"Ja" "Nein" "Erstellen" "Zulassen" "Ablehnen" "Aktivieren" "Unbekannt" "Für Informationen tippen" "{count,plural, =1{Nur noch # Schritt und du bist Entwickler.}other{Nur noch # Schritte und du bist Entwickler.}}" "Du bist jetzt Entwickler!" "Okay, du bist bereits Entwickler." "Bitte aktiviere die Entwickleroptionen zuerst." "Nur Administratoren können auf Entwicklereinstellungen zugreifen." "System" "In Betrieb" "Außer Betrieb" "Funkschnittstelle deaktiviert" "Roaming" "Kein Roaming" "Nicht verbunden" "Verbindung wird hergestellt" "Verbunden" "Angehalten" "Unbekannt" "Vorschau" "QR-Code" "Verkleinern" "Vergrößern" "Immer" "Beim Zuklappen des Geräts wird das Frontdisplay eingeschaltet" "Nur Spiele, Videos und mehr" "Frontdisplay wird für Apps eingeschaltet, die das Display aktiv lassen" "Zum Fortfahren nach oben wischen" "Wenn du die App nach dem Zuklappen weiter verwenden möchtest, kannst du auf dem Frontdisplay nach oben wischen. Tust du nichts, wird das Display nach ein paar Sekunden gesperrt. Gaming‑ und Video-Apps werden automatisch fortgesetzt." "Nie" "Beim Zuklappen des Geräts wird das Frontdisplay ausgeschaltet und gesperrt" "„Automatisch drehen“ verwenden" "Bei der Gesichtserkennung wird die Kamera auf der Vorderseite verwendet, um die Genauigkeit beim automatischen Drehen zu verbessern. Bilder werden weder gespeichert noch an Google gesendet." "Bluetooth" "Sichtbar für alle Bluetooth-Geräte in der Nähe (%1$s)" "Sichtbar für alle Bluetooth-Geräte in der Nähe" "Nicht sichtbar für andere Bluetooth-Geräte" "Nur sichtbar für Partnergeräte" "Bluetooth-Geräte" "Gerätename" "Dieses Gerät umbenennen" "Umbenennen" "Geräteverbindung trennen?" "Neues Gerät koppeln" "Bluetooth" "Morgen automatisch aktivieren" "Wenn du Bluetooth deaktivierst, wird es am nächsten Tag wieder aktiviert" "Rechtes Gerät koppeln" "Linkes Gerät koppeln" "Anderes Ohr koppeln" "Dein linkes Hörgerät ist verbunden.\n\nWenn du dein rechtes Hörgerät koppeln möchtest, muss es eingeschaltet und bereit zum Koppeln sein." "Dein rechtes Hörgerät ist verbunden.\n\nWenn du dein linkes Hörgerät koppeln möchtest, muss es eingeschaltet und bereit zum Koppeln sein." "Rechtes Ohr koppeln" "Linkes Ohr koppeln" "Hörgeräteeinstellungen" "Verknüpfung, Kompatibilität mit Hörgeräten" "Voreinstellung" "Der Hörgeräteakustiker hat keine Voreinstellungen festgelegt" "Voreinstellung konnte nicht aktualisiert werden" "Umgebungsgeräusche" "In ein linkes und ein rechtes Steuerfeld maximieren" "Zu einem einzigen Steuerfeld minimieren" "Links" "Rechts" "Umgebungsgeräusche stummschalten" "Stummschaltung der Umgebungsgeräusche aufheben" "Status der Umgebungsgeräusche konnte nicht aktualisiert werden" "Standardmikrofon für Anrufe" "Standardmikrofon" "Wähle ein Mikrofon für Anrufe aus." "Mikrofon des Hörgeräts" "Mikrofon dieses Smartphones" "Audioausgabe" "Informationen zur Audioausgabe" "Audio an dein Hörgerät oder den Lautsprecher deines Smartphones weiterleiten lassen" "Ähnlich" "Klingeltöne und Wecker" "Audio bei Anrufen" "Medien- und Systemtöne" "Benachrichtigungen" "Standardmäßig wird die Audioausgabe durch individuelle Apps bestimmt" "Systemauswahl verwenden (Standard)" "Unbenanntes Bluetooth-Gerät" "Suche läuft" "Kein Bluetooth-Gerät in der Nähe gefunden" "Anfrage zur Bluetooth-Kopplung" "Kopplungsanfrage" "Für Kopplung mit %1$s tippen." "Bluetooth ist deaktiviert" "Tippe, um die Funktion zu aktivieren" "Bluetooth-Gerät auswählen" "Die App „%1$s“ fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren" "%1$s fordert die Berechtigung, Bluetooth zu deaktivieren" "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren" "Eine App fordert die Berechtigung, Bluetooth zu deaktivieren" "Bluetooth wird aktiviert..." "Bluetooth wird deaktiviert..." "Bluetooth-Verbindungsanfrage" "Anforderung für Telefonbuchzugriff" "Anforderung für Nachrichtenzugriff" "Für andere Geräte als „^1“ sichtbar" "Bluetooth aktivieren, um eine Verbindung mit anderen Geräten herzustellen." "Meine Geräte" "Neues Gerät koppeln" "Bluetooth-A2DP-Hardware-Offload deaktivieren" "Bluetooth LE Audio-Hardwareauslagerung deaktivieren" "Gerät neu starten?" "Die Änderung erfordert einen Neustart des Geräts." "Neu starten" "Abbrechen" "Bluetooth LE Audio deaktivieren" "Deaktiviert die Bluetooth LE Audio-Funktion, wenn das Gerät LE Audio-Hardwarefunktionen unterstützt." "Bluetooth LE Audio-Modus" "Vorschau für Benutzeroberfläche der Bluetooth LE Audioübertragung aktivieren" "Aktiviert die Vorschau für die Benutzeroberfläche der LE Audiofreigabe, einschließlich der persönlichen Audiofreigabe und der privaten Übertragung" "Ein/Aus für LE Audio in Gerätedetails" "Bluetooth LE Audio-Zulassungsliste umgehen" "LE Audio wird standardmäßig verwendet, selbst wenn ein LE Audio-Peripheriegerät nicht die Kriterien der Zulassungsliste erfüllt." "Mediengeräte" "Anrufgeräte" "Andere Geräte" "Gespeicherte Geräte" "Mit Konto verknüpft" "Zuvor mit Konto verwendet" "Bluetooth wird aktiviert, um das Koppeln zu ermöglichen" "Verbindungs­einstellungen" "Zuletzt verbundene Geräte" "Bluetooth aktiviert" "Alle anzeigen" "Alle anzeigen" "Eingabestift" "Drücken der Funktionstaste" "%s (Arbeitsprofil)" "Textfelder ausfüllen" "Drücken der Taste am Eingabestift ignorieren" "Eingabestift" "Datum & Uhrzeit" "Proxy" "Löschen" "Proxy-Port" "Umgehung des Proxys für" "Standard wiederherstellen" "Fertig" "Proxy-Hostname" "Achtung" "Ok" "Der eingegebene Hostname ist ungültig." "Die von dir eingegebene Ausschlussliste ist nicht richtig formatiert. Bitte gib eine durch Kommas getrennte Liste ausgeschlossener Domains ein." "Du musst das Feld für den Port ausfüllen." "Das Feld für den Port muss leer sein, wenn das Feld für den Host leer ist." "Der eingegebene Port ist ungültig." "Der HTTP-Proxy wird vom Browser verwendet, eventuell aber nicht von anderen Apps." "PAC-URL: " "Hostnamen (www.google.com) IPv4 pingen:" "HTTP-Client-Test:" "Pingtest ausführen" "Überspringen" "Weiter" "Region" "Region auswählen" "Welche Region du auswählst, wirkt sich darauf aus, wie auf deinem Gerät Informationen wie die Uhrzeit, das Datum oder die Temperatur angezeigt werden." "Vorschläge" "Alle Regionen" "Sprachen" "Reihenfolge der bevorzugten Sprachen" "Systemsprache" "Entfernen" "Sprache hinzufügen" "Sprache" "Bevorzugte Sprache" "App-Sprachen" "Sprache für einzelne Apps festlegen" "App-Sprache" "Vorgeschlagene Sprachen" "Alle Sprachen" "Vorgeschlagen" "Alle Sprachen" "Weitere Sprachen" "Alle Regionen" "Alle Zahlensysteme" "Systemsprache" "Standardeinstellung des Systems" "Für diese App ist in den Einstellungen keine Sprachauswahl verfügbar." "Die Sprache kann von den in der App verfügbaren Sprachen abweichen. Einige Apps unterstützen diese Einstellung möglicherweise nicht." "Leg die Sprache für einzelne Apps fest." "Dein Gerät, deine Apps und deine Websites verwenden die erste deiner bevorzugten Sprachen, die unterstützt wird.\n\nViele Apps nutzen auch die zugehörige Region deiner bevorzugten Sprache, um Daten, Zahlen und Einheiten anzupassen. Wenn du die Region ändern möchtest, füge eine Sprache hinzu und wähle anschließend deine bevorzugte Region aus." "Unter „App-Sprachen“ kannst du für jede App eine andere Sprache festlegen." "Weitere Informationen zu App-Sprachen" "Region in „%s“ ändern?" "Dein Gerät verwendet weiterhin %s als Systemsprache" "Systemsprache in %s ändern?" "%s zu bevorzugten Sprachen hinzufügen?" "Damit teilst du Apps und Websites mit, dass du auch diese Sprache verstehst." "Hierdurch werden deine Geräteeinstellungen und deine regionalen Einstellungen geändert." "Ändern" "%s nicht verfügbar" "Diese Sprache kann nicht als Systemsprache verwendet werden, aber Apps und Websites werden darüber informiert, dass du diese Sprache bevorzugst." "Suche" "Sprache & Region" "Sprache hinzufügen" "Region auswählen" "Region auswählen" "Sprachen suchen" "Regionen suchen" "Welche Region du auswählst, wirkt sich darauf aus, wie auf deinem Smartphone Informationen wie die Uhrzeit, das Datum oder die Temperatur angezeigt werden" "Weitere Spracheinstellungen" "Regionale Einstellungen" "Einstellungen für Einheiten und Zahlen festlegen" "Wenn du Apps deine regionalen Einstellungen mitteilst, können ihre Dienste für dich personalisiert werden." "Apps verwenden regionale Einstellungen, wo immer dies möglich ist." "Regionale Einstellungen" "Temperatur" "Erster Tag der Woche" "Einstellungen für Zahlen" "Einheitensystem" "Standard verwenden" "Celsius (°C)" "Fahrenheit (°F)" "Sonntag" "Montag" "Dienstag" "Mittwoch" "Donnerstag" "Freitag" "Samstag" "Wenn eine App keine regionalen Einstellungen unterstützt, werden für sie stattdessen ihre Standard-Spracheinstellungen verwendet." "Weitere Informationen zu Spracheinstellungen." "Metrisch" "Angloamerikanisch (USA)" "Angloamerikanisch (Vereinigtes Königreich)" "Zusätzliche Einstellungen" "Anrede anpassen" "Du kannst die Anrede auf deinem Gerät anpassen" "Durch diese Einstellung kannst du die Anrede in den meisten System-Apps personalisieren. Von Apps, die du installierst, wird die Einstellung nicht angewendet." "Nicht angegeben" "Weiblich" "Männlich" "Neutral" "{count,plural, =1{Ausgewählte Sprache entfernen?}other{Ausgewählte Sprachen entfernen?}}" "Text wird in einer anderen Sprache angezeigt." "Du kannst nicht alle Sprachen entfernen" "Behalte mindestens eine bevorzugte Sprache" "Als Systemsprache nicht verfügbar" "Nach oben" "Nach unten" "Ganz nach oben" "Ganz nach unten" "Sprache entfernen" "Aktivität auswählen" "Abbrechen" "OK" "Entfernen" "Speichern" "Fertig" "Anwenden" "Teilen" "Hinzufügen" "Entfernen" "Einstellungen" "Einstellungen" "Einstellungsverknüpfung" "Flugmodus" "Drahtlos & Netzwerke" "Roaming" "Mobile Daten auch bei Roaming nutzen" "Mobile Daten auch bei Roaming nutzen" "Eventuell fallen Roaminggebühren an." "Datum und Uhrzeit automatisch einstellen" "Einstellung erfolgt automatisch über Netzwerk- und WLAN-Signale" "Zeitzone automatisch einstellen" "Einstellung erfolgt automatisch auf der Grundlage von Mobilfunknetzen in deiner Nähe" "Einstellung erfolgt automatisch anhand des Gerätestandorts, wenn verfügbar" "Standardformat für die gewählte Spracheinstellung verwenden" "24-Stunden-Format" "Uhrzeit" "Zeitformat" "Zeitzone" "Zeitzone auswählen" "Datum" "Nach Region suchen" "Region" "Unterschied zur UTC auswählen" "%1$s (%2$s)" "%2$s (%1$s)" "Verwendet %1$s. %2$s" "%1$s beginnt wieder am %2$s." "Verwendet %1$s. Keine Berücksichtigung der Sommerzeit." "Sommerzeit" "Standardzeit" "Nach Region" "Auf UTC-Basis auswählen" "Feedback" "Feedback, Fehler, Zeit, Zone, Zeitzone" "Feedback zu Zeit senden" "Feedback, Fehler, Zeit, Zone, Zeitzone" "Sperren nach automatischem Ausschalten des Displays" "%1$s nach Ablauf des Zeitlimits" "Unmittelbar nach Ablauf des Zeitlimits, außer bei dauerhafter Entsperrung durch %1$s" "%1$s, außer bei dauerhafter Entsperrung durch %2$s" "Sperrbildschirm Text hinzufügen" "Kein Text" "Z. B. Peters Android" "Standort" "Standort verwenden" "Aus" "{count,plural, =1{Aktiviert (# App hat Zugriff auf den Standort)}other{Aktiviert (# Apps haben Zugriff auf den Standort)}}" "Wird geladen…" "Apps mit der Berechtigung zum Zugriff auf Geräte in der Nähe können die relative Positionierung von verbundenen Geräten ermitteln." "Standortzugriff ist für Apps und Dienste deaktiviert. Wenn du eine Notrufnummer wählst oder eine Nachricht an eine solche Nummer schickst, kann dein Standort dennoch an den Notdienst gesendet werden." "Weitere Informationen zu Standorteinstellungen" "Um Änderungen vorzunehmen, gehe zu den ChromeOS-Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Datenschutzeinstellungen > Standortzugriff" "Konten" "Sicherheit" "Verschlüsselung & Anmeldedaten" "Sperrbildschirm" "Anzeige" "Nicht verfügbar" "Sicherheitsstatus" "Displaysperre, „Mein Gerät finden“, App-Sicherheit" "Datenschutz & Sicherheit" "App-Sicherheit, Gerätesperre, Berechtigungen" "Gesicht hinzugefügt" "Einrichtung erforderlich" "Entsperrung per Gesicht" "Entsperrung per Gesichtserkennung für die Arbeit" "Gesichtsentsperrung einrichten" "Entsperrung per Gesichtserkennung einrichten" "Per Gesichtserkennung authentifizieren" "Starten" "Wenn die Gesichtsentsperrung mit Bedienungshilfen deaktiviert ist, funktionieren manche Einrichtungsschritte möglicherweise nicht richtig mit TalkBack." "Zurück" "Einrichtung fortsetzen" "Bedienungshilfen-Einrichtung verwenden" "Abbrechen" "Nicht jetzt" "Ich stimme zu" "Mehr" "Per Gesicht entsperren" "Gesichtsentsperrung zulassen" "Per Gesichtserkennung authentifizieren" "Du kannst die Entsperrung per Gesichtserkennung verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis: Dieses Gerät kannst du nicht per Gesichtserkennung entsperren. Weitere Informationen erhältst du vom Administrator deiner Organisation." "Verwende die Entsperrung per Gesichtserkennung, um dein Smartphone zu entsperren, Käufe zu autorisieren oder dich in Apps anzumelden" "Gesicht in den Kreis halten" "Überspringen" "Du hast die maximale Anzahl an Gesichtern hinzugefügt" "Es können keine weiteren Gesichter hinzugefügt werden" "Anmeldung wurde nicht abgeschlossen" "Ok" "Zeitüberschreitung bei der Anmeldung per Gesichtserkennung. Versuch es noch einmal." "Anmeldung per Gesichtserkennung ist fehlgeschlagen." "Sieht gut aus. Du bist fertig." "Fertig" "Geschwindigkeit der Gesichtsentsperrung verbessern" "Gesichtsentsperrung neu einrichten" "Entsperrung per Gesichtserkennung neu einrichten" "Sicherheit und Leistung verbessern" "Entsperrung per Gesichtserkennung einrichten" "Lösche dein aktuelles Gesichtsmodell, um die Entsperrung per Gesichtserkennung neu einzurichten.\n\nDein Gesichtsmodell wird dauerhaft und sicher gelöscht.\n\nDanach benötigst du zum Entsperren deines Smartphones oder zur Authentifizierung in Apps deine PIN, dein Muster oder dein Passwort." "Lösche dein aktuelles Gesichtsmodell, um die Entsperrung per Gesichtserkennung neu einzurichten.\n\nDein Gesichtsmodell wird dauerhaft und sicher gelöscht.\n\nDanach benötigst du zum Entsperren deines Smartphones oder zur Authentifizierung in Apps deinen Fingerabdruck, deine PIN, dein Muster oder Passwort." "Gesichtsentsperrung für" "Bei Nutzung der Entsperrung per Gesichtserkennung" "Augen müssen geöffnet sein" "Zum Entsperren des Smartphones müssen deine Augen geöffnet sein" "Bestätigung immer erforderlich" "Bei Gesichtsentsperrung in Apps immer Bestätigung anfordern" "Gesichtsmodell löschen" "Gesichtsentsperrung einrichten" "Gesichtsmodell löschen?" "Dein Gesichtsmodell wird dauerhaft und sicher gelöscht.\n\nNach dem Löschen benötigst du deine PIN, dein Muster oder dein Passwort, um dein Smartphone zu entsperren und dich in Apps zu authentifizieren." "Dein Gesichtsmodell wird dauerhaft und sicher gelöscht.\n\nNach dem Löschen benötigst du deine PIN, dein Muster oder dein Passwort, um dein Smartphone zu entsperren." "Dein Gesichtsmodell wird dauerhaft und sicher gelöscht.\n\nNach dem Löschen benötigst du deinen Fingerabdruck, deine PIN, dein Muster oder dein Passwort, um dein Smartphone zu entsperren oder dich in Apps zu authentifizieren." "Dein Gesichtsmodell wird dauerhaft und sicher gelöscht.\n\nNach dem Löschen benötigst du deinen Fingerabdruck, deine PIN, dein Muster oder dein Passwort, um dein Smartphone zu entsperren." "Verwende die Entsperrung per Gesichtserkennung, um dein Smartphone zu entsperren" "Fingerabdruck" "Fingerabdruck" "Wenn die Entsperrung per Fingerabdruck genutzt wird" "Fingerabdruck-Einstellungen für die Arbeit" "Registrierte Fingerabdrücke prüfen" "Fingerabdruck hinzufügen" "{count,plural, =1{Fingerabdruck hinzugefügt}other{# Fingerabdrücke hinzugefügt}}" "Einrichtung erforderlich" "Fingerabdruck einrichten" "Fingerabdruck zulassen" "Fingerabdruck verwenden" "Weitere Informationen zur Entsperrung per Fingerabdruck" "Du hast die Kontrolle" "Du und dein Kind habt die Kontrolle" "Hinweis" "Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein Smartphone zu entsperren oder Käufe zu autorisieren.\n\nHinweis: Dieses Gerät kann nicht mit deinem Fingerabdruck entsperrt werden. Weitere Informationen erhältst du vom Administrator deiner Organisation." "Abbrechen" "Nicht jetzt" "Ich stimme zu" "Fingerabdruck überspringen?" "Die Einrichtung des Fingerabdrucks dauert nur wenige Minuten. Wenn du sie jetzt überspringst, kannst du sie später über die Einstellungen nachholen." "Wenn du dieses Symbol siehst, kannst du deinen Fingerabdruck zur Authentifizierung verwenden, beispielsweise zur Anmeldung in Apps oder um Käufe zu autorisieren" "Hinweis" "So gehts" "Die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ erstellt ein eindeutiges Modell deines Fingerabdrucks, mit dem deine Identität bestätigt werden kann. Bei der Einrichtung legst du deinen Finger dazu immer wieder anders auf. Mit diesen Aufnahmen wird dann das Fingerabdruckmodell erstellt." "Die Funktion „Entsperrung per Fingerabdruck“ erstellt ein eindeutiges Modell des Fingerabdrucks deines Kindes, mit dem seine Identität bestätigt werden kann. Bei der Einrichtung legt es seinen Finger dazu immer wieder anders auf. Mit diesen Aufnahmen wird dann das Fingerabdruckmodell erstellt." "Die besten Ergebnisse erzielst du mit einem Displayschutz, der „Made for Google“-zertifiziert ist. Bei anderen Displayschutzfolien wird dein Fingerabdruck möglicherweise nicht erkannt." "Die besten Ergebnisse erzielst du mit einem Displayschutz, der das Zertifikat „Made for Google“ hat. Bei anderen Displayschutzfolien wird der Fingerabdruck deines Kindes möglicherweise nicht erkannt." "Berühre den Fingerabdrucksensor" "Fingerabdruck nicht erkannt" "Mit Smartwatch entsperren" "Wenn du auf dem Smartphone die Entsperrung per Gesichtserkennung und die Entsperrung per Fingerabdruck einrichtest, wirst du im Dunkeln oder beim Tragen einer Maske nach deinem Fingerabdruck gefragt.\n\n„Mit Smartwatch entsperren“ ist eine weitere praktische Möglichkeit, dein Smartphone zu entsperren, z. B. wenn deine Finger nass sind oder dein Gesicht nicht erkannt wird." "„Mit Smartwatch entsperren“ ist eine weitere praktische Möglichkeit, dein Smartphone zu entsperren, z. B. wenn dein Fingerabdruck nicht erkannt wird." "„Mit Smartwatch entsperren“ ist eine weitere praktische Möglichkeit, dein Smartphone zu entsperren, z. B. wenn dein Gesicht nicht erkannt wird." "Fingerabdruck oder Smartwatch für Folgendes verwenden" "Gesicht oder Smartwatch für Folgendes verwenden" "Gesicht, Fingerabdruck oder Smartwatch für Folgendes verwenden" "Smartwatch für Folgendes verwenden" "Gesicht oder Smartwatch verwenden" "Fingerabdruck oder Smartwatch verwenden" "Gesicht, Fingerabdruck oder Smartwatch verwenden" "Smartwatch verwenden" "Zuerst Gesichts- oder Fingerabdruckentsperrung einrichten" "Du kannst dein Gerät mit deiner Smartwatch entsperren, wenn dein Gesicht oder dein Fingerabdruck nicht erkannt wird" "Zuerst Entsperrung per Fingerabdruck einrichten" "Du kannst dein Gerät mit deiner Smartwatch entsperren, wenn dein Fingerabdruck nicht erkannt wird" "Zuerst Entsperrung per Gesichtserkennung einrichten" "Du kannst dein Gerät mit deiner Smartwatch entsperren, wenn dein Gesicht nicht erkannt wird" "Einrichten" "Fingerabdruck und %s hinzugefügt" "Fingerabdrücke und %s hinzugefügt" "Gesicht und %s hinzugefügt" "Gesicht, Fingerabdruck und %s hinzugefügt" "Gesicht, Fingerabdrücke und %s hinzugefügt" "Die Identitätsüberprüfung ist aktiviert und erfordert biometrische Daten" "Zu den Einstellungen" "Die Identitätsüberprüfung ist aktiviert und deine Identität konnte nicht bestätigt werden" "Die biometrische Authentifizierung ist zu oft fehlgeschlagen. Sperre dein Gerät und entsperre es wieder, um es noch einmal zu versuchen." "Die biometrische Authentifizierung ist zu oft fehlgeschlagen. Versuche es noch einmal." "Du kannst die Einstellungen für die Identitätsprüfung in den Einstellungen für den Diebstahlschutz verwalten. Zu den Einstellungen" "Zum Fortfahren ist eine biometrische Authentifizierung erforderlich" "Die Identitätsüberprüfung ist aktiviert und erfordert eine biometrische Authentifizierung, aber die Gesichtserkennung oder der Fingerabdrucksensor ist nicht verfügbar\n" "Abbrechen" "Ok" "Zur Identitätsprüfung" "Display sperren" "Per Remote Authenticator entsperren" "Smartwatch hinzugefügt" "Smartwatch einrichten" "„Mit Smartwatch entsperren“ ist eine weitere praktische Möglichkeit, das Smartphone zu entsperren, z. B. wenn deine Finger nass sind oder dein Gesicht nicht erkannt wird.\n\nDu kannst das Smartphone in den folgenden Fällen mit deiner Smartwatch entsperren:" "Nicht jetzt" "Weiter" "Mehr" "So gehts" "Deine Smartwatch muss entsperrt sein und sich an deinem Handgelenk sowie in Reichweite des Smartphones befinden. Während du die Smartwatch am Handgelenk trägst, musst du sie nicht noch einmal entsperren." "Wenn dieses Smartphone entsperrt ist, wirst du auf der Smartwatch benachrichtigt. Wenn es versehentlich entsperrt wurde, tippe auf die Benachrichtigung, um das Smartphone wieder zu sperren." "Du hast die Kontrolle" "Du kannst deine Smartwatch jederzeit in den Einstellungen aus „Mit Smartwatch entsperren“ entfernen" "Auf eine Benachrichtigung tippen" "Auf dem Sperrbildschirm nach oben wischen" "Smartwatch auswählen" "Verfügbare Smartwatches" "Abbrechen" "Bestätigen" "Fertig." "Du kannst dieses Smartphone jetzt mit deiner Smartwatch entsperren, indem du auf dem Sperrbildschirm nach oben wischst oder auf eine Benachrichtigung tippst" "Fertig" "Mit Smartwatch entsperren" "Du kannst dieses Smartphone mit deiner Smartwatch entsperren, indem du auf dem Sperrbildschirm nach oben wischst oder auf eine Benachrichtigung tippst" "Wenn du „Mit Smartwatch entsperren“ verwenden möchtest, muss deine Smartwatch entsperrt und an deinem Handgelenk sein. Außerdem muss es sich in Reichweite des Smartphones befinden und mit diesem verbunden sein. Wenn die Verbindung unterbrochen wird, musst du das Smartphone entsperren, um „Mit Smartwatch entsperren“ verwenden zu können.