "App für Notfallbenachrichtigungen" "App-Einstell. zurücksetzen" "App-Einstellungen zurücksetzen?" "Dies wird die folgenden Einstellungen zurücksetzen:\n\n "
  • "Deaktivierte Apps"
  • \n" "
  • "Deaktivierte App-Benachrichtigungen"
  • \n" "
  • "Standard-Apps für bestimmte Aktionen"
  • \n" "
  • "Einschränkungen der Hintergrunddaten für Apps"
  • \n" "
  • "Jegliche Zugriffsbeschränkungen"
  • \n\n" Alle App-Daten bleiben erhalten."
    "Apps zurücksetzen" "Speicherplatz verwalten" "Filter" "Filteroptionen auswählen" "Alle Apps" "Deaktivierte Apps" "Heruntergeladen" "Aktiv" "USB-Speicher" "Auf SD-Karte" "Nicht für Nutzer installiert" "Installiert" "Keine Apps" "Interner Speicher" "interner Speicher" "USB-Speicher" "SD-Kartensp." "Größe wird neu berechnet..." "App-Daten löschen?" "Alle Daten dieser App werden endgültig gelöscht. Dazu zählen alle Dateien, Einstellungen, Konten, Datenbanken." "OK" "Abbrechen" "Die App wurde nicht in der Liste der installierten Apps gefunden." "App-Daten können nicht gelöscht werden." "Daten löschen" "Daten können nicht für App gelöscht werden." "Diese App kann auf die folgenden Funktionen deines Tablets zugreifen:" "Diese App kann auf die folgenden Funktionen deines Telefons zugreifen:" "Diese App kann auf Folgendes auf deinem Tablet zugreifen. Um die Leistung zu verbessern und die Speicherauslastung zu verringern, hat %1$s einige dieser Berechtigungen, weil es im selben Prozess wie %2$s ausgeführt wird:" "Diese App kann auf Folgendes auf deinem Telefon zugreifen. Um die Leistung zu verbessern und die Speicherauslastung zu verringern, hat %1$s einige dieser Berechtigungen, weil es im selben Prozess wie %2$s ausgeführt wird:" "%1$s und %2$s" "%1$s, %2$s" "%1$s und %2$s" "%1$s, %2$s" "%1$s, %2$s" "Für diese App können Gebühren anfallen:" "Premium-SMS senden?" "Berechnung..." "Paketgröße konnte nicht berechnet werden." "Du hast keine Apps von Drittanbietern installiert." "Version %1$s" "Verschieben" "Auf Tablet verschieben" "Auf Telefon verschieben" "In USB-Speicher verschieben" "Auf SD-Karte verschieben" "Verschieben" "Es wird schon eine andere Migration durchgeführt." "Nicht genügend Speicherplatz" "App ist nicht vorhanden." "Die App ist kopiergeschützt." "Installationspfad ist nicht gültig." "Systemupdates können nicht auf externen Datenträgern installiert werden." "Die App zur Geräteverwaltung kann nicht auf externen Medien installiert werden" "Beenden erzwingen?" "Das Beenden der App zu erzwingen kann zu unerwünschtem Verhalten führen." "App kann nicht verschoben werden. %1$s" "Bevorzugter Installationspfad" "Bevorzugten Installationspfad für neue Apps ändern" "Integrierte App deaktivieren?" "App deaktivieren" "Bei Deaktivierung dieser App funktionieren Android und andere Apps möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß." "Daten löschen und App deaktivieren?" "Bei Deaktivierung dieser App funktionieren Android und andere Apps möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Außerdem werden deine Daten gelöscht." "Benachrichtigungen deaktivieren?" "Wenn du die Benachrichtigungen für diese App deaktivierst, verpasst du eventuell wichtige Warnmeldungen und Updates." "Store" "App-Details" "App installiert vom %1$s" "Weitere Informationen im %1$s" "App-Vorgänge" "Aktiv" "(Nie verwendet)" "Keine Standard-Apps" "Speichernutzung" "Von Apps verwendeten Speicher anzeigen" "Neustart wird durchgeführt..." "Hintergrundprozess im Cache" "Nichts wird ausgeführt." "Von der App gestartet" "%1$s frei" "%1$s belegt" "RAM" "Nutzer: %1$s" "Nutzer entfernt" "%1$d Prozess und %2$d Dienst" "%1$d Prozess und %2$d Dienste" "%1$d Prozesse und %2$d Dienst" "%1$d Prozesse und %2$d Dienste" "Gerätespeicher" "App-RAM-Nutzung" "System" "Apps" "Frei" "Belegt" "Im Cache" "%1$s RAM" "Aktive App" "Nicht aktiv" "Dienste" "Prozesse" "Beenden" "Einstellungen" "Dieser Dienst wurde von seiner App gestartet. Wird er beendet, kann die App eventuell nicht mehr ausgeführt werden." "Diese App kann nicht sicher beendet werden. Beim Beenden könnten aktuelle Daten verloren gehen." "Hierbei handelt es sich um einen alten App-Prozess, der für den Fall, dass er wieder benötigt wird, beibehalten wird. Normalerweise gibt es keinen Grund zur Beendigung." "%1$s: wird zurzeit verwendet. Tippe zum Verwalten auf die Einstellungen." "Hauptprozess wird verwendet." "Dienst %1$s wird verwendet." "Anbieter %1$s wird verwendet." "Systemdienst beenden?" "Wenn du diesen Dienst beendest, funktionieren möglicherweise einige Funktionen deines Tablets nicht mehr richtig, bis du es aus- und wieder einschaltest." "Wenn du diesen Dienst beendest, funktionieren möglicherweise einige Funktionen deines Telefons nicht mehr richtig, bis du es aus- und wieder einschaltest." "Sprachen, Eingabe & Bewegungen" "Sprachen & Eingabe" "Sprachen & Eingabe" "Eingabehilfen" "Tastatur & Eingabemethoden" "Sprachen" "Automatisch ersetzen" "Tippfehler korrigieren" "Autom. Groß-/Kleinschreibung" "Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen" "Autom. Zeichensetzung" "Einstellungen für physische Tastatur" "Leertaste zweimal drücken, um \".\" hinzuzufügen" "Passwörter anzeigen" "Zeichen während der Eingabe kurz anzeigen" "Diese Rechtschreibprüfung kann den gesamten von dir eingegebenen Text erfassen, einschließlich personenbezogener Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Sie ist Teil der App \"%1$s\". Möchtest du die Rechtschreibprüfung verwenden?" "Einstellungen" "Sprache" "Tastatur und Eingaben" "Bildschirmtastatur" "Verfügbare Bildschirmtastatur" "Tastaturen verwalten" "Tastaturhilfe" "Physische Tastatur" "Bildschirmtastatur anzeigen" "Auf dem Display einblenden, wenn die physische Tastatur aktiv ist" "Hilfe zu Tastenkombinationen" "Verfügbare Tastenkombinationen einblenden" "Standard" "Zeigergeschwindigkeit" "Gamecontroller" "Vibration verwenden" "Vibration zu Gamecontroller weiterleiten, sofern eine Verbindung besteht" "Tastaturlayout wählen" "Tastaturlayouts einrichten" "Drücke zum Wechseln Strg+Leertaste." "Standard" "Tastaturlayouts" "Mein Wörterbuch" "Hinzufügen" "Ins Wörterbuch" "Wort" "Mehr Optionen" "Weniger Optionen" "OK" "Wort:" "Tastaturkürzel:" "Sprache:" "Wort eingeben" "Optionales Tastaturkürzel" "Wort bearbeiten" "Bearbeiten" "Löschen" "Es sind noch keine Wörter in deinem Wörterbuch vorhanden. Du kannst Wörter hinzufügen, indem du auf das \"+\"-Symbol tippst." "Für alle Sprachen" "Weitere Sprachen..." "Test" "Tablet-Informationen" "Telefoninformation" "Texteingabe" "Eingabemethode" "Aktuelle Tastatur" "Auswahl der Eingabemethoden" "Automatisch" "Immer anzeigen" "Nie anzeigen" "Eingabemethoden festlegen" "Einstellungen" "Einstellungen" "%1$s-Einstellungen" "Aktive Eingabemethoden auswählen" "Einstellungen der Bildschirmtastatur" "Physische Tastatur" "Einstellungen für physische Tastatur" "Gadget auswählen" "Widget auswählen" "Widget erstellen und Zugriff erlauben?" "Nach der Erstellung des Widgets hat %1$s Zugriff auf alle von ihm angezeigten Daten." "%1$s immer das Erstellen von Widgets und den Zugriff auf ihre Daten erlauben" "%1$d T %2$d Std. %3$d Min. %4$d Sek." "%1$d Std. %2$d Min. %3$d Sek." "%1$d Min. %2$d Sek." "%1$d Sek." "%1$d T %2$d Std. %3$d Min." "%1$d Std. %2$d Min." "%1$d Min." "Nutzungsstatistik" "Nutzungsstatistik" "Sortieren nach:" "App" "Zuletzt verwendet" "Nutzungszeit" "Bedienungshilfen" "Einstellungen für Bedienungshilfen" "Screenreader, Display, Interaktionssteuerung" "Anzeigeeinstellungen" "Du kannst dieses Gerät an deine Bedürfnisse anpassen. Diese Funktionen der Bedienungshilfen kannst du später in den Einstellungen ändern." "Schriftgröße ändern" "Screenreader" "Audiodienste und Text auf dem Bildschirm" "Bildschirm" "Interaktionssteuerung" "Heruntergeladene Dienste" "Experimentell" "TalkBack" "Der Screenreader ist in erster Linie für Blinde und Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen bestimmt" "Tippe auf dem Bildschirm auf Elemente, damit sie vorgelesen werden" "Untertitel" "Vergrößerung" "Dreimal tippen zum Vergrößern" "Über Schaltfläche vergrößern" "Mit Schaltfläche & dreimaligem Tippen vergrößern" "Auf dem Bildschirm heranzoomen" "Zum Zoomen dreimal tippen" "Zum Zoomen auf eine Schaltfläche tippen" "Um zu zoomen"", kannst du einfach dreimal schnell auf das Display tippen.\n"
    • "Ziehe mindestens zwei Finger über das Display, um zu scrollen."
    • \n
    • "Ziehe mindestens zwei Finger zusammen, wenn du den Zoom anpassen möchtest."
    \n\n"Um einen Bereich vorübergehend heranzuzoomen"", tippe dreimal schnell auf das Display und halte deinen Finger beim dritten Tippen auf das Display gedrückt.\n"
    • "Ziehe den Finger über das Display, um dich auf dem Display hin- und herzubewegen."
    • \n
    • "Um wieder herauszuzoomen, hebe den Finger an."
    \n\n"Auf der Tastatur und in der Navigationsleiste kann nicht gezoomt werden."
    "Wenn die Option \"Vergrößerung\" aktiviert wird, kannst du über die Schaltfläche für die Bedienungshilfen unten auf dem Display schnell Vergrößerungen durchführen.\n\n""Wenn du zoomen möchtest"", tippe auf die Schaltfläche für die Bedienungshilfen und anschließend auf einen beliebigen Punkt auf dem Display.\n"
    • "Ziehe mindestens zwei Finger über das Display, um zu scrollen."
    • \n
    • "Ziehe mindestens zwei Finger zusammen, wenn du den Zoom anpassen möchtest."
    \n\n"Um einen Bereich vorübergehend heranzuzoomen"", tippe auf die Schaltfläche für die Bedienungshilfen, tippe anschließend auf einen beliebigen Punkt auf dem Display und halte ihn.\n"
    • "Ziehe den Finger über das Display, um dich auf dem Display hin- und herzubewegen."
    • \n
    • "Um wieder herauszuzoomen, hebe den Finger an."
    \n\n"Auf der Tastatur und in der Navigationsleiste kann nicht gezoomt werden."
    "Die Schaltfläche für die Bedienungshilfen ist auf %1$s gestellt. Um die Vergrößerung nutzen zu können, tippe & halte die Schaltfläche für die Bedienungshilfen gedrückt und wähle anschließend \"Vergrößerung\" aus." "Kurzbefehl für Bedienungshilfen" "Verknüpfter Dienst" "Auf dem Sperrbildschirm erlauben" "Wenn die Verknüpfung aktiviert ist, kannst du die beiden Lautstärketasten drei Sekunden lang gedrückt halten, um eine Bedienungshilfe zu starten." "Text mit hohem Kontrast" "Vergrößerung autom. aktualisieren" "Vergrößerung bei App-Übergängen aktualisieren" "Ein/Aus beendet Anruf" "Großer Mauszeiger" "Mono-Audio" "Kanäle bei der Audiowiedergabe verbinden" "Reaktionszeit Berühren/Halten" "Farbumkehr" "Kann sich auf die Leistung auswirken" "Klicken, wenn Zeiger stillsteht" "Verzögerung vor Klick" "%1$s/%2$s" "AKTIVIERT" "DEAKTIVIERT" "In Schnelleinstellungen anzeigen" "Korrekturmodus" Extrem kurze Verzögerung (%1$d ms) Extrem kurze Verzögerung (%1$d ms) Sehr kurze Verzögerung (%1$d ms) Sehr kurze Verzögerung (%1$d ms) Kurze Verzögerung (%1$d ms) Kurze Verzögerung (%1$d ms) Lange Verzögerung (%1$d ms) Lange Verzögerung (%1$d ms) Sehr lange Verzögerung (%1$d ms) Sehr lange Verzögerung (%1$d ms) "Einstellungen" "An" "Aus" "Vorschau" "Standardoptionen" "Sprache" "Textgröße" "Untertitelstil" "Benutzerdefinierte Optionen" "Hintergrundfarbe" "Hintergrundtransparenz" "Farbe der Untertitel-Fenster" "Deckkraft der Untertitel-Fenster" "Schriftfarbe" "Texttransparenz" "Rahmenfarbe" "Rahmentyp" "Schriftfamilie" "Untertitel sehen so aus." "Aa" "Standard" "Farbe" "Standard" "Keine" "Weiß" "Grau" "Schwarz" "Rot" "Grün" "Blau" "Blaugrün" "Gelb" "Magenta" "%1$s verwenden?" "%1$s muss:" "Deine Eingabe wird von \"Einstellungen\" nicht erkannt, weil die Berechtigungsanfrage von einer App verdeckt wird." "Wenn du %1$s aktivierst, verwendet dein Gerät nicht die Displaysperre, um die Datenverschlüsselung zu verbessern." "Da du eine Bedienungshilfe aktiviert hast, verwendet dein Gerät nicht die Displaysperre, um die Datenverschlüsselung zu verbessern." "Da die Aktivierung von %1$s Auswirkungen auf die Datenverschlüsselung hat, musst du dein Muster bestätigen." "Da die Aktivierung von %1$s Auswirkungen auf die Datenverschlüsselung hat, musst du deine PIN bestätigen." "Da die Aktivierung von %1$s Auswirkungen auf die Datenverschlüsselung hat, musst du dein Passwort bestätigen." "Deine Aktionen beobachten" "Erhalte Benachrichtigungen, wenn du mit der App interagierst." "%1$s beenden?" "Durch Tippen auf \"OK\" wird %1$s beendet." "Keine Dienste installiert" "Kein Dienst ausgewählt" "Es wurde keine Beschreibung bereitgestellt." "Einstellungen" "Drucken" "Deaktiviert" %1$d Druckdienste aktiviert 1 Druckdienst aktiviert %1$d Druckaufträge 1 Druckauftrag "Druckdienste" "Keine Dienste installiert" "Keine Drucker gefunden" "Einstellungen" "Drucker hinzufügen" "An" "Aus" "Dienst hinzufügen" "Drucker hinzufügen" "Suchen" "Suche nach Druckern…" "Dienst deaktiviert" "Druckaufträge" "Druckauftrag" "Neu starten" "Abbrechen" "%1$s\n%2$s" "%1$s wird gedruckt" "%1$s wird abgebrochen..." "Druckerfehler %1$s" "Drucker hat %1$s blockiert." "Suchfeld angezeigt" "Suchfeld ausgeblendet" "Weitere Informationen über diesen Drucker" "Akku" "Was zum Akkuverbrauch beiträgt" "Keine Daten zum Akkuverbrauch" "%1$s - %2$s" "Noch %1$s" "Verbleibende Ladezeit: %1$s" "Hintergrundaktivität" "App darf im Hintergrund ausgeführt werden" "App kann im Hintergrund ausgeführt werden, wenn sie nicht verwendet wird" "Die Hintergrundaktivitäten der App sind eingeschränkt, wenn sie nicht verwendet wird" "App darf nicht im Hintergrund ausgeführt werden" "Displaynutzung seit letzter vollständiger Aufladung" "Displayverbrauch" "Mobilfunknetzsuche" "vor ^1" "App-Verbrauch seit letzter vollständiger Aufladung (vor ^1)" "Gerätenutzung seit vollständiger Aufladung (vor ^1)" "Aktivierungsdauer des Displays seit letzter vollständiger Aufladung" "Gerätenutzung seit letzter vollständiger Aufladung" "Akkuverbrauch seit dem Ausstecken" "Akkuverbrauch seit dem Zurücksetzen" "%1$s mit Akku" "%1$s seit dem Ausstecken" "Wird aufgeladen..." "Bildschirm an" "GPS aktiv" "Kamera an" "Taschenlampe an" "WLAN" "Aktiv" "Mobilfunknetzsignal" "Aktivzeit des Geräts" "WLAN-Aktivzeit" "WLAN-Aktivzeit" "Details zum Akkuverbrauch" "Verlaufsdetails" "Akkunutzung" "Details" "Energieverbrauch anpassen" "Enthaltene Pakete" "Apps mit hohem Akkuverbrauch" "Gerät bleibt aktiv" "Gerät wird im Hintergrund aktiviert" "Häufige Standortabfrage" "%1$d fehlerhafte Apps" "App beenden?" "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Smartphones ist nicht möglich, weil es durch %1$s aktiv gehalten wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du die App beenden.\n\nWenn dies öfter vorkommt, musst du die App eventuell deinstallieren, um die Laufzeit des Smartphones zu erhöhen." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Tablets ist nicht möglich, weil es durch %1$s aktiv gehalten wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du die App beenden.\n\nWenn dies öfter vorkommt, musst du die App eventuell deinstallieren, um die Laufzeit des Tablets zu erhöhen." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Geräts ist nicht möglich, weil es durch %1$s aktiv gehalten wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du die App beenden.\n\nWenn dies öfter vorkommt, musst du die App eventuell deinstallieren, um die Laufzeit des Geräts zu erhöhen." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Smartphones ist nicht möglich, weil es durch %1$s immer wieder aktiviert wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du %1$s beenden.\n\nWenn dies öfter vorkommt, musst du die App eventuell deinstallieren, um die Laufzeit des Smartphones zu erhöhen." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Tablets ist nicht möglich, weil es durch %1$s immer wieder aktiviert wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du %1$s beenden.\n\nWenn dies öfter vorkommt, musst du die App eventuell deinstallieren, um die Laufzeit des Tablets zu erhöhen." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Geräts ist nicht möglich, weil es durch %1$s immer wieder aktiviert wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du %1$s beenden.\n\nWenn dies öfter vorkommt, musst du die App eventuell deinstallieren, um die Laufzeit des Gerät zu erhöhen." "App beenden" "Hintergrundnutzung deaktivieren und App beenden?" "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs ist nicht möglich, da das Smartphone durch %1$s immer wieder aktiviert wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du %1$s beenden, damit die App nicht im Hintergrund aktiv bleibt." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs ist nicht möglich, da das Tablet durch %1$s immer wieder aktiviert wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du %1$s beenden, damit die App nicht im Hintergrund aktiv bleibt." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs ist nicht möglich, da das Gerät durch %1$s immer wieder aktiviert wird.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du %1$s beenden, damit die App nicht im Hintergrund aktiv bleibt." "Deaktivieren" "Standortzugriff deaktivieren?" "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Smartphones ist nicht möglich, da %1$s immer wieder den Standort abfragt, auch wenn du die App nicht verwendest.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du den Standortzugriff für diese App deaktivieren." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Tablets ist nicht möglich, da %1$s immer wieder den Standort abfragt, auch wenn du die App nicht verwendest.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du den Standortzugriff für diese App deaktivieren." "Eine normale Verwaltung des Akkuverbrauchs deines Geräts ist nicht möglich, da %1$s immer wieder den Standort abfragt, auch wenn du die App nicht verwendest.\n\nUm das Problem zu beheben, kannst du den Standortzugriff für diese App deaktivieren." "Deaktivieren" "Display" "Taschenlampe" "Kamera" "WLAN" "Bluetooth" "Mobilfunknetz – Standby" "Anrufe" "Ruhezustand" "Ruhezustand" "Sonstiges" "Zu hoch berechnet" "Apps" "Dienste" "System" "Andere Nutzer" "CPU insgesamt" "CPU Vordergrund" "Aktiv lassen" "GPS" "WLAN aktiv" "Tablet" "Telefon" "Mobile Paketdaten gesendet" "Mobile Paketdaten empfangen" "Mobilfunkschnittstelle aktiv" "WLAN-Paketdaten gesendet" "WLAN-Paketdaten empfangen" "Audio" "Video" "Kamera" "Taschenlampe" "Laufzeit" "Zeit ohne Signal" "Akkuleistung insgesamt" "Berechneter Akkuverbrauch" "Tatsächlicher Akkuverbrauch" "Beenden erzwingen" "App-Info" "App-Einstellungen" "Bildschirmeinstellungen" "WLAN-Einstellungen" "Bluetooth-Einstellungen" "Akkuverbrauch durch Anrufe" "Akkuverbrauch in Ruhezustand" "Akkuverbrauch in Ruhezustand" "Akkuverbrauch durch Mobilfunk" "Flugmodus zum Energiesparen in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung" "Akkuverbrauch durch Taschenlampe" "Akkuverbrauch durch Kamera" "Akkuverbrauch durch Display und Beleuchtung" "Display-Helligkeit und/oder Display-Zeitlimit verringern" "Akkuverbrauch durch WLAN" "WLAN bei Nichtverwendung oder Nichtverfügbarkeit deaktivieren" "Akkuverbrauch durch Bluetooth" "Bluetooth bei Nichtverwendung deaktivieren" "Mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbinden" "Akkuverbrauch durch App" "App anhalten oder deinstallieren" "Energiesparmodus auswählen" "Die App bietet unter Umständen Einstellungen für einen geringeren Akkuverbrauch." "Akkuverbrauch durch Nutzer" "Sonstiger Akkuverbrauch" "Der Akkuverbrauch ist nur eine ungefähre Angabe, die nicht jede Quelle der Akkuentladung berücksichtigt. Der sonstige Verbrauch bezieht sich auf die Differenz zwischen dem errechneten ungefähren Akkuverbrauch und der ermittelten tatsächlichen Akkuentladung." "Zu hoch berechneter Stromverbrauch" "%d mAh" "Seit ^1 verwendet" "Aktiv seit ^1" "Displaynutzung: ^1" "%1$s durch %2$s verbraucht" "%1$s des gesamten Akkuverbrauchs" "Verbrauchsdetails seit letzter vollständiger Ladung" "Letzte vollständige Aufladung" "Die Daten zum Akkuverbrauch sind eine Schätzung und können sich