\n\nHinweis:\nFür diese Funktion kann immer nur eine Smartwatch auf einmal eingerichtet sein. Wenn du eine andere Smartwatch einrichten möchtest, musst du zuerst die aktuelle löschen." "Weitere Informationen zu „Mit Smartwatch entsperren“" "Smartwatch hinzufügen" "Smartwatch entfernen" "Entsperrung per Gesichtserkennung & Fingerabdruck" "Entsperrung per Gesichtserkennung & Fingerabdruck für die Arbeit" "Einrichtung erforderlich" "Gesicht und Fingerabdrücke hinzugefügt" "Gesicht und Fingerabdruck hinzugefügt" "Wenn du die Entsperrung per Gesichtserkennung und die Entsperrung per Fingerabdruck einrichtest, fragt dein Smartphone nach deinem Fingerabdruck, falls du eine Maske trägst oder dich im Dunkeln befindest" "Entsperrmöglichkeiten" "Gesicht oder Fingerabdruck für Folgendes verwenden" "Smartphone entsperren" "Deine Identität in Apps bestätigen" "Gesicht verwenden" "Fingerabdruck verwenden" "Gesichtserkennung oder Fingerabdruck verwenden" "OK" "Entsperrung per Gesichtserkennung kann nicht eingerichtet werden" "Splitscreen-Modus verlassen, um die Entsperrung per Gesichtserkennung einzurichten" "Fingerabdruck konnte nicht eingerichtet werden" "Splitscreen verlassen, um die Entsperrung per Fingerabdruck einzurichten" "Ok" "Displaysperre überspringen?" "Trotzdem überspringen" "Zurück" "Überspringen" "Abbrechen" "Sensor berühren" "Lege den Finger auf die Ein-/Aus-Taste, ohne sie zu drücken" "So richtest du deinen Fingerabdruck ein" "Er befindet sich auf der Rückseite des Smartphones. Am besten den Zeigefinger verwenden." "Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf deinem Display. Auf dem nächsten Bildschirm zeichnest du deinen Fingerabdruck auf." "Starten" "Bewege deinen Finger über das Display, um den Sensor zu finden. Halte den Fingerabdrucksensor gedrückt." "Abbildung mit Gerät und Position des Fingerabdrucksensors" "Name" "Ok" "Noch einmal versuchen" "Löschen" "Sensor berühren" "Lege deinen Finger auf den Sensor und hebe ihn an, wenn du eine Vibration spürst." "Lege deinen Finger so lange auf den Sensor, bis du eine Vibration spürst" "Halte deinen Finger an den Sensor, ohne die Taste zu drücken, bis du eine Vibration spürst.\n\nBewege deinen Finger jedes Mal ein wenig. Dadurch kann dein Fingerabdruck besser erfasst werden." "Fingerabdrucksensor gedrückt halten" "Anheben und erneut berühren" "Noch mal" "Dem Fingerabdruck-Symbol folgen" "Lege den Finger immer wieder in leicht geänderter Position auf, bis der Abdruck vollständig erfasst ist." "Leg deinen Finger jedes Mal für längere Zeit auf den Sensor, wenn sich das Fingerabdrucksymbol bewegt. Dadurch kann dein Fingerabdruck besser erfasst werden." "Leg deine Fingerkuppe auf den Sensor" "Leg die linke Seite deines Fingers auf den Sensor" "Lege die rechte Seite deines Fingers auf den Sensor" "Lege deinen Finger mittig auf den Sensor" "Leg deine Fingerkuppe auf den Sensor" "Leg die linke Seite deines Fingers auf den Sensor" "Lege zuletzt die rechte Seite deines Fingers auf den Sensor" "Halte nacheinander beide Seiten der Fingerkuppe auf den Sensor" "Dadurch kann dein Fingerabdruck besser erfasst werden" "Fingerabdruck zu %d %% eingerichtet" "Zu %d %% eingerichtet" "Fingerabdruck zu %d %% eingerichtet" "Fingerabdruck hinzugefügt" "Fingerabdruck entsperrt auch bei ausgeschaltetem Display" "Du kannst dein Gerät auch bei ausgeschaltetem Display per Fingerabdruck entsperren. Das erhöht allerdings die Gefahr eines versehentlichen Entsperrens." "Display, entsperren" "Später" "Hebe den Finger an und lege ihn dann noch mal auf den Sensor" "Halte nacheinander beide Seiten der Fingerkuppe einen Moment lang auf den Sensor" "Fingerabdruck-Einrichtung überspringen?" "Du hast festgelegt, dass du unter anderem deinen Fingerabdruck zum Entsperren deines Smartphones verwenden möchtest. Wenn du diesen Schritt jetzt überspringst, musst du die Einrichtung zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen. Die Einrichtung dauert nur ca. eine Minute." "Einrichtung für %s überspringen?" "PIN-Einrichtung überspringen?" "Einrichtung für PIN & Gesicht überspringen?" "Einrichtung für PIN & Fingerabdruck überspringen?" "Einrichtung für PIN, Gesicht & Fingerabdruck überspringen?" "Passworteinrichtung überspringen?" "Einrichtung für Passwort & Gesicht überspringen?" "Einrichtung von Passwort und Fingerabdruck überspringen?" "Einrichtung von Passwort, Gesicht & Fingerabdruck überspringen?" "Mustereinrichtung überspringen?" "Einrichtung für Muster & Gesicht überspringen?" "Einrichtung für Muster & Fingerabdruck überspringen?" "Einrichtung für Muster, Gesicht & Fingerabdruck überspringen?" "Displaysperre einrichten" "Fertig" "Das ist nicht der Sensor" "Sensor auf Rückseite mit Zeigefinger berühren." "Einrichtung lässt sich nicht abschließen" "Du kannst es entweder jetzt noch einmal versuchen oder den Fingerabdruck später in den Einstellungen einrichten." "Du kannst es entweder jetzt noch einmal versuchen oder den Fingerabdruck später einrichten." "Zeitüberschreitung bei Fingerabdruckeinrichtung" "Du kannst den Fingerabdruck später in den Einstellungen einrichten." "Ein Fehler ist aufgetreten. Du kannst den Fingerabdruck später in den Einstellungen einrichten." "Du kannst den Fingerabdruck später einrichten." "Ein Fehler ist aufgetreten. Du kannst den Fingerabdruck später einrichten." "Weiteren Fingerabdruck hinzufügen" "Weiter" "Die Option „Displaysperre“ ist deaktiviert. Weitere Informationen erhältst du vom Administrator deiner Organisation." "Du kannst deinen Fingerabdruck trotzdem zur Autorisierung von Käufen und zur Autorisierung des Zugriffs auf Apps verwenden." "Hebe den Finger und berühre den Sensor dann noch einmal" "Der Fingerabdrucksensor kann nicht verwendet werden" "Suche einen Reparaturdienstleister auf." "Entsperrung per Fingerabdruck bei ausgeschaltetem Display" "Entsperrung per Fingerabdruck auch bei ausgeschaltetem Display verwenden" "Display aus, Entsperrung" "Weitere Sicher­heits­einstellungen" "Sperre des Arbeitsprofils, Verschlüsselung und mehr" "Verschlüsselung, Anmeldedaten und mehr" "Sicherheit, weitere Sicherheitseinstellungen, weitere Einstellungen, erweiterte Sicherheitseinstellungen" "Weitere Datenschutzeinstellungen" "Mehr Sicherheit & Datenschutz" "Sicherheit" "Datenschutz" "Arbeitsprofil" "Vertrauliches Profil" "Hier kannst du Apps vor anderen verbergen und sie für andere sperren" "Du kannst Apps in einem vertraulichen Profil installieren, sodass sie nur für dich sichtbar sind und nur von dir geöffnet werden können" "Sperrmethode für vertrauliches Profil" "Du kannst zum Entsperren des vertraulichen Profils dieselbe Methode wie für das Entsperren deines Geräts verwenden oder aber eine andere Sperrmethode einrichten" "Displaysperre des Geräts verwenden" "Entsperrung per Gesichtserkennung und Fingerabdruck" "Entsperrung per Fingerabdruck" "Entsperrung per Gesichtserkennung" "Zum Einrichten tippen" "Entsperrung per Fingerabdruck für das vertrauliche Profil" "Entsperrung per Gesichtserkennung für das vertrauliche Profil" "Vertrauliches Profil: Entsperrung per Gesicht/Fingerabdruck" "Entsperrung per Fingerabdruck für das vertrauliche Profil einrichten" "Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein vertrauliches Profil zu entsperren oder deine Identität zu bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder einen Kauf zu autorisieren" "Es kann passieren, dass dein vertrauliches Profil unbeabsichtigt entsperrt wird, z. B. wenn dein Smartphone von jemandem gegen deinen Finger gehalten wird." "Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um dein vertrauliches Profil zu entsperren oder Käufe zu autorisieren" "Entsperrung per Gesichtserkennung für das vertrauliche Profil einrichten" "Du kannst mit deinem Gesicht dein vertrauliches Profil entsperren oder deine Identität bestätigen, beispielsweise um dich in Apps anzumelden oder einen Kauf zu autorisieren" "Es kann passieren, dass dein vertrauliches Profil unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du auf das Gerät blickst. Dein vertrauliches Profil kann eventuell auch von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, etwa einem eineiigen Zwilling, oder wenn jemand das Gerät vor dein Gesicht hält." "Das Entsperren deines vertraulichen Profils per Gesichtserkennung ist möglicherweise nicht so sicher wie ein starkes Muster oder Passwort bzw. eine starke PIN" "Zum Entsperren des vertraulichen Profils müssen deine Augen geöffnet sein. Nimm zum Entsperren am besten deine Sonnenbrille ab." "Du kannst dein vertrauliches Profil per Gesichtserkennung entsperren.\n\nHinweis:\nEs kann immer nur jeweils ein Gesicht eingerichtet sein. Wenn du ein anderes hinzufügen möchtest, lösche zuerst das aktuelle.\n\nEs kann passieren, dass das Smartphone unbeabsichtigt entsperrt wird, wenn du auf das Gerät blickst.\n\nEine andere Person kann so dein vertrauliches Profil entsperren, wenn sie das Gerät vor dein Gesicht hält.\n\nDein vertrauliches Profil kann eventuell von jemandem entsperrt werden, der dir sehr ähnlich sieht, beispielsweise von einem eineiigen Zwilling." "Bei Nutzung der Entsperrung per Gesichtserkennung immer Bestätigungsschritt anfordern" "Entsperrmöglichkeiten" "Gleiche Methode wie für Displaysperre des Geräts verwenden" "Neue Sperrmethode für vertrauliches Profil festlegen?" "Du musst auf dem nächsten Bildschirm deine Geräte-PIN, dein Muster oder dein Passwort eingeben" "Vertrauliches Profil automatisch sperren" "Du kannst dein vertrauliches Profil automatisch sperren lassen, wenn du dein Gerät längere Zeit nicht verwendest" "Jedes Mal, wenn Gerät gesperrt wird" "5 Min. nach Ausschalten des Displays" "Nur nach einem Neustart des Geräts" "Vertrauliches Profil verbergen" "Vertrauliches Profil verbergen, wenn es gesperrt ist" "Damit niemand weiß, dass du auf deinem Gerät ein vertrauliches Profil hast, kannst du ihn aus deiner App-Liste ausblenden" "Auf vertrauliches Profil zugreifen, wenn ausgeblendet" "In der Suchleiste „vertrauliches Profil“ eingeben" "Auf ""Vertrauliches Profil"" tippen" "Vertrauliches Profil entsperren" "Aus" "An" "vertrauliches Profil wird beim nächsten Sperren ausgeblendet" "Du kannst das vertrauliche Profil über die Suchleiste deiner App-Liste aufrufen." "Ok" "System" "Vertrauliches Profil löschen" "Vertrauliches Profil löschen?" "Dein vertrauliches Profil wird dauerhaft von deinem Gerät gelöscht. \n\nAlle Apps in deinem Profil sowie zugehörige Daten werden ebenfalls dauerhaft aus dem ""internen Speicher"" deines Smartphones gelöscht." "Die folgenden Konten werden aus deinem vertraulichen Profil entfernt:" "Löschen" "vertrauliches Profil wird gelöscht…" "Vertrauliches Profil gelöscht" "Vertrauliches Profil konnte nicht gelöscht werden" "Vertrauliches Profil entsperrt" "Displaysperre einrichten" "Richte zur Nutzung deines vertraulichen Profils auf dem Gerät die Displaysperre ein" "Displaysperre einrichten" "Abbrechen" "Abbrechen" "Einrichten" "Vertrauliches Profil" "Du kannst private Apps in einem separaten Profil verbergen, das sich sperren lässt. Für zusätzliche Sicherheit kannst du dafür ein eigenes Google-Konto verwenden." "Funktionsweise" "Google-Konto für dein Profil erstellen"\n"Wenn du ein eigenes Konto verwendest, vermeidest du, dass synchronisierte Dateien, Fotos und E‑Mails außerhalb deines Profils erscheinen" "Sperre einrichten"\n"Du kannst deinen privaten Bereich sperren, damit andere nicht darauf zugreifen können" "Apps installieren"\n"Du kannst in deinem Profil Apps installieren, die privat bleiben sollen" "Wichtige Hinweise" "Apps werden beendet, wenn du dein Profil sperrst"\n"Wenn du dein Profil sperrst, werden die Apps darin beendet und du erhältst von ihnen keine Benachrichtigungen" "Vertrauliche Profile eignen sich nicht für Apps, die im Hintergrund laufen oder wichtige Benachrichtigungen senden müssen, wie z. B. medizinische Apps. Das liegt daran, dass Benachrichtigungen und Hintergrundaktivitäten gestoppt werden, wenn dein Profil gesperrt ist.\n\nWenn dein vertrauliches Profil gesperrt ist, werden Apps darin nicht im Berechtigungsmanager, Privatsphäre-Dashboard und anderen Einstellungen angezeigt.\n\nDein vertrauliches Profil kann nicht auf ein neues Gerät übertragen werden. Du musst ein weiteres vertrauliches Profil einrichten, wenn du es auf einem anderen Gerät verwenden möchtest.\n\nJeder, der dein Gerät mit einem Computer verbindet oder auf dem Gerät schädliche Apps installiert, kann möglicherweise auf dein vertrauliches Profil zugreifen." "Vertrauliche Profile eignen sich nicht für Apps, die im Hintergrund laufen oder wichtige Benachrichtigungen senden müssen, wie z. B. medizinische Apps. Das liegt daran, dass Benachrichtigungen und Hintergrundaktivitäten gestoppt werden, wenn dein Profil gesperrt ist.\n\nWenn dein vertrauliches Profil gesperrt ist, werden Apps darin nicht im Berechtigungsmanager, Privatsphäre-Dashboard und anderen Einstellungen angezeigt.\n\nDein vertrauliches Profil kann nicht auf ein neues Gerät übertragen werden. Wenn du auf einem anderen Gerät ein vertrauliches Profil nutzen möchtest, musst du ein neues einrichten.\n\nPersonen, die dein Gerät mit einem Computer verbinden oder schädliche Apps auf deinem Gerät installieren, haben möglicherweise auch Zugriff auf dein vertrauliches Profil." "Informationen zum vertraulichen Profil" "Das kann einen Moment dauern" "Das vertrauliche Profil wird eingerichtet…" "Das vertrauliche Profil konnte nicht eingerichtet werden" "Noch einmal versuchen" "Beenden" "Vertrauliches Profil ist nicht verfügbar.\nMögliche Gründe ansehen" "Mögliche Gründe ansehen" "Neue Sperre für vertrauliches Profil festlegen?" "Du kannst für das vertrauliche Profil eine neue Sperre festlegen oder dieselbe Sperre nutzen, die du zum Entsperren deines Geräts verwendest" "Displaysperre verwenden" "Neue Sperre auswählen" "Einen Moment…" "Fertig!" "Ruf deine App-Liste auf und scrolle nach unten, um auf dein vertrauliches Profil zuzugreifen" "Fertig" "Scrolle nach unten, um auf das vertrauliche Profil zuzugreifen" "Anmelden" "Melde dich in einem Konto an, um es mit deinem vertraulichen Profil zu nutzen" "Nicht jetzt" "Weiter" "Sperre für vertrauliches Profil auswählen" "Du kannst dein vertrauliches Profil mit deinem Fingerabdruck entsperren. Aus Sicherheitsgründen benötigst du bei dieser Option eine alternative Sperre." "PIN für vertrauliches Profil einrichten" "Passwort für vertrauliches Profil einrichten" "Muster für vertrauliches Profil einrichten" "Sperren" "Verbergen" "Muster für vertrauliches Profil bestätigen" "PIN für vertrauliches Profil noch einmal eingeben" "Passwort für vertrauliches Profil noch einmal eingeben" "Du kannst bis zu %d Fingerabdrücke hinzufügen." "Du hast die maximale Anzahl an Fingerabdrücken hinzugefügt" "Es können keine Fingerabdrücke mehr hinzugefügt werden" "„%1$s“ löschen" "Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr verwenden, um dein Arbeitsprofil zu entsperren, Käufe zu autorisieren oder dich in geschäftlichen Apps anzumelden." "Verschlüsselung" "Verschlüsselt" "Displaysperre einrichten" "Für mehr Sicherheit kannst du eine PIN, ein Muster oder ein Passwort einrichten." "Displaysperre einrichten" "Displaysperre einrichten" "Für mehr Sicherheit kannst du eine PIN, ein Muster oder ein Passwort einrichten." "Smartphone schützen" "Fingerabdruck zum Entsperren hinzufügen" "Displaysperre wählen" "Displaysperre auswählen" "Neue Displaysperre wählen" "Sperre für geschäftliche Apps wählen" "Neue Arbeitsprofilsperre wählen" "Alternative Displaysperre für zusätzliche Sicherheit einrichten" "Alternative Methode für die Displaysperre auswählen" "Wenn du deine Displaysperre vergessen hast, kann dein IT-Administrator sie nicht zurücksetzen." "Separate Sperre für geschäftliche Apps einrichten" "Wenn du diese Sperre vergisst, bitte deinen IT-Administrator, sie zurückzusetzen" "Optionen für die Displaysperre" "Optionen für die Displaysperre" "Entsperren mit automatischer Bestätigung" "Der Bildschirm wird automatisch entsperrt, wenn du eine korrekte PIN mit 6 oder mehr Ziffern eingibst. Diese Option ist etwas weniger sicher, als wenn du zum Bestätigen auf „Eingabe“ tippst." "Korrekte PIN automatisch bestätigen" "Die Bestätigung deiner PIN durch Tippen auf „Eingabe“ ist sicherer als die automatische Bestätigung" "Geräte-PIN eingeben, um automatische Bestätigung zu aktivieren" "Geräte-PIN eingeben, um automatische Bestätigung zu deaktivieren" "Dis­play­sper­re" "Sperre des Arbeitsprofils" "Keine" "Wischen" "Muster" "PIN" "Passwort" "Jetzt nicht" "Aktuelle Displaysperre" "Muster • Fingerabdruck" "PIN • Fingerabdruck" "Passwort • Fingerabdruck" "Weiter ohne Fingerabdruck" "Muster • Gesichtsentsperrung" "PIN • Gesichtsentsperrung" "Passwort • Gesichtsentsperrung" "Ohne Entsperrung per Gesichtserkennung fortfahren" "Ohne Fingerabdruck oder Gesichtserkennung fortfahren" "Keine" "Wischen" "Muster" "PIN" "Passwort" "Alle Arten der Geräteentsperrung entfernen?" "Profilschutz entfernen?" "Ein Muster schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird" "Ein Muster schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Dadurch wird auch das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Ein Muster schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Ein Muster schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Dadurch wird das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht oder deinen Fingerabdruck nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Eine PIN schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird" "Eine PIN schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Dadurch wird auch das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Eine PIN schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Eine PIN schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Dadurch wird das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht oder deinen Fingerabdruck nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Ein Passwort schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird" "Ein Passwort schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Dadurch wird auch das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Ein Passwort schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Ein Passwort schützt dein Smartphone, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Dadurch wird das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht oder deinen Fingerabdruck nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Der Geräteschutz funktioniert ohne deine Displaysperre nicht." "Der Geräteschutz funktioniert ohne deine Displaysperre nicht. Dadurch wird auch das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Du kannst deinen Fingerabdruck dann nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Der Geräteschutz funktioniert ohne deine Displaysperre nicht. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Der Geräteschutz funktioniert ohne deine Displaysperre nicht. Dadurch wird das Fingerabdruckmodell gelöscht, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Außerdem wird dein Gesichtsmodell dauerhaft und sicher gelöscht. Du kannst dein Gesicht oder deinen Fingerabdruck nicht mehr zur Authentifizierung in Apps verwenden." "Deine Displaysperre wird entfernt. Kontaktloses Bezahlen ist dann nicht mehr verfügbar. Google Wallet, Google Pay und andere Apps, die eine Authentifizierung erfordern, funktionieren möglicherweise nicht mehr richtig." "Deine Displaysperre und die Entsperrung per Fingerabdruck werden entfernt. Kontaktloses Bezahlen ist dann nicht mehr verfügbar. Google Wallet, Google Pay und andere Apps, die eine Authentifizierung erfordern, funktionieren möglicherweise nicht mehr richtig." "Deine Displaysperre und die Entsperrung per Gesichtserkennung werden entfernt. Kontaktloses Bezahlen ist dann nicht mehr verfügbar. Google Wallet, Google Pay und andere Apps, die eine Authentifizierung erfordern, funktionieren möglicherweise nicht mehr richtig." "Deine Displaysperre, die Entsperrung per Gesichtserkennung sowie die Entsperrung per Fingerabdruck werden entfernt. Kontaktloses Bezahlen ist dann nicht mehr verfügbar. Google Wallet, Google Pay und andere Apps, die eine Authentifizierung erfordern, funktionieren möglicherweise nicht mehr richtig." "Löschen" "%1$s empfiehlt, eine starke PIN oder ein starkes Passwort einzugeben – anderenfalls funktioniert die App möglicherweise nicht wie erwartet" "%1$s empfiehlt, eine neue PIN oder ein neues Passwort einzugeben – anderenfalls funktioniert die App möglicherweise nicht wie erwartet" "%1$s empfiehlt, ein neues Muster, eine neue PIN oder ein neues Passwort einzugeben – anderenfalls funktioniert die App möglicherweise nicht wie erwartet" "%1$s empfiehlt eine neue Displaysperre." "Bitte versuche es noch einmal. Versuch %1$d von %2$d." "Deine Daten werden gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Muster eingibst, werden die Daten auf diesem Gerät gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch eine falsche PIN eingibst, werden die Daten auf diesem Gerät gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Passwort eingibst, werden die Daten auf diesem Gerät gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Muster eingibst, wird dieser Nutzer von dem Gerät entfernt" "Wenn du beim nächsten Versuch eine falsche PIN eingibst, wird dieser Nutzer von dem Gerät entfernt" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Passwort eingibst, wird dieser Nutzer von dem Gerät entfernt" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Muster eingibst, werden dein Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch eine falsche PIN eingibst, werden dein Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten gelöscht" "Wenn du beim nächsten Versuch ein falsches Passwort eingibst, werden dein Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten gelöscht" "{count,plural, =1{Muss aus mindestens # Zeichen bestehen}other{Muss aus mindestens # Zeichen bestehen}}" "{count,plural, =1{Wenn du nur Zahlen verwendest, muss das Passwort mindestens 1 Zahl enthalten}other{Wenn du nur Zahlen verwendest, muss das Passwort mindestens # Zahlen enthalten}}" "{count,plural, =1{PIN muss mindestens # Ziffer haben}other{PIN muss mindestens # Ziffern haben}}" "{count,plural, =1{Die PIN muss mindestens aus # Ziffer bestehen, aber eine PIN mit {minAutoConfirmLen} Ziffern wird empfohlen, um die Sicherheit zu erhöhen}other{Die PIN muss mindestens aus # Ziffern bestehen, aber eine PIN mit {minAutoConfirmLen} Ziffern wird empfohlen, um die Sicherheit zu erhöhen}}" "{count,plural, =1{Passwort muss weniger als # Zeichen haben}other{Passwort muss weniger als # Zeichen haben}}" "{count,plural, =1{PIN muss weniger als # Ziffer haben}other{PIN muss weniger als # Ziffern haben}}" "Der Geräteadministrator lässt die Verwendung einer früheren PIN nicht zu" "Es sind keine ungültigen Zeichen zulässig" "{count,plural, =1{Passwort muss mindestens einen Buchstaben enthalten}other{Passwort muss mindestens # Buchstaben enthalten}}" "{count,plural, =1{Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten}other{Passwort muss mindestens # Kleinbuchstaben enthalten}}" "{count,plural, =1{Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten}other{Passwort muss mindestens # Großbuchstaben enthalten}}" "{count,plural, =1{Passwort muss mindestens eine Ziffer enthalten}other{Passwort muss mindestens # Ziffern enthalten}}" "{count,plural, =1{Passwort muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten}other{Passwort muss mindestens # Sonderzeichen enthalten}}" "{count,plural, =1{Passwort muss mindestens ein Zeichen enthalten, das kein Buchstabe ist}other{Passwort muss mindestens # Zeichen enthalten, die keine Buchstaben sind}}" "{count,plural, =1{Passwort muss mindestens ein Zeichen enthalten, das keine Ziffer ist}other{Passwort muss mindestens # Zeichen enthalten, die keine Ziffern sind}}" "Der Geräteadministrator lässt die Verwendung eines früheren Passworts nicht zu" "Aufsteigende, absteigende oder wiederholte Ziffernfolgen sind unzulässig" "Aufsteigende, absteigende oder sich wiederholende Zeichenfolgen sind nicht zulässig" "Bestätigen" "Löschen" "Die Displaysperre wurde bereits geändert. Versuch es mit der neuen Displaysperre noch mal." "Abbrechen" "Weiter" "Apps zur Geräteverwaltung" "Keine aktiven Apps" "{count,plural, =1{# aktive App}other{# aktive Apps}}" "Trust Agents" "Lege zuerst eine Displaysperre fest, damit du die Option verwenden kannst" "Keine" "{count,plural, =1{1 aktiver Trust Agent}other{# aktive Trust Agents}}" "Bluetooth" "Bluetooth" "Mit %1$s koppeln?" "Bestätigen, um den anderen Teil des Audiogeräts hinzuzufügen" "Bluetooth-Kopplungscode" "Gib den Kopplungscode ein und tippe dann auf die Eingabetaste." "Die PIN enthält Buchstaben oder Symbole." "In der Regel 0000 oder 1234" "Muss aus 16 Ziffern bestehen" "Eventuell musst du diese PIN auch auf dem anderen Gerät eingeben." "Eventuell musst du diesen Zugangscode auch auf dem anderen Gerät eingeben." "Bestätigen, um mit Audiogerät zu koppeln" "Zugriff auf meine Kontakte und meine Anrufliste zulassen" "Auch den Zugriff auf Kontakte und Anruflisten erlauben" "Die Daten werden für An­ruf­be­nach­rich­ti­gun­gen und anderes verwendet" "Keine Verbindung zu %1$s möglich" "Verfügbare Geräte" "Verbinden" "Verbindung trennen" "Koppeln und verbinden" "Bei aktiviertem Bluetooth kann dein Gerät mit Bluetooth-Geräten in der Nähe kommunizieren" "Bei aktiviertem Bluetooth kann dein Gerät mit Bluetooth-Geräten in der Nähe kommunizieren. Funktionen wie „Quick Share“ und „Mein Gerät finden“ verwenden Bluetooth." "Bei aktiviertem Bluetooth kann dein Gerät mit anderen Bluetooth-Geräten in der Nähe kommunizieren.