je nach Nutzung ändern" "Bei aktiver Nutzung" "Im Hintergrund" "Akkunutzung" "%1$s der gesamten App-Nutzung (%2$d mAh)" "Seit letzter vollständiger Aufladung" "Akkunutzung verwalten" "Geschätzte verbleibende Akkulaufzeit" "Bis zur vollständigen Aufladung" "Schätzung kann sich je nach Nutzung ändern" "%1$s seit dem Ausstecken" "Seit dem letzten Ausstecken für %1$s" "Verbrauch insgesamt" "Aktualisieren" "Android OS" "Mediaserver" "App-Optimierung" "Energiesparmodus" "Automatisch aktivieren" "Nie" "bei %1$s Akku" "Akku-Prozentzahl" "Akku-Prozentzahl in Statusleiste anzeigen" "Prozessstatistiken" "Statistiken zu laufenden Prozessen" "Speichernutzung" "%1$s von %2$s genutzt in der letzten Zeit (%3$s)" "%1$s RAM genutzt in %2$s" "Hintergrund" "Vordergrund" "Im Cache" "Android-Betriebssystem" "Nativ" "Kernel" "Z-RAM" "Caches" "RAM-Nutzung" "RAM-Nutzung (Hintergrund)" "Laufzeit" "Prozesse" "Dienste" "Dauer" "Speicherdetails" "Speicherstatus" "Speichernutzung" "Kernel" "Nativ" "Kernel-Caches" "ZRam-Swap" "Frei" "Gesamt" "3 Stunden" "6 Stunden" "12 Stunden" "1 Tag" "Systemprozesse anzeigen" "System ausblenden" "Prozentangaben anzeigen" "USS verwenden" "Statistiktyp" "Hintergrund" "Vordergrund" "Im Cache" "Spracheingabe&-ausgabe" "Einstellungen für Spracheingabe & -ausgabe" "Sprachsuche" "Android-Tastatur" "Einstellungen für Spracheingabe" "Spracheingabe" "Spracheingabedienste" "Vollständiger Sprachinteraktionsdienst einschließlich der Verwendung von Hotwords" "Einfache Text-in-Sprache-Funktion" "Dieser Spracheingabedienst kann Spracheingaben jederzeit überwachen und Anwendungen, die Sprachbefehle unterstützen, für dich steuern. Er wird von der Anwendung %s bereitgestellt. Möchtest du diesen Dienst aktivieren?" "Bevorzugtes Modul" "Moduleinstellungen" "Sprechgeschwindigkeit & Stimmlage" "Modul" "Stimmen" "Gesprochene Sprache" "Stimmen installieren" "App \"%s\" öffnen, um Stimmen zu installieren" "App öffnen" "Abbrechen" "Zurücksetzen" "Wiedergeben" "Energiesteuerung" "WLAN-Einstellung wird aktualisiert..." "Aktualisieren der Bluetooth-Einstellung" "%1$s %2$s" "an" "aus" "Wird aktiviert..." "Wird deaktiviert..." "WLAN" "Bluetooth" "Standort" "Synchronisierung" "Helligkeit %1$s" "automatisch" "voll" "halb" "aus" "VPN" "Anmeldedatenspeicher" "Von Speicher installieren" "Von SD-Karte installieren" "Zertifikate von Speicher installieren" "Zertifikate von SD-Karte installieren" "Anmeldedaten löschen" "Alle Zertifikate entfernen" "Vertrauenswürdige Anmeldedaten" "Vertrauenswürdige CA-Zertifikate ansehen" "Nutzeranmeldedaten" "Gespeicherte Anmeldedaten abrufen und ändern" "Erweitert" "Speichertyp" "Hardware-gestützt" "Nur Software" "Anmeldedaten sind für diesen Nutzer nicht verfügbar." "Installiert für VPN und Apps" "Installiert für WLAN" "Gib das Passwort für den Anmeldedatenspeicher ein." "Aktuelles Passwort:" "Alle Inhalte entfernen?" "Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein." "Falsches Passwort" "Falsches Passwort. Du hast noch einen Versuch, bevor dein Anmeldedatenspeicher gelöscht wird." "Falsches Passwort. Du hast noch %1$d Versuche, bevor dein Anmeldedatenspeicher gelöscht wird." "Speicher wurde gelöscht." "Anmeldedaten nicht gelöscht" "Der Anmeldedatenspeicher ist aktiviert." "Zur Verwendung des Anmeldedatenspeichers musst du eine PIN oder ein Passwort für die Displaysperre festlegen." "Apps mit Nutzungsdatenzugriff" "Notfallsignal" "Verhalten bei einem Notruf festlegen" "Sicherung" "Sicherung & Wiederherstellung" "Personenbezogene Daten" "Meine Daten sichern" "App-Daten, WLAN-Passwörter und andere Einstellungen auf Google-Servern sichern" "Sicherungskonto" "App-Daten einschließen" "Autom. Wiederherstellung" "Nach der Neuinstallation einer App gesicherte Einstellungen und Daten wiederherstellen" "Sicherungsdienst ist nicht aktiv" "Zurzeit werden in keinem Konto gesicherte Daten gespeichert." "Sicherung deiner WLAN-Passwörter, Lesezeichen, anderer Einstellungen und App-Daten beenden und alle Kopien auf Google-Servern löschen?" "Soll das Sichern von Gerätedaten, wie z. B WLAN-Passwörtern und Anrufliste, sowie App-Daten, wie z. B. Einstellungen und von Apps gespeicherten Dateien, beendet werden und sollen alle Kopien auf Remote-Servern gelöscht werden?" "Automatische Fernsicherung von Gerätedaten wie WLAN-Passwörtern und Anrufverlauf und App-Daten, z. B. Einstellungen und von Apps gespeicherte Dateien\n\nWenn du die automatische Sicherung aktivierst, werden Geräte- und App-Daten regelmäßig aus der Ferne gespeichert. Bei App-Daten kann es sich um alle Daten handeln, die von einer App entsprechend den Entwicklereinstellungen gespeichert wurden, einschließlich potenziell sensibler Daten wie Kontakten, Nachrichten und Fotos." "Geräteadministrator-Einstellungen" "App zur Geräteverwaltung" "Diese App zur Geräteverwaltung deaktivieren" "App deinstallieren" "Deaktivieren & deinstallieren" "Apps zur Geräteverwaltung" "Keine App zur Geräteverwaltung verfügbar" "Nutzer" "Arbeit" "Keine verfügbaren Trust Agents" "App zur Geräteverwaltung aktivieren?" "Diese App zur Geräteverwaltung aktivieren" "Geräteadministrator" "Durch die Aktivierung dieser Verwaltungs-App kann die App \"%1$s\" die folgenden Vorgänge durchführen:" "Diese Verwaltungs-App ist aktiv und ermöglicht es der App \"%1$s\", die folgenden Vorgänge durchzuführen:" "Profilverwaltung aktivieren?" "Wenn du fortfährst, wird dein Nutzer von deinem Administrator verwaltet. Dieser kann möglicherweise zusätzlich zu deinen personenbezogenen Daten auch die damit verbundenen Daten speichern.\n\nDein Administrator kann die mit diesem Nutzer verbundenen Einstellungen, Zugriffsrechte, Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Netzwerkaktivitäten und der Standortinformationen deines Geräts." "Andere Optionen wurden von deinem Administrator deaktiviert" "Weitere Details" "Unbenannt" "Allgemein" "Benachrichtigungsprotokoll" "Klingelton & Vibration für Anrufe" "System" "WLAN-Einrichtung" "Mit WLAN verbinden: %s" "Verbindung mit WLAN %s wird hergestellt…" "Mit WLAN %s verbunden" "Netzwerk hinzufügen" "Nicht verbunden" "Netzwerk hinzufügen" "Liste aktualisieren" "Überspringen" "Weiter" "Zurück" "Netzwerkdetails" "Verbinden" "Entfernen" "Speichern" "Abbrechen" "Netzwerke werden überprüft..." "Tippe auf ein Netzwerk, um eine Verbindung herzustellen" "Mit vorhandenem Netzwerk verbinden" "Mit ungesich. Netzwerk verbinden" "Netzwerkkonfiguration eingeben" "Mit neuem Netzwerk verbinden" "Verbindung wird hergestellt..." "Weiter zum nächsten Schritt" "EAP wird nicht unterstützt." "Während der Einrichtung kannst du keine EAP-WLAN-Verbindung konfigurieren. Du kannst dies anschließend in den Einstellungen unter \"Drahtlos &amp Netzwerke\" vornehmen." "Der Verbindungsaufbau kann einige Minuten dauern..." "Tippe auf ""Weiter"", um mit der Einrichtung fortzufahren.\n\nTippe auf ""Zurück"", um dich mit einem anderen WLAN zu verbinden." "Synchronisierung aktiviert" "Synchronisierung deaktiviert" "Synchronisierung läuft" "Synchronisierungsfehler" "Fehler bei der Synchronisierung" "Synchronisierung aktiv" "Synchronisierung" "Bei der Synchronisierung treten momentan Probleme auf. Sie wird in Kürze fortgesetzt." "Konto hinzufügen" "Arbeitsprofil ist noch nicht verfügbar." "Arbeitsmodus" "Arbeitsprofil aktivieren, einschließlich Apps, Synchronisierung im Hintergrund und verknüpfter Funktionen" "Arbeitsprofil entfernen" "Hintergrunddaten" "Daten können jederzeit synchronisiert, gesendet und empfangen werden." "Hintergrunddaten deaktivieren?" "Durch die Deaktivierung von Hintergrunddaten kann die Akkulaufzeit verlängert und die Verwendung von Daten verringert werden. Einige Apps nutzen die Hintergrunddatenverbindung eventuell weiterhin." "App-Daten autom. synchronisieren" "Synchronisierung: AN" "Synchronisierung: AUS" "Synchronisierungsfehler" "Zuletzt synchronisiert: %1$s" "Synchronisieren…" "Einstellungen sichern" "Meine Einstellungen sichern" "Jetzt synchronisieren" "Synchronisierung abbrechen" "Tippen, um jetzt zu synchronisieren %1$s" "Gmail" "Google Kalender" "Kontakte" "Willkommen bei Google Sync!"\n"Mit dieser Funktion von Google kannst du deine Daten synchronisieren, um auf deine Kontakte, Termine und vieles mehr zuzugreifen - wo immer du auch bist!" "Einstellungen für die App-Synchronisierung" "Daten & Synchronisierung" "Passwort ändern" "Kontoeinstellungen" "Konto entfernen" "Konto hinzufügen" "Fertigstellen" "Konto entfernen?" "Durch das Entfernen dieses Kontos werden alle zugehörigen Nachrichten, Kontakte und andere Daten vom Tablet gelöscht!" "Durch das Entfernen dieses Kontos werden alle seine Nachrichten, Kontakte und andere Daten vom Telefon gelöscht!" "Dein Administrator lässt diese Änderung nicht zu" "Push-Abos" "Manuelle Synchronisierung nicht möglich" "Die Synchronisierung hierfür ist deaktiviert. Zur Änderung dieser Einstellung aktiviere vorübergehend die Hintergrunddaten und die automatische Synchronisierung." "4G" "4G-MAC-Adresse" "Gib dein Passwort ein, um Android zu starten." "Gib deine PIN ein, um Android zu starten." "Zeichne dein Muster, um Android zu starten." "Falsches Muster" "Falsches Passwort" "Falsche PIN" "Wird überprüft…" "Android wird gestartet..." "Löschen" "Sonstige Dateien" "%1$d von %2$d ausgewählt" "%1$s von %2$s" "Alles auswählen" "Datennutzung" "Datennutzung durch Apps" "Dein Mobilfunkanbieter berechnet die Datennutzung eventuell anders als das Gerät." "App-Nutzung" "Informationen zur App" "Mobile Daten" "Datenlimit festlegen" "Datenverbrauchszyklus" "App-Nutzung" "Daten-Roaming" "Hintergrunddaten beschränken" "Hintergrunddaten zulassen" "4G-Nutzung separat anzeigen" "WLAN-Daten anzeigen" "WLAN ausblenden" "Ethernet-Nutzung anzeigen" "Ethernet-Nutzung ausblenden" "Netzwerkbeschränkungen" "Daten automatisch synchronisieren" "SIM-Karten" "Mobilfunknetze" "Bei Erreichen des Limits pausiert" "Daten autom. synchronisieren" "Personenbezogene Daten autom. synchronisieren" "Arbeitsdaten autom. synchronisieren" "Zyklus ändern..." "Tag, an dem Datenverbrauchszyklus zurückgesetzt wird:" "Kein Datenverbrauch in diesem Zeitraum" "Vordergrund" "Hintergrund" "Eingeschränkt" "Mobile Daten deaktivieren?" "Limit festlegen" "4G-Datenlimit festlegen" "2G-/3G-Datenlimit festlegen" "WLAN-Datenlimit festlegen" "WLAN" "Ethernet" "Mobil" "4G" "2G/3G" "Mobil" "Keine" "Mobiler Datenverkehr" "2G-/3G-Daten" "4G-Daten" "Vordergrund:" "Hintergrund:" "App-Einstellungen" "Hintergrunddaten" "Mobile Datennutzung im Hintergrund aktivieren" "Lege zur Beschränkung der App-Hintergrunddaten zuerst ein Mobildatenlimit fest." "Hintergrunddaten beschränken?" "Diese Funktion kann dazu führen, dass eine auf Hintergrunddaten basierende App nicht mehr funktioniert, wenn nur Mobilfunknetze verfügbar sind.