\n\nDamit es optimal funktioniert, können Apps und Dienste immer nach Geräten in der Nähe suchen, auch wenn Bluetooth deaktiviert ist. Dadurch werden beispielsweise standortbasierte Funktionen und Dienste verbessert. Dies lässt sich in den Bluetooth-Sucheinstellungen ändern." "Bei aktiviertem Bluetooth kann dein Gerät mit Bluetooth-Geräten in der Nähe kommunizieren. Funktionen wie „Quick Share“ und „Mein Gerät finden“ verwenden Bluetooth.\n\nApps und Dienste können weiterhin jederzeit nach Geräten in der Nähe suchen, auch wenn Bluetooth deaktiviert ist. Dies kann beispielsweise dafür verwendet werden, um standortbezogene Funktionen und Dienste zu verbessern. In den Einstellungen für die Bluetooth-Suche lässt sich dieses Verhalten ändern." "Ändern" "„%1$s“ ist nicht gekoppelt" "Entkopple dieses Gerät aus Sicherheitsgründen und koppele es dann erneut" "Gerät entkoppeln" "Abbrechen" "Gerätedetails" "Tastatureinstellungen" "Weitere Einstellungen" "Firmware-Updates, Informationen zum Gerät und mehr" "Tipps & Support" "Bluetooth-Adresse des Geräts: %1$s" "Bluetooth-Adresse des Geräts: \n%1$s" "Gerät entkoppeln?" "Verknüpfung entfernen" "App-Verknüpfung aufheben?" "Die %1$s App ist dann nicht mehr mit „%2$s“ verknüpft" "Experimentell. Verbessert Audioqualität." "Akku" "Akku wird geladen" "Gerät entkoppeln" "App-Verknüpfung aufheben" "Weitere Einstellungen" "Maximale Zahl verbundener Bluetooth-Audiogeräte" "Maximale Zahl verbundener Bluetooth-Audiogeräte auswählen" "Ausführliches NFC-Debugging-Log" "Zusätzliche gerätespezifische Anbieterprotokolle in Fehlerberichte einschließen, die private Informationen enthalten können" "Ungefiltertes NFC-NCI-Protokoll" "Detaillierte NFC-Pakete erfassen, die private Informationen enthalten können" "Gerät neu starten?" "Die detaillierte NFC-Protokollierung wird nur zu Entwicklungszwecken verwendet. Dazu gehören auch zusätzliche NFC-Daten in Fehlerberichten, die private Informationen enthalten können. Starte dein Gerät neu, um diese Einstellung zu ändern." "Neu starten" "An" "Aus" "Externes Display" "Integriertes Display" "Externes Display verwenden" "Displayauflösung" "Das externe Display ist nicht verbunden" "Ausrichtung" "Standard" "90°" "180°" "270°" "Das Ändern der Ausrichtung oder der Auflösung kann dazu führen, dass Apps, die momentan ausgeführt werden, angehalten werden" "Dein Gerät muss mit einem externen Display verbunden sein, um deinen Bildschirm spiegeln zu können" "Weitere Optionen" "Zum Neuanordnen der Displays halten und ziehen." "Streamen" "spiegeln" "Kabellose Übertragung aktivieren" "Kein Gerät in der Nähe gefunden." "Verbindung wird hergestellt..." "Verbunden" "In Verwendung" "Nicht verfügbar" "Optionen für kabellose Übertragung (WiDi)" "Entfernen" "Fertig" "Name" "2,4 GHz" "5 GHz" "6 GHz" "Anmelden" "Website öffnen" "Noch %1$s" "Läuft am %1$s ab" "%1$d Mbit/s" "%1$d Mbit/s" "%1$d Mbit/s" "%s fordert die Berechtigung, das WLAN für dieses Gerät zu aktivieren" "%s fordert die Berechtigung, das WLAN für dieses Gerät zu deaktivieren" "Bytecode von debug-fähigen Apps prüfen" "ART die Überprüfung des Bytecodes für debug-fähige Apps gestatten" "Aktualisierungsrate anzeigen" "Aktuelle Aktualisierungsrate des Displays anzeigen" "HDR/SDR-Verhältnis anzeigen" "Aktuelles HDR/SDR-Verhältnis anzeigen" "NFC" "Für NFC muss das Gerät entsperrt werden" "Android Beam" "Bereit zur Übertragung von App-Inhalten über NFC" "Aus" "Nicht verfügbar, weil NFC deaktiviert ist" "Wenn diese Funktion aktiviert ist, kannst du App-Inhalte auf ein anderes NFC-fähiges Gerät übertragen, indem du die Geräte aneinanderhältst. Du kannst beispielsweise Webseiten, YouTube-Videos und Kontakte übertragen.\n\nHalte die Geräte einfach aneinander, am besten Rückseite an Rückseite, und berühre den Bildschirm. Was übertragen wird, hängt von der App ab." "WLAN" "WLAN verwenden" "WLAN-Einstellungen" "WLAN auswählen" "WLAN wird aktiviert…" "WLAN wird deaktiviert…" "Fehler" "Das 5-GHz-Band ist in diesem Land nicht verfügbar." "Im Flugmodus" "Über öffentliche Netzwerke informieren" "Benachrichtigen, wenn ein leistungsstarkes öffentliches Netzwerk verfügbar ist" "WEP-Netzwerke zulassen" "WEP ist ein älteres Sicherheitsprotokoll, das weniger sicher ist" "Dein Mobilfunkanbieter lässt keine WEP-Netzwerke zu, weil sie weniger sicher sind" "WLAN automatisch aktivieren" "Die WLAN-Funktion wird automatisch eingeschaltet, wenn du in den Abdeckungsbereich gespeicherter WLANs kommst und die Signalqualität gut ist." "Nicht verfügbar, weil die Einstellung \"Standort\" deaktiviert ist. Aktiviere die Einstellung ""Standort""." "Zertifikate installieren" "Zur Verbesserung der Standortgenauigkeit können Apps und Dienste weiter nach WLANs suchen, auch wenn die WLAN-Funktion deaktiviert ist. Dadurch können beispielsweise standortbasierte Funktionen und Dienste verbessert werden. Dies lässt sich in den LINK_BEGINEinstellungen für die WLAN-SucheLINK_END ändern." "Aktiviere zur Erhöhung der Standortgenauigkeit die WLAN-Suche in den LINK_BEGINEinstellungen für die WLAN-SucheLINK_END." "Automatisch zur mobilen Datennutzung wechseln" "Wenn Internetzugriff über WLAN nicht möglich ist, mobile Daten verwenden. Es können Gebühren für die Datennutzung anfallen." "WLAN hinzufügen" "WLAN-Einstellungen" "WLAN wird automatisch wieder aktiviert" "WLAN wird nicht automatisch wieder aktiviert" "Wi-Fi Direct" "WLAN aktivieren, um verfügbare Netze abzurufen" "Netzwerke werden gesucht…" "Du verfügst nicht über die Berechtigung zum Ändern des WLAN-Netzwerks." "WLAN-Suche aktivieren?" "Damit die WLAN-Funktion automatisch aktiviert werden kann, muss die Funktion „WLAN-Suche“ aktiviert sein." "Wenn die Funktion „WLAN-Suche“ aktiviert ist, dürfen Apps und Dienste immer nach WLANs suchen, auch wenn die WLAN-Funktion deaktiviert ist. Das hilft z. B. dabei, standortbasierte Funktionen und Dienste zu verbessern." "Aktivieren" "WLAN-Suche aktiviert" "Dieses Netzwerk verwendet ein älteres Sicherheitsprotokoll namens WEP, das weniger sicher ist" "%1$s ist blockiert" "Dieses Netzwerk verwendet ein älteres Sicherheitsprotokoll namens WEP, das weniger sicher ist. Du kannst WEP-Netzwerke zulassen, um trotzdem eine Verbindung herzustellen." "Dein Mobilfunkanbieter lässt nicht zu, dass du dich mit diesem Netzwerk verbindest, da es ein älteres Sicherheitsprotokoll namens WEP verwendet, das weniger sicher ist" "WEP zulassen" "Schließen" "WEP-Netzwerke nicht mehr zulassen?" "Du bist mit einem WEP-Netzwerk verbunden. Wenn du diese Netzwerke nicht mehr zulässt, wirst du getrennt." "Erweiterte Optionen" "Drop-down-Liste \"Erweiterte Optionen\"" "maximieren" "Netzwerkname" "SSID eingeben" "Sicherheit" "Verborgenes Netzwerk" "Wenn dein Router keine Netzwerk-ID sendet, du aber in Zukunft eine Verbindung herstellen möchtest, dann lege das Netzwerk als verborgen fest.\n\nDies stellt unter Umständen ein Sicherheitsrisiko dar, weil dein Smartphone regelmäßig ein Signal sendet, um das Netzwerk zu finden.\n\nDeine Routereinstellungen ändern sich nicht, wenn du das Netzwerk als verborgen festlegst." "Signalstärke" "Status" "Brutto-Datenrate Upload" "Brutto-Datenrate Download" "Verbindungsgeschwindigkeit" "Frequenz" "IP-Adresse" "Gespeichert über" "Anmeldedaten für %1$s" "EAP-Methode" "Phase-2-Authentifizierung" "CA-Zertifikat" "Mindestversion von TLS" "Online-Zertifikatstatus" "Domain" "Nutzerzertifikat" "Identität" "Anonyme Identität" "Passwort" "Passwort anzeigen" "2,4-GHz-Band" "5-GHz-Band bevorzugt" "IP-Einstellungen" "Datenschutz" "MAC" "Gerätename" "Gerätenamen senden" "Diesen Gerätenamen mit dem Netzwerk teilen" "Abo" "Abo ansehen oder ändern" "Zufällig festgelegte MAC" "Gerät hinzufügen" "Wenn du das Gerät zu „%1$s“ hinzufügen möchtest, scanne den QR-Code unten" "QR-Code scannen" "Wenn du eine Verbindung zu \"%1$s\" herstellen möchtest, scanne den QR-Code unten" "Scanne einen QR-Code, um dein Gerät mit dem WLAN zu verbinden" "WLAN teilen" "Scanne diesen QR-Code mit einem anderen Gerät, um eine Verbindung mit „%1$s“ herzustellen" "Diesen QR-Code scannen, um eine Verbindung mit „%1$s“ herzustellen" "Versuche es noch einmal. Falls das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Hersteller des Geräts" "Fehler" "Prüfe, ob das Gerät angeschlossen, aufgeladen und eingeschaltet ist" "Prüfe, ob das Gerät angeschlossen, aufgeladen und eingeschaltet ist. Falls das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Hersteller des Geräts" "Das Hinzufügen von \"%1$s\" wird von diesem Gerät nicht unterstützt" "Versuche, die Entfernung zwischen dem Gerät und deinem WLAN-Zugangspunkt oder Router zu verringern" "Prüfe das Passwort und versuch es noch einmal" "Wende dich an den Hersteller des Geräts" "Prüfe die Verbindung und versuche es noch einmal" "Dieses WLAN ist momentan nicht verfügbar" "Es gibt ein Problem mit diesem QR‑Code. Versuche es mit einer anderen Methode." "Netzwerk auswählen" "Wenn du dein Gerät verbinden möchtest, wähle ein Netzwerk" "Dieses Gerät zu \"%1$s\" hinzufügen?" "WLAN mit Gerät geteilt" "Weiteres Gerät hinzufügen" "Anderes Netzwerk auswählen" "Gerät konnte nicht hinzugefügt werden" "Gerät gefunden" "WLAN wird für dieses Gerät freigegeben…" "Verbindung wird hergestellt…" "Hotspot teilen" "Identität bestätigen" "WLAN-Passwort: %1$s" "Passwort des Hotspots: %1$s" "Automatische Verbindung" "Verbindung zulassen, wenn dieses Netzwerk in Reichweite ist" "Gerät hinzufügen" "QR-Code verwenden, um diesem Netzwerk ein Gerät hinzuzufügen" "QR-Code ist kein gültiges Format" "Noch mal versuchen" "Für andere Gerätenutzer freigeben" "(nicht geändert)" "Auswählen" "(Mehrere Zertifikate hinzugefügt)" "Systemzertifikate verwenden" "Nicht bereitstellen" "Bei der ersten Verwendung als vertrauenswürdig einstufen" "Der Netzwerkname ist zu lang." "Angabe einer Domain erforderlich." "Zertifikat erforderlich." "Zur Optimierung der Standortgenauigkeit und zu anderen Zwecken möchte %1$s nach WLANs suchen können, auch wenn die WLAN-Funktion deaktiviert ist.\n\nSollen alle Apps nach WLANs suchen können?" "Zur Optimierung der Standortgenauigkeit und zu anderen Zwecken möchte eine unbekannte App nach WLANs suchen können, auch wenn die WLAN-Funktion deaktiviert ist.\n\nSollen alle Apps nach WLANs suchen können?" "Zulassen" "Ablehnen" "Dieses Netzwerk hat keinen Internetzugriff. Verbindung beibehalten?" "Wegen beschränkter Konnektivität funktionieren Apps und Dienste eventuell nicht. Trotzdem verwenden?" "Für dieses Netzwerk nicht mehr fragen" "Keine Internetverbindung über WLAN vorhanden" "Du kannst zum Mobilfunknetz wechseln, wenn die WLAN-Verbindung schlecht ist. Es können Kosten für die Datennutzung anfallen." "Zum Mobilfunknetz wechseln" "Weiterhin WLAN verwenden" "Nicht mehr anzeigen" "Verbinden" "Verbunden mit %1$s" "Verbinden…" "Netzwerkverbindung konnte nicht hergestellt werden." "Netzwerk außer Reichweite" "Entfernen" "Ändern" "Speichern" "Netzwerk konnte nicht gespeichert werden." "Abbrechen" "Netzwerk entfernen?" "{count,plural, =1{1 Netzwerk}other{# Netzwerke}}" "{count,plural, =1{1 Abo}other{# Abos}}" "{count,plural, =1{1 Netzwerk und Abo}other{# Netzwerke und Abos}}" "SSID" "MAC-Adresse des Geräts" "Zufällige MAC-Adresse" "Zufällige MAC-Adresse (zuletzt verwendet)" "%d Zertifikate" "Systemzertifikat" "Anpinnen von Zertifikaten" "Netzwerkdetails" "Dieses Netzwerk verwendet ein älteres Sicherheitsprotokoll namens WEP, das weniger sicher ist" "Subnetzmaske" "Servername" "Typ" "DNS" "IPv6-Adressen" "Details zum Hotspot-Gerät" "Internetquelle" "WLAN" "Mobile Daten" "Ethernet" "%1$s – Wird geladen" "Hotspot-Verbindung" "Verbindungsstärke" "Gespeicherte WLANs" "Abos" "Andere Netzwerke" "Gib eine gültige IP-Adresse ein." "Gib eine gültige Gateway-Adresse ein." "Gib eine gültige DNS-Adresse ein." "Netzwerkpräfix darf maximal 32 Zeichen enthalten." "DNS 1 (sofern nicht von privatem DNS überschrieben)" "DNS 2 (sofern nicht von privatem DNS überschrieben)" "Gateway" "Länge d. Netzwerkpräfixes" "Wi-Fi Direct" "Nach Geräten suchen" "Suche läuft…" "Gerät umbenennen" "Verfügbare Geräte" "Gespeicherte Gruppen" "Verbindung nicht möglich" "Gerät konnte nicht umbenannt werden." "Verbindung trennen?" "Wenn du die Verbindung trennst, wird deine Verbindung mit %1$s beendet." "Wenn du die Verbindung trennst, wird deine Verbindung mit %1$s und %2$s weiteren Geräten beendet." "Einladung ablehnen?" "Möchtest du die Einladung zum Verbinden mit %1$s ablehnen?" "Diese Gruppe entfernen?" "WLAN-Hotspot" "Internetverbindung und Inhalte werden nicht für andere Geräte freigegeben" "Kein Passwort festgelegt" "Name des Hotspots" "Passwort des Hotspots" "Hotspot automatisch deaktivieren" "Wenn keine Geräte verbunden sind" "Kompatibilität erweitern" "Hilft anderen Geräten dabei, diesen Hotspot zu finden. Verringert die Verbindungsgeschwindigkeit mit dem Hotspot." "Hilft anderen Geräten dabei, diesen Hotspot zu finden. Erhöht den Akkuverbrauch." "Geschwindigkeit & Kompatibilität" "2,4 GHz / Kompatibel mit den meisten Geräten" "5 GHz / Kompatibel mit vielen Geräten" "6 GHz / Kompatibel mit wenigen Geräten" "2,4 und 5 GHz / Kompatibel mit den meisten Geräten" "Wähle eine Frequenz für den Hotspot aus. Die Frequenz wirkt sich auf die Verbindungsgeschwindigkeit aus und hat Einfluss darauf, welche Arten von Geräten den Hotspot finden können." "Bevorzugte Frequenz" "2,4 GHz" "Niedrigere Geschwindigkeit. Kompatibel mit den meisten Geräten." "5 GHz" "Hohe Geschwindigkeit. Kompatibel mit vielen Geräten." "2,4 und 5 GHz" "Hohe Geschwindigkeit. Dieser Dualband-Hotspot ist mit den meisten Geräten kompatibel." "6 GHz" "Höchste Geschwindigkeit. Kompatibel mit wenigen Geräten." "In deinem Land oder deiner Region nicht verfügbar" "Wenn die bevorzugte Frequenz nicht verfügbar ist, verwendet dein Hotspot möglicherweise eine andere Frequenz. Die Sicherheitseinstellungen für den Hotspot ändern sich unter Umständen, wenn du die Frequenz änderst." "Nicht verfügbar mit 6 GHz" "Die Sicherheitseinstellungen ändern sich unter Umständen, wenn du die Frequenz des Hotspots änderst" "Instant-Hotspot" "An" "Aus" "Hotspot wird aktiviert…" "Hotspot wird deaktiviert…" "Tethering nicht verfügbar" "Weitere Informationen erhältst du bei deinem Mobilfunkanbieter" "%1$s ist aktiviert" "AndroidHotspot" "Dieses Netzwerk speichern?" "Wird gespeichert…" "Gespeichert" "Speichern nicht möglich. Noch einmal versuchen." "Netzwerke speichern?" "%d Netzwerke werden gespeichert…" "Netzwerke gespeichert" "WLAN-Telefonie" "Anrufoptionen um WLAN-Anrufe erweitern" "\"WLAN-Telefonie\" aktivieren, um Abdeckung zu erweitern" "Bevorzugte Anrufeinstellung" "Bevorzugte Anrufeinstellung" "Roaming-Präferenz" "Roaming-Präferenz" "WLAN" "Mobil" "Nur WLAN" "WLAN" "Mobil" "Mobilfunknetz nutzen, wenn WLAN nicht verfügbar ist" "Bei nicht verfügbarem Mobilfunknetz WLAN verwenden" "Anruf über WLAN. Bei Abbruch der WLAN-Verbindung endet der Anruf." "Wenn die Option „WLAN-Telefonie“ aktiviert ist, kann dein Smartphone abhängig von deiner Einstellung und von der Signalstärke Anrufe über WLANs oder über das Netz deines Mobilfunkanbieters übertragen. Bevor du diese Funktion aktivierst, solltest du dich bei deinem Mobilfunkanbieter nach den hierfür anfallenden Gebühren und anderen Voraussetzungen erkundigen.%1$s" "Notfalladresse" "Wird als dein Standort verwendet, wenn du einen Notruf über WLAN tätigst" "Weitere Informationen zu Funktionen eines privaten DNS" "An" "WLAN-Telefonie aktivieren" "WLAN-Telefonie verwenden" "Verbindung zu %1$s getrennt" "Ton & Vibration" "Konten" "Konten für Arbeitsprofil – %s" "Konten für persönliches Profil" "Konten mit geklonten Profilen" "Arbeitskonto – %s" "Privates Konto – %s" "Suche" "Display" "Bildschirm automatisch drehen" "Aus" "An" "An – gesichtsbasiert" "Gesichtserkennung" "Weitere Informationen zum automatischen Drehen" "Bildschirmauflösung" "Hohe Auflösung" "Maximale Auflösung" "Bei maximaler Auflösung wird mehr Akkukapazität verbraucht. Wenn du die Auflösung änderst, werden einige Apps möglicherweise neu gestartet." "Ausgewählt" "Farben" "Natürlich" "Verstärkt" "Gesättigt" "Adaptiv" "Helligkeit" "Automatische Helligkeit" "Die Helligkeit des Displays passt sich automatisch an deine Umgebung und deine Aktivitäten an. Mit dem Schieberegler kannst du sie manuell nach Wunsch anpassen und die Funktion „Automatische Helligkeit“ merkt sich deine Präferenz." "An" "Aus" "Weißabgleich des Bildschirms" "Apps nach Zuklappen weiter verwenden" "Standard-Framerate für Spiele deaktivieren" "Dadurch wird die Begrenzung der Framerate für Spiele auf %1$d Hz deaktiviert." "Smooth Display" "Setzt die Aktualisierungsrate für einige Inhalte automatisch auf %1$d Hz herauf. Dadurch wird die Akkunutzung erhöht." "Maximale Aktualisierungsrate erzwingen" "Höchste Aktualisierungsrate für bessere Touchscreen-Reaktion und flüssigere Animationen. Erhöhter Akkuverbrauch." "Aufmerksamkeitserkennung" "Zugriff auf Kamera erforderlich" "Für die Funktion „Aufmerksamkeitserkennung“ ist der Zugriff auf die Kamera erforderlich. Tippe, um Berechtigungen für Dienste zur Gerätepersonalisierung zu verwalten" "Berechtigungen verwalten" "Verhindert, dass der Bildschirm ausgeschaltet wird, wenn du auf ihn schaust" "Die Funktion „Aufmerksamkeitserkennung“ verwendet die Frontkamera, um zu erkennen, ob jemand den Bildschirm ansieht. Bilder werden dabei weder gespeichert noch an Google gesendet." "Aufmerksamkeitserkennung aktivieren" "Display aktiviert lassen, solange du es ansiehst" "Wenn das Display länger eingeschaltet bleibt, verkürzt sich dadurch die Akkulaufzeit." "Kamera ist gesperrt" "Für die Gesichtserkennung muss die Kamera entsperrt sein" "Für die Funktion „Aufmerksamkeitserkennung“ muss die Kamera entsperrt sein" "Für die Gesichtserkennung ist der Zugriff auf die Kamera erforderlich. Tippen, um Berechtigungen für Dienste zur Gerätepersonalisierung zu verwalten" "Berechtigungen verwalten" "Nachtlicht" "Die Funktion „Nachtlicht“ gibt der Displayanzeige eine gelbe Tönung. Das schont in dunklen Umgebungen die Augen und kann das Einschlafen erleichtern." "Automatische Aktivierung" "Nie" "Zu benutzerdefinierter Zeit" "Von Sonnenuntergang bis -aufgang" "Beginn" "Ende" "Intensität" "Wird nie automatisch aktiviert" "Wird automatisch um %1$s aktiviert" "Wird automatisch bei Sonnenuntergang aktiviert" "Wird nie automatisch deaktiviert" "Wird automatisch um %1$s deaktiviert" "Wird automatisch bei Sonnenaufgang deaktiviert" "Nachtlicht nicht aktiviert" "Zur Bestimmung von Sonnenaufgang und ‑untergang ist der Gerätestandort erforderlich." "Standorteinstellungen" "Jetzt aktivieren" "Jetzt deaktivieren" "Bis Sonnenaufgang aktivieren" "Bis Sonnenuntergang deaktivieren" "Dunkler Modus" "Automatische Aktivierung" "Nie" "Von Sonnenuntergang bis -aufgang" "Zu benutzerdefinierter Zeit" "Wird zur Schlafenszeit aktiviert" "Status" "Wird nie automatisch aktiviert" "Wird automatisch bei Sonnenuntergang aktiviert" "Wird automatisch um %1$s aktiviert" "Wird automatisch zur Schlafenszeit aktiviert" "Wird aktiviert, wenn der Modus „%1$s“ beginnt" "Wird nie automatisch deaktiviert" "Wird automatisch bei Sonnenaufgang deaktiviert" "Wird automatisch um %1$s deaktiviert" "Wird automatisch nach der Schlafenszeit deaktiviert" "Wird deaktiviert, wenn der Modus „%1$s“ endet" "Beim dunklen Design ist der Hintergrund einiger Bildschirme schwarz, damit dein Akku länger hält. Zeitpläne für das dunkle Design werden erst aktiviert, wenn das Display aus ist." "„Dunkles Design“ wird aktuell gemäß deinem Zeitplan für den Schlafenszeitmodus aktiviert" "Schlafenszeitmodus – Einstellungen" "{count,plural,offset:2 =0{Modi können auch das dunkle Design aktivieren}=1{{mode_1} aktiviert auch das dunkle Design}=2{{mode_1} und {mode_2} aktivieren auch das dunkle Design}=3{{mode_1}, {mode_2} und {mode_3} aktivieren auch das dunkle Design}other{{mode_1}, {mode_2} und # weitere Modi aktivieren auch das dunkle Design}}" "Einstellungen für Modi" "Extradunkel" "Erlauben, dass das Gerät dunkler als normal wird" "Display automatisch ausschalten" "%1$s ohne Aktivität" "Nicht festgelegt" "Hintergrund" "Hintergrund & Stil" "Startseite, Sperrbildschirm" "Hintergrund ändern" "Display personalisieren" "Hintergrund auswählen" "Smartphone personalisieren" "Verschiedene Designs und Hintergründe ausprobieren" "Bildschirmschoner" "Bildschirmschoner" "Nicht verfügbar, weil der Modus „Schlafenszeit“ aktiviert ist" "Bildschirmschoner verwenden" "Beim Aufladen oder wenn in Dockingstation" "Während des Andockens und Aufladens" "Beim Aufladen" "Wenn in Dockingstation" "Nie" "An / %1$s" "Aus" "Zeitpunkt der Aktivierung" "Zum Aktivieren anheben" "Inaktivitätsdisplay" "Bildschirmverhalten" "Display bei Benachrichtigungen aktivieren" "Wenn das Display inaktiv ist, wird es bei neuen Benachrichtigungen aktiviert" "Zeit und Informationen immer anzeigen" "Erhöhter Akkuverbrauch" "Fettschrift" "Schriftgröße" "Text vergrößern oder verkleinern" "SIM-Lock-Einstellungen" "SIM-Lock" "SIM sperren" "PIN für SIM-Karte ändern" "PIN für SIM-Karte" "SIM sperren" "SIM entsperren" "Alte PIN der SIM-Karte" "Neue PIN für SIM-Karte" "Neue PIN erneut eingeben" "PIN für SIM-Karte" "Gib eine 4- bis 8-stellige PIN ein" "Die PINs stimmen nicht überein" "SIM-PIN erfolgreich geändert" "PIN kann nicht deaktiviert werden." "PIN kann nicht aktiviert werden." "Ok" "Abbrechen" "%1$s für mobile Daten nutzen?" "Du verwendest %2$s für mobile Daten. Wenn du zu %1$s wechselst, wird %2$s nicht mehr für mobile Daten verwendet." "%1$s verwenden" "%1$s ist jetzt deine primäre SIM" "Bessere Mobile-Daten-Abdeckung" "Du kannst zulassen, dass dein Gerät für mobile Daten automatisch zu %1$s wechselt, wenn du damit einen besseren Empfang hast." \n\n"Eventuell sind Anrufe, Nachrichten und Netzwerkverkehr für deine Organisation sichtbar." "Falscher PIN-Code der SIM-Karte. Bitte wende dich an deinen Mobilfunkanbieter, damit er dein Gerät entsperrt." "{count,plural, =1{Falscher PIN-Code für die SIM-Karte. Du hast noch # Versuch, bevor das Gerät nur noch vom Mobilfunkanbieter entsperrt werden kann.