\n\nGeeignetere Kontrollmechanismen für den Datenverbrauch findest du in den Einstellungen der App." "Hintergrunddaten können nur eingeschränkt werden, wenn du ein Limit für mobile Daten festgelegt hast." "Automatische Synchronisierung aktivieren?" "Änderungen, die du im Web an deinem Konto vornimmst, werden automatisch auf dein Tablet kopiert.\n\nBei manchen Konten werden ggf. auch automatisch alle Änderungen, die du auf dem Tablet vornimmst, ins Web kopiert. Das ist die übliche Synchronisierungsfunktion eines Google-Kontos." "Änderungen, die du im Web an deinem Konto vornimmst, werden automatisch auf dein Telefon kopiert.\n\nBei manchen Konten werden ggf. auch automatisch alle Änderungen, die du auf dem Telefon vornimmst, ins Web kopiert. Das ist die übliche Synchronisierungsfunktion eines Google-Kontos." "Automatische Synchronisierung deaktivieren?" "So reduzierst du den Datenverbrauch und schonst den Akku, musst jedoch jedes einzelne Konto manuell synchronisieren, um neue Informationen abzurufen. Außerdem erhältst du keine Benachrichtigungen, wenn Aktualisierungen erfolgen." "Datum für Zurücksetzung des Nutzungszyklus" "Datum (monatlich):" "Übernehmen" "Warnung für Datenverbrauch festlegen" "Limit festlegen" "Datenverbrauch begrenzen" "Mobile Daten werden deaktiviert, sobald das von dir festgelegte Limit erreicht wurde.\n\nDa die Datennutzung von deinem Tablet gemessen wird und dein Mobilfunkanbieter diese möglicherweise anders berechnet, solltest du von einem eher etwas niedrigeren Limit ausgehen." "Mobile Daten werden deaktiviert, sobald das von dir festgelegte Limit erreicht wurde.\n\nDa die Datennutzung von deinem Smartphone gemessen wird und dein Mobilfunkanbieter sie möglicherweise anders berechnet, solltest du von einem eher etwas niedrigeren Limit ausgehen." "Hintergrunddaten beschränken?" "Wenn du die mobilen Hintergrunddaten einschränkst, funktionieren einige Apps und Dienste nur bei einer aktiven WLAN-Verbindung." "Wenn du die mobilen Hintergrunddaten einschränkst, funktionieren einige Apps und Dienste nur bei einer aktiven WLAN-Verbindung.\n\nDiese Einstellung betrifft alle Nutzer auf diesem Tablet." "Wenn du die mobilen Hintergrunddaten einschränkst, funktionieren einige Apps und Dienste nur bei einer aktiven WLAN-Verbindung.\n\nDiese Einstellung betrifft alle Nutzer auf diesem Smartphone." "^1""^2"\n"Warnung" "^1""^2"\n"Limit" "Entfernte Apps" "Entfernte Apps und Nutzer" "%1$s erhalten, %2$s gesendet" "%2$s: ca. %1$s verwendet" "%2$s: etwa %1$s verbraucht. Abrechnung des Datenverbrauchs durch Tablet. Kann von Mobilfunkanbieter abweichen." "%2$s: etwa %1$s verbraucht. Abrechnung des Datenverbrauchs durch Telefon. Kann von Mobilfunkanbieter abweichen." "Netzwerkbeschränkungen" "Kostenpflichtige Netzwerke werden wie Mobilfunknetze behandelt, wenn die Hintergrunddaten eingeschränkt wurden. In Apps werden möglicherweise Warnungen angezeigt, bevor große Datenmengen über diese Netzwerke heruntergeladen werden." "Mobilfunknetze" "Kostenpflichtige WLANs" "Um kostenpflichtige Netzwerke auszuwählen, aktiviere WLAN." "Dein Mobilfunkanbieter berechnet die Datennutzung eventuell anders als das Gerät." "Notruf" "Zurück zum Anruf" "Name" "Typ" "Serveradresse" "PPP-Verschlüsselung (MPPE)" "L2TP-Schlüssel" "IPSec-ID" "Vorinstallierter IPSec-Schlüssel" "IPSec-Nutzerzertifikat" "IPSec-CA-Zertifikat" "IPSec-Serverzertifikat" "Erweiterte Optionen einblenden" "DNS-Suchdomains" "DNS-Server (z. B. 8.8.8.8)" "Weiterleitungsrouten (z. B. 10.0.0.0/8)" "Nutzername" "Passwort" "Kontoinformationen speichern" "(nicht verwendet)" "(Server nicht überprüfen)" "(vom Server erhalten)" "Dieser VPN-Typ kann nicht durchgehend verbunden sein" "Durchgehend aktives VPN unterstützt numerische Serveradressen" "Ein DNS-Server muss für durchgehend aktives VPN angegeben werden" "DNS-Serveradressen müssen für durchgehend aktives VPN numerisch sein" "Bei den eingegebenen Informationen wird durchgehend aktives VPN nicht unterstützt" "Abbrechen" "Schließen" "Speichern" "Verbinden" "Ersetzen" "VPN-Profil bearbeiten" "Entfernen" "Mit %s verbinden" "Verbindung zu diesem VPN trennen?" "Verbindung trennen" "Version %s" "VPN entfernen" "Aktuelles VPN ersetzen?" "Durchgehend aktives VPN aktivieren?" "Wenn du diese Einstellung aktivierst, wird die Internetverbindung erst dann hergestellt, wenn eine VPN-Verbindung besteht" "Dein aktuelles VPN wird ersetzt. Die Internetverbindung wird erst dann hergestellt, wenn eine VPN-Verbindung besteht" "Du bist schon mit einem durchgehend aktiven VPN verbunden. Wenn du eine Verbindung mit einem anderen VPN herstellst, wird dein aktuelles ersetzt und der Modus \"Durchgehend aktives VPN\" wird deaktiviert." "Du bist schon mit einem VPN verbunden. Wenn du eine Verbindung mit einem anderen VPN herstellst, wird dein aktuelles ersetzt." "Aktivieren" "Verbindung zu %1$s kann nicht hergestellt werden" "Bei dieser App wird durchgehend aktives VPN nicht unterstützt" "VPN" "VPN-Profil hinzufügen" "Profil bearbeiten" "Profil löschen" "Durchgehend aktives VPN" "Keine VPNs hinzugefügt" "Verbindung zu VPN stets beibehalten" "Von dieser App nicht unterstützt" "Always-On-Modus aktiviert" "Verbindungen ohne VPN blockieren" "VPN-Verbindung erforderlich?" "Wähle ein VPN-Profil für eine durchgehende Verbindung aus. Netzwerkverkehr ist nur möglich, wenn eine Verbindung zu diesem VPN besteht." "Keines" "Für ein durchgehend aktives VPN ist eine IP-Adresse für den Server und für das DNS erforderlich." "Es ist keine Netzwerkverbindung verfügbar. Bitte versuche es später erneut." "Verbindung mit VPN getrennt" "Keine" "Ein Zertifikat fehlt. Versuche, das Profil zu ändern." "System" "Nutzer" "Deaktivieren" "Aktivieren" "Entfernen" "Vertrauen" "System-CA-Zertifikat aktivieren?" "System-CA-Zertifikat deaktivieren?" "CA-Zertifikat des Nutzers endgültig entfernen?" "Dieser Eintrag beinhaltet:" "ein Nutzerschlüssel" "ein Nutzerzertifikat" "ein CA-Zertifikat" "%d CA-Zertifikate" "Details für Anmeldedaten" "Anmeldedaten entfernt: %s" "Keine Nutzeranmeldedaten installiert" "Rechtschreibprüfung" "Aktuelles Passwort für vollständige Sicherungen eingeben" "Neues Passwort für vollständige Sicherungen eingeben" "Neues Passwort für vollständige Sicherungen erneut eingeben" "Passwort festlegen" "Abbrechen" "Zusätzliche Systemupdates" "Deaktiviert" "Moderat" "Strikt" "Das Netzwerk wird möglicherweise überwacht." "Fertig" Zertifikaten vertrauen oder sie entfernen Zertifikat vertrauen oder entfernen %s hat Zertifizierungsstellen auf deinem Gerät installiert. Damit können die Netzwerkaktivitäten deines Geräts wie E-Mails, Apps und sichere Websites überwacht werden.\n\nWeitere Informationen zu diesen Zertifikaten erhältst du von deinem Administrator. %s hat eine Zertifizierungsstelle auf dem Gerät installiert. Damit können die Netzwerkaktivitäten deines Geräts wie E-Mails, Apps und sichere Websites überwacht werden.\n\nWeitere Informationen zu diesem Zertifikat erhältst du von deinem Administrator. %s hat Zertifizierungsstellen für dein Arbeitsprofil installiert. Damit können deine geschäftlichen Netzwerkaktivitäten überwacht werden, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nWeitere Informationen zu diesen Zertifikaten erhältst du von deinem Administrator. %s hat eine Zertifizierungsstelle für dein Arbeitsprofil installiert. Damit können deine geschäftlichen Netzwerkaktivitäten überwacht werden, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nWeitere Informationen zu diesem Zertifikat erhältst du von deinem Administrator. "Dritte können deine Netzwerkaktivitäten überwachen, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nDies wird durch vertrauenswürdige Anmeldedaten ermöglicht, die auf deinem Gerät installiert sind." Zertifikate prüfen Zertifikat prüfen "Nutzer" "Nutzer & Profile" "Nutzer oder Profil hinzufügen" "Nutzer hinzufügen" "Eingeschränktes Profil" "Vor dem Erstellen eines eingeschränkten Profils musst du eine Displaysperre einrichten, um deine Apps und personenbezogenen Daten zu schützen." "Sperre einrichten" "Nicht eingerichtet" "Eingeschränktes Profil nicht eingerichtet" "Nicht eingerichtet – Arbeitsprofil" "Administrator" "Ich (%s)" "Spitzname" "Hinzufügen" "Du kannst bis zu %1$d Nutzer hinzufügen." "Die Nutzer haben eigene Apps und Inhalte." "Du kannst den Zugriff auf Apps und Inhalte aus deinem Konto beschränken." "Nutzer" "Eingeschränkte Profile" "Neuen Nutzer hinzufügen?" "Du kannst dieses Gerät für andere Nutzer freigeben, indem du weitere Nutzer erstellst. Jeder Nutzer erhält einen eigenen Bereich, in dem er Apps, den Hintergrund usw. personalisieren kann. Jeder Nutzer kann zudem Geräteeinstellungen wie WLAN ändern, die sich auf alle Nutzer auswirken.\n\nWenn du einen neuen Nutzer hinzufügst, muss dieser seinen Bereich einrichten.\n\nJeder Nutzer kann Apps für alle anderen Nutzer aktualisieren." "Wenn du einen neuen Nutzer hinzufügst, muss dieser seinen Bereich einrichten.\n\nJeder Nutzer kann Apps für alle anderen Nutzer aktualisieren." "Nutzer jetzt einrichten?" "Die Person muss Zugang zum Gerät haben und ihren Bereich einrichten." "Profil jetzt einrichten?" "Jetzt einrichten" "Nicht jetzt" "Nur der Besitzer des Tablets kann Nutzer verwalten." "Nur der Besitzer des Telefons kann Nutzer verwalten." "In eingeschränkten Profilen können keine Konten hinzugefügt werden." "%1$s vom Gerät löschen" "Einstellungen für den Sperrbildschirm" "Nutzer vom Sperrbildschirm hinzufügen" "Neuer Nutzer" "Neues Profil" "Sich selbst löschen?" "Diesen Nutzer entfernen?" "Dieses Profil entfernen?" "Arbeitsprofil entfernen?" "Dein Profil und deine Daten werden vom Tablet entfernt. Du kannst diese Aktion nicht rückgängig machen." "Dein Profil und deine Daten werden vom Telefon entfernt. Du kannst diese Aktion nicht rückgängig machen." "Sämtliche Apps und Daten werden gelöscht." "Wenn du den Vorgang fortsetzt, werden alle Apps und Daten in diesem Profil gelöscht." "Sämtliche Apps und Daten werden gelöscht." "Neuer Nutzer wird hinzugefügt…" "Nutzer löschen" "Löschen" "Gast" "Gast entfernen" "Gast entfernen?" "Alle Apps und Daten in dieser Sitzung werden gelöscht." "Entfernen" "Anrufe aktivieren" "Anrufe & SMS aktivieren?" "Nutzer entfernen" "Anrufe aktivieren?" "Die Anrufliste wird für diesen Nutzer freigegeben." "Anrufe & SMS aktivieren?" "Anrufliste und SMS-Verlauf werden für diesen Nutzer freigegeben." "Notfallinformationen" "Informationen und Kontakte für %1$s" "Apps und Inhalte zulassen" "Apps mit Einschränkungen" "App-Einstellungen erweitern" "Diese Einstellung betrifft alle Nutzer auf diesem Tablet." "Diese Einstellung betrifft alle Nutzer auf diesem Telefon." "Sprache ändern" "Mobil bezahlen" "Funktionsweise" "Mit deinem Smartphone in Geschäften bezahlen" "Standard-App für Zahlungen" "Nicht festgelegt" "%1$s%2$s" "Standard-App verwenden" "Immer" "Außer wenn eine andere Zahlungs-App geöffnet ist" "An einem Terminal für mobiles Bezahlen folgende App nutzen:" "An der Kasse bezahlen" "Richte eine Zahlungs-App ein. Halte die Rückseite deines Smartphones an eine beliebige Kasse mit dem Symbol zum mobilen Bezahlen." "OK" "Mehr…" "Als bevorzugte Einstellung festlegen?" "Beim mobilen Bezahlen immer %1$s verwenden?" "Beim mobilen Bezahlen immer %1$s statt %2$s verwenden?" "Einschränkungen" "Einschränkungen aufheben" "PIN ändern" "Benachrichtigungen zeigen" "Hilfe & Feedback" "Hilfeartikel, Telefon- & Chatsupport. erste Schritte" "Konto für Inhalte" "Foto-ID" "Extreme Gefahren" "Warnungen zu extremen Gefahren für Leben und Eigentum erhalten" "Erhebliche Gefahren" "Warnungen zu erheblichen Gefahren für Leben und Eigentum erhalten" "AMBER Alerts" "Bulletins über Kindesentführungen erhalten" "Wiederholen" "Anrufverwaltung aktivieren" "Diesem Dienst die Verwaltung der Anrufabwicklung gestatten" "Anrufverwaltung" "Notfall-Broadcasts" "Netzbetreiber" "Zugangspunkte (APNs)" "Erweiterter 4G LTE-Modus" "LTE-Daten zur Verbesserung der Sprach- und Kommunikationsfunktionen verwenden (empfohlen)" "Bevorzugter Netzwerktyp" "LTE (empfohlen)" "SIM-Karte für Arbeit" "Zugriff auf Apps und Inhalte" "Umbenennen" "App-Beschränkungen festlegen" "Von %1$s festgelegt" "Diese App darf auf deine Konten zugreifen." "Diese App darf auf deine Konten zugreifen. Von %1$s festgelegt" "WLAN und mobile Nutzung" "Änderungen an Einstellungen für WLAN und mobile Nutzung zulassen" "Bluetooth" "Änderungen an Bluetooth-Pairings und -Einstellungen zulassen" "NFC" "Datenaustausch zulassen, wenn %1$s Kontakt mit einem anderen NFC-Gerät hat" "Datenaustausch bei Kontakt mit anderen Geräten zulassen" "Datenaustausch bei Kontakt mit anderen Geräten zulassen" "Standort" "Apps die Verwendung deiner Standortinformationen gestatten" "Zurück" "Weiter" "Fertig" "Foto aufnehmen" "Foto aus Galerie auswählen" "Foto auswählen" "SIM-Karten" "SIM-Karten" "%1$s%2$s" "SIM-Karten wurden ausgetauscht." "Tippen, um Aktivitäten einzustellen" "Keine mobilen Daten verfügbar" "Tippen, um Daten-SIM auszuwählen" "Diese SIM für alle Anrufe verwenden" "SIM-Karte für Daten auswählen" "Wechsel der Daten-SIM. Dies kann bis zu einer Minute dauern." "Anrufen mit" "SIM-Karte auswählen" "SIM-Karte %1$d" "SIM-Karte ist leer." "Name der SIM-Karte" "Namen der SIM-Karte eingeben" "SIM-Steckplatz %1$d" "Mobilfunkanbieter" "Nummer" "Farbe für SIM-Karte" "SIM-Karte auswählen" "Orange" "Lila" "Keine SIM-Karte eingelegt" "Status der SIM-Karte" "Über Standard-SIM-Karte zurückrufen" "SIM-Karte für ausgehende Anrufe" "Sonstige Anrufeinstellungen" "Bevorzugtes Netzwerk entlasten" "Netzwerknamenübertr. deaktivieren" "Bei deaktivierter Netzwerknamenübertragung können Dritte nicht auf deine Netzwerkinformationen zugreifen." "Bei deaktivierter Netzwerknamenübertragung ist keine autom. Verbindung zu verborgenen Netzwerken möglich." "%1$d dBm %2$d asu" "SIM-Karten wurden geändert" "Zum Einrichten tippen" "Bevorzugte SIM für" "Jedes Mal fragen" "Auswahl erforderlich" "Einstellungen" %d ausgeblendete Elemente anzeigen %d ausgeblendetes Element anzeigen "Netzwerk & Internet" "Mobilfunknetz" "Datennutzung" "Hotspot" "Verbundene Geräte" "Bluetooth, Streaming, NFC" "Bluetooth und Streaming" "Apps & Benachrichtigungen" "Berechtigungen, Standard-Apps" "Nutzer und Konten" "Standard-Apps" "Sprachen, Zeit, Sicherung und Updates" "Einstellungen" "Einstellungen durchsuchen" "Einstellungen durchsuchen" "wlan, netzwerkverbindung" "textnachricht, sms, sms schicken, sms senden, nachrichten, mms" "mobilfunk, mobil, mobilfunkanbieter, kabellos, drahtlos, daten, 4g, 3g, 2g, lte" "wlan, anruf, anrufen, anrufe über wlan" "übersicht launcher" "bildschirm, display, touchscreen" "display dimmen, bildschirm dimmen, touchscreen, akku" "display dimmen, bildschirm dimmen, touchscreen, akku" "Display dimmen, Nacht, Tönung" "hintergrund, personalisieren, display anpassen, bildschirm anpassen" "textgröße" "übertragen, streamen" "speicherplatz, festplatte, gerätenutzung" "akkuverbrauch, akkulaufzeit, aufladen" "rechtschreibung, schreibweise, wörterbuch, rechtschreibprüfung, autokorrektur" "spracherkennung, eingabe, sprache, sprechen, freisprechfunktion, erkennung, anstößig, wort, audio, verlauf, bluetooth headset" "bewerten, sprache, standardeinstellung, standard, sprechen, tts, text in sprache, bedienungshilfen, screenreader, blind, sehbehindert" "uhr, wecker, 24 stunden zählung" "zurücksetzen, wiederherstellen, werkseinstellungen" "wischen, löschen, entfernen, wiederherstellen" "drucker" "Signalton des Lautsprechers" "bitte nicht stören, unterbrechen, unterbrechung, pause" "ram" "in der nähe, ort, standort, verlauf, berichterstellung, bericht erstellung, bericht erstellen, berichte erstellen" "genauigkeit" "konto" "einschränkung, einschränken, eingeschränkt" "text korrektur, textkorrektur, korrigieren, sound, ton, vibrieren, automatisch, sprache, bewegung, vorschlagen, vorschlag, design, anstößig, wort, eingeben, emoji, international" "zurücksetzen, einstellungen, standard, standardeinstellung" "notfall, notruf, im notfall, in, ice, app, standard" "smartphone, telefon, standard" "apps, download, anwendungen, system" "apps, berechtigungen, sicherheit" "apps, standard" "ignorieren, optimierungen, stromsparmodus, app standby" "brillant, rgb, srgb, farbe, natürlich, standard" "Farbtemperatur, D65, D73, weiß, gelb, blau, warm, kalt" "zum entsperren über das display streichen, zum entsperren wischen, passwort, muster, pin" "herausforderung bei der arbeit, arbeit, profil" "arbeitsprofil, verwaltetes profil, gruppieren, gruppierung, arbeit, profil" "Bewegungen" "Bezahlen, tippen, Zahlungen" "Sicherung, sicherung" "Bewegung" "WLAN-NFC-Tag einrichten" "Schreiben" "Zum Schreiben auf ein Tag tippen…" "Ungültiges Passwort. Bitte versuche es erneut." "Erfolgreich ausgeführt!" "Es können keine Daten in das NFC-Tag geschrieben werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuche es mit einem anderen Tag." "In das NFC-Tag kann nicht geschrieben werden. Bitte verwende ein anderes Tag." "Standardton" "Klingeltonlautstärke: %1$s" "Lautstärke, Vibration, Nicht stören" "Klingelton auf Vibrieren gestellt" "Klingelton auf lautlos gestellt" "Klingeltonlautstärke: 80 %" "Medienlautstärke" "Weckerlautstärke" "Klingeltonlautstärke" "Benachrichtigungslautstärke" "Klingelton" "Standard-Benachrichtigungston" "Von App erzeugter Ton" "Standard-Benachrichtigungston" "Standard-Weckton" "Bei Anrufen auch vibrieren" "Andere Töne" "Wähltastentöne" "Töne für die Displaysperre" "Ladetöne" "Docking-Sounds" "Töne bei Berührung" "Bei Berührung vibrieren" "Dock-Lautsprecherwiedergabe" "Alle Audioquellen" "Nur Audiosysteme von Medien" "Lautlos" "Warnung" "Vibration" "Töne beim Hochfahren" "Keine automatischen Regeln aktiviert" %d automatische Regeln aktiviert 1 automatische Regel aktiviert "Einstellungen für \"Nicht stören\"" "Nur wichtige Unterbrechungen zulassen" "Automatische Regeln" "\"Nicht stören\"-Regeln einrichten" "Töne & Vibrationen zu bestimmten Zeiten einschränken" "Nur wichtige Unterbrechungen" "Nur Wecker" "Lautlos" "%1$s: %2$s" "Visuelle Störungen blockieren" "Töne für Arbeitsprofil" "Töne vom persönlichen Profil verwenden" "Töne in Arbeits- und privaten Profilen stimmen überein" "Klingelton für Arbeitsprofil" "Standard-Benachrichtigungston für Arbeitsprofil" "Standard-Weckton für Arbeitsprofil" "Dieselben wie beim persönlichen Profil" "Töne ersetzen?" "Ersetzen" "Die Töne deines privaten Profils werden für dein Arbeitsprofil verwendet" "Benutzerdefinierten Ton hinzufügen?" "Diese Datei wird in den Ordner \"%s\" kopiert" "Klingeltöne" "Andere Töne und Vibrationen" "Benachrichtigungen" "Erweitert" "Geschäftliche Benachrichtigungen" "Benachrichtigungspunkte erlauben" "Licht blinken lassen" "Auf dem Sperrbildschirm" "Gesamten Benachrichtigungsinhalt anzeigen" "Vertrauliche Benachrichtigungsinhalte ausblenden" "Keine Benachrichtigungen anzeigen" "Wie sollen Benachrichtigungen angezeigt werden, wenn dein Gerät gesperrt ist?" "Benachrichtigungen" "Alle geschäftlichen Benachrichtigungen anzeigen" "Vertrauliche Benachrichtigungen ausblenden" "Keine geschäftlichen Benachrichtigungen anzeigen" "Wie sollen Profilbenachrichtigungen angezeigt werden, wenn dein Gerät gesperrt ist?" "Profilbenachrichtigungen" "Benachrichtigungen" "App-Benachrichtigungen" "Benachrichtigungskategorie" "Wichtigkeit" "Entscheidung der App überlassen" "Niemals Benachrichtigungen anzeigen" "Kein akustisches Signal und keine visuelle Unterbrechung" "Kein Ton" "Akustisches Signal ausgeben" "Akustisches Signal und Bildschirmbenachrichtigung" "Niedrig" "Mittel" "Hoch" "Dringend" "Ton erlauben" "Diese Benachrichtigungen nicht auf dem aktuellen Bildschirm einblenden und keinen Ton sowie keine Vibration dafür erzeugen." "Geringe Wichtigkeit" "Mittlere