}other{Falscher PIN-Code für die SIM-Karte. Du hast noch # Versuche.}}" "Falscher PIN-Code der SIM-Karte. Du hast noch einen Versuch, bevor du das Gerät von deinem Mobilfunkanbieter entsperren lassen musst." "Fehler beim Entsperren mit der PIN der SIM-Karte" "Systemupdates" "Android-Version" "Android-Sicher­heitsupdate" "Modell" "Hardwareversion" "Herstellungsjahr" "Geräte-ID" "Baseband-Version" "Kernel-Version" "Build-Nummer" "Google Play-Systemupdate" "Akkuinformationen" "Nicht verfügbar" "Speicher" "Speicher und Cache" "Speichereinstellungen" "EID" "EID (SIM-Steckplatz %1$d)" "IMEI (SIM-Steckplatz %1$d)" "IMEI (SIM-Steckplatz %1$d) (Primär)" "Zum Ansehen gespeichertes Netzwerk auswählen" "IMEI" "IMEI SV" "MIN" "MSID" "PRL-Version" "MEID (SIM-Steckplatz %1$d)" "MEID (SIM-Steckplatz %1$d) (Primär)" "An" "Aus" "MEID" "ICCID" "Typ des Mobilfunknetzes für Daten" "Typ des Mobilfunknetzes für Anrufe" "Details zum Mobilfunkanbieter" "Status des Mobilfunknetzes" "EID" "Servicestatus" "Signalstärke" "Roaming" "Mobilfunknetz" "WLAN-MAC-Adresse" "WLAN-MAC-Adresse des Geräts" "Bluetooth-Adresse" "Seriennummer" "Betriebszeit" "Herstellungsdatum" "Datum der ersten Verwendung" "Anzahl der Ladezyklen" "Nicht verfügbar" "Wird berechnet..." "Umbenennen" "Bereitstellen" "Auswerfen" "SD-Karte als mobilen Speicher formatieren" "Karte formatieren" "Als mobil formatieren" "Formatieren" "Daten migrieren" "Entfernen" "Einrichten" "Speicherplatz freigeben" "Speicher verwalten" "Speicherplatz freigeben" "Mit der Files App kannst du Speicherplatz verwalten und freigeben" "Andere Nutzer" "^1"^2""" "%1$s wurde bereitgestellt." "%1$s konnte nicht bereitgestellt werden." "%1$s wurde sicher ausgeworfen." "%1$s konnte nicht sicher ausgeworfen werden." "Speicher umbenennen" "^1 ist beschädigt. \n\n^1 muss zur Verwendung zuerst eingerichtet werden." "Du kannst diese SD-Karte formatieren, um Fotos, Videos, Musik und mehr darauf zu speichern und auf anderen Geräten auf diese Inhalte zuzugreifen. \n\n""Dabei werden alle Daten auf dieser SD-Karte gelöscht."" \n\n""Vor dem Formatieren"" \n\n""Sichere deine Fotos und anderen Medien"" \nVerschiebe deine Mediendateien auf diesem Gerät in einen alternativen Speicher oder übertrage sie mit einem USB-Kabel auf einen Computer. \n\n""Sichere deine Apps"" \nAlle auf dieser ^1 gespeicherten Apps werden deinstalliert und deren Daten werden gelöscht. Wenn du sie behalten möchtest, verschiebe sie in einen alternativen Speicher auf diesem Gerät." "Wenn du die ^1 aus dem Gerät entfernst, funktionieren die auf dem Speichermedium vorhandenen Apps nicht mehr. Die gespeicherten Mediendateien können erst wieder auf dem Gerät aufgerufen werden, wenn du das Speichermedium einlegst."" \n\nDie ^1 ist nur für dieses Gerät formatiert und kann nicht mit anderen Geräten verwendet werden." "Zur Verwendung der Apps, Fotos oder Daten auf dieser ^1 lege diese wieder ein. \n\nFalls das Speichermedium nicht verfügbar ist, kannst du es auch entfernen. \n\nWenn du es entfernst, gehen alle darauf befindlichen Daten endgültig verloren. \n\nDu kannst die Apps später erneut installieren, die Daten auf diesem Speichermedium gehen jedoch verloren." "^1 entfernen?" "Alle auf ^1 gespeicherten Apps, Fotos und Daten gehen endgültig verloren." "System enthält Dateien, die für die Ausführung von Android %s benötigt werden" "Dies betrifft dein Betriebssystem und die Dateien, die erforderlich sind, damit dein Smartphone einwandfrei funktioniert. Zum Schutz ihrer Integrität kann nicht auf diese Dateien zugegriffen werden." "Dies betrifft den Cache und sonstige temporäre Dateien, die für dein Betriebssystem erforderlich sind. Die Speichernutzung kann sich im Laufe der Zeit ändern." "System" "Nutzer im Gastmodus können SD-Karten nicht formatieren" "^1 wird formatiert…" "Entferne das Speichergerät (^1) nicht, solange die Formatierung nicht abgeschlossen ist." "^1 wurde formatiert" "^1 verschieben" "Das Verschieben von ^1 und der entsprechenden Daten auf die ^2 dauert nur einen Moment. Du kannst die App erst wieder verwenden, nachdem sie vollständig verschoben wurde. \n\nEntferne die ^2 während des Vorgangs nicht." "Um Daten zu verschieben, muss erst ^1 entsperrt werden." "^1 wird verschoben…" "Entferne die ^1 während des Vorgangs nicht. \n\nDie App ^2 auf diesem Gerät ist erst wieder verfügbar, nachdem sie vollständig verschoben wurde." "Wie möchtest du das Gerät (^1) nutzen?" "oder" "SD-Karte als mobilen Speicher formatieren" "Du kannst Fotos, Videos, Musik und mehr speichern und von anderen Geräten darauf zugreifen. <a href=https://support.google.com/android/answer/12153449>Weitere Informationen zum Einrichten von SD-Karten</a>" "Formatieren" "Später einrichten" "^1 formatieren?" "^1 muss formatiert werden, damit du darauf Apps, Dateien und Medien speichern kannst. \n\nDurch das Formatieren werden alle vorhandenen Inhalte auf dem Speichergerät (^2) gelöscht. Wenn du vermeiden möchtest, dass Inhalte verloren gehen, sichere sie auf einer anderen ^3 oder einem anderen Gerät." "Diese ^1 muss formatiert werden, um Fotos, Videos, Musik und mehr darauf speichern zu können. \n\nBeim Formatieren werden vorhandene Inhalte auf der ^2 gelöscht. Wenn du vermeiden möchtest, dass Inhalte verloren gehen, sichere sie auf einer anderen ^3 oder einem anderen Gerät." "^1 formatieren" "Inhalte auf ^1 verschieben?" "Während des Verschiebens:" "Entferne nicht das Speichergerät (^1)" "Einige Apps funktionieren nicht" "Inhalte jetzt verschieben" "Inhalte später verschieben" "Inhalte werden verschoben…" "Langsames Speichergerät (^1)" "Du kannst ^1 weiterhin verwenden, aber die Arbeitsgeschwindigkeit ist möglicherweise beeinträchtigt. \n\nDie auf dem Speichergerät (^2) gespeicherten Apps funktionieren möglicherweise nicht korrekt und das Übertragen von Inhalten kann sehr lange dauern. \n\nVersuche, ein schnelleres Speichergerät (^3) zu verwenden oder verwende stattdessen das Speichergerät (^4) als mobilen Speicher." "Neu starten" "Weiter" "Deine ^1 ist jetzt einsatzbereit" "Deine ^1 ist jetzt einsatzbereit" "Deine ^1 ist jetzt einsatzbereit" "Akkustatus" "Akkustand" "Gemeinschaftlich" "Gemeinschaftliche Einstellungen" "Nachrichten per Satellit" "APNs" "Zugangspunkt bearbeiten" "Zugangspunkt hinzufügen" "Nicht definiert" "Nicht festgelegt" "Name" "APN" "Proxy" "Port" "Nutzername" "Passwort" "Server" "MMSC" "MMS-Proxy" "MMS-Port" "MCC" "MNC" "Authentifizierungstyp" "APN-Typ" "APN-Protokoll" "APN-Roaming-Protokoll" "APN aktivieren/deaktivieren" "APN aktiviert" "APN deaktiviert" "Träger" "Netzwerktyp" "Keine Angabe" "MVNO-Typ" "MVNO-Wert" "APN löschen" "Neuer APN" "Speichern" "Abbrechen" "Es existiert bereits ein identischer APN-Eintrag." "Das Namensfeld darf nicht leer sein." "APN darf nicht leer sein." "Der APN-Typ darf nicht leer sein." "Das MCC-Feld muss 3 Zeichen enthalten." "Das MNC-Feld muss 2 oder 3 Zeichen enthalten." "Der Anbieter erlaubt das Hinzufügen von APNs des Typs %s nicht." "Der Wert im Feld „MMSC“ muss gültig sein." "Standard-APN-Einstellungen werden wiederhergestellt" "Auf Standard zurücksetzen" "Zurücksetzen auf Standard-APN-Einstellungen abgeschlossen." "Optionen zum Zurücksetzen" "Einstellungen für Mobilfunknetze zurücksetzen" "Dadurch werden alle Einstellungen für Mobilfunknetze zurückgesetzt" "Mobilfunk-Einst. zurücksetzen?" "Bluetooth und WLAN zurücksetzen" "Dadurch werden alle WLAN- und Bluetooth-Einstellungen zurückgesetzt. Diese Aktion lässt sich nicht rückgängig machen." "Zurücksetzen" "Bluetooth und WLAN wurden zurückgesetzt" "eSIMs löschen" "Dein Mobilfunkvertrag wird dadurch nicht gekündigt. Um eine Ersatz-SIM-Karte zu erhalten, wende dich an deinen Mobilfunkanbieter." "Einstellungen zurücksetzen" "Sämtliche Netzwerkeinstellungen zurücksetzen? Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden." "Alle Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und eSIMs löschen? Diese Aktion lässt sich nicht rückgängig machen." "Einstellungen zurücksetzen" "Zurücksetzen?" "Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ist für diesen Nutzer nicht verfügbar." "Die Netzwerkeinstellungen wurden zurückgesetzt." "Löschen der eSIMs nicht möglich" "Ein Fehler ist aufgetreten und deine eSIMs wurden nicht gelöscht.\n\nStarte dein Gerät neu und versuche es noch einmal." "Vertrauliches Profil löschen" "Wenn du ein vertrauliches Profil auf deinem Gerät hast, wird dieses endgültig gelöscht und das deinem Profil hinzugefügte Google-Konto wird entfernt. \n\nAlle Apps in deinem Profil sowie zugehörige Daten werden ebenfalls dauerhaft aus dem ""internen Speicher"" deines Smartphones gelöscht." "Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)" "Alle Daten löschen"
  • "Musik"
  • \n
  • "Fotos"
  • \n
  • "Sonstige Nutzerdaten"
  • "eSIMs"
  • \n\n"Dein Mobilfunkvertrag wird dadurch nicht gekündigt." "Alle deine personenbezogenen Daten und heruntergeladenen Apps werden gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden." "Alle deine persönlichen Inhalte und Daten sowie die heruntergeladenen Apps und eSIMs werden gelöscht. Diese Aktion lässt sich nicht rückgängig machen." "Alle Daten löschen?" "Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist für diesen Nutzer nicht verfügbar." "Wird gelöscht…" "Bitte warten…" "Anrufeinstellungen" "Mailbox, Rufweiterleitung, Anklopfen, Anruferkennung einrichten" "USB-Tethering" "Mobiler Hotspot" "Bluetooth-Tethering" "Tethering" "Hotspot und Tethering" "Hotspot aktiviert, Tethering" "Hotspot aktiviert" "Tethering" "Tethering oder Verwendung von mobilen Hotspots nicht möglich, während der Datensparmodus aktiviert ist" "Nur Hotspot" "Nur USB" "Nur Bluetooth" "Nur Ethernet" "Hotspot, USB" "Hotspot, Bluetooth" "Hotspot, Ethernet" "USB, Bluetooth" "USB, Ethernet" "Bluetooth, Ethernet" "Hotspot, USB, Bluetooth" "Hotspot, USB, Ethernet" "Hotspot, Bluetooth, Ethernet" "USB, Bluetooth, Ethernet" "Hotspot, USB, Bluetooth, Ethernet" "Internetverbindung wird nicht für andere Geräte freigegeben" "Aus" "USB-Tethering" "Bluetooth-Tethering" "Ethernet-Tethering" "Mithilfe der Hotspot- und Tethering-Funktion kannst du deine mobile Datenverbindung für andere Geräte freigeben, damit diese eine Internetverbindung erhalten. Apps können ebenfalls einen Hotspot erstellen und so das Teilen von Inhalten mit Geräten in der Nähe ermöglichen." "Mithilfe der Hotspot- und Tethering-Funktion kannst du anderen Geräten erlauben, deine Internetverbindung (WLAN oder mobile Daten) mitzunutzen. Es gibt auch Apps für das Erstellen eines Hotspots, damit Inhalte mit Geräten in der Nähe geteilt werden können." "Hilfe" "Mobilfunknetz" "SMS-App" "SMS-App wechseln?" "%1$s statt %2$s als SMS-App verwenden?" "%s als SMS-App verwenden?" "WLAN-Assistenten ändern?" "%1$s statt %2$s zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen nutzen?" "%s zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen nutzen?" "Letzte Standortanfragen" "Standort für Arbeitsprofil" "Ort für vertrauliches Profil" "Berechtigungen zur Standortermittlung" "Standortermittlung ist deaktiviert" "{count,plural, =1{# von {total} Apps hat Zugriff auf den Standort}other{# von {total} Apps haben Zugriff auf den Standort}}" "Letzter Zugriff" "Alle ansehen" "Details ansehen" "Keine App hat kürzlich den Standort abgefragt." "Kürzlich hat keine App auf den Standort zugegriffen" "Hoher Akkuverbrauch" "Geringer Akkuverbrauch" "WLAN-Suche" "Wenn diese Funktion aktiviert ist, dürfen Apps und Dienste immer nach WLANs suchen, auch wenn die WLAN-Funktion deaktiviert ist. Dadurch können beispielsweise standortbasierte Funktionen und Dienste verbessert werden." "Bluetooth-Suche" "Wenn diese Funktion aktiviert ist, dürfen Apps und Dienste immer nach Geräten in der Nähe suchen, auch wenn Bluetooth deaktiviert ist. Dadurch können beispielsweise standortbasierte Funktionen und Dienste verbessert werden." "Standortdienste" "Standortdienste" "Standort für Zeitzone verwenden" "Zeitzone kann nicht automatisch eingestellt werden" "Standort oder Standortdienste sind deaktiviert" "Gerätestandort erforderlich" "Damit du die Zeitzone anhand deines Standorts einstellen kannst, musst du den Standortzugriff aktivieren und die Zeitzoneneinstellungen aktualisieren" "Standorteinstellungen" "Beheben" "Abbrechen" "Nicht verfügbar, wenn „Zeitzone automatisch einstellen“ deaktiviert ist" "Zeitzonenerkennung anhand des Standorts ist deaktiviert" "Zeitzonenerkennung anhand des Standorts wird nicht unterstützt" "Änderungen an den Einstellungen für die Zeitzonenerkennung sind nicht erlaubt" "Wenn der Standort deines Geräts verfügbar ist, kann er verwendet werden, um deine Zeitzone festzulegen" "Benachrichtigungen" "Zeitzone ändern" "Benachrichtigung erhalten, wenn die Zeitzone automatisch aktualisiert wird" "Benachrichtigung, Zeit, Uhrzeit, Zone, Zeitzone" "Rechtliche Hinweise, Status und Softwareversion anzeigen" "Rechtliche Hinweise" "Handbuch" "Zulassungszeichen" "Sicherheitsinformationen & rechtliche Hinweise" "Urheberrecht" "Lizenz" "Lizenzen für Google Play-Systemupdates" "Nutzungsbedingungen" "System-WebView-Lizenz" "Quellenangaben für Hintergründe" "Satellitenbilder bereitgestellt von:\n© 2014 CNES/Astrium, DigitalGlobe, Bluesky" "Handbuch" "Problem beim Laden des Handbuchs." "Lizenzen Dritter" "Beim Laden der Lizenzen ist ein Problem aufgetreten." "Wird geladen..." "Wird geladen..." "Passwort festlegen" "Passwort für Arbeitsprofil festlegen" "PIN festlegen" "PIN für Arbeitsprofil festlegen" "Muster festlegen" "Muster zum Entsperren des Geräts für zusätzliche Sicherheit einrichten" "Muster für Arbeitsprofil festlegen" "Für Fingerabdruck Passwort festlegen" "Für Fingerabdruck Muster festlegen" "Richte zur Sicherheit eine PIN ein" "Für Fingerabdruck PIN festlegen" "Passwort noch einmal eingeben" "Passwort für Arbeitsprofil noch einmal eingeben" "Passwort deines Arbeitsprofils eingeben" "Muster bestätigen" "Arbeitsprofil-Muster eingeben" "PIN noch einmal eingeben" "PIN für Arbeitsprofil noch einmal eingeben" "PIN deines Arbeitsprofils eingeben" "Die Passwörter stimmen nicht überein" "Die PINs stimmen nicht überein" "Muster noch einmal zeichnen" "Sperre einrichten" "Das Passwort wurde festgelegt." "Die PIN wurde festgelegt." "Das Muster wurde festgelegt." "Für Gesichtsentsperrung Passwort festlegen" "Für Gesichtsentsperrung Muster festlegen" "Für Gesichtsentsperrung PIN festlegen" "Passwort festlegen" "Muster für Entsperrung per Gesicht oder Fingerabdruck einrichten" "PIN für Entsperrung per Gesicht oder Fingerabdruck einrichten" "Passwort vergessen?" "Muster vergessen?" "PIN vergessen?" "Zeichne dein Muster, um fortzufahren" "Gib deine PIN ein, um fortzufahren" "Gib dein Passwort ein, um fortzufahren" "Zeichne das Muster deines Arbeitsprofils, um fortzufahren" "Gib zum Fortfahren die PIN deines Arbeitsprofils ein" "Gib zum Fortfahren das Passwort deines Arbeitsprofils ein" "Verwende das Muster für dein Gerät, um die Sicherheit zu erhöhen" "Gib die PIN für dein Gerät ein, um die Sicherheit zu erhöhen" "Gib dein Gerätepasswort ein, um die Sicherheit zu erhöhen" "Verwende das Muster deines Arbeitsprofils, um die Sicherheit zu erhöhen" "Gib die PIN deines Arbeitsprofils ein, um die Sicherheit zu erhöhen" "Gib das Passwort deines Arbeitsprofils ein, um die Sicherheit zu erhöhen" "Muster bestätigen" "PIN bestätigen" "Passwort bestätigen" "Identität bestätigen" "Gib das Muster für dein anderes Gerät ein, um Google-Konten, Einstellungen und mehr zu übertragen. Dein Muster wird verschlüsselt." "Gib die PIN für dein anderes Gerät ein, um Google-Konten, Einstellungen und mehr zu übertragen. Deine PIN wird verschlüsselt." "Gib das Passwort für dein anderes Gerät ein, um Google-Konten, Einstellungen und mehr zu übertragen. Dein Passwort wird verschlüsselt." "Muster auch zum Entsperren verwenden" "PIN auch zum Entsperren verwenden" "Passwort auch zum Entsperren verwenden" "Muster bestätigen" "PIN bestätigen" "Passwort bestätigen" "Gib zum Fortfahren das Muster für dein Gerät ein" "Gib zum Fortfahren die PIN für dein Gerät ein" "Gib zum Fortfahren das Passwort für dein Gerät ein" "Falsche PIN" "Falsches Passwort" "Falsches Muster" "Notruf" "Gerätesicherheit" "Entsperrungsmuster ändern" "Entsperrungs-PIN ändern" "Zeichne ein Entsperrungsmuster" "Menütaste drücken, um die Hilfe aufzurufen" "Wenn du fertig bist, lass das Display los" "Verbinde mindestens %d Punkte. Bitte versuche es noch einmal." "Muster wurde aufgezeichnet" "Zeichne das Muster zur Bestätigung erneut" "Dein neues Entsperrungsmuster:" "Bestätigen" "Neu aufzeichnen" "Löschen" "Weiter" "Entsperrungsmuster" "Muster erforderlich" "Zum Entsperren muss ein Muster gezeichnet werden" "Muster sichtbar machen" "Erweiterter Datenschutz bei der PIN-Eingabe" "Animationen bei PIN-Eingabe deaktivieren" "Muster für das Profil anzeigen" "Bei Berührung vibrieren" "Ein/Aus sperrt Gerät sofort" "Außer bei dauerhafter Entsperrung durch %1$s" "Entsperrungsmuster" "Muster ändern" "Zeichnen eines Entsperrungsmusters" "Zu viele fehlerhafte Versuche. Bitte versuche es in %d Sekunden erneut." "App ist nicht auf dem Telefon installiert." "Sicherheit des Arbeitsprofils" "Displaysperre des Arbeitsprofils" "Einheitliche Sperre verwenden" "Einheitliche Sperre für Arbeitsprofil und Display verwenden" "Einheitliche Sperre verwenden?" "Dein Gerät verwendet die Displaysperre des Arbeitsprofils. Die Arbeitsrichtlinien gelten für beide Sperren." "Die Sperre deines Arbeitsprofils entspricht nicht den Sicherheitsanforderungen deines Unternehmens. Du kannst für das Display und dein Arbeitsprofil dieselbe Sperre verwenden. In diesem Fall gelten jedoch sämtliche Richtlinien des Arbeitsprofils auch für die Displaysperre." "Einheitliche Sperre verwenden" "Einheitliche Sperre verwenden" "Identisch mit Displaysperre des Geräts" "Apps verwalten" "App-Info" "App-Einstellungen" "Unbekannte Herkunft" "Alle App-Quellen zulassen" "Kürzlich geöffnete Apps" "{count,plural, =1{Alle Apps ansehen}other{Alle # Apps ansehen}}" "IT-Administrator kontaktieren" "Der IT-Administrator hilft dir beim Zurücksetzen deiner PIN, deines Musters oder Passworts" "Erweiterte Einstellungen" "Weitere Einstellungsoptionen aktivieren" "App-Info" "Speicher" "Standardmäßig öffnen" "Standardeinstellungen" "Bildschirmkompatibilität" "Berechtigungen" "Cache" "Cache leeren" "Cache" "{count,plural, =1{1 Element}other{# Elemente}}" "Zugriff löschen" "Steuerung" "Beenden erzwingen" "Archivieren" "Wiederherstellen" "Wird wiederhergestellt" "Wird wiederhergestellt." "Wird wiederhergestellt…" "Wird wiederhergestellt…" "Insgesamt" "App-Größe" "USB-Speicher-App" "Nutzerdaten" "Deinstallieren" "Für alle Nutzer deinstallieren" "Installieren" "Deaktivieren" "Aktivieren" "Speicherinhalt löschen" "Updates deinstallieren" "Eingeschränkte Einstellungen zulassen" "Einige von dir ausgewählte Aktivitäten werden standardmäßig in dieser App geöffnet." "Du hast dieser App das Erstellen von Widgets und den Zugriff auf deine Daten erlaubt." "Kein Standard" "Standardeinstellungen löschen" "Möglicherweise ist diese App nicht für deinen Bildschirm ausgelegt. Hier kannst du festlegen, wie sie an deinen Bildschirm angepasst wird." "Beim Start fragen" "App skalieren" "Unbekannt" "Nach Name sortieren" "Nach Größe sortieren" "Letzte" "Häufigste" "Aktive Dienste anzeigen" "Prozesse im Cache anzeigen" "App für Notfallbenachrichtigungen" "App-Einstellungen zurücksetzen" "App-Einstellungen zurücksetzen?" "Dadurch werden die folgenden Einstellungen zurückgesetzt:\n\n"
  • "Deaktivierung von Apps"
  • \n
  • "Deaktivierung von App-Benachrichtigungen"
  • \n
  • "Festlegung von Standard-Apps für bestimmte Aktionen"
  • \n
  • "Einschränkungen der Hintergrunddaten für Apps"
  • \n
  • "Jegliche Zugriffsbeschränkungen"
  • \n
  • "Einstellungen für die Akkunutzung"
  • \n\n"Alle App-Daten bleiben erhalten."