Wichtigkeit" "Hohe Wichtigkeit" "Sehr hohe Wichtigkeit" "Benachrichtigungsassistent" "Benachrichtigungszugriff" "Zugriff auf Arbeitsprofil-Benachrichtigungen ist blockiert" "Apps können keine Benachrichtigungen lesen." %d Apps können Benachrichtigungen lesen %d App kann Benachrichtigungen lesen "Keine installierte App hat Benachrichtigungszugriff angefordert." "Benachrichtigungszugriff für %1$s zulassen?" "%1$s kann alle Benachrichtigungen lesen, darunter auch persönliche Informationen wie Kontaktnamen und eingehende Nachrichten. Außerdem können Benachrichtigungen geschlossen und damit verbundene Aktionen ausgelöst werden. \n\nZusätzlich kann durch die App die \"Nicht stören\"-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert werden. Verwandte Einstellungen können ebenfalls geändert werden." "Wenn du den Benachrichtigungszugriff für %1$s deaktivierst, wird möglicherweise auch der \"Nicht stören\"-Zugriff deaktiviert." "Deaktivieren" "Abbrechen" "VR-Hilfsdienste" "Keine installierte App hat die Ausführung als VR-Hilfedienst angefordert." "VR-Dienstzugriff für %1$s erlauben?" "%1$s kann ausgeführt werden, wenn der Modus für virtuelle Realität für Apps aktiviert wird." "Wenn das Gerät im VR-Modus ist" "Unschärfe reduzieren (empfohlen)" "Flimmern reduzieren" "Bild im Bild" "Keine der installierten Apps unterstützt den Bild-im-Bild-Modus" "bib, bild in bild, bild, in" "Bild im Bild" "Bild im Bild zulassen" "Während die App geöffnet ist oder nachdem du sie verlässt (z. B. um ein Video weiter anzusehen) öffnet die App ein Bild-im-Bild-Fenster. Das Fenster wird über anderen Apps eingeblendet, die du gerade verwendest." "Zugriff während \"Nicht stören\"" "Keine installierte App hat während \"Nicht stören\" Zugriff angefordert." "Apps werden geladen..." "Android unterbindet, dass Benachrichtigungen dieser App auf dem Gerät angezeigt werden" "Android unterbindet, dass Benachrichtigungen dieser Kategorie auf dem Gerät angezeigt werden" "Kategorien" "Andere" "Für diese App gibt es keine Benachrichtigungen" "Zusätzliche Einstellungen in der App" "Für alle Apps aktiviert" Für %d Apps deaktiviert Für %d App deaktiviert %d Kategorien gelöscht %d Kategorie gelöscht "Aktiviert" "Deaktiviert" "Alle blockieren" "Diese Benachrichtigungen niemals anzeigen" "Benachrichtigungen anzeigen" "Benachrichtigungen niemals in der Leiste oder auf Peripheriegeräten anzeigen" "App-Benachrichtigungspunkt erlauben" "App-Benachrichtigungspunkt anzeigen" "\"Nicht stören\" deaktivieren" "Diese Benachrichtigungen dürfen auch dann gemeldet werden, wenn für den Modus \"Nicht stören\" die Option \"Nur wichtige Unterbrechungen\" ausgewählt ist" "Auf dem Sperrbildschirm" "Blockiert" "Wichtig" "Sensibel" "Fertig" "Wichtigkeit" "Licht blinken lassen" "Vibrieren" "Ton" "Löschen" "Umbenennen" "Regelname" "Regelnamen eingeben" "Regelname wird bereits verwendet." "Weitere hinzufügen" "Regel löschen" "Regeltyp auswählen" "Regel \"%1$s\" löschen?" "Löschen" "Regeltyp" "Unbekannt" "Regel konfigurieren" "Zeitregel" "Automatische Regel zur Aktivierung des Status \"Nicht stören\" zu bestimmten Zeiten eingestellt" "Terminregel" "Automatische Regel zur Aktivierung des Status \"Nicht stören\" während bestimmter Ereignisse eingestellt" "Während Terminen für" "Während Terminen für %1$s" "beliebiger Kalender" "Bei folgenden Antworten: %1$s" "Beliebiger Kalender" "Bei folgenden Antworten:" "\"Ja\", \"Vielleicht\" oder \"Keine Antwort\"" "\"Ja\" oder \"Vielleicht\"" "Ja" "Regel nicht gefunden" "An/%1$s" "%1$s\n: %2$s" "Tage" "Keine" "Täglich" "Wecker kann die Schlusszeit überschreiben" "Zur Schlusszeit oder beim nächsten Weckruf stoppen, je nachdem, was zuerst eintritt" ", " "%1$s%2$s" "%1$s bis %2$s" "Anrufe" "Nachrichten" "Alle Nachrichten" "Ausgewählte Nachrichten" "Von allen" "Nur von Kontakten" "Nur von markierten Kontakten" "Keine" "Wecker" "Alarme haben Priorität und ein Ton wird ausgegeben" "Erinnerungen" "Termine" "Alle Anrufer" "ausgewählte Anrufer" "Wiederholte Anrufer" "Zulassen, falls dieselbe Person innerhalb von %d Minuten erneut anruft" "Autom. aktivieren" "Nie" "Jede Nacht" "Wochentags abends" "Startzeit" "Schlusszeit" "Am nächsten Tag um %s" "Für unbegrenzte Zeit zur Option \"Nur Wecker\" wechseln" Für %1$d Minuten bis %2$s zur Option \"Nur Wecker\" wechseln Für eine Minute bis %2$s zur Option \"Nur Wecker\" wechseln Für %1$d Stunden bis %2$s zur Option \"Nur Wecker\" wechseln Für eine Stunde bis %2$s zur Option \"Nur Wecker\" wechseln "Bis %1$s zur Option \"Nur Wecker\" wechseln" "Zur Option \"Immer unterbrechen\" wechseln" "Bei aktiviertem Display blockieren" "Keine Benachrichtigungen auf dem Display einblenden, die durch \"Nicht stören\" stummgeschaltet wurden" "Bei deaktiviertem Display blockieren" "Weder Display noch Benachrichtigungslicht bei Benachrichtigungen aktivieren, die durch \"Nicht stören\" stummgeschaltet wurden" "Keine Benachrichtigungen auf dem Display einblenden, die durch \"Nicht stören\" stummgeschaltet wurden" "Aus" "Bei aktiviertem Display" "Bei deaktiviertem Display" "Bei aktiviertem oder deaktiviertem Display" "Benachrichtigungseinstellungen" "Feedback zu diesem Gerät senden" "Administrator-PIN eingeben" "An" "Aus" "Bildschirmfixierung" "Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kannst du die Ansicht des aktuellen Bildschirms fixieren.\n\nSo geht\'s:\n\n1. Prüfe, ob die Bildschirmfixierung aktiviert ist.\n\n2. Öffne den Bildschirm, den du fixieren möchtest.\n\n3. Tippe auf \"Übersicht\".\n\n4. Wische nach oben und tippe auf das Stecknadelsymbol." "Vor dem Beenden nach Entsperrungsmuster fragen" "Vor Beenden nach PIN fragen" "Vor dem Beenden nach Passwort fragen" "Gerät beim Beenden sperren" "Dieses Arbeitsprofil wird verwaltet von:" "Verwaltet von %s" "(Experimentell)" "Sicherer Start" "Weiter" "Du kannst dieses Gerät zusätzlich schützen, indem du festlegst, dass deine PIN vor dem Start eingegeben werden muss. Bis das Gerät startet, können keine Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen, einschließlich Weckrufen, empfangen werden. \n\nSo können Daten auf verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten geschützt werden. Möchtest du festlegen, dass deine PIN zum Starten des Geräts eingegeben werden muss?" "Du kannst dieses Gerät zusätzlich schützen, indem du festlegst, dass dein Muster vor dem Start eingegeben werden muss. Bis das Gerät startet, können keine Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen, einschließlich Weckrufen, empfangen werden. \n\nSo können Daten auf verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten geschützt werden. Möchtest du festlegen, dass dein Muster zum Starten des Geräts eingegeben werden muss?" "Du kannst dieses Gerät zusätzlich schützen, indem du festlegst, dass dein Passwort vor dem Start eingegeben werden muss. Bis das Gerät startet, können keine Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen, einschließlich Weckrufen, empfangen werden. \n\nSo können Daten auf verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten geschützt werden. Möchtest du festlegen, dass dein Passwort zum Starten des Geräts eingegeben werden muss?" "Neben dem Fingerabdruck zum Entsperren deines Geräts kannst du dein Gerät noch zusätzlich schützen, indem du festlegst, dass deine PIN vor dem Start eingegeben werden muss. Bis das Gerät startet, können keine Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen, einschließlich Weckrufen, empfangen werden.\n\nSo können Daten auf verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten geschützt werden. Möchtest du festlegen, dass deine PIN zum Starten des Geräts eingegeben werden muss?" "Neben dem Fingerabdruck zum Entsperren deines Geräts kannst du dein Gerät noch zusätzlich schützen, indem du festlegst, dass dein Muster vor dem Start eingegeben werden muss. Bis das Gerät startet, können keine Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen, einschließlich Weckrufen, empfangen werden.\n\nSo können Daten auf verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten geschützt werden. Möchtest du festlegen, dass dein Muster zum Starten des Geräts eingegeben werden muss?" "Neben der Verwendung deines Fingerabdrucks zum Entsperren des Geräts kannst du es zusätzlich schützen, indem du festlegst, dass vor dem Gerätestart die Eingabe deines Passworts erforderlich ist. Bis das Gerät startet, können weder Anrufe noch Nachrichten, Benachrichtigungen oder Alarme empfangen werden.\n\nSo schützt du Daten auf verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten. Möchtest du festlegen, dass dein Passwort zum Starten des Geräts eingegeben werden muss?" "Ja" "Nein" "PIN erforderlich?" "Muster erforderlich?" "Passwort erforderlich?" "Wenn du zum Starten dieses Geräts deine PIN eingibst, stehen Dienste für Bedienungshilfen wie %1$s noch nicht zur Verfügung." "Wenn du zum Starten dieses Geräts dein Muster eingibst, stehen Dienste für Bedienungshilfen wie %1$s noch nicht zur Verfügung." "Wenn du zum Starten dieses Geräts dein Passwort eingibst, stehen Dienste für Bedienungshilfen wie %1$s noch nicht zur Verfügung." "Hinweis: Nach einem Neustart wird diese App erst gestartet, wenn du dein Smartphone entsperrst" "IMEI-Informationen" "Informationen zur relativen IMEI" "(Slot %1$d)" "Standardmäßig öffnen" "Links öffnen" "Unterstützte Links öffnen" "Ohne Nachfrage öffnen" "Unterstützte Links" "Andere Standardeinstellungen" "%1$s %2$s belegt" "Interner Speicher" "Externer Speicher" "Datennutzung durch Apps" "%1$s seit %2$s genutzt" "Genutzter Speicher" "Ändern" "Speicher ändern" "App-Benachrichtigungen" "An" "Alles deaktiviert" "%1$d von %2$d Kategorien deaktiviert" "Stumm geschaltet" "Keine vertraulichen Informationen auf Sperrbildschirm" "Nicht auf Sperrbildschirm" "\"Nicht stören\" deaktiviert" " / " "Stufe %d" "%1$s%2$s" %d Berechtigungen gewährt %d Berechtigung gewährt %d von %d Berechtigungen gewährt %d von %d Berechtigung gewährt %d zusätzliche Berechtigungen %d zusätzliche Berechtigung "Keine Berechtigungen gewährt" "Keine Berechtigungen angefordert" "Alle Apps" "Installierte Apps" "Instant-Apps" "Nutzer" "Arbeit" "Apps: alle" "Apps: deaktiviert" "Kategorien: sehr hohe Wichtigkeit" "Kategorien: geringe Wichtigkeit" "Kategorien: deaktiviert" "Kategorien: \"Nicht stören\" deaktiviert" "Erweitert" "Apps konfigurieren" "Unbekannte App" "App-Berechtigungen" "Apps, die %1$s verwenden" "Zum Aktivieren tippen" "Doppeltippe auf den Bildschirm, um das Gerät zu aktivieren." "Links öffnen" "Unterstützte Links nicht öffnen" "%s öffnen" "%s und andere URLs öffnen" "Keine App öffnet unterstützte Links"  Apps öffnen unterstützte Links 1 App öffnet unterstützte Links "In dieser App öffnen" "Jedes Mal fragen" "In dieser App nicht öffnen" "Nicht erkannt" "Standardeinstellung" "Standardeinstellung für Arbeit" "Assistent & Spracheingabe" "Assistent-App" "%s als Assistenten festlegen?" "Der Assistent kann Informationen zu Apps abrufen, die du auf deinem System verwendest, einschließlich Informationen, die auf deinem Bildschirm angezeigt werden oder die in Apps zugänglich sind." "Zustimmen" "Nicht zustimmen" "Spracheingabe wählen" "Browser-App" "Kein Standardbrowser" "Standard-App für Telefonie" "(Standard)" "(System)" "(Systemstandardeinstellung)" "Apps-Speicher" "Zugriff auf Nutzungsdaten" "Zugriff auf Nutzungsdaten gewähren" "App-Nutzungseinstellungen" "Der Zugriff auf die Nutzungsdaten ermöglicht es einer App, verschiedene Informationen zu erfassen, unter anderem, welche anderen Apps du wie oft verwendest, welchen Mobilfunkanbieter du nutzt und welche Spracheinstellungen du festgelegt hast." "Arbeitsspeicher" "Speicherdetails" "Immer ausgeführt (%s)" "Gelegentlich ausgeführt (%s)" "Kaum ausgeführt (%s)" "Maximal" "Durchschnittlich" "Maximal %1$s" "Durchschnittlich %1$s" "%1$s/%2$s" "%1$s (%2$d)" "Akku-Optimierung" "Akkuwarnung" "Vollständige Gerätenutzung zeigen" "App-Nutzung zeigen" "Hoher Verbrauch" %2$d Apps funktionieren nicht wie gewohnt %1$s funktioniert nicht wie gewohnt Apps belasten den Akku %1$s belastet den Akku "Nicht optimiert" "Nicht optimiert" "Akkuverbrauch optimiert" "Akku-Optimierung nicht verfügbar" "Keine Optimierung bezüglich der Akkuleistung anwenden. Dein Akku entleert sich hierdurch möglicherweise schneller." "Soll die App immer im Hintergrund ausgeführt werden?" "Wenn du erlaubst, dass \"%1$s\" dauerhaft im Hintergrund ausgeführt wird, kann dies die Akkulaufzeit verringern. \n\nDu kannst diese Einstellung jederzeit unter \"Einstellungen\" > \"Apps & Benachrichtigungen\" ändern." "%1$s Verbrauch seit der letzten vollständigen Aufladung" "Energiespareinstellungen" "Kein Verbrauch seit dem letzten vollen Aufladen" "App-Einstellungen" "SystemUI-Tuner anzeigen" "Zusätzliche Berechtigungen" "%1$d weitere" "Fehlerbericht teilen?" "Dein IT-Administrator hat einen Fehlerbericht zur Fehlerbehebung für dieses Gerät angefordert. Apps und Daten werden unter Umständen geteilt." "Dein IT-Administrator hat einen Fehlerbericht zur Fehlerbehebung für dieses Gerät angefordert. Apps und Daten werden unter Umständen geteilt und dein Gerät wird möglicherweise vorübergehend langsamer." "Dieser Fehlerbericht wird mit deinem IT-Administrator geteilt. Bei Bedarf kannst du ihn um weitere Informationen bitten." "Teilen" "Ablehnen" "Dieses Gerät aufladen" "Nur zum Aufladen dieses Geräts" "Stromversorgung" "Das verbundene Gerät wird aufgeladen. Funktioniert nur mit Geräten, die das Aufladen über USB unterstützen." "Dateien übertragen" "Dateien auf ein anderes Gerät übertragen" "Fotos übertragen (PTP)" "Fotos oder Dateien übertragen, falls MTP nicht unterstützt wird (PTP)" "Gerät als MIDI verwenden" "Dieses Gerät als MIDI verwenden" "USB für Folgendes verwenden" "USB" "Gerät aufladen" "Stromversorgung" "Dateien übertragen" "Fotos übertragen (PTP)" "Gerät als MIDI verwenden" "Hintergrundprüfung" "Vollständiger Zugriff auf Hintergrund" "Text auf Bildschirm verwenden" "Der Assistent-App den Zugriff auf Bildschirminhalte wie Text gestatten" "Screenshot verwenden" "Der Assistent-App den Zugriff auf eine Aufnahme deines Bildschirms gestatten" "Bildschirm kurz aufleuchten lassen" "Bildschirmrand kurz aufleuchten lassen, wenn Assistent-App auf Bildschirm- oder Screenshot-Text zugreift" "Assistent-Apps helfen dir basierend auf den aktuell auf deinem Bildschirm angezeigten Informationen. Einige Apps unterstützen für eine einfachere Verwendung Übersichts- und Spracheingabedienste." "Durchschnittl. Speicherverbrauch" "Maximaler Speicherverbrauch" "Speicherverbrauch" "App-Nutzung" "Details" "%1$s durchschnittlicher Speicherverbrauch in den letzten drei Stunden" "Kein Speicherverbrauch in den letzten drei Stunden" "Nach durchschnittlichem Verbrauch sortieren" "Nach maximalem Verbrauch sortieren" "Leistung" "Gesamtspeicherplatz" "Durchschnitt. verbraucht (%)" "Frei" "Von Apps verbrauchter Speicher" %1$d Apps haben den Speicher in den letzten %2$s verbraucht. 1 App hat den Speicher in den letzten %2$s verbraucht. "Häufigkeit" "Maximaler Verbrauch" "Keine Daten genutzt" "Zugriff auf \"Nicht stören\" für %1$s zulassen?" "Die App kann \"Nicht stören\" aktivieren/deaktivieren und Änderungen an verwandten Einstellungen vornehmen." "Muss aktiviert bleiben, weil der Benachrichtigungszugriff aktiviert ist" "Zugriff auf \"Nicht stören\" für %1$s aufheben?" "Alle von dieser App erstellten \"Nicht stören\"-Regeln werden entfernt." "Nicht optimieren" "Optimieren" "Dein Akku entleert sich hierdurch möglicherweise schneller." "Zur Verlängerung der Akkulaufzeit empfohlen" "%s das Ignorieren von Akku-Leistungsoptimierungen gestatten?" "Keine" "Das Deaktivieren des Zugriffs auf Nutzungsdaten für diese App hindert deinen Administrator nicht am Erfassen der Datennutzung für Apps in deinem Arbeitsprofil" "%1$d von %2$d Zeichen verwendet" "Über anderen Apps einblenden" "Über anderen Apps einblenden" "Apps" "Über anderen Apps einblenden" "Einblendung über anderen Apps zulassen" "App-Berechtigung für Anzeige an oberster Position" "Erlaube, dass diese App über anderen Apps eingeblendet wird. Dies beeinträchtigt möglicherweise deine Nutzung dieser Apps oder ändert deren Darstellung oder Verhalten." "vr virtuelle realität listener stereo hilfe dienst" "systemwarnung fenster dialogfeld einblenden über anderen apps" "Über anderen Apps einblenden" "%1$d von %2$d Apps dürfen über anderen eingeblendet werden" "Apps mit Berechtigung" "Zulässig" "Nicht zulässig" "apps installieren aus unbekannten quellen" "Systemeinstellungen ändern" "systemeinstellungen schreiben ändern" "%1$d von %2$d Apps lassen das Ändern von Systemeinstellungen zu." "Installation anderer Apps erlaubt" "Kann Systemeinstellungen ändern" "Kann Systemeinstellungen ändern" "Systemeinstellungen ändern" "Änderungsberechtigung für Systemeinstellungen" "Änderung von Systemeinstellungen zulassen" "Diese Berechtigung ermöglicht einer App das Ändern von Systemeinstellungen." "Ja" "Nein" "Dieser Quelle vertrauen" "Zum Öffnen der Kamera zweimal drehen" "Kamera App durch zweimaliges Drehen des Handgelenks öffnen" "Für Kamera Ein/Aus zweimal drücken" "Kamera ohne Entsperren des Displays schnell öffnen" "Anzeigegröße" "Elemente auf dem Bildschirm vergrößern oder verkleinern" "kompaktheitsgrad, bildschirm zoom, display zoom, maßstab, skalierung, skalieren" "Elemente auf dem Bildschirm verkleinern oder vergrößern. Dadurch werden unter Umständen einige Apps auf dem Bildschirm verschoben." "Vorschau" "Verkleinern" "Vergrößern" "A" "P" "Hallo Peter!" "Hallo, Lust auf einen Kaffee heute?" "Klingt super. Ich kenne ein schönes Café in der Nähe." "Perfekt!" "Di. 18:00 Uhr" "Di. 18:01 Uhr" "Di. 18:02 Uhr" "Di. 18:03 Uhr" "Nicht verbunden" "%1$s genutzt" Deaktiviert für %d Apps Deaktiviert für 1 App "Für alle Apps aktiviert" "%1$d Apps installiert" "24 Apps installiert" "%1$s belegt – %2$s frei" "Interner Speicher: %1$s belegt – %2$s frei" "Ruhemodus wird nach %1$s Inaktivität aktiviert" "Hintergrund, Ruhemodus, Schriftgröße" "Ruhemodus wird nach 10 Minuten Inaktivität aktiviert" "Speicher: durchschnittlich %1$s von %2$s belegt" "Aktueller Nutzer: %1$s" "Angemeldet als %1$s" "Standard: %1$s" "AN/%1$s" "AUS" "\"Sichern\" deaktiviert" "Aktualisiert auf Android %1$s" "Aktion nicht zulässig" "Ändern des Volumens nicht möglich" "Anrufe nicht zulässig" "SMS nicht zulässig" "Kameranutzung nicht zulässig" "Screenshots nicht zulässig" "Diese Aktion ist deaktiviert. Wende dich an den Administrator deiner Organisation, um weitere Informationen zu erhalten." "Weitere Details" "Dein Administrator kann die mit deinem Arbeitsprofil verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts." "Dein Administrator kann die mit diesem Nutzer verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts." "Dein Administrator kann die mit diesem Gerät verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts." "Deaktivieren" "Aktivieren" "Anzeigen" "Ausblenden" "Hotspot aktiviert" "Der mobile WLAN-Hotspot %1$s ist aktiviert. Das WLAN ist auf diesem Gerät deaktiviert." "Flugzeugmodus aktiviert" "WLAN, Bluetooth und Mobilfunknetz sind deaktiviert. Du kannst keine Anrufe tätigen und keine Internetverbindung herstellen." "\"Nicht stören\" aktiviert (%1$s)" "Energiesparmodus aktiviert" "Reduzierte Leistung. Standortdienste und Hintergrunddaten sind deaktiviert." "Mobile Daten sind deaktiviert" "Eine Internetverbindung kann nur über WLAN hergestellt werden." "Datensparmodus aktiviert" "Hintergrunddaten sind nur über WLAN verfügbar. Diese Einstellung kann sich auf einige Apps oder Dienste auswirken, wenn kein WLAN verfügbar ist." "Arbeitsprofil deaktiviert" "Apps, Synchronisierung im Hintergrund und andere mit deinem Arbeitsprofil verknüpfte Funktionen sind deaktiviert." "Das Nachtlicht ist eingeschaltet" "Der Bildschirm ist gelb gefärbt. Das kann dir beim Einschlafen helfen." "Vorschläge" "+ %1$d" "+%1$d weitere" %1$d Vorschläge 1 Vorschlag +%1$d Vorschläge +1  Vorschlag "Entfernen" "Kalte Farbtemperatur" "Kältere Displayfarben verwenden" "Deaktiviere den Bildschirm, um die neue Farbeinstellung zu übernehmen" "Gerät neu starten, damit die Änderungen bei Telephony Monitor wirksam werden" "Automatische Systemupdates" "Nutzung" "Mobile Datennutzung" "WLAN-Datennutzung" "Ethernet-Datennutzung" "WLAN" "Ethernet" "^1 mobile Daten" "^1 WLAN-Datennutzung" "^1 