    "Apps zurücksetzen" "Filter" "Filteroptionen auswählen" "Alle Apps" "Deaktivierte Apps" "Heruntergeladen" "Aktiv" "Nicht für Nutzer installiert" "Installiert" "Keine Apps" "Interner Speicher" "Größe wird neu berechnet..." "App-Daten löschen?" "Die Daten dieser App, einschließlich Dateien und Einstellungen, werden endgültig von diesem Gerät gelöscht" "Ok" "Abbrechen" "Löschen" "Die App wurde nicht in der Liste der installierten Apps gefunden." "Speicherinhalt der App konnte nicht gelöscht werden." "Berechnung..." "Paketgröße konnte nicht berechnet werden." "Version %1$s" "Verschieben" "Fehler beim Archivieren" "%1$s archiviert" "Fehler bei der Wiederherstellung" "%1$s wird wiederhergestellt" "Es wird schon eine andere Migration durchgeführt." "Nicht genügend Speicherplatz" "App ist nicht vorhanden." "Installationspfad ist nicht gültig." "Systemupdates können nicht auf externen Datenträgern installiert werden." "Die App zur Geräteverwaltung kann nicht auf externen Medien installiert werden" "Beenden erzwingen?" "Das Beenden der App zu erzwingen kann zu unerwünschtem Verhalten führen." "App deaktivieren" "Bei Deaktivierung dieser App funktionieren Android und andere Apps möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Beachte hierbei, dass du diese App nicht löschen kannst, weil sie auf deinem Gerät vorinstalliert war. Durch die Deaktivierung schaltest du diese App aus und blendest sie auf deinem Gerät aus." "App-Shop" "App-Details" "App vom %1$s installiert" "App aus %1$s (über %2$s) installiert" "Weitere Informationen im %1$s" "Aktiv" "(Nie verwendet)" "Speichernutzung" "Neustart wird durchgeführt..." "Hintergrundprozess im Cache" "Nichts wird ausgeführt." "Von der App gestartet" "%1$s frei" "%1$s belegt" "RAM" "Nutzer: %1$s" "Nutzer entfernt" "%1$d Prozess und %2$d Dienst" "%1$d Prozess und %2$d Dienste" "%1$d Prozesse und %2$d Dienst" "%1$d Prozesse und %2$d Dienste" "Gerätespeicher" "App-RAM-Nutzung" "System" "Apps" "Frei" "Belegt" "Im Cache" "%1$s RAM" "Aktive App" "Nicht aktiv" "Dienste" "Prozesse" "Beenden" "Einstellungen" "Dieser Dienst wurde von seiner App gestartet. Wird er beendet, kann die App eventuell nicht mehr ausgeführt werden." "Diese App kann nicht sicher beendet werden. Beim Beenden könnten aktuelle Daten verloren gehen." "Hierbei handelt es sich um einen alten App-Prozess, der für den Fall, dass er wieder benötigt wird, beibehalten wird. Normalerweise gibt es keinen Grund zur Beendigung." "%1$s: wird zurzeit verwendet. Tippe zum Verwalten auf die Einstellungen." "Hauptprozess wird verwendet." "Dienst %1$s wird verwendet." "Anbieter %1$s wird verwendet." "Systemdienst beenden?" "Sprachen, Eingabe und Gesten" "Sprachen und Eingabe" "Sprachen" "Sprache & Region" "Tastatur" "Du bist nicht berechtigt, die Sprache des Geräts zu ändern." "Sprachen und Eingabe" "Tools" "Tastatur & Eingabemethoden" "Systemsprachen" "Sprachen" "Automatisch ersetzen" "Tippfehler korrigieren" "Autom. Groß-/Kleinschreibung" "Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen" "Automatische Zeichensetzung" "Einstellungen für physische Tastatur" "Leertaste zweimal drücken, um \".\" hinzuzufügen" "Passwörter anzeigen" "Zeichen während der Eingabe kurz anzeigen" "Diese Rechtschreibprüfung kann den gesamten von dir eingegebenen Text erfassen, einschließlich personenbezogener Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Sie ist Teil der App \"%1$s\". Möchtest du die Rechtschreibprüfung verwenden?" "Einstellungen" "Sprache" "Tastaturen" "Bildschirmtastatur" "Gboard" "Verfügbare Bildschirmtastatur" "Bildschirmtastaturen verwalten" "Optionen" "Barrierefreiheit" "Physische Tastatur" "Layout für physische Tastatur" "Bounce-Tasten" "Schnell aufeinanderfolgende Betätigungen derselben Taste werden ignoriert" "Verzögerung für „Bounce-Tasten“" "Lege fest, wie lange wiederholtes Drücken der Tasten auf der Tastatur ignoriert werden soll" "0,2 Sekunden" "0,4 Sekunden" "0,6 Sekunden" "Benutzerdefiniert" "benutzerdefinierter Wert" "Anschlagverzögerung" "Lege fest, wie lange du eine Taste gedrückt halten musst, damit sie erfasst wird" "Einfingerbedienung" "Bei Tastenkombinationen Tasten einzeln drücken, statt sie zusammen gedrückt zu halten" "Tastaturmaus" "Tastaturmaus verwenden" "Zum Steuern des Mauszeigers die Tastatur verwenden" "Scrollrichtung umkehren" "Inhalte bewegen sich nach oben, wenn du nach unten scrollst" "Primäre Maustaste tauschen" "Die linke Maustaste übernimmt die Funktion der rechten Maustaste (und umgekehrt)" "Cursorbeschleunigung" "Schnellere Bewegungen mit der Maus bewegen den Cursor weiter" "Tastaturmaus für %s" "Mauszeiger bewegen: Tasten „%s“ verwenden" "Mit der primären Maustaste klicken: Taste „%s“ verwenden" "Primäre Taste gedrückt halten: Taste „%s“ verwenden" "Primäre Taste loslassen: Taste „%s“ verwenden" "Scrollmodus aktivieren oder deaktivieren: Taste „%1$s“ verwenden; anschließend kannst du mit den Tasten „%2$s“ in der Ansicht nach oben, unten, links oder rechts scrollen" "Sekundäre Maustaste drücken: Taste „%s“ verwenden" "Liste der Tastenkombinationen anzeigen" "Tastaturen und Tools für das Arbeitsprofil" "Bildschirmtastatur für das Arbeitsprofil" "Standard" "Touchpad" "Touchpad und Maus" "Maus" "Zeigergeschwindigkeit, Tastentausch" "Zeigergeschwindigkeit, Touch-Gesten" "Touchpad-Klick" "Zum Verschieben von Elementen tippen und ziehen" "Doppeltippe auf ein Element, halte es beim zweiten Tippen gedrückt und ziehe es dann an die gewünschte Position" "Touchpad-Gesten" "Individuelle Touchpad-Gesten für die Navigation festlegen" "Scrollrichtung umkehren" "Inhalte bewegen sich nach oben, wenn du nach unten scrollst" "In rechte untere Ecke tippen" "Unten rechts auf das Touchpad tippen, um weitere Optionen anzuzeigen" "Cursorgeschwindigkeit" "„Mit drei Fingern tippen“ anpassen" "Zeigerfarbe" "Zeigerfüllfarbe in Schwarz ändern" "Zeigerfüllfarbe in Grün ändern" "Zeigerfüllfarbe in Rot ändern" "Zeigerfüllfarbe in Rosa ändern" "Zeigerfüllfarbe in Blau ändern" "Zeigerfüllfarbe in Lila ändern" "Zeigerfüllfarbe" "Weiß" "Schwarz" "Keiner" "Informationen zu Touchpad-Gesten" "Touchpad, Touch-Pad, Maus, Cursor, scrollen, wischen, rechtsklicken, klicken, Zeiger" "rechtsklicken, tippen" "Mit mittlerer Maustaste klicken" "Assistant starten" "Startseite aufrufen" "Zurück" "Letzte Apps aufrufen" "Zum Start­bildschirm" "Wische irgendwo auf dem Touchpad mit drei Fingern nach oben" "Zurück" "Wische mit drei Fingern von links oder rechts" "Letzte Apps aufrufen" "Wische mit drei Fingern nach oben, halte und lass los" "Benachricht. & Schnelleinstell." "Wische auf dem Startbildschirm mit drei Fingern nach unten" "Apps wechseln" "Wische mit vier Fingern nach links oder rechts" "Überspr." "Weiter" "Neustart" "Fertig" "Modifikatortasten" "Verhalten von Tasten ändern" "Alle zurücksetzen" "Standard" "Möchtest du alle Modifikatortasten auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?" "Fertig" "Abbrechen" "Zurücksetzen" "Modifikatortaste wählen" "Wähle eine neue Taste für %1$s:" "Bedienungshilfen für physische Tastaturen" "Einfingerbedienung, Bounce-Tasten, Tastaturmaus" "Tasteneingabewiederholung" "Verzögerung vor Wiederholung" "Wiederholungsrate" "Wenn du eine Taste gedrückt hältst, wird das entsprechende Zeichen so lange immer wieder eingegeben, bis du die Taste loslässt" "Layout: %s" "Standard" "Automatisch: %s" "Nutzerauswahl: %s" "Spracheingabe, -erkennung und -ausgabe" "Sprache" "Spracherkennung und Sprachausgabe steuern" "Zeigergeschwindigkeit" "Cursorgröße" "Größe des Mauszeigers verringern" "Größe des Mauszeigers erhöhen" "Größe ändern, Größe anpassen, Größe, Mauszeigergröße, Größe des Mauszeigers, großer Mauszeiger, groß, Sichtbarkeit" "Gamecontroller" "Vibration weiterleiten" "Vibration an Gamecontroller senden, sofern eine Verbindung besteht" "Tastaturlayout wählen" "Tastaturlayouts einrichten" "Drücke zum Wechseln Strg+Leertaste." "Standard" "Tastaturlayouts" "Tastaturlayouts" "Mein Wörterbuch" "Persönliches Wörterbuch für die Arbeit" "Wörter für die Verwendung in Apps wie der Rechtschreibprüfung hinzufügen" "Hinzufügen" "Ins Wörterbuch aufnehmen" "Wort" "Mehr Optionen" "Weniger Optionen" "OK" "Wort:" "Tastaturkürzel:" "Sprache:" "Wort eingeben" "Optionales Tastaturkürzel" "Wort bearbeiten" "Bearbeiten" "Löschen" "Es sind noch keine Wörter in deinem Wörterbuch vorhanden. Du kannst Wörter hinzufügen, indem du auf das „+“-Symbol tippst." "Für alle Sprachen" "Weitere Sprachen..." "Test" "Bildschirmtastatur, Tools" "Bildschirmtastatur, physische Tastatur, Tools" "Physische Tastatur" "Layout" "Gadget auswählen" "Widget auswählen" "Widget erstellen und Zugriff erlauben?" "Nach der Erstellung des Widgets hat die App Zugriff auf alle angezeigten Daten.\n\nApp: %1$s\nWidget: %2$s\n" "%1$s immer das Erstellen von Widgets und den Zugriff auf ihre Daten erlauben" "Nutzungsstatistik" "Nach Nutzungszeit sortieren" "Nach „Zuletzt verwendet“ sortieren" "Nach App-Name sortieren" "Zuletzt verwendet" "nie" "Nutzungszeit" "Bedienungshilfen" "Einstellungen für Bedienungshilfen" "Display, Interaktion, Audio" "Ein­stellungen für Seh­behinderte" "Du kannst dieses Gerät an deine Bedürfnisse anpassen. Die Bedienungshilfen kannst du später in den Einstellungen ändern." "Schriftgröße ändern" "Screenreader" "Optionen für physische Tastaturen" "Untertitel" "Audio" "Allgemein" "Display" "Farbe und Bewegung" "Bedienungshilfen für Cursor & Touchpad" "Größe, Farbe, Typ" "Cursorfarbe" "Cursor" "Touchpad" "Touch-Gesten mit drei oder vier Fingern verwenden" "Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Touch-Gesten mit drei oder vier Fingern vom Touchpad ignoriert" "touchpad, wischen" "Farbkontrast" "Durch einen stärkeren Kontrast stechen Texte, Schaltflächen und Symbole mehr hervor. Wähle den Kontrast, der für dich am besten aussieht." "Einige Apps unterstützen eventuell noch nicht alle Farb- und Textkontrasteinstellungen." "Vorschau" "Helen, Adam" "Vor 2 Tagen" "Abklären?" "Bericht zur Geschäftsreise" "Falls du weitere Unterstützung benötigst, kontaktiere bitte mich oder Helen. Dieser Bericht wird" "Kundenausgaben" "Der Farbkontrast" "Bildschirm dunkler machen" "Interaktionssteuerung" "Einstellungen für Zeitvorgaben" "System­steuerelemente" "Heruntergeladene Apps" "Experimentell" "Funktions-Flags" "Bluetooth-Stack-Protokoll aktivieren" "Protokollebene des Bluetooth-Stack-Protokolls ändern (nach Ändern dieser Einstellung Bluetooth aktivieren)" "Filterung durch Bluetooth HCI-Snoop-Protokoll" "Filter festlegen" "Bluetooth zum Übernehmen der Änderungen aus- und wieder einschalten" "PBAP-Filterung durch Bluetooth HCI-Snoop-Protokoll" "MAP-Filterung durch Bluetooth HCI-Snoop-Protokoll" "Wähle den Filtermodus aus. (Bluetooth zum Übernehmen der Änderungen aus- und wieder einschalten)" "Setze den Bluetooth HCI-Snoop-Protokollmodus zum Ändern dieser Option auf „Filter aktiviert“" "TalkBack" "Der Screenreader ist in erster Linie für Blinde und Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen bestimmt" "Auf dem Bildschirm auf Elemente tippen, damit sie vorgelesen werden" "Untertitel-Einstellungen" "Über die Einstellungen für Untertitel" "Weitere Informationen zu den Einstellungen für Untertitel" "Vergrößerung" "Kurzbefehl für Vergrößerung" "Eingetippten Text vergrößern" "Lupe folgt dem Text, während du tippst" "Beim App-Wechsel aktiviert lassen" "Vergrößerung bleibt aktiviert und es wird herausgezoomt, wenn du zwischen Apps wechselst" "Nicht verfügbar, solange nur ein Teil des Bildschirms vergrößert wird" "Joystick" "Du kannst die Lupe aktivieren und mit dem Joystick auf dem Bildschirm bewegen. Halte den Joystick gedrückt und ziehe, um die Lupe zu bewegen. Tippe und ziehe, um den Joystick zu verschieben." "Über die Vergrößerung" "Weitere Informationen zur Vergrößerung" "Art der Vergrößerung" "Den gesamten Bildschirm oder einen bestimmten Bereich vergrößern und zwischen beiden Optionen wechseln" "Ganzer Bildschirm" "Teil des Bildschirms" "Zwischen dem ganzen Bildschirm und einem Teil des Bildschirms wechseln" "Vergrößerungsoption auswählen" "Ganzen Bildschirm vergrößern" "Teil des Bildschirms vergrößern" "Zwischen dem ganzen Bildschirm und einem Teil des Bildschirms wechseln" "Tippe auf die Schaltfläche zum Ändern der Ansicht, um zwischen beiden Optionen zu wechseln" "Zur Schaltfläche „Bedienungshilfen“ wechseln?" "Wenn du den Kurzbefehl „Dreimal tippen“ verwendest, um einen Teil des Bildschirms zu vergrößern, verzögern sich die Texteingabe und andere Aktionen.\n\nDie Schaltfläche „Bedienungshilfen“ wird unverankert über anderen Apps auf deinem Bildschirm angezeigt. Tippe darauf, um Inhalte zu vergrößern." "Zur Schaltfläche „Bedienungshilfen“ wechseln" "„Dreimal tippen“ verwenden" "Dadurch kann deine Tastatur langsamer werden" "Wenn du den Kurzbefehl „Dreimal tippen“ verwendest, um einen Teil des Displays zu vergrößern, kann es zu Problemen mit der Tastatur kommen.\n\nUm das zu vermeiden, kannst du den Kurzbefehl für die Vergrößerung von „Dreimal tippen“ zu einer anderen Option ändern.\n""Einstellung ändern" "Trotzdem fortfahren" "Abbrechen" "Vergrößerungseinstellungen" "Lupe mit 1 Finger verschieben" "Ziehe 1 Finger auf dem Display" "Verschiebe den Vergrößerungsbereich mit einem Finger." "Verschiebe den Vergrößerungsbereich mit zwei Fingern." "Nicht verfügbar, solange nur ein Teil des Bildschirms vergrößert wird" "Mit Tastenkombination vergrößern" "Mit Tastenkombination und 3-mal Tippen vergrößern" "Die Bedienungshilfe „%1$s“" "Anzeigegröße und Text" "Einstellungen für Textanzeige ändern" "Betreff: Designs für Heißluftballons" "Von: Bernd" "Guten Morgen,\n\nwie geht es mit den Entwürfen voran? Werden sie fertig sein, bevor wir mit der Herstellung der neuen Ballons beginnen?" "Einstellungen zurücksetzen" "Einstellungen für Anzeigegröße und Text wurden zurückgesetzt" "Anzeigegröße und Text zurücksetzen?" "Zurücksetzen" "Hast du Pläne fürs Wochenende?" "Ich will zum Strand. Kommst du mit?" "Optionen" "Auf dem Bildschirm heranzoomen" "Zum Zoomen dreimal tippen" "Zum Zoomen auf eine Schaltfläche tippen" "Du kannst auf dem Display schnell heranzoomen, um Inhalte zu vergrößern" "<b>So zoomst du heran:</b><br/> {0,number,integer}. Starte die Vergrößerung über den Kurzbefehl<br/> {1,number,integer}. Tippe auf das Display<br/> {2,number,integer}. Ziehe mit zwei Fingern, um den angezeigten Bildschirmausschnitt zu ändern<br/> {3,number,integer}. Ziehe zwei Finger auseinander oder zusammen, um den Zoom anzupassen<br/> {4,number,integer}. Beende die Vergrößerung über den Kurzbefehl<br/><br/> <b>So zoomst du vorübergehend heran:</b><br/> {0,number,integer}. Achte darauf, dass als Art der Vergrößerung „Vollbild“ ausgewählt ist<br/> {1,number,integer}. Starte die Vergrößerung über den Kurzbefehl<br/> {2,number,integer}. Halte eine beliebige Stelle auf dem Display gedrückt<br/> {3,number,integer}. Ziehe mit dem Finger, um den angezeigten Bildschirmausschnitt zu ändern<br/> {4,number,integer}. Hebe den Finger, um die Vergrößerung zu beenden" "<b>So zoomst du heran:</b><br/> {0,number,integer}. Starte die Vergrößerung über die Touch-Geste für Bedienungshilfen<br/> {1,number,integer}. Tippe auf das Display<br/> {2,number,integer}. Ziehe mit 2 Fingern, um den angezeigten Bildschirmausschnitt zu verschieben<br/> {3,number,integer}. Ziehe 2 Finger auseinander oder zusammen, um den Zoom anzupassen<br/> {4,number,integer}. Stoppe die Vergrößerung über die Touch-Geste für Bedienungshilfen<br/><br/> Du kannst auch vorübergehend heranzoomen und mehr." "<b>So zoomst du heran:</b><br/> {0,number,integer}. Starte die Vergrößerung über die Touch-Geste für Bedienungshilfen<br/> {1,number,integer}. Tippe auf das Display<br/> {2,number,integer}. Ziehe mit 1 oder 2 Fingern, um den angezeigten Bildschirmausschnitt zu verschieben<br/> {3,number,integer}. Ziehe 2 Finger auseinander oder zusammen, um den Zoom anzupassen<br/> {4,number,integer}. Stoppe die Vergrößerung über die Touch-Geste für Bedienungshilfen<br/><br/> Du kannst auch vorübergehend heranzoomen und mehr." "Wenn die Vergrößerung aktiviert ist, kannst du Elemente auf dem Bildschirm heranzoomen.\n\n""Wenn du zoomen möchtest"", starte die Vergrößerung und tippe dann auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.\n"
    • "Zum Scrollen ziehe mit zwei oder mehr Fingern"
    • \n
    • "Zum Anpassen des Zooms ziehe zwei oder mehr Finger zusammen bzw. auseinander"
    \n\n"Wenn du vorübergehend heranzoomen möchtest"", starte die Vergrößerung und tippe dann auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und halte sie gedrückt.\n"
    • "Wenn du den angezeigten Bildschirmausschnitt verschieben möchtest, ziehe den Bildschirm"
    • \n
    • "Zum Herauszoomen hebe den Finger"
    \n\n"In die Tastatur oder Navigationsleiste kann nicht hineingezoomt werden."
    "Seite %1$d von %2$d" "Kurzbefehl: Schaltfläche „Bedienungshilfen“" "Kurzbefehl: Lautstärketasten" "Kurzbefehl: 3-mal tippen" "Kurzbefehl: Doppeltippen mit %1$d Fingern" "Verknüpfung für die Schnelleinstellungen" "Touch-Geste, Touch-Geste für Bedienungshilfen" "Touch-Geste für Bedienungshilfen verwenden" "Tippe zum Verwenden dieser Funktion unten auf dem Display auf die Schaltfläche „Bedienungshilfen“ %s.\n\nWenn du zwischen den Funktionen wechseln möchtest, halte diese Schaltfläche gedrückt." "Tippe zum Verwenden dieser Funktion auf dem Display auf die Schaltfläche „Bedienungshilfen“" "Halte zum Verwenden dieser Funktion beide Lautstärketasten gedrückt" "Tippe dreimal auf das Display, um die Vergrößerung zu starten oder zu beenden." "Tippe zum Starten und Beenden der Vergrößerung schnell %1$d-mal auf das Display" "Tippe zum Starten und Beenden der Vergrößerung schnell 2-mal mit %1$d Fingern auf das Display" "{count,plural, =1{Wische zum Verwenden dieser Funktion vom oberen Displayrand nach unten. Suche dann nach der Kachel „{featureName}“.}other{Wische zum Verwenden dieser Funktion mit # Fingern vom oberen Displayrand nach unten. Suche dann nach der Kachel „{featureName}“.}}" "Diese Touch-Geste ist nach Abschluss der Geräteeinrichtung verfügbar." "Wenn du diese Funktion verwenden möchtest, wische vom unteren Displayrand mit zwei Fingern nach oben.\n\nWenn du zwischen den Funktionen wechseln möchtest, wische mit zwei Fingern über das Display nach oben und halte." "{count,plural, =1{Wische zum Verwenden dieser Funktion vom unteren Displayrand nach oben}other{Wische zum Verwenden dieser Funktion mit # Fingern vom unteren Displayrand nach oben}}" "Wenn du diese Funktion verwenden möchtest, wische vom unteren Displayrand mit drei Fingern nach oben.\n\nWenn du zwischen den Funktionen wechseln möchtest, wische mit drei Fingern über das Display nach oben und halte." "Wenn du eine Bedienungshilfe verwenden möchtest, wische vom unteren Displayrand mit zwei Fingern nach oben.\n\nWenn du zwischen den Funktionen wechseln möchtest, wische mit zwei Fingern über das Display nach oben und halte." "Wenn du eine Bedienungshilfe verwenden möchtest, wische vom unteren Displayrand mit drei Fingern nach oben.\n\nWenn du zwischen den Funktionen wechseln möchtest, wische mit drei Fingern über das Display nach oben und halte." "OK" "Schaltfläche anpassen" "Weitere Optionen" "Kurzbefehl für %1$s" "Schaltfläche „Bedienungshilfen“" "Touch-Geste für Bedienungshilfen" "Mit zwei Fingern nach oben wischen" "Mit drei Fingern nach oben wischen" "Schaltfläche „Bedienungshilfen“" "Tippe auf die unverankerte Schaltfläche." "Touch-Geste für Bedienungshilfen" "Tippe unten auf dem Display auf die Schaltfläche „Bedienungshilfen“ %s. Um zwischen den Funktionen umzuschalten, halte diese Schaltfläche gedrückt." "{count,plural, =1{Wische vom unteren Displayrand nach oben. Wenn du zwischen Funktionen umschalten möchtest, wische nach oben und halte.}other{Wische vom unteren Displayrand mit # Fingern nach oben. Wenn du zwischen Funktionen umschalten möchtest, wische mit # Fingern nach oben und halte.}}" "Weitere Optionen" "Weitere Informationen zu %1$s" "Schnelleinstellungen" "{count,plural, =1{Wische vom oberen Displayrand nach unten.}other{Wische vom oberen Displayrand mit # Fingern nach unten.}}" "{count,plural, =1{Wische vom oberen Displayrand nach unten. Diese Touch-Geste ist nach Abschluss der Geräteeinrichtung verfügbar.}other{Wische vom oberen Displayrand mit # Fingern nach unten. Diese Touch-Geste ist nach Abschluss der Geräteeinrichtung verfügbar.}}" "Schnelleinstellungen" "Lautstärketasten" "Lautstärketasten" "Halte beide Lautstärketasten gedrückt." "2-mal mit %1$d Fingern tippen" "Tippe das Display 2-mal schnell mit %1$d Fingern an." "3-mal tippen" "Tippe das Display %1$d-mal schnell an. Dadurch kann dein Gerät langsamer werden." "2-mal mit %1$d Fingern tippen" "3-mal tippen" "Erweitert" "Die Schaltfläche für die Bedienungshilfen ist auf %1$s gestellt. Um die Vergrößerung nutzen zu können, tippe & halte die Schaltfläche für die Bedienungshilfen gedrückt und wähle anschließend \"Vergrößerung\" aus." "Die Touch-Geste für die Bedienungshilfen ist auf den Dienst \"%1$s\" eingestellt. Wenn du die Vergrößerung verwenden möchtest, wische mit zwei Fingern vom unteren Bildschirmrand nach oben und halte den Bildschirm gedrückt. Wähle dann \"Vergrößerung\" aus." "Kurzbefehl für die Lautstärketasten" "Einstellungen für Verknüpfungen" "Kurzbefehl für die Lautstärketasten auf dem Sperrbildschirm" "Du kannst zulassen, dass die Bedienungshilfenverknüpfung auch vom Sperrbildschirm aus funktioniert. Halte dazu beide Lautstärketasten für einige Sekunden gedrückt." "Schaltfläche „Bedienungshilfen“" "Bedienungshilfen & Touch-Geste" "Du kannst auf allen Bildschirmen schnell auf Bedienungshilfen zugreifen" "Über die Schaltfläche „Bedienungshilfen“" "Über die Schaltfläche „Bedienungshilfen“ und Gesten" "Weitere Informationen zur Schaltfläche „Bedienungshilfen“ und zu Gesten" "Schaltfläche „Bedienungshilfen“ wird verwendet. Bei Bedienung über 3 Schaltflächen ist die Touch-Geste nicht verfügbar." "Schnell auf Bedienungshilfen zugreifen" "<b>So gehts</b><br/> {0,number,integer}. Gehe zu den Einstellungen für Bedienungshilfen<br/> {1,number,integer}. Wähle eine Bedienungshilfe aus und tippe auf den Kurzbefehl<br/> {2,number,integer}. Wähle aus, ob du eine Schaltfläche oder eine Touch-Geste für den Zugriff auf die Bedienungshilfe verwenden möchtest<br/>" "<b>So gehts</b><br/> {0,number,integer}. Gehe zu den Einstellungen für Bedienungshilfen<br/> {1,number,integer}. Wähle eine Bedienungshilfe aus und tippe auf den Kurzbefehl<br/> {2,number,integer}. Wähle die Taste aus, die du für den Zugriff auf die Bedienungshilfe verwenden möchtest<br/>" "Schaltfläche oder Touch-Geste verwenden" "Ort" "Größe" "Bei Nichtnutzung ausblenden" "Wird nach einigen Sekunden ausgeblendet, damit du den Bildschirm besser siehst" "Transparenzgrad bei Nichtnutzung" "Transparent" "Nicht transparent" "Beim Verwenden des Schaltflächenmodus der Navigationsleiste nicht verfügbar." "Text mit hohem Kontrast" "Textfarbe in Schwarz oder Weiß ändern. Maximiert den Kontrast zum Hintergrund." "Text mit hohem Kontrast wurde ersetzt" "Du kannst es stattdessen mit „Textkontrast maximieren“ versuchen. Du findest diese Option in den Einstellungen." "Einstellungen öffnen" "Textkontrast maximieren" "Schwarzen oder weißen Hintergrund für Text hinzufügen, um den Kontrast zu erhöhen" "Vergrößerung automatisch aktualisieren" "Vergrößerung bei App-Übergängen aktualisieren" "Ein/Aus-Taste beendet Anruf" "Großer Mauszeiger" "Sichtbarkeit des Mauszeigers verbessern" "Mehr Apps auf dunkles Design umstellen" "Apps im hellen Design werden automatisch auf das dunkle Design umgestellt" "Animationen entfernen" "Bewegung auf dem Bildschirm verringern" "Mono-Audio" "Kanäle bei Audiowiedergabe kombinieren" "Audiobalance" "Links" "Rechts" "Standard" "10 Sekunden" "30 Sekunden" "1 Minute" "2 Minuten" "Zeit zum Reagieren (Zeitüberschreitung bei Bedienungshilfen)" "Über die Zeit zum Reagieren (Zeitüberschreitung bei Bedienungshilfen)" "Weitere Informationen über die Zeit zum Reagieren (Zeitüberschreitung bei Bedienungshilfen)" "Zeit zum Reagieren" "Diese Einstellung für die Dauer wird nicht von allen Apps unterstützt" "Hier kannst du festlegen, wie lange vorübergehende Nachrichten angezeigt werden, die dich zum Handeln auffordern" "Reaktionszeit für langes Drücken" "Farbumkehr" "Farbumkehr aktivieren" "Kurzbefehl für Farbumkehr" "Die Farbumkehr macht helle Displays dunkel. Und sie macht dunkle Displays hell." "<b>Hinweis</b><br/> <ol> <li> Das führt zu einer veränderten Wiedergabe der Farben in Medien und Bildern</li> <li> Die Farbumkehr funktioniert in allen Apps</li> <li> Ein dunkler Hintergrund kann stattdessen mit dem dunklen Design angezeigt werden</li> </ol>" "um die Einstellungen aufzurufen" "Automatischer Klick (Verweildauer)" "Über automatischer Klick (Verweildauer)" "Weitere Informationen zu automatischen Klicks (Verweildauer)" "Du kannst eine verbundene Maus so einstellen, dass sie automatisch klickt, wenn sich der Cursor für eine bestimmte Zeit nicht bewegt" "Die Funktion \"Automatischer Klick\" kann nützlich sein, wenn es schwierig ist, mit der Maus zu klicken" "„Automatischer Klick“ deaktivieren" "Kurz" "0,2 Sekunden" "Mittel" "0,6 Sekunden" "Lang" "1 Sekunde" "Benutzerdefiniert" "Kürzer" "Länger" "Zeit vor automatischem Klick" "Vibration und haptisches Feedback" "Vibrationsstärke für verschiedene Anwendungsfälle anpassen" "An" "Aus" "Einstellung deaktiviert, da das Gerät stummgeschaltet ist" "Anrufe" "Benachrichtigungen und Wecker" "Haptisches Feedback bei Nutzerinteraktionen" "Vibration & haptisches Feedback verwenden" "Vibration bei Weckerklingeln" "Vibration für Medien" "Tastenvibration" "Vibration bei Klingeln" "Vibration bei Benachrichtigungseingang" "Haptisches Feedback" "%1$s verwenden" "%1$s öffnen" "„%1$s“ wurde zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt. Du kannst jederzeit nach unten wischen und die Funktion aktivieren oder deaktivieren." "Du kannst „%1$s“ auch vom oberen Rand des Bildschirms in die Schnelleinstellungen aufnehmen" "Die Farbkorrektur wurde zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt. Du kannst jederzeit nach unten wischen und die Funktion aktivieren oder deaktivieren." "Du kannst die Farbkorrektur auch vom oberen Rand des Bildschirms in die Schnelleinstellungen aufnehmen" "Die Farbumkehr wurde zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt. Du kannst jederzeit nach unten wischen und die Funktion aktivieren oder deaktivieren." "Du kannst die Farbumkehr auch vom oberen Rand des Bildschirms in die Schnelleinstellungen aufnehmen" "Die Funktion „Extradunkel“ wurde zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt. Du kannst jederzeit nach unten wischen und die Funktion aktivieren oder deaktivieren." "Du kannst die Funktion „Extradunkel“ auch vom oberen Rand des Bildschirms in die Schnelleinstellungen aufnehmen" "Der Einhandmodus wurde zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt. Du kannst jederzeit nach unten wischen und die Funktion aktivieren oder deaktivieren." "Du kannst den Einhandmodus auch vom oberen Rand des Bildschirms in die Schnelleinstellungen aufnehmen" "Schriftgröße wurde zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt. Du kannst jederzeit nach unten wischen, um sie zu ändern." "Schließen" "Farbkorrektur aktivieren" "Kurzbefehl für Farbkorrektur" "Über die Farbkorrektur" "Weitere Informationen zur Farbkorrektur" "Über die Farbumkehr" "Weitere Informationen zur Farbumkehr" "Untertitel anzeigen" "Nur für unterstützte Apps" "Untertitelgröße und -stil" "Textgröße: %1$s" "Weitere Optionen" "Hier kannst du den Stil und die Größe der Untertitel anpassen, damit sie einfacher zu lesen sind" "Diese Einstellungen für Untertitel werden nicht von allen Medien-Apps unterstützt" "Schaltfläche „Bedienungshilfen“" "Mit zwei Fingern nach oben wischen" "Lautstärketasten gedrückt halten" "Dreimal auf den Bildschirm tippen" "Kurzbefehl für Bedienungshilfen bearbeiten" "Tastenkombination für %1$s auswählen" "Weiter" "Hörgeräte" "Du kannst Hörgeräte, Cochlea-Implantate und andere Verstärker, die mit ASHA und LE Audio kompatibel sind, einrichten und verwalten" "Keine Hörgeräte verbunden" "Hörgeräte hinzufügen" "Hörgeräte koppeln" "Wähle auf dem nächsten Bildschirm deine Hörgeräte aus. Das linke und rechte Ohr müssen möglicherweise separat gekoppelt werden.\n\nDeine Hörgeräte müssen eingeschaltet und bereit zum Koppeln sein." "%1$s aktiv" "%1$s / nur links" "%1$s / nur rechts" "%1$s / links und rechts" "%1$s + 1 weiteres" "Neues Gerät koppeln" "Hörgeräte" "Gespeicherte Geräte" "Steuerung von Hörgeräten" "Verknüpfung für Hörgeräte" "Kompatibilität mit Hörgeräten" "Bessere Kompatibilität mit Telefonspulen und Reduzierung unerwünschter Geräusche" "Informationen zu Hörgeräten" "Tippe zum Suchen nach anderen Hörgeräten, die nicht mit ASHA oder LE Audio kompatibel sind, auf <b>Neues Gerät koppeln</b> > <b>Mehr Geräte ansehen</b>" "Tippe zum Suchen nach anderen Hörgeräten, die nicht mit ASHA oder LE Audio kompatibel sind, auf ""Neues Gerät koppeln"" und dann auf ""Mehr Geräte ansehen" "Hörgerät koppeln" "Auf dieser Seite kannst du ASHA- und LE Audio-Hörgeräte koppeln. Dein Hörgerät muss eingeschaltet und bereit zum Koppeln sein." "Verfügbare Hörgeräte" "Du siehst dein Hörgerät nicht?" "Mehr Geräte ansehen" "Audioanpassung" "Audiodeskription" "Bei unterstützten Filmen und Serien eine Beschreibung der Ereignisse auf dem Bildschirm anhören" "Audiodeskription, Audio, Deskription, eingeschränktes Sehvermögen" "Kurzbefehl aktiviert" "Aus" "An" "Aus" "Fehler. Tippen, um weitere Informationen zu erhalten." "Dieser Dienst funktioniert nicht." "Kurzbefehle für Bedienungshilfen" "In Schnelleinstellungen anzeigen" "Rot-Grün-Schwäche, Grünschwäche" "Rot-Grün-Schwäche, Rotschwäche" "Blau-Gelb-Sehschwäche" "Graustufen" "Intensität" "Nicht verfügbar im Modus „Graustufen“ oder wenn die Funktion „Farbkorrektur“ deaktiviert ist" "Deuteranomalie" "Protanomalie" "Tritanomalie" "Extradunkel" "Option „Extradunkel“ aktivieren" "Kurzbefehl für Option „Extradunkel“" "Über die Funktion „Extradunkel“" "Hier kannst du dein Display dunkler machen, um beim Lesen die Augen zu schonen" "Intensität" "Dunkler" "Heller" "Nach dem Neustart des Geräts beibehalten" "{count,plural, =1{Kurz ({time} Sekunde)}other{Kurz ({time} Sekunden)}}" "{count,plural, =1{Mittel ({time} Sekunde)}other{Mittel ({time} Sekunden)}}" "{count,plural, =1{Lang ({time} Sekunde)}other{Lang ({time} Sekunden)}}" "{count,plural, =1{{time} Sekunde}other{{time} Sekunden}}" "Einstellungen" "An" "Aus" "Vorschau" "Standardoptionen" "Sprache" "Größe der Untertitel" "Untertitelstil" "Benutzerdefinierte Optionen" "Hintergrundfarbe" "Hintergrund­deck­kraft" "Farbe der Untertitel-Fenster" "Deckkraft der Untertitel-Fenster" "Schriftfarbe" "Texttransparenz" "Rahmenfarbe" "Rahmentyp" "Schriftfamilie" "Untertitel sehen so aus." "Aa" "Standard" "Farbe" "Standard" "Keine" "Weiß" "Grau" "Schwarz" "Rot" "Grün" "Blau" "Blaugrün" "Gelb" "Magenta" "%1$s muss:" "Deine Eingabe wird von \"Einstellungen\" nicht erkannt, weil die Berechtigungsanfrage von einer App verdeckt wird." "Zulassen" "Ablehnen" "Aus" "An lassen" "%1$s deaktivieren?" "Keine Dienste installiert" "Kein Dienst ausgewählt" "Es wurde keine Beschreibung bereitgestellt." "Einstellungen" "Lichtempfindlichkeit, Photophobie, dunkles Design, Migräne, Kopfschmerzen, Lesemodus, Nachtmodus, Helligkeit verringern, Weißpunkt" "Sehfähigkeit, Hörfähigkeit, blind, Sehbehinderung, gehörlos, Hörbehinderung, motorische Einschränkungen, Feinmotorik, Unterstützung, Nutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit, Hand, Hilfe" "Fenstervergrößerung, Zoom, Vergrößerung, eingeschränktes Sehvermögen, Vergrößerung, größer machen" "Untertitel, Automatische Transkription, Schwerhörigkeit, Hörverlust, Spracherkennung in Echtzeit (CART), Spracherkennung" "Displaygröße, großer Bildschirm" "Hoher Kontrast, eingeschränktes Sehvermögen, Fettschrift, Fettdruck" "Farbe anpassen" "Display dunkel machen, Display hell machen" "motorische Einschränkungen, Maus, externe Maus, Kopfmaus, adaptive Maus, Rollstuhl, Joystick" "Hörgeräte, schwerhörig, Hörverlust, Cochlea-Implantate, Audioverstärker, Geräuschprozessor, persönliche Tonverstärker" "Schwerhörigkeit, Hörverlust, Untertitel, Fernschreiber, TTY" "drei Schaltflächen" "Feinmotorik, motorische Einschränkungen, Senioren, Arthritis, RSI-Syndrom, Schlaganfall, Tremor, multiple Sklerose, zerebrale Kinderlähmung, Zittern, Repetitive-Strain-Injury-Syndrom, Hand" "Verzögerung, Feinmotorik, Senioren" "Drucken" "Aus" "{count,plural, =1{1 Druckdienst aktiviert}other{# Druckdienste aktiviert}}" "{count,plural, =1{1 Druckauftrag}other{# Druckaufträge}}" "Druckdienste" "Keine Dienste installiert" "Keine Drucker gefunden" "Einstellungen" "Drucker hinzufügen" "An" "Aus" "Dienst hinzufügen" "Drucker hinzufügen" "Suchen" "Nach Druckern suchen..." "Dienst deaktiviert" "Druckaufträge" "Druckauftrag" "Neu starten" "Abbrechen" "%1$s\n%2$s" "%1$s wird konfiguriert" "%1$s wird gedruckt" "%1$s wird abgebrochen..." "Druckerfehler %1$s" "Drucker hat %1$s blockiert." "Suchfeld angezeigt" "Suchfeld ausgeblendet" "Weitere Informationen über diesen Drucker" "Akku" "Was zum Akkuverbrauch beiträgt" "%1$s - %2$s" "Noch %1$s" "Verbleibende Ladezeit: %1$s" "Bildschirmzeit" "Hintergrundzeit" "Niedriger Akkustand" "App darf im Hintergrund ausgeführt werden" "Hintergrundaktivität einschränken?" "Wenn du die Hintergrundaktivität einer App einschränkst, kann dies zu unerwünschtem Verhalten führen" "Da bei dieser App die Akkunutzung nicht optimiert wird, kannst du sie nicht einschränken.\n\nDu musst du zunächst die Akkuoptimierung aktivieren." "Akkunutzung verwalten" "Hintergrundnutzung zulassen" "Hintergrundnutzung zulassen" "Du kannst die Hintergrundnutzung aktivieren, um Updates in Echtzeit herunterzuladen, oder sie deaktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern" "Uneingeschränkt" "Optimiert" "Eingeschränkt" "Akkunutzung im Hintergrund ohne Einschränkungen erlauben. Dadurch kann sich der Akkuverbrauch erhöhen." "Auf Grundlage deiner Nutzung optimieren. Für die meisten Apps empfohlen." "Akkunutzung im Hintergrund einschränken. Die App funktioniert dann möglicherweise nicht wie erwartet. Benachrichtigungen können verzögert ankommen." "Änderungen an der Akkunutzung einer App können Auswirkungen auf die Leistung der App haben." "Diese App benötigt %1$s Akkunutzung." "uneingeschränkte" "optimierte" "Weitere Informationen zu den Akkunutzungsoptionen" "Displaynutzung seit letzter vollständiger Aufladung" "Akkunutzung" "Verlaufsdetails" "Akkunutzung" "Nutzung der letzten 24 Stunden abrufen" "Nutzung seit letztem kompletten Aufladen" "Akkunutzung der App" "Details" "Energieverbrauch anpassen" "Enthaltene Pakete" "Apps funktionieren normal" "Akkutausch empfohlen" "Die Akkukapazität und Ladeleistung sind reduziert. Ein Akkutausch wird empfohlen." "Akkustand niedrig" "Energiesparmodus aktivieren, um Akkulaufzeit zu erhöhen" "Akkulaufzeit optimieren" "Funktion \"Akku-Manager\" aktivieren" "Energiesparmodus aktivieren" "Der Akku könnte früher als üblich leer sein" "Energiesparmodus an" "Weitere Informationen zum Energiesparmodus" "Einige Funktionen sind eventuell eingeschränkt" "Höhere Akkunutzung" "Apps mit der höchsten Nutzung anzeigen" "Zur Schonung deines Akkus wird er im optimierten Modus geladen" "Der Akku wird im optimierten Modus geladen, um ihn zu schonen" "Weitere Informationen zum pausierten Ladevorgang" "Ladevorgang fortsetzen" "Umfasst Hintergrundaktivitäten mit hohem Stromverbrauch" "{count,plural, =1{# App einschränken}other{# Apps einschränken}}" "{count,plural, =1{{label} wurde kürzlich eingeschränkt}other{# Apps wurden kürzlich eingeschränkt}}" "{count,plural, =1{{label} hat eine hohe Akkunutzung im Hintergrund}other{# Apps haben eine hohe Akkunutzung im Hintergrund}}" "{count,plural, =1{Diese App kann nicht im Hintergrund ausgeführt werden}other{Diese Apps können nicht im Hintergrund ausgeführt werden}}" "{count,plural, =1{App einschränken?}other{# Apps einschränken?}}" "Um den Akku zu schonen, kannst du verhindern, dass %1$s im Hintergrund Strom verbraucht. Eventuell funktioniert die App dann nicht mehr richtig und Benachrichtigungen werden verzögert angezeigt." "Um den Akku zu schonen, kannst du verhindern, dass diese Apps im Hintergrund Strom verbrauchen. Eventuell funktionieren sie dann nicht mehr richtig und Benachrichtigungen werden verzögert angezeigt.\n\nApps:" "Um den Akku zu schonen, kannst du verhindern, dass diese Apps im Hintergrund Strom verbrauchen. Eventuell funktionieren sie dann nicht mehr richtig und Benachrichtigungen werden verzögert angezeigt.\n\nApps:\n%1$s." "Einschränken" "Beschränkung entfernen?" "Diese App kann dann im Hintergrund laufen und beansprucht dabei den Akku. Er könnte deshalb früher als erwartet leer sein." "Entfernen" "Abbrechen" "Ignorieren" "Ladezubehör prüfen" "Weitere Informationen zu nicht kompatiblen Ladegräten" "Akku-Manager" "Apps automatisch verwalten" "Wenn die Funktion \"Akku-Manager\" Apps mit hohem Akkuverbrauch erkennt, hast du die Möglichkeit, diese Apps einzuschränken. Eventuell funktionieren sie dann nicht mehr richtig und Benachrichtigungen werden verzögert angezeigt." "Eingeschränkte Apps" "{count,plural, =1{Akkunutzung für # App einschränken}other{Akkunutzung für # Apps einschränken}}" "%1$s eingeschränkt" "Diese Apps verbrauchen keinen Akku im Hintergrund. Eventuell funktionieren sie nicht wie erwartet und Benachrichtigungen werden verzögert angezeigt." "Funktion \"Akku-Manager\" verwenden" "Starke Beanspruchung des Akkus durch Apps erkennen" "Erkennen, wenn Apps den Akku beanspruchen" "Erkennen, wenn Apps den Akku beanspruchen" "{count,plural, =1{# App eingeschränkt}other{# Apps eingeschränkt}}" "Problem beim Lesen des Akkustands." "Tippe, um mehr über diesen Fehler zu erfahren" "Display" "CPU" "Taschenlampe" "Kamera" "GPS" "WLAN" "Bluetooth" "Mobilfunknetz" "Anrufe" "Displaynutzung: ^1" "%1$s durch %2$s verbraucht" "%1$s des gesamten Akkuverbrauchs" "Verbrauchsdetails seit letztem kompletten Aufladen" "Letztes komplettes Aufladen" "Ungefähre Nutzungsdauer bei vollständiger Aufladung" "Die verbleibende Akkulaufzeit ist eine Schätzung und kann sich je nach Nutzung ändern" "Akkunutzung" "Keine Nutzung seit der letzten vollständigen Aufladung" "Keine Nutzung in den letzten 24 Stunden" "seit dem letzten kompletten Aufladen" "System-Apps" "Deinstallierte Apps" "Sonstige" "Geschätzte verbleibende Akkulaufzeit" "Bis zur vollständigen Aufladung" "Schätzung kann sich je nach Nutzung ändern" "Mediaserver" "App-Optimierung" "Tethering" "Entfernte Apps" "Energiesparmodus" "Automatisch aktivieren" "Keine Aktivierung nach Zeitplan" "Aktivierung gemäß deiner Gewohnheiten" "Wird gemäß meiner Gewohnheiten aktiviert" "Aktivierung gemäß festgelegtem Akkustand" "Der Energiesparmodus wird automatisch aktiviert, wenn der Akku wahrscheinlich nicht bis zum nächsten Aufladen hält (ermittelt anhand deines üblichen Aufladezeitpunkts)." "Wird bei %1$s aktiviert" "Zeitplan festlegen" "Akkulaufzeit verlängern" "Bei vollem Akku ausschalten" "Deaktivieren ab %1$s" "Energiesparmodus wird deaktiviert, wenn Ladestand %1$s übersteigt" "Aktivieren" "Energiesparmodus aktivieren" "Automatisch aktivieren" "Nie" "bei %1$s Akku" "Ladestandanzeige in Prozent" "Ladestand in Statusleiste in Prozent anzeigen" "Akkustand seit dem letzten kompletten Aufladen" "Akkustand während der letzten 24 Stunden" "App-Verbrauch seit letztem vollständigen Aufladen" "App-Nutzung während der letzten 24 Stunden" "Systemverbrauch seit dem letzten kompletten Aufladen" "Systemnutzung während der letzten 24 Stunden" "Systemnutzung im Zeitraum %s" "App-Nutzung im Zeitraum %s" "Systemnutzung von letzter vollständiger Aufladung bis %s" "App-Nutzung von letzter vollständiger Aufladung bis %s" "Gesamt: weniger als eine Minute" "Hintergrund: weniger als eine Minute" "Bildschirmzeit: weniger als eine Minute" "Weniger als eine Minute" "Gesamt: %s" "Hintergrund: %s" "Bildschirmzeit: %s" "Sobald das Gerät vollständig geladen ist, sind Daten zur Akkunutzung in einigen Stunden verfügbar" "jetzt" "von %1$s bis %2$s" "%1$s bis %2$s" "%1$s %2$s" "%1$s %2$s" "Diagramm zur Akkunutzung" "Diagramm zur täglichen Akkunutzung" "Diagramm zur stündlichen Akkunutzung" "Akkustand in Prozent von %1$s bis %2$s" "Akkunutzung seit dem letzten kompletten Aufladen" "Akkunutzung: %s" "Bildschirmzeit seit dem letzten kompletten Aufladen" "Bildschirmzeit: %s" "Nach Apps filtern" "Nach Systemen filtern" "< %1$s" "weniger als %1$s" "Aufgrund von Qualitätsprüfungen vor dem Versand ist die Anzahl der Ladezyklen bei der ersten Verwendung möglicherweise nicht null" "Prozessstatistiken" "Statistiken zu laufenden Prozessen" "Arbeitsspeichernutzung" "%1$s von %2$s genutzt in der letzten Zeit (%3$s)" "%1$s RAM genutzt in %2$s" "Hintergrund" "Vordergrund" "Im Cache" "Android-Betriebssystem" "Nativ" "Kernel" "Z-RAM" "Caches" "RAM-Nutzung" "RAM-Nutzung (Hintergrund)" "Laufzeit" "Prozesse" "Dienste" "Dauer" "Speicherdetails" "3 Stunden" "6 Stunden" "12 Stunden" "1 Tag" "System-Apps anzeigen" "System-Apps ausblenden" "Prozentangaben anzeigen" "USS verwenden" "Statistiktyp" "Hintergrund" "Vordergrund" "Im Cache" "Spracheingabe&-ausgabe" "Einstellungen für Spracheingabe & -ausgabe" "Sprachsuche" "Android-Tastatur" "Einstellungen für Spracheingabe" "Spracheingabe" "Spracheingabedienste" "Vollständiger Sprachinteraktionsdienst einschließlich der Verwendung von Hotwords" "Einfache Sprachausgabe-Funktion" "Dieser Spracheingabedienst kann Spracheingaben jederzeit überwachen und Anwendungen, die Sprachbefehle unterstützen, für dich steuern. Er wird von der Anwendung %s bereitgestellt. Möchtest du diesen Dienst aktivieren?" "Einstellungen für Erkennung auf dem Gerät" "Spracherkennung auf dem Gerät" "Spracherkennung auf dem Gerät" "Bevorzugtes Modul" "Moduleinstellungen" "Sprechgeschwindigkeit & Stimmlage" "Modul" "Stimmen" "Gesprochene Sprache" "Stimmen installieren" "App \"%s\" öffnen, um Stimmen zu installieren" "App öffnen" "Abbrechen" "Zurücksetzen" "Wiedergeben" "VPN" "Nicht sicher" "%d ist nicht sicher" "%d sind nicht sicher" "Adaptive Konnektivität" "Verlängert die Akkulaufzeit und optimiert die Leistung des Geräts durch automatisches Verwalten deiner Netzwerkverbindungen" "An" "Aus" "Adaptive Konnektivität verwenden" "Sicherheit des Mobilfunknetzes" "Netzwerktyp, Verschlüsselung, Benachrichtigungseinstellungen" "Diese Einstellungen tragen zum Schutz deiner Anrufe, Nachrichten und Daten vor veralteten oder unverschlüsselten Netzwerken bei, in denen möglicherweise das Risiko von Datendiebstahl oder Überwachung besteht" "Sicherheit des Mobilfunknetzes" "Benachrichtigungen" "Netzwerkbenachrichtigungen" "Du kannst dich benachrichtigen lassen, wenn dein Gerät mit einem unverschlüsselten Netzwerk verbunden wird oder wenn ein Netzwerk deine eindeutige Geräte- oder SIM-ID aufzeichnet" "Verschlüsselung" "Mobilfunknetz-Generationen" "Du kannst jede installierte SIM-Karte so konfigurieren, dass eine Verbindung nur mit Mobilfunknetzen hergestellt wird, die 3G, 4G und 5G unterstützen. Die SIM stellt dann keine Verbindung zu älteren, nicht sicheren 2G-Mobilfunknetzen her. Durch diese Einstellung kann die Konnektivität eingeschränkt werden, wenn nur ein 2G-Mobilfunknetz verfügbar ist. 2G kann aber in Notfällen verwendet werden." "Anmeldedatenspeicher" "Ein Zertifikat installieren" "Anmeldedaten löschen" "Alle Zertifikate entfernen" "Vertrauenswürdige Anmeldedaten" "Vertrauenswürdige CA-Zertifikate anzeigen" "Nutzeranmeldedaten" "Gespeicherte Anmeldedaten anzeigen und ändern" "Erweitert" "Anmeldedaten sind für diesen Nutzer nicht verfügbar." "Installiert für VPN und Apps" "Installiert für WLAN" "Installiert für %s" "Verwendet für %s" "Installiert für WLAN (wird gerade verwendet)" "Alle Inhalte entfernen?" "Speicher wurde gelöscht." "Anmeldedaten nicht gelöscht" "Apps mit Nutzungsdatenzugriff" "CA-Zertifikat" "VPN- & App-Nutzerzertifikat" "WLAN-Zertifikat" "Deine Daten werden nicht geschützt" "CA-Zertifikate werden von Websites, Apps und VPNs zur Verschlüsselung verwendet. Du solltest nur CA-Zertifikate von Organisationen installieren, denen du vertraust. \n\nWenn du ein CA-Zertifikat installierst, hat dessen Inhaber Zugriff auf deine Daten, z. B. auf Passwörter oder Kreditkartendetails von Websites, die du besuchst, oder von Apps, die du verwendest. Das ist auch dann der Fall, wenn diese Daten verschlüsselt sind." "Nicht installieren" "Trotzdem installieren" "Zertifikat nicht installiert" "Darf ""^1"" Zertifikate auf diesem Gerät installieren?" "Diese Zertifikate überprüfen deine Identität, indem sie die individuelle ID deines Geräts mit den folgenden Apps und URLs teilen" "Nicht zulassen" "Zulassen" "Mehr anzeigen" "Zertifikatsver­waltungs-App" "Keine" "Mit Zertifikaten wird deine Identität überprüft, wenn du die folgenden Apps und URLs verwendest" "Zertifikate deinstallieren" "App entfernen" "Diese App entfernen?" "Mit dieser App werden keine Zertifikate mehr verwaltet, aber sie verbleibt auf deinem Gerät. Alle Zertifikate, die von der App installiert wurden, werden deinstalliert." "{count,plural, =1{# URL}other{# URLs}}" "Notrufsignal" "Verhalten bei einem Notruf festlegen" "Sicherung" "Sicherung & Wiederherstellung" "Personenbezogene Daten" "Meine Daten sichern" "App-Daten, WLAN-Passwörter und andere Einstellungen auf Google-Servern sichern" "Sicherungskonto" "Sicherungskonto verwalten" "App-Daten einschließen" "Automatische Wiederherstellung" "Nach der Neuinstallation einer App werden gesicherte Einstellungen und Daten automatisch wiederhergestellt" "Sicherungsdienst ist nicht aktiv" "Zurzeit werden in keinem Konto gesicherte Daten gespeichert." "Sicherung deiner WLAN-Passwörter, Lesezeichen, anderer Einstellungen und App-Daten beenden und alle Kopien auf Google-Servern löschen?" "Soll das Sichern von Gerätedaten, wie z. B WLAN-Passwörtern und Anrufliste, sowie App-Daten, wie z. B. Einstellungen und von Apps gespeicherten Dateien, beendet werden und sollen alle Kopien auf Remote-Servern gelöscht werden?" "Automatische Fernsicherung von Gerätedaten wie WLAN-Passwörtern und Anrufliste und App-Daten, z. B. Einstellungen und von Apps gespeicherte Dateien\n\nWenn du die automatische Sicherung aktivierst, werden Geräte- und App-Daten regelmäßig aus der Ferne gespeichert. Bei App-Daten kann es sich um alle Daten handeln, die von einer App entsprechend den Entwicklereinstellungen gespeichert wurden, einschließlich potenziell sensibler Daten wie Kontakten, Nachrichten und Fotos." "Geräteadministrator-Einstellungen" "App zur Geräteverwaltung" "Diese App zur Geräteverwaltung deaktivieren" "App deinstallieren" "Deaktivieren & deinstallieren" "Apps zur Geräteverwaltung" "Keine App zur Geräteverwaltung verfügbar" "Keine verfügbaren Trust Agents" "App zur Geräteverwaltung aktivieren?" "Diese App zur Geräteverwaltung aktivieren" "Geräteadministrator" "Wenn diese App zur Geräteverwaltung aktiviert ist, kann die App „%1$s“ Folgendes tun:" "Dieses Gerät wird von %1$s verwaltet und überwacht." "Diese App zur Geräteverwaltung ist aktiv, sodass die App „%1$s“ Folgendes tun kann:" "Profilverwaltung aktivieren?" "Elternaufsicht zulassen?" "Der Nutzer wird vom gewählten Administrator verwaltet, wenn fortgefahren wird. Dieser kann dann möglicherweise zusätzlich zu den personenbezogenen Daten auch damit verbundene Daten speichern.