Ethernet-Datennutzung" "Warnlimit für mobile Datennutzung: %1$s" "Warnlimit für mobile Datennutzung: %1$s/Datenlimit: %2$s" "Abrechnungszeitraum" "Monatlich am %1$s." "Netzwerkbeschränkungen" %1$d Beschränkungen 1 Beschränkung "Dein Mobilfunkanbieter berechnet die Datennutzung eventuell anders als das Gerät" "Datennutzung: %1$s" "Datenwarnung festlegen" "Warnlimit für mobile Daten" "Datenlimit festlegen" "Datenlimit" "%1$s im Zeitraum %2$s genutzt" "Konfigurieren" "Weitere bei der Nutzung mitgerechnete Apps" %1$d Apps dürfen uneingeschränkt Daten verbrauchen, auch wenn der Datensparmodus aktiviert ist 1 App darf uneingeschränkt Daten verbrauchen, auch wenn der Datensparmodus aktiviert ist "Datensparmodus" "Uneingeschränkter Datenzugriff" "Hintergrunddaten sind deaktiviert" "An" "Aus" "Uneingeschränkte Datennutzung" "Im Datensparmodus uneingeschränkten Datenzugriff erlauben" "Start-App" "Keine Standard-Start-App" "Sicherer Start" "Zum Starten deines Geräts wird ein Muster benötigt. Ist das Gerät ausgeschaltet, können keine Anrufe, Nachrichten, Benachrichtigungen oder Warnmeldungen empfangen werden." "Zum Starten deines Geräts wird eine PIN benötigt. Ist das Gerät ausgeschaltet, können keine Anrufe, Nachrichten, Benachrichtigungen oder Warnmeldungen empfangen werden." "Zum Starten deines Geräts wird ein Passwort benötigt. Ist das Gerät ausgeschaltet, können keine Anrufe, Nachrichten, Benachrichtigungen oder Warnmeldungen empfangen werden." "Weiteren Fingerabdruck hinzufügen" "Mit einem anderen Finger entsperren" "An/%1$s" "Aus/%1$s" "Niemals automatisch aktivieren" "Automatisch bei einem Akkustand von %1$s aktivieren" "Akku-Optimierung wird nicht verwendet" "Wenn das Gerät gesperrt ist, ist das Schreiben von Antworten oder anderen Texten in Nachrichten nicht möglich" "Standardrechtschreibprüfung" "Rechtschreibprüfung wählen" "Nicht ausgewählt" "(keine)" ": " "Paket" "Taste" "Gruppe" "(Zusammenfassung)" "Sichtbarkeit" "Öffentliche Version" "Wichtig" "Wichtigkeit" "Erklärung" "Kann ein Logo anzeigen" "Intent" "Intent löschen" "Vollbild-Intent" "Aktionen" "Titel" "Eingaben aus der Ferne" "Benutzerdefinierte Ansicht" "Extras" "Symbol" "Größe des Pakets" "ashmem" "Ton" "Vibration" "Standard" "Keine" "Das Rangobjekt fehlt." "Dieser Schlüssel ist in dem Rangobjekt nicht enthalten." "Spezieller App-Zugriff" %d Apps dürfen uneingeschränkt Daten nutzen 1 App darf uneingeschränkt Daten nutzen "Nutzerdaten wirklich löschen und zur Dateiverschlüsselung wechseln?" "Löschen und wechseln" "Zugriffsbegrenzung im ShortcutManager zurücksetzen" "Zugriffsbegrenzung im ShortcutManager zurückgesetzt" "Sperrbildschirm-Benachr. verwalten" "Benachrichtigungsinhalt ein- oder ausblenden" "Alle" "Support & Tipps" "Geringste Breite" "Keine installierte App hat Zugriff auf Premium-SMS angefordert." "Bei Premium-SMS können Kosten entstehen, die über den Mobilfunkanbieter abgerechnet werden. Wenn du für eine App Premium-SMS zulässt, kannst du aus ihr Premium-SMS versenden." "Zugriff auf Premium-SMS" "Für andere Geräte nicht sichtbar" "Mit %1$s verbunden" "Mit mehreren Geräten verbunden" "Demomodus der System-UI" "Kacheln für Schnelleinstellungen für Entwickler" "Wir sind für dich da" "Wir sind täglich rund um die Uhr für dich da" "Wir sind täglich rund um die Uhr für dich da" "Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter" "Unser Kundenservice steht täglich rund um die Uhr zur Verfügung" "Durchsuche die Hilfe oder versuche es noch einmal während der Geschäftszeiten des Supports (Ortszeit):<br><b>%s</b>" "Geschäftszeiten des telefonischen Supports (Ortszeit)<br><b>%s</b>" "In Hilfe suchen oder Tipps & Tricks erkunden" "Kundenservice für:" "%1$s%2$s" "%1$s (%2$s)" "Auslandsreise geplant?" "Es können Gebühren für Auslandsgespräche anfallen" "Anrufen" "Chatten" "Tipps & Tricks erkunden" "In Hilfe suchen & Feedback senden" "Kundenservice kontaktieren" "Anmelden" "Anmeldung nicht möglich?" "Systeminformationen senden" "Nicht noch einmal anzeigen" "Anfrage senden als" "Konto hinzufügen" "Systeminformationen" "Einstellungen für Arbeitsprofil" "Suche nach Kontakten" "Suche nach Kontakten durch deine Organisation erlauben, um Anrufer und Kontakte zu identifizieren" %s Stunden 1 Stunde %s Minuten 1 Minute %s Sekunden 1 Sekunde "~%1$s Wartezeit" "Computer" "Headset" "Smartphone" "Bildverarbeitung" "Kopfhörer" "Eingabeperipherie" "Bluetooth" "Speicher verwalten" "Zur Freigabe von Speicherplatz entfernt der Speichermanager Back-ups von Fotos und Videos von deinem Gerät." "Fotos & Videos entfernen" "Speichermanager" "Automatisch" "Manuell" "Jetzt Speicherplatz freigeben" "Bewegungen" "Schnelle Gesten zum Steuern deines Smartphones" "Schnelle Gesten zum Steuern deines Tablets" "Schnelle Gesten zum Steuern deines Geräts" "Zur Kamera wechseln" "Ein-/Aus-Taste zweimal drücken, um Kamera direkt zu starten. Funktioniert bei jedem Display." "Kamera schnell öffnen" "Ein-/Aus-Taste zweimal drücken, um die Kamera zu öffnen" "Kamera wechseln" "Schnell Selfies aufnehmen" "Smartphone für den Selfie-Modus zweimal drehen" "Tablet für den Selfie-Modus zweimal drehen" "Gerät für den Selfie-Modus zweimal drehen" "Doppeltippen für schnellen Blick auf das Smartphone-Display" "Doppeltippen für schnellen Blick auf das Display des Tablets" "Doppeltippen für schnellen Blick auf das Display des Geräts" "Auf den Bildschirm Doppeltippen, um Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen anzusehen." "Benachrichtigungen bei inaktivem Display ansehen" "Für Benachr. anheben" "Tablet hochnehmen, um das Display anzusehen" "Gerät hochnehmen, um das Display anzusehen" "Smartphone in die Hand nehmen, um Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen anzusehen." "Tablet in die Hand nehmen, um Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen anzusehen." "Gerät in die Hand nehmen, um Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen anzusehen." "Benachrichtigungen bei inaktivem Display ansehen" "Benachr. mit Fingerabdruck" "Auf der Rückseite des Smartphones über den Fingerabdrucksensor nach unten wischen, um Benachrichtigungen zu lesen." "Auf der Rückseite des Tablets über den Fingerabdrucksensor nach unten wischen, um Benachrichtigungen zu lesen." "Auf der Rückseite des Geräts über den Fingerabdrucksensor nach unten wischen, um Benachrichtigungen zu lesen." "Benachrichtigungen schnell ansehen" "Auf dem Fingerabdrucksensor nach unten wischen" "An" "Aus" "Bootloader ist bereits entsperrt" "Zuerst mit dem Internet verbinden" "Stelle eine Internetverbindung her oder kontaktiere deinen Mobilfunkanbieter" "Auf vom Mobilfunkanbieter gesperrten Geräten nicht verfügbar" "Insgesamt %1$s freigegeben\n\nZuletzt ausgeführt am %2$s" "Instant-Apps" "Links in Apps öffnen, selbst wenn diese nicht installiert sind" "Instant-Apps" "Instant-Apps-Konto" "Installierte Apps" "Dein Speicher wird jetzt vom Speichermanager verwaltet" "Konten für %1$s" "Konfigurieren" "Daten automatisch synchronisieren" "Personenbezogene Daten automatisch synchronisieren" "Arbeitsdaten automatisch synchronisieren" "Apps die automatische Aktualisierung von Daten erlauben" "Kontosynchronisierung" "Synchronisierung für %1$d von %2$d Elementen aktiviert" "Synchronisierung für alle Elemente aktiviert" "Synchronisierung für alle Elemente deaktiviert" "Info zu verwalteten Geräten" "Änderungen und Einstellungen, die von deiner Organisation verwaltet werden" "Änderungen und Einstellungen, die von %s verwaltet werden" "Um dir Zugriff auf deine Arbeitsdaten zu geben, kann deine Organisation Einstellungen ändern und Software auf deinem Gerät installieren.\n\nWeitere Informationen erhältst du vom Administrator deiner Organisation." "Art von Informationen, die deine Organisation sehen kann" "Änderungen des Administrators deiner Organisation" "Mein Zugriff auf dieses Gerät" "Daten zum Arbeitskonto, etwa E-Mail und Kalender" "Liste der Apps auf dem Gerät" "Nutzungsdauer und genutzte Datenmenge für jede App" "Neuestes Protokoll zum Netzwerkverkehr" "Neuester Fehlerbericht" "Neuestes Sicherheitsprotokoll" "Keine" "Installierte Apps" "Die Anzahl der Apps ist eine Schätzung. Darin sind möglicherweise nicht die installierten Apps enthalten, die nicht aus dem Play Store stammen." Mindestens %d Apps Mindestens %d App "Standortberechtigungen" "Mikrofonberechtigungen" "Kameraberechtigungen" "Standard-Apps" %d Apps %d App "Standardtastatur" "Auf %s eingestellt" "Durchgehend aktives VPN wurde aktiviert" "Durchgehend aktives VPN wurde für dein persönliches Profil aktiviert" "Durchgehend aktives VPN wurde für dein Arbeitsprofil aktiviert" "Globaler HTTP-Proxy wurde eingerichtet" "Vertrauenswürdige Anmeldedaten" Mindestens %d CA-Zertifikate Mindestens %d CA-Zertifikat "Der Administrator kann das Gerät sperren und das Passwort zurücksetzen" "Der Administrator kann alle Gerätedaten löschen" "Anzahl falscher Passworteingaben, bevor alle Gerätedaten gelöscht werden" "Anzahl falscher Passworteingaben, bevor die Arbeitsprofildaten gelöscht werden" %d Versuche %d Versuch "Dieses Gerät wird von deiner Organisation verwaltet." "Dieses Gerät wird von %s verwaltet." " " "Weitere Informationen" Kamera-Apps Kamera-App "Kalender-App" "Kontakte-App" E-Mail-Client-Apps E-Mail-Client-App "Karten-App" Telefon-Apps Telefon-App "%1$s und %2$s" "%1$s, %2$s und %3$s" "Fotos und Videos" "Musik und Audio" "Spiele" "Weitere Apps" "Dateien" "^1"^2""" "von %1$s verwendet" "belegt" "App löschen" "Möchtest du diese Instant-App entfernen?" "Spiele" "Audiodateien" "Belegter Speicherplatz" "(für Nutzer %s deinstalliert)" "(für Nutzer %s deaktiviert)" "AutoFill-Dienst" "automatisch, ausfüllen, füllen, autofill" "<b>Sorg dafür, dass dieser App vertraut wird.</b> <br/> <br/> <xliff:g id=app_name example=Google Autofill>%1$s</xliff:g> entscheidet anhand der Inhalte auf dem Display, welche Informationen automatisch ausgefüllt werden können." "Gerätedesign" "Standard" "Speichermanager: ^1" "Aus" "An" "Instant-App" "Speichermanager deaktivieren?" "Film- & TV-Apps" "Informationen zur Nutzerverwaltung durch den Anbieter" "Nutzerverwaltung durch den Anbieter auslösen" "Was gibt\'s Neues?" "Die fünf besten Funktionen"