\n\nDer Administrator kann die mit diesem Nutzer verbundenen Einstellungen, Zugriffsrechte, Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Netzwerkaktivitäten und der Standortinformationen des Geräts." "Andere Optionen wurden von deinem Administrator deaktiviert" "Weitere Informationen" "Benachrichtigungsprotokoll" "Benachrichtigungs­verlauf" "Letzte %d Stunden" "Im Schlummermodus" "Kürzlich geschlossen" "{count,plural, =1{# Be­nach­rich­ti­gung}other{# Be­nach­rich­ti­gun­gen}}" "Klingelton & Vibration für Anrufe" "Netzwerkdetails" "Synchronisierung aktiviert" "Synchronisierung deaktiviert" "Synchronisierung läuft" "Synchronisierungsfehler" "Fehler bei der Synchronisierung" "Synchronisierung aktiv" "Synchronisierung" "Bei der Synchronisierung treten momentan Probleme auf. Sie wird in Kürze fortgesetzt." "Konto hinzufügen" "Arbeitsprofil ist noch nicht verfügbar." "Geschäftliche Apps" "Arbeitsprofil entfernen" "Hintergrunddaten" "Daten können jederzeit synchronisiert, gesendet und empfangen werden." "Hintergrunddaten deaktivieren?" "Durch die Deaktivierung von Hintergrunddaten kann die Akkulaufzeit verlängert und die Verwendung von Daten verringert werden. Einige Apps nutzen die Hintergrunddatenverbindung eventuell weiterhin." "Synchronisierung: AN" "Synchronisierung: AUS" "Synchronisierungsfehler" "Zuletzt synchronisiert: %1$s" "Wird synchronisiert…" "Einstellungen sichern" "Meine Einstellungen sichern" "Jetzt synchronisieren" "Synchronisierung abbrechen" "Tippen, um jetzt zu synchronisieren %1$s" "Gmail" "Google Kalender" "Kontakte" "Einstellungen für die App-Synchronisierung" "Daten & Synchronisierung" "Passwort ändern" "Kontoeinstellungen" "Konto entfernen" "Konto hinzufügen" "Konto entfernen?" "Dein Administrator lässt diese Änderung nicht zu" "Manuelle Synchronisierung nicht möglich" "Die Synchronisierung hierfür ist deaktiviert. Zur Änderung dieser Einstellung aktiviere vorübergehend die Hintergrunddaten und die automatische Synchronisierung." "Löschen" "Alles auswählen" "Datennutzung" "Mobile Daten und WLAN" "Private Daten autom. synchronisieren" "Arbeitsdaten autom. synchronisieren" "Pers. Daten autom. synchr." "Zyklus ändern..." "Tag, an dem Datenverbrauchszyklus zurückgesetzt wird:" "Kein Datenverbrauch in diesem Zeitraum" "Vordergrund" "Hintergrund" "Eingeschränkt" "Mobile Daten deaktivieren?" "Limit festlegen" "4G-Datenlimit festlegen" "2G-/3G-Datenlimit festlegen" "WLAN-Datenlimit festlegen" "WLAN" "Ethernet" "Mobil" "4G" "2G/3G" "Mobil" "Keine" "Mobile Daten" "2G-/3G-Daten" "4G-Daten" "Roaming" "Vordergrund:" "Hintergrund:" "App-Einstellungen" "Hintergrunddaten" "Mobile Datennutzung im Hintergrund aktivieren" "Lege zur Beschränkung der App-Hintergrunddaten zuerst ein Mobildatenlimit fest." "Hintergrunddaten beschränken?" "Diese Funktion kann dazu führen, dass eine auf Hintergrunddaten basierende App nicht mehr funktioniert, wenn nur Mobilfunknetze verfügbar sind.\n\nGeeignetere Kontrollmechanismen für den Datenverbrauch findest du in den Einstellungen der App." "Hintergrunddaten können nur eingeschränkt werden, wenn du ein Limit für mobile Daten festgelegt hast." "Automatische Synchronisierung aktivieren?" "Automatische Synchronisierung deaktivieren?" "So reduzierst du den Datenverbrauch und schonst den Akku, musst jedoch jedes einzelne Konto manuell synchronisieren, um neue Informationen abzurufen. Außerdem erhältst du keine Benachrichtigungen, wenn Aktualisierungen erfolgen." "Tag für Zurücksetzung des Nutzungszyklus" "Jeden Monat zurücksetzen am:" "Übernehmen" "Warnung für Datenverbrauch festlegen" "Datenlimit festlegen" "Datennutzung begrenzen" "^1 ""^2"\n"Warnung" "^1"" ""^2"\n"Limit" "Entfernte Apps" "Entfernte Apps und Nutzer" "Netzwerknutzung" "Kostenpflichtig" "Name" "Typ" "Serveradresse" "IPSec-ID" "Vorinstallierter IPSec-Schlüssel" "IPSec-Nutzerzertifikat" "IPSec-CA-Zertifikat" "IPSec-Serverzertifikat" "Erweiterte Optionen anzeigen" "Nutzername" "Passwort" "Kontoinformationen speichern" "(nicht verwendet)" "(Server nicht überprüfen)" "(vom Server erhalten)" "Bei den eingegebenen Informationen wird durchgehend aktives VPN nicht unterstützt" "Abbrechen" "Schließen" "Speichern" "Verbinden" "Ersetzen" "VPN-Profil bearbeiten" "Entfernen" "Mit %s verbinden" "Verbindung zu diesem VPN trennen?" "Verbindung trennen" "Version" "Version %s" "VPN entfernen" "Aktuelles VPN ersetzen?" "Durchgehend aktives VPN aktivieren?" "Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird nur dann eine Internetverbindung hergestellt, wenn eine VPN-Verbindung besteht" "Dein aktuelles VPN wird ersetzt und die Internetverbindung wird nur dann hergestellt, wenn eine VPN-Verbindung besteht" "Du bist schon mit einem durchgehend aktiven VPN verbunden. Wenn du eine Verbindung mit einem anderen VPN herstellst, wird dein aktuelles ersetzt und der Modus \"Durchgehend aktives VPN\" wird deaktiviert." "Du bist schon mit einem VPN verbunden. Wenn du eine Verbindung mit einem anderen VPN herstellst, wird dein aktuelles ersetzt." "Aktivieren" "Verbindung zu %1$s kann nicht hergestellt werden" "Bei dieser App wird durchgehend aktives VPN nicht unterstützt" "VPN" "VPN-Profil hinzufügen" "Profil bearbeiten" "Profil löschen" "Durchgehend aktives VPN" "Keine VPNs hinzugefügt" "Verbindung zu VPN immer beibehalten" "Von dieser App nicht unterstützt" "Immer aktiviert" "Nicht sicher" "Verbindungen ohne VPN blockieren" "VPN-Verbindung erforderlich?" "Unsicher. Update auf IKEv2-VPN empfohlen." "Nicht unterstütztes VPN konnte nicht gestartet werden." "Wähle ein VPN-Profil für eine durchgehende Verbindung aus. Netzwerkverkehr ist nur möglich, wenn eine Verbindung zu diesem VPN besteht." "Keines" "Für ein durchgehend aktives VPN ist eine IP-Adresse für den Server und für das DNS erforderlich." "Es ist keine Netzwerkverbindung verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal." "Verbindung mit VPN getrennt" "Kein VPN" "Ein Zertifikat fehlt. Versuche, das Profil zu ändern." "System" "Nutzer" "Deaktivieren" "Aktivieren" "Deinstallieren" "Vertrauen" "System-CA-Zertifikat aktivieren?" "System-CA-Zertifikat deaktivieren?" "CA-Zertifikat des Nutzers endgültig entfernen?" "Wird verwendet von" "Dieser Eintrag beinhaltet" "1 Nutzerschlüssel" "1 Nutzerzertifikat" "1 CA-Zertifikat" "%d CA-Zertifikate" "Details für Anmeldedaten" "Anmeldedaten entfernt: %s" "Keine Nutzeranmeldedaten installiert" "Rechtschreibprüfung" "Rechtschreibprüfung für die Arbeit" "Aktuelles Passwort für vollständige Sicherungen eingeben" "Neues Passwort für vollständige Sicherungen eingeben" "Neues Passwort für vollständige Sicherungen erneut eingeben" "Passwort festlegen" "Abbrechen" "Zusätzliche Systemupdates" "Das Netzwerk wird eventuell überwacht." "Fertig" "{count,plural, =1{Dem Zertifikat vertrauen oder es entfernen}other{Den Zertifikaten vertrauen oder sie entfernen}}" "{numberOfCertificates,plural, =1{{orgName} hat eine Zertifizierungsstelle auf deinem Gerät installiert. Damit können die Netzwerkaktivitäten deines Geräts überwacht werden, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nWeitere Informationen zu diesem Zertifikat erhältst du von deinem Administrator.}other{{orgName} hat Zertifizierungsstellen auf deinem Gerät installiert. Damit können die Netzwerkaktivitäten deines Geräts überwacht werden, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nWeitere Informationen zu diesen Zertifikaten erhältst du von deinem Administrator.}}" "{numberOfCertificates,plural, =1{{orgName} hat eine Zertifizierungsstelle für dein Arbeitsprofil installiert. Damit können deine geschäftlichen Netzwerkaktivitäten überwacht werden, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nWeitere Informationen zu diesem Zertifikat erhältst du von deinem Administrator.}other{{orgName} hat Zertifizierungsstellen für dein Arbeitsprofil installiert. Damit können deine geschäftlichen Netzwerkaktivitäten überwacht werden, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nWeitere Informationen zu diesen Zertifikaten erhältst du von deinem Administrator.}}" "Dritte können deine Netzwerkaktivitäten überwachen, einschließlich E-Mails, Apps und sicherer Websites.\n\nDies wird durch vertrauenswürdige Anmeldedaten ermöglicht, die auf deinem Gerät installiert sind." "{count,plural, =1{Zertifikat prüfen}other{Zertifikate prüfen}}" "Nutzer" "Nutzer & Profile" "Nutzer oder Profil hinzufügen" "Eingeschränktes Profil" "Nicht eingerichtet" "Eingeschränktes Profil nicht eingerichtet" "Nicht eingerichtet – Arbeitsprofil" "Eigentümer" "Admin" "Ich (%s)" "Du kannst keine weiteren Nutzer hinzufügen. Entferne dazu zuerst einen bisherigen Nutzer." "In eingeschränkten Profilen können keine Konten hinzugefügt werden." "%1$s vom Gerät löschen" "Einstellungen für den Sperrbildschirm" "Nutzer vom Sperrbildschirm aus hinzufügen" "Zu Administrator wechseln, wenn angedockt" "Dich selbst löschen?" "Diesen Nutzer löschen?" "Dieses Profil entfernen?" "Arbeitsprofil entfernen?" "Sämtliche Apps und Daten werden gelöscht." "Wenn du den Vorgang fortsetzt, werden alle Apps und Daten in diesem Profil gelöscht." "Sämtliche Apps und Daten werden gelöscht." "Neuer Nutzer wird hinzugefügt…" "Nutzer löschen" "Löschen" "Alle Apps und Daten in dieser Sitzung werden gelöscht." "Entfernen" "Gast (ich)" "Nutzer" "Andere Nutzer" "Gastaktivität löschen" "Beim Beenden des Gastmodus alle Gastdaten und -Apps löschen" "Gastaktivität löschen?" "Apps und Daten dieser Gastsitzung werden jetzt gelöscht und alle künftigen Gastaktivitäten werden jeweils beim Beenden des Gastmodus gelöscht" "löschen, gast, aktivität, entfernen, daten, besucher, löschen" "Gästen erlauben, zu telefonieren" "Gastnutzer kann auf Anrufliste zugreifen" "Telefonieren & SMS zulassen" "Diesen Nutzer als Administrator festlegen" "Nutzer löschen" "Telefonieren & SMS zulassen?" "Anrufliste und SMS-Verlauf werden für diesen Nutzer freigegeben." "Administrator­­berechti­gun­gen widerrufen?" "Wenn du die Administrator­berechtigungen für diesen Nutzer entfernst, können sie von dir oder einem anderen Administrator später wiederhergestellt werden." "Notfallinformationen" "Informationen und Kontaktdaten für %1$s" "„%1$s“ öffnen" "Apps und Inhalte zulassen" "Apps mit Einschränkungen" "App-Einstellungen erweitern" "Apps zum Installieren auswählen" "Verfügbare Apps installieren" "Kontaktloses Bezahlen" "Standard-Zahlungs-App" "Wenn du über eine Zahlungs-App zahlen möchtest, halte die Rückseite deines Geräts an das Zahlungsterminal" "Weitere Informationen" "Geschäft­liche App als Stan­dard-Zah­lungs-App fest­legen?" "So zahlst du über eine geschäftliche App:" "Das Arbeitsprofil muss aktiviert sein." "Du musst PIN, Muster oder Passwort des Arbeitsprofils eingeben, falls vorhanden." "Funktionsweise" "Mit deinem Smartphone in Geschäften bezahlen" "Standard-App für Zahlungen" "Nicht festgelegt" "%1$s%2$s" "Standard-Zahlungs-App verwenden" "Standard-Zahlungs-App verwenden" "Immer" "Außer wenn eine andere Zahlungs-App geöffnet ist" "An einem Terminal für kontaktloses Bezahlen folgende App nutzen:" "Am Terminal bezahlen" "Richte eine Zahlungs-App ein. Anschließend kannst du kontaktlos bezahlen, indem du die Rückseite deines Smartphones an ein Terminal mit dem entsprechenden Symbol hältst." "Ok" "Mehr…" "Standard-App für kontaktloses Bezahlen festlegen" "Standard-App für kontaktloses Bezahlen aktualisieren" "An einem Terminal für kontaktloses Bezahlen %1$s nutzen" "An einem Terminal für kontaktloses Bezahlen %1$s nutzen.\n\nDadurch wird %2$s als Ihre Standard-App für das kontaktlose Bezahlen ersetzt." "Standard festlegen" "Aktualisieren" "Geschäftlich" "Einschränkungen" "Einschränkungen aufheben" "PIN ändern" "Hilfe & Feedback" "Konto für Inhalte" "Foto-ID" "Extreme Gefahren" "Warnungen zu extremen Gefahren für Leben und Eigentum erhalten" "Erhebliche Gefahren" "Warnungen zu erheblichen Gefahren für Leben und Eigentum erhalten" "AMBER Alerts" "Bulletins über Kindesentführungen erhalten" "Wiederholen" "Notfall­benachrichtigungen an Mobilgeräte" "Netzbetreiber" "Zugangspunkte (APNs)" "VoLTE" "Erweiterte Anruffunktionen" "4G-Anrufe" "Zur Verbesserung von Sprachanrufen LTE-Dienste verwenden (empfohlen)" "Zur Verbesserung von Sprachanrufen 4G-Dienste verwenden (empfohlen)" "Vo5G" "5G für Sprachanrufe verwenden" "Kontakte an Mobilfunkanbieter senden" "Telefonnummern meiner Kontakte senden, um erweiterte Funktionen bereitzustellen" "Kontakte an %1$s senden?" "Kontakte an deinen Mobilfunkanbieter senden?" "Die Telefonnummern deiner Kontakte werden regelmäßig an %1$s gesendet. Anhand dieser Informationen kann festgestellt werden, ob deine Kontakte bestimmte Funktionen wie Videoanrufe oder einzelne Chatfunktionen verwenden können." "Die Telefonnummern deiner Kontakte werden regelmäßig an deinen Mobilfunkanbieter gesendet. Anhand dieser Informationen kann festgestellt werden, ob deine Kontakte bestimmte Funktionen wie Videoanrufe oder einzelne Chatfunktionen verwenden können." "Bevorzugter Netzwerktyp" "LTE (empfohlen)" "MMS" "Senden und empfangen, wenn mobile Daten deaktiviert sind" "Automatisch zu diesem Mobilfunknetz wechseln" "Dieses Netz verwenden, wenn es besseren Empfang bietet" "SIM-Karte für Arbeit" "Zugriff auf Apps und Inhalte" "Umbenennen" "App-Beschränkungen festlegen" "Von %1$s festgelegt" "Diese App darf auf deine Konten zugreifen." "Diese App darf auf deine Konten zugreifen. Von %1$s festgelegt" "WLAN und mobile Nutzung" "Änderungen an Einstellungen für WLAN und mobile Nutzung zulassen" "Bluetooth" "Änderungen an Bluetooth-Pairings und -Einstellungen zulassen" "Standort" "Apps die Verwendung deiner Standortinformationen gestatten" "Zurück" "Weiter" "Anders formatieren" "SIMs" "Keine mobilen Daten verfügbar" "Tippen, um Daten-SIM auszuwählen" "Diese SIM für alle Anrufe verwenden" "SIM für mobile Daten auswählen" "SIM-Karte für SMS auswählen" "Daten-SIM wird gewechselt. Dies kann bis zu einer Minute dauern…" "%1$s für mobile Daten nutzen?" "Wenn du zu %1$s wechselst, wird %2$s nicht mehr für mobile Daten verwendet." "%1$s verwenden" "Anrufen mit" "Namen der SIM-Karte eingeben" "SIM-Steckplatz %1$d" "Orange" "Lila" "Status der SIM-Karte" "SIM-Status (SIM-Steckplatz %1$d)" "%1$d dBm %2$d asu" "Deine SIMs wurden gewechselt" "Zum Einrichten tippen" "Jedes Mal fragen" "Auswahl erforderlich" "SIM-Auswahl" "Einstellungen" "Netzwerk & Internet" "Mobile Daten, WLAN, Hotspot" "WLAN, Hotspot" "Verbundene Geräte" "Bluetooth, Kopplung" "Bluetooth, Fahrmodus, NFC" "Bluetooth, Fahrmodus" "Bluetooth, NFC" "Bluetooth" "Bluetooth, Android Auto, Fahrmodus, NFC" "Bluetooth, Android Auto, Fahrmodus" "Bluetooth, Android Auto, NFC" "Bluetooth, Android Auto" "Nicht verfügbar, weil NFC deaktiviert ist" "Installiere zuerst eine Zahlungs-App, damit du die Option verwenden kannst" "Kürzlich geöffnete Apps, Standard-Apps" "Für Apps im Arbeitsprofil ist der Benachrichtigungszugriff nicht verfügbar." "Passwörter & Konten" "Vorschläge für Anmeldung & Autofill" "Standard-Apps" "Geklonte Apps" "Du kannst eine zweite Instanz einer App erstellen, um zwei Konten gleichzeitig zu verwenden." "Apps, die geklont werden können." "%1$s geklont, %2$d können geklont werden" "Alle App-Klone löschen" "Löschen aller App-Klone fehlgeschlagen" "Wird erstellt…" "Geklont" "Klon von %1$s wird erstellt" "Klon von %1$s erstellt" "Sprachen, Gesten, Zeit, Sicherung" "Systemsprachen, App-Sprachen, regionale Einstellungen, Sprache" "wlan, wi-fi, netzwerkverbindung, internet, kabellos, daten, wifi, wi-fi, w-lan" "WLAN-Benachrichtigung, WLAN-Benachrichtigung" "Datennutzung" "24-Stunden-Format verwenden" "Öffnen mit" "Anwendungen" "Zeitzone" "Chat Head, System, Benachrichtigung, Fenster, Dialogfeld, einblenden, über anderen Apps, anzeigen" "Taschenlampe, Licht, Lampe" "wlan, umschalten, steuern" "mobilfunk, mobil, mobilfunkanbieter, kabellos, drahtlos, daten, 4g, 3g, 2g, lte" "wlan, anruf, anrufen, wlan-telefonie, anrufe über wlan" "bildschirm, display, touchscreen" "display dimmen, touchscreen, akku, hell" "display dimmen, nacht, farbton, night shift, helligkeit, displayfarbe, farbe, nachtmodus" "hintergrund, personalisieren, display anpassen, bildschirm anpassen" "textgröße" "Projekt, Streaming, Display-Mirroring, Bildschirmfreigabe, Mirroring, freigegebener Bildschirm, Bildschirm-Streaming" "speicherplatz, festplatte, gerätenutzung" "akkuverbrauch, akkulaufzeit, aufladen" "Akkunutzung anzeigen, Akkunutzung, Energieverbrauch" "Energiesparmodus, Stromsparmodus, Sparmodus" "Einstellungen für intelligenten Akku, intelligenter Akku" "rechtschreibung, schreibweise, wörterbuch, rechtschreibprüfung, autokorrektur" "spracherkennung, eingabe, sprache, sprechen, freisprechfunktion, erkennung, anstößig, wort, audio, verlauf, bluetooth headset" "bewerten, sprache, standardeinstellung, standard, sprechen, tts, text in sprache, bedienungshilfen, screenreader, blind, sehbehindert" "uhr, wecker, 24 stunden zählung" "zurücksetzen, wiederherstellen, werkseinstellungen" "wischen, löschen, wiederherstellen, entfernen, zurücksetzen auf werkseinstellungen" "drucker" "lautsprecher signalton, lautsprecher, lautstärke, stummschalten, audio, musik, haptik, vibration, vibrieren" "bitte nicht stören, unterbrechen, unterbrechung, pause" "ram" "in der nähe, ort, standort, verlauf, berichterstellung, bericht erstellung, bericht erstellen, berichte erstellen, GPS" "Konto, ein Konto hinzufügen, Arbeitsprofil, Konto hinzufügen, entfernen, löschen" "einschränkung, einschränken, eingeschränkt" "text korrektur, textkorrektur, korrigieren, sound, ton, vibrieren, automatisch, sprache, geste, touch-geste, vorschlagen, vorschlag, design, anstößig, wort, eingeben, emoji, international" "zurücksetzen, einstellungen, standard, standardeinstellung" "apps, download, anwendungen, system" "apps, berechtigungen, sicherheit" "apps, standard" "ignorieren, optimierungen, stromsparmodus, app standby" "brillant, rgb, srgb, farbe, natürlich, standard" "FHD, QHD, Auflösung, 1080p, 1440p" "farbe, temperatur, d65, d73, weiß, gelb, blau, warm, kalt" "zum entsperren über das display streichen, zum entsperren wischen, passwort, muster, pin" "Bildschirmfixierung" "herausforderung bei der arbeit, arbeit, profil" "arbeitsprofil, verwaltetes profil, gruppieren, gruppierung, arbeit, profil" "aktiv, Ruhemodus, nicht sperren, beim Zusammenklappen entsperrt bleiben, falten, schließen, zusammenklappen, zuklappen, Display aus" "gesten, bewegungen, touch-gesten" "Geldbörse" "Bezahlen, kontaktlos, Zahlungen" "Sicherung, sicherung" "Gesicht, Entsperrung, Entsperrung per Gesichtserkennung, Gesichtserkennung, Anmeldung" "Gesicht, entsperren, Authentifizierung, Anmeldung, Fingerabdruck, Biometrik" "imei, meid, Min., prl version, imei sv" "netzwerk, status des mobilfunknetzes, status des dienstes, signalstärke, typ des mobilfunknetzes, roaming" "netzwerk, status des mobilfunknetzes, status des dienstes, signalstärke, typ des mobilfunknetzes, roaming" "netzwerk, status des mobilfunknetzes, status des dienstes, signalstärke, typ des mobilfunknetzes, roaming, iccid" "netzwerk, status des mobilfunknetzes, status des dienstes, signalstärke, typ des mobilfunknetzes, roaming, iccid, eid" "eid" "seriennummer, hardwareversion" "Akkuinformationen, Herstellungsdatum, Anzahl der Ladezyklen, erste Verwendung" "stand der sicherheitsupdates android, baseband version, kernel version" "Design, hell, dunkel, Modus, Lichtempfindlichkeit, Fotophobie, dunkler machen, abdunkeln, dunkler Modus, Migräne" "Dunkles Design" "Fehler" "Inaktivitätsdisplay, Sperrbildschirm" "Sperrbildschirmbenachrichtigung, Benachrichtigungen" "Gesicht" "Fingerabdruck, Fingerabdruck hinzufügen" "Gesicht, Fingerabdruck, Fingerabdruck hinzufügen" "watch unlock, watch unlock hinzufügen" "display dimmen, touchscreen, akku, intelligente helligkeit, dynamische helligkeit, automatische helligkeit" "smart, display dimmen, ruhemodus, akku, zeitlimit, timeout, aufmerksamkeit, display, bildschirm, inaktivität" "kamera, smart, automatisch drehen, automatisches drehen, drehen, spiegeln, drehung, hochformat, querformat, ausrichtung, vertikal, horizontal" "upgrade, android" "dnd, zeitplan, benachrichtigungen, blockieren, lautlos, vibrieren, schlaf, arbeit, fokus, ton, stumm, tag, wochentag, wochenende, wochenende, ereignis, bns" "display, sperrzeit, timeout, lockscreen, bildschirm, zeitlimit, automatisch ausschalten" "Speicher, Cache, Daten, löschen, entfernen, freigeben, Platz" "verbunden, gerät, kopfhörer, headset, lautsprecher, drahtlos, koppeln, ohrhörer, musik, medien" "Hintergrund, Design, Raster, anpassen, personalisieren" "Symbol, Symbole, Akzent, Farbe, Startbildschirm, Sperrbildschirm, Verknüpfung, Uhrgröße" "standard, assistent" "zahlung, standard" "eingehende Benachrichtigung" "usb tethering, bluetooth tethering, wlan hotspot, wifi hotspot" "Haptik, haptisches Feedback, vibrieren, Vibration" "haptik, vibrieren, display, empfindlichkeit" "Haptik, vibrieren, Smartphone, Anruf, Empfindlichkeit, klingeln" "Haptik, vibrieren, Smartphone, Anruf, klingeln lassen, schrittweise" "haptik, haptisches feedback, vibrieren, empfindlichkeit, benachrichtigung" "haptik, haptisches feedback, vibrieren, empfindlichkeit, alarm, wecker, weckruf" "haptik, haptisches feedback, vibrieren, empfindlichkeit, medien" "Haptik, vibrieren, Vibration" "Energiesparmodus, fixiert, nichtflüchtig, Stromsparfunktion, Akku" "ablauf, zeitplan, energiesparmodus, stromsparfunktion, akku, automatisch, prozent" "VoLTE, erweiterte Anruffunktionen, 4G-Anrufe" "Vo5g, VoNR, erweiterte Anruffunktionen, 5G-Anrufe" "Sprache hinzufügen, eine Sprache hinzufügen" "Textgröße, Großdruck, Großschrift, großer Text, eingeschränktes Sehvermögen, Text vergrößern, Textvergrößerung" "immer aktiver Bildschirmschoner, AOD" "NFC, Tag, Lesegerät" "Tastatur, Haptik, Vibration" "Lautstärke und Vibration" "Lautstärke, Vibration, Bitte nicht stören" "Medienlautstärke" "Streaminglautstärke" "Anruflautstärke" "Weckerlautstärke" "Lautstärke Klingeln/Benachrichtigungen" "Klingeltonlautstärke" "Benachrichtigungslautstärke" "Klingelton lautlos" "Klingeltonmodus „Vibration“" "Benachrichtigungen sind stummgeschaltet, Gerät vibriert bei Benachrichtigungen" "%1$s stummgeschaltet" "Nicht verfügbar, da Klingelton stummgeschaltet ist" "Klingelton" "Standard-Benachrichtigungston" "Von App erzeugter Ton" "Standard-Benachrichtigungston" "Standard-Weckton" "Erst vibrieren, dann immer lauter klingeln" "Spatial Audio" "Wähltastentöne" "Ton bei Displaysperre" "Töne und Vibration beim Aufladen" "Töne beim Andocken" "Töne bei Berührung" "Im Vibrationsmodus immer Symbol anzeigen" "Dock-Lautsprecherwiedergabe" "Alle Audioquellen" "Nur Medien-Audio" "Lautlos" "Töne" "Vibration" "Töne beim Hochfahren" "Automatische Untertitel" "Medien automatisch untertiteln" "Kabelgebundene Kopfhörer" "Kompatible Medien mit vollerem Klang hören" "Aus" "An / %1$s" "An / %1$s und %2$s" "Du kannst Spatial Audio auch für Bluetooth-Geräte aktivieren." "Einstellungen für verbundene Geräte" "Spatial Audio" "Aus" "Behoben" "Erfassung von Kopfbewe­gungen" "{count,plural, =0{Keine}=1{1 Zeitplan festgelegt}other{# Zeitpläne festgelegt}}" "Bitte nicht stören" "Modi" "Mit Modi für Schlaf, Arbeit, Autofahren und alles dazwischen kannst du Ablenkungen minimieren und deine Aufmerksamkeit besser lenken." "Eigenen Modus erstellen" "Benachrichtigungen nur von wichtigen Personen und Apps" "Zeitplan festlegen" "Zeitplan basierend auf" "Datum und Uhrzeit" "„Von 9 Uhr bis 17 Uhr an Wochentagen“" "Kalendertermine" "{count,plural,offset:2 =0{}=1{{mode_1} ist aktiv}=2{{mode_1} und {mode_2} sind aktiv}=3{{mode_1}, {mode_2} und {mode_3} sind aktiv}other{{mode_1}, {mode_2} und # weitere Modi sind aktiv}}" "{count,plural, =0{Bitte nicht stören}=1{{mode_1}}=2{{mode_1}, {mode_2}}other{{mode_1}, {mode_2}, {mode_3}}}" "AN" "Nicht festgelegt" "Deaktiviert" "Modus erstellen" "Benutzerdefiniert" "Jetzt aktivieren" "Deaktivieren" "Modus nicht gefunden" "Unterbrechungen einschränken" "Unterbrechungen und Ablenkungen blockieren" "%1$s einrichten" "„Bitte nicht stören“ aktivieren" "Wecker und Medientöne können unterbrechen" "Zeitpläne" "Zeitpläne löschen" "Löschen" "Umbenennen" "Löschen" "Den Modus „%1$s“ löschen?" "Bearbeiten" "Zeitpläne" "Zeitplan" "Zeitpunkt für automatische Aktivierung" "Terminplan" "Aktivieren während Terminen für" "Wenn die Einladungsantwort so lautet:" "Zeitplan" "Zeitplan" "%1$d Std. %2$d Min." "Zeitplan" "Smartphone zu bestimmten Zeiten stummschalten" "„Bitte nicht stören“-Regeln einrichten" "Zeitplan" "Zeitplan verwenden" "%1$s: %2$s" "Unterbrechungen mit Tönen zulassen" "Visuelle Störungen blockieren" "Visuelle Signale zulassen" "Benachrichtigungsfilter" "Weitere Einstellungen" "{count,plural, =0{Deaktiviert}=1{Deaktiviert / 1 Modus kann automatisch aktiviert werden}other{Deaktiviert / # Modi können automatisch aktiviert werden}}" "Anzeigeeinstellungen" "Optionen anzeigen" "Graustufen" "Graustufen" "Bildschirm in Graustufen ändern" "Display dunkel lassen" "Display dunkel lassen" "Always-on-Display deaktivieren" "Hintergrund abdunkeln" "Hintergrund abdunkeln" "Helligkeit des Hintergrunds filtern" "Dunkles Design aktivieren" "Dunkles Design aktivieren" "Gerätedesign wechseln, um einen dunklen Hintergrund zu verwenden, der die Augen schont" "{count,plural,offset:2 =0{Keine Änderungen der Anzeige}=1{{effect_1}}=2{{effect_1} und {effect_2}}=3{{effect_1}, {effect_2} und {effect_3}}other{{effect_1}, {effect_2} und # weitere}}" "Alle Benachrichtigungen zulassen" "Personen, Apps und Töne dürfen unterbrechen" "Anzeigeoptionen für gefilterte Benachrichtigungen" "Wenn „Bitte nicht stören“ aktiviert ist" "Kein akustisches Signal bei Benachrichtigungen" "Benachrichtigungen werden angezeigt" "Wenn auf deinem Smartphone neue Benachrichtigungen eingehen, ist weder ein akustisches Signal zu hören noch eine Vibration zu spüren." "Kein optisches oder akustisches Signal bei Benachrichtigungen" "Du siehst und hörst keine Benachrichtigungen" "Du siehst auf deinem Smartphone keine neuen oder vorhandenen Benachrichtigungen. Außerdem vibriert es nicht und gibt keine akustischen Signale von sich. Beachte, dass wichtige Benachrichtigungen zu den Geräteaktivitäten und zum Gerätestatus weiterhin eingeblendet werden.\n\nNachdem du „Bitte nicht stören“ deaktiviert hast, kannst du vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, um die verpassten Benachrichtigungen zu sehen." "Benutzerdefiniert" "Benutzerdefinierte Einstellung aktivieren" "Benutzerdefinierte Einstellung entfernen" "Benachrichtigungen sichtbar" "Benachrichtigungen teilweise ausgeblendet" "Benachrichtigungen ausgeblendet" "Benutzerdefinierte Einschränkungen" "Bei aktiviertem Display" "Bei deaktiviertem Display" "Töne und Vibration ausschalten" "Display nicht einschalten" "Benachrichtigungslicht blinkt nicht" "Keine Pop-up-Benachrichtigungen" "Symbole in der Statusleiste oben auf dem Bildschirm ausblenden" "App-Benachrichtigungspunkte auf App-Symbolen ausblenden" "Ruhemodus nicht beenden" "Aus Benachrichtigungsleiste ausblenden" "Nie" "Bei deaktiviertem Display" "Bei aktiviertem Display" "Töne und Vibration" "Töne, Vibration und einige visuelle Elemente von Benachrichtigungen" "Töne, Vibration und visuelle Elemente von Benachrichtigungen" "Benachrichtigungen für grundlegende Geräteaktivitäten und den Gerätestatus werden nie ausgeblendet." "Keine" "sonstige Optionen" "Hinzufügen" "Aktivieren" "Jetzt aktivieren" "Jetzt deaktivieren" "„Bitte nicht stören“ ist aktiviert bis %s" "Die Funktion „Bitte nicht stören“ bleibt aktiviert, bis du sie deaktivierst." "„Bitte nicht stören“ wurde automatisch durch einen Zeitplan (%s) aktiviert" "„Bitte nicht stören“ wurde automatisch durch eine App (%s) aktiviert" "„Bitte nicht stören“ ist mit benutzerdefinierten Einstellungen für „%s“ aktiviert." " ""Benutzerdefinierte Einstellungen ansehen" "Nur wichtige Unterbrechungen" "%1$s. %2$s." "An / %1$s" "An" "Jedes Mal fragen" "Bis zur Deaktivierung" "{count,plural, =1{1 Stunde}other{# Stunden}}" "{count,plural, =1{1 Minute}other{# Minuten}}" "{count,plural, =0{Aus}=1{Aus / 1 Zeitplan kann automatisch aktiviert werden}other{Aus / # Zeitpläne können automatisch aktiviert werden}}" "Was den „Bitte nicht stören“-Modus unterbrechen kann" "Personen" "Apps" "Wecker & sonstige Unterbrechungen" "Zeitpläne" "Gültigkeit der Schnelleinstellungen" "Allgemein" "Wenn „Bitte nicht stören“ aktiviert ist, ist weder ein akustisches Signal zu hören noch eine Vibration zu spüren. Mit den Einstellungen oben kannst du festlegen, welche Ausnahmen gelten sollten." "Benutzerdefinierte Einstellungen" "Zeitplan überprüfen" "Ok" "Benachrichtigungen" "Dauer" "Töne für Arbeitsprofil" "Töne des privaten Profils verwenden" "Dieselben Töne verwenden wie beim privaten Profil" "Klingelton für Arbeitsprofil" "Standard-Benachrichtigungston für Arbeitsprofil" "Standard-Weckton für Arbeitsprofil" "Dieselben wie beim persönlichen Profil" "Töne des privaten Profils verwenden?" "Bestätigen" "Für dein Arbeitsprofil werden dieselben Töne verwendet wie bei deinem privaten Profil." "Benachrichtigungen" "Benachrichtigungsverlauf, Unterhaltungen" "Unterhaltung" "Verwalten" "App-Benachrichtigungen" "Benachrichtigungen von einzelnen Apps verwalten" "Allgemein" "Geschäftliche Benachrichtigungen" "Arbeitsprofil" "Adaptive Priorität der Benachrichtigungen" "Benachrichtigungen mit niedriger Priorität automatisch auf \"Stumm\" schalten" "Adaptive Sortierung der Benachrichtigungen" "Benachrichtigungen automatisch nach Relevanz sortieren" "Feedback zu adaptiven Benachrichtigungen" "Änderungen an Benachrichtigungen und die Option für Systemfeedback anzeigen" "Wichtigkeit von Benachrichtigungen zurücksetzen" "Vom Nutzer geänderte Wichtigkeitseinstellungen zurücksetzen und dem Benachrichtigungsassistenten eine Priorisierung erlauben" "Aktions- und Antwortvorschläge" "Es werden automatisch Vorschläge für Aktionen und Antworten angezeigt" "Neue und zurückgestellte Benachrichtigungen anzeigen" "Benachrichtigungs­verlauf" "Benachrichtigungsverlauf verwenden" "Benachrichtigungsverlauf ist deaktiviert" "Benachrichtigungsverlauf aktivieren, um neue und zurückgestellte Benachrichtigungen zu sehen" "Keine aktuellen Benachrichtigungen" "Hier findest du aktuelle und zurückgestellte Benachrichtigungen" "Benachrichtigungseinstellungen anzeigen" "Benachrichtigung öffnen" "Schlummerfunktion für Benachrichtigungen zulassen" "Benachrich­ti­gungs­punkt auf App-Symbol" "Benachrichtigungs-Sets" "Live-Benachrichtigungen" "Live-Informationen einblenden" "Aktuelle Informationen aus Apps werden als angeheftete Benachrichtigungen angezeigt, die immer in der Statusleiste und auf dem Sperrbildschirm erscheinen" "Bubbles" "Bubbles" "Diese Unterhaltung als Bubble anzeigen" "Unverankertes Symbol über anderen Apps anzeigen" "Bubbles für das Gerät aktivieren?" "Wenn du die Bubbles für diese App aktivierst, wird die Funktion auch auf deinem Gerät aktiviert.\n\nDies wirkt sich auch auf andere Apps oder Unterhaltungen aus, die als Bubble erscheinen können." "Aktivieren" "Abbrechen" "An / Unterhaltungen können als unverankerte Symbole angezeigt werden" "Zulassen, dass Apps Bubbles anzeigen" "Einige Unterhaltungen erscheinen als unverankerte Symbole über anderen Apps" "Alle Unterhaltungen können als Bubble erscheinen" "Ausgewählte Unter­hal­tun­gen können als Bubble erscheinen" "Unterhaltungen können nicht als Bubble erscheinen" "Unterhaltungen" "Alle Unterhaltungen können als Bubble erscheinen, außer" "Bubbles für diese Unterhaltung deaktivieren" "Bubbles für diese Unterhaltung aktivieren" "Nach rechts: schließen, nach links: Menü anzeigen" "Nach links: schließen, nach rechts: Menü anzeigen" "Lautlose Benachrichtigungen in der Statusleiste ausblenden" "Benachrichtigungslicht blinkt" "Datenschutz" "Sperrbildschirm überspringen" "Nach dem Entsperren wird direkt der zuletzt genutzte Bildschirm angezeigt. Um Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm zu sehen, von oben wischen." "Sperrbildschirm, überspringen, umgehen" "Wenn das Arbeitsprofil gesperrt ist" "Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm verringern" "Weniger Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen" "Nur neue Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen" "Zuvor angesehene Benachrichtigungen werden automatisch vom Sperrbildschirm entfernt" "Vollständige Liste" "Kompaktansicht" "Benachrichtigungen auf Sperrbildschirm" "Lautlose und Standardunterhaltungen anzeigen" "Alle Benachrichtigungen anzeigen" "Lautlose Unterhaltungen und Benachrichtigungen verbergen" "Keine Benachrichtigungen anzeigen" "Vertrauliche Benachrichtigungen" "Vertrauliche Inhalte auf dem Sperrbildschirm anzeigen" "Vertrauliche Benachrichtigungen aus Arbeitsprofilen" "Auf dem Sperrbildschirm werden vertrauliche Inhalte aus Arbeitsprofilen angezeigt" "Gesamten Inhalt von Benachrichtigungen anzeigen" "Sensible Inhalte nur im entsperrten Zustand anzeigen" "Keine Benachrichtigungen anzeigen" "Was soll auf deinem Sperrbildschirm angezeigt werden?" "Sperrbildschirm" "Alle geschäftlichen Benachrichtigungen anzeigen" "Vertrauliche geschäftliche Inhalte ausblenden" "Wie sollen Profilbenachrichtigungen angezeigt werden, wenn dein Gerät gesperrt ist?" "Was auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden soll" "Gesehene Benachrichtigungen anzeigen" "Lautlose Benachrichtigungen anzeigen" "Sensible Inhalte anzeigen" "Sensible Inhalte aus Arbeitsprofilen anzeigen" "Profilbenachrichtigungen" "Benachrichtigungen" "App-Benachrichtigungen" "Benachrichtigungs­kategorie" "Verhalten" "Unterhaltungen" "Bereich „Unterhaltungen“" "App darf den Bereich „Unterhaltungen“ nutzen" "Keine Unterhaltung" "Aus dem Bereich „Unterhaltungen“ entfernen" "Dies ist eine Unterhaltung" "Dem Bereich „Unterhaltungen“ hinzufügen" "Keine vorrangigen Unterhaltungen" "{count,plural, =1{# priorisierte Unterhaltung}other{# priorisierte Unterhaltungen}}" "Vorrangige Unterhaltungen" "Oben im Bereich „Unterhaltungen“ und als unverankerte Bubbles anzeigen" "Oben im Bereich „Unterhaltungen“ anzeigen" "Unterhaltungen ohne Priorität" "Unterhaltungen, an denen Änderungen vorgenommen wurden" "Neueste Unterhaltungen" "Neueste Unterhaltungen löschen" "Neueste Unterhaltungen wurden entfernt" "Unterhaltung wurde entfernt" "Löschen" "%1$s löschen" "Hier werden vorrangige und geänderte Unterhaltungen angezeigt" "Wenn du einer Unterhaltung Priorität gibst oder andere Änderungen daran vornimmst, wird sie hier angezeigt. \n\nSo änderst du die Einstellungen für eine Unterhaltung:\nWische vom oberen Displayrand nach unten, um die Benachrichtigungsleiste zu öffnen, und halte die entsprechende Unterhaltung gedrückt." "Minimieren" "Popup auf dem Bildschirm" "Lautlos" "Standard" "Unterbrechungen zulassen" "Die App darf Töne sowie Vibrationen erzeugen und/oder Pop-up-Benachrichtigungen auf dem Bildschirm einblenden" "Priorität" "Wird oben im Bereich „Unterhaltungen“ sowie als unverankerte Bubble angezeigt und erscheint mit einem Profilbild auf dem Sperrbildschirm" "%1$s unterstützt die meisten Funktionen für Unterhaltungen nicht. Du kannst keine Unterhaltung als Priorität festlegen und Unterhaltungen erscheinen nicht als unverankerte Bubbles." "Benachrichtigungen in der Benachrichtigungsleiste werden auf eine Zeile minimiert" "Kein Ton und keine Vibration" "Kein Ton und keine Vibration, erscheint weiter unten im Bereich „Unterhaltungen“" "Kann je nach Geräteeinstellungen klingeln oder vibrieren" "Bei entsperrtem Gerät Benachrichtigungen als Banner oben auf dem Bildschirm anzeigen" "Alle Benachrichtigungen von „%1$s“" "Alle Benachrichtigungen von %1$s" "{count,plural, =1{Etwa # Benachrichtigung pro Tag}other{Etwa # Benachrichtigungen pro Tag}}" "{count,plural, =1{Etwa # Benachrichtigung pro Woche}other{Etwa # Benachrichtigungen pro Woche}}" "Nie" "Benachrichtigungen lesen, beantworten & verwalten" "Festlegen, welche Apps und Geräte Benachrichtigungen lesen dürfen" "Zugriff auf Arbeitsprofil-Benachrichtigungen ist blockiert" "Erweiterte Benachrichtigungen" "Vorgeschlagene Aktionen, Antworten und mehr erhalten" "Kein Dienst" "Keine installierte App hat Benachrichtigungszugriff angefordert." "Benachrichtigungszugriff erlauben" "Die adaptiven Benachrichtigungen wurden in Android 12 durch die Funktion „Erweiterte Benachrichtigungen“ ersetzt. Diese Funktion zeigt Vorschläge für Aktionen und Antworten an und sortiert Benachrichtigungen. \n\nDie Funktion hat Zugriff auf alle Benachrichtigungen, darunter auch personenbezogene Daten wie Namen von Kontakten und Nachrichten. Außerdem kann sie auf Benachrichtigungen antworten oder diese schließen und so unter anderem Anrufe entgegennehmen oder „Bitte nicht stören“ steuern." "Benachrichtigungszugriff für %1$s zulassen?" "Die App „%1$s“ kann alle Benachrichtigungen lesen, darunter auch personenbezogene Daten wie Kontaktnamen, Fotos und eingehende Nachrichten. Außerdem kann die App Benachrichtigungen zurückstellen oder schließen sowie Schaltflächen in Benachrichtigungen auslösen und so beispielsweise Anrufe entgegennehmen. \n\nZusätzlich wird sie in die Lage versetzt, die „Bitte nicht stören“-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren und zugehörige Einstellungen zu ändern." "Die App „%1$s“ kann Folgendes:" "Benachrichtigungen abrufen" "Sie kann deine Benachrichtigungen abrufen, darunter auch personenbezogene Daten wie Kontakte, Nachrichten und Fotos." "Nachrichten beantworten" "Sie kann auf Nachrichten antworten und Schaltflächen in Benachrichtigungen auslösen, beispielsweise Benachrichtigungen zurückstellen oder schließen und Anrufe entgegennehmen." "Einstellungen ändern" "Sie kann die „Bitte nicht stören“-Funktion aktivieren oder deaktivieren und zugehörige Einstellungen ändern." "Sie kann Modi verwalten und aktivieren sowie zugehörige Einstellungen ändern." "Wenn du den Benachrichtigungszugriff für %1$s deaktivierst, wird möglicherweise auch der „Bitte nicht stören“-Zugriff deaktiviert." "Wenn du den Benachrichtigungszugriff für %1$s deaktivierst, wird möglicherweise auch der Zugriff auf die Modi deaktiviert." "Deaktivieren" "Abbrechen" "Echtzeit" "Aktuelle Mitteilungen von Apps, die in Verwendung sind, Navigation, Telefonanrufe und mehr" "Unterhaltungen" "SMS und andere Nachrichten" "Benachrichtigungen" "Kann klingeln oder vibrieren, abhängig von den Einstellungen" "Lautlos" "Benachrichtigungen, die nie Töne oder Vibrationen auslösen" "Zugelassen" "Nicht zugelassen" "Alle Apps anzeigen" "Einstellungen für jede App ändern, die Benachrichtigungen senden kann" "Auf Gerät angezeigte Apps" "Diese App unterstützt erweiterte Einstellungen nicht" "Weitere Einstellungen" "Weitere Einstellungen sind in dieser App verfügbar" "Benachrichtigungen reduzieren" "„Benachrichtigungen reduzieren” aktivieren" "Wenn du viele Benachrichtigungen hintereinander erhältst, verringert dein Gerät für bis zu 2 Minuten die Lautstärke der Benachrichtigungssignale und minimiert die Benachrichtigungen. Anrufe, Wecker und priorisierte Unterhaltungen sind davon nicht betroffen. \n\nDie während dieser Zeit eingegangenen Benachrichtigungen kannst du dir ansehen, indem du vom oberen Rand des Displays nach unten wischst." "Auf Arbeitsprofile anwenden" "Auf Apps im Arbeitsprofil anwenden" "Gruppierte Benachrichtigungen" "An" "Aus" "Benachrichtigungsgruppierung verwenden" "Benachrichtigungen mit ähnlichen Themen werden stummgeschaltet und in einer Gruppe zusammengefasst, damit du seltener gestört wirst. Die Gruppierungsfunktion überschreibt die in den jeweiligen Apps festgelegten Benachrichtigungseinstellungen." "VR-Hilfsdienste" "Keine installierte App hat die Ausführung als VR-Hilfsdienst angefordert." "VR-Dienstzugriff für %1$s erlauben?" "%1$s kann ausgeführt werden, wenn der Modus für virtuelle Realität für Apps aktiviert wird." "Wenn das Gerät im VR-Modus ist" "Unschärfe reduzieren (empfohlen)" "Flimmern reduzieren" "Bild im Bild" "Keine der installierten Apps unterstützt den Bild-im-Bild-Modus" "bib, bild in bild, bild, in" "Bild im Bild" "Bild im Bild zulassen" "Während die App geöffnet ist oder nachdem du sie verlässt (z. B. um ein Video weiter anzusehen), öffnet die App ein Bild-im-Bild-Fenster. Das Fenster wird über anderen Apps eingeblendet, die du gerade verwendest." "Verbundene private & geschäftliche Apps" "Verknüpft" "Nicht verknüpft" "Keine verknüpften Apps" "profilübergreifend verknüpfte App geschäftliche und private Apps" "Verknüpft" "Diese Apps verbinden" "Für miteinander verbundene Apps gelten dieselben Berechtigungen und jede App kann auf die Daten der anderen App zugreifen." "Verbinde nur Apps, bei denen du sicher bist, dass sie deinem IT-Administrator keinen Zugriff auf deine personenbezogenen Daten gewähren." "Du kannst die Verknüpfung der Apps jederzeit in den Datenschutzeinstellungen deines Geräts aufheben." "Darf die geschäftliche App „%1$s“ auf deine personenbezogenen Daten zugreifen?" "Verbinde nur Apps, bei denen du sicher bist, dass sie deinem IT-Administrator keinen Zugriff auf deine personenbezogenen Daten gewähren." "App-Daten" "Diese App kann auf Daten in deiner privaten App „%1$s“ zugreifen." "Berechtigungen" "Diese App kann die Berechtigungen deiner privaten App „%1$s“ nutzen, wie etwa den Zugriff auf Standort, Speicher oder Kontakte." "Keine Apps verknüpft" "{count,plural, =1{# App verbunden}other{# Apps verbunden}}" "Wenn du diese Apps verknüpfen möchtest, installiere die App „%1$s“ in deinem Arbeitsprofil" "Wenn du diese Apps verknüpfen möchtest, installiere die App „%1$s“ in deinem privaten Profil" "Zum Herunterladen der App tippen" "Zugriff während „Bitte nicht stören“" "„Bitte nicht stören“ zulassen" "Keine installierte App hat während „Bitte nicht stören“ Zugriff angefordert." "Zugriff auf Modi" "Zugriff auf Modi erlauben" "Keine installierte App hat Zugriff auf Modi angefordert" "Von dieser App sind keine Benachrichtigungen zugelassen" "Gemäß deinen Einstellungen unterbindet Android die Anzeige von Benachrichtigungen dieser Kategorie auf diesem Gerät." "Gemäß deinen Einstellungen unterbindet Android die Anzeige von Benachrichtigungen dieser Gruppe auf diesem Gerät." "Diese App sendet keine Benachrichtigungen" "Andere" "Für diese App gibt es keine Benachrichtigungen" "Ungenutzte Kategorien anzeigen" "Zusätzliche Einstellungen in der App" "Ungenutzte Kategorien anzeigen" "Ungenutzte Kategorien ausblenden" "{count,plural, =1{# Kategorie gelöscht}other{# Kategorien gelöscht}}" "Alle blockieren" "Diese Benachrichtigungen nie anzeigen" "Benachrichtigungen anzeigen" "Benachrichtigungen nie in der Leiste oder auf Peripheriegeräten anzeigen" "Vollbildbenachrichtigungen erlauben" "Die App darf Benachrichtigungen anzeigen, die das gesamte Display ausfüllen, wenn das Gerät gesperrt ist" "App-Benach­rich­ti­gungs­punkt erlauben" "App-Benach­richtigungs­punkt anzeigen" "„Bitte nicht stören“ ignorieren" "Diese Benachrichtigungen dürfen auch dann gemeldet werden, wenn „Bitte nicht stören“ aktiviert ist" "Sperrbildschirm" "Fertig" "Benachrichtigungslicht blinkt" "Vibration" "Ton" "Priorität" "Name des Zeitplans" "Name für Zeitplan eingeben" "Name für Zeitplan bereits verwendet" "Weitere hinzufügen" "Terminbasierten Zeitplan hinzufügen" "Uhrzeitbasierten Zeitplan hinzufügen" "Zeitplantyp auswählen" "Regel „%1$s“ löschen?" "Löschen" "Diese Einstellungen können derzeit nicht geändert werden. Durch eine App (%1$s) wurde „Bitte nicht stören“ automatisch mit benutzerdefiniertem Verhalten aktiviert." "Diese Einstellungen können derzeit nicht geändert werden. Durch eine App wurde „Bitte nicht stören“ automatisch mit benutzerdefiniertem Verhalten aktiviert." "Diese Einstellungen können derzeit nicht geändert werden. „Bitte nicht stören“ wurde mit benutzerdefiniertem Verhalten manuell aktiviert." "Uhrzeit" "Termin" "Bei Terminen aus diesem Kalender:" "Alle Kalender" "Bei folgenden Antworten:" "„Ja“, „Vielleicht“ oder „Keine Antwort“" "„Ja“ oder „Vielleicht“" "Ja" "Regel nicht gefunden" "An / %1$s" "%1$s\n: %2$s" "Tage" "Keine" "Wecker kann Zeit für das Ende außer Kraft setzen" "Zeitplan wird deaktiviert, wenn ein Wecker klingelt" "„Bitte nicht stören“-Verhalten" "Standardeinstellungen verwenden" "Benutzerdefinierte Einstellungen festlegen" "Für „%1$s“" ", " "%1$s%2$s" "Unterhaltungen" "Alle Unterhaltungen" "alle Unterhaltungen" "Vorrangige Unterhaltungen" "vorrangige Unterhaltungen" "Keine" "{count,plural, =0{Keine}=1{1 Unterhaltung}other{# Unterhaltungen}}" "Einstellungen für Unterhaltungen" "Wer unterbrechen darf" "Nachrichten- oder Anruf-Apps können dich zwar nicht benachrichtigen, aber die von dir hier ausgewählten Nutzer können dich trotzdem über diese Apps erreichen" "Anrufe" "Anrufe" "Anrufe" "Anrufe, die unterbrechen dürfen" "Damit bei zugelassenen Anrufen auch wirklich ein akustisches Signal ertönt, muss der Klingeltonmodus aktiviert sein" "Im Modus „%1$s“ werden eingehende Anrufe blockiert. Du kannst die Einstellungen anpassen, sodass dich Freunde, Familienmitglieder oder andere Kontakte erreichen können." "Markierte Kontakte" "{count,plural,offset:2 =0{Keiner}=1{{contact_1}}=2{{contact_1} und {contact_2}}=3{{contact_1}, {contact_2} und {contact_3}}other{{contact_1}, {contact_2} und # weitere Kontakte}}" "(Kein Name)" "Nachrichten" "Nachrichten" "Nachrichten" "Nachrichten, die unterbrechen dürfen" "Damit bei zugelassenen Nachrichten auch wirklich ein akustisches Signal ertönt, muss der Klingeltonmodus aktiviert sein" "Im Modus „%1$s“ werden eingehende Nachrichten blockiert. Du kannst die Einstellungen anpassen, sodass dich Freunde, Familienmitglieder oder andere Kontakte erreichen können." "Alle Nachrichten können dich erreichen" "Alle Anrufe können dich erreichen" "{count,plural, =0{Keiner}=1{1 Kontakt}other{# Kontakte}}" "Alle" "Kontakte" "Markierte Kontakte" "Kontakteinstellungen" "Einstellungen für markierte Kontakte" "Keine" "Keine" "Wecker" "Von Timern, Weckern, Sicherheitssystemen und sonstigen Apps" "Wecker" "Wecker" "Medientöne" "Töne von Videos, Spielen und sonstigen Medien" "Medien" "Medien" "Töne bei Berührung" "Töne von der Tastatur und sonstigen Schaltflächen" "Töne bei Berührung" "Töne bei Berührung" "Erinnerungen" "Von Aufgaben und Erinnerungen" "Erinnerungen" "Erinnerungen" "Kalendertermine" "Von anstehenden Terminen" "Termine" "Termine" "Apps" "Apps, die unterbrechen dürfen" "Ausgewählte Apps" "Keine" "{count,plural,offset:2 =0{Keine App kann unterbrechen}=1{{app_1} kann unterbrechen}=2{{app_1} und {app_2} können unterbrechen}=3{{app_1}, {app_2} und {app_3} können unterbrechen}other{{app_1}, {app_2}, und # weitere können unterbrechen}}" "%s (geschäftlich)" "Wird berechnet…" "Apps-Einstellungen" "+ %d" "Überschreiben durch Apps zulassen" "Apps, die unterbrechen dürfen" "Weitere Apps auswählen" "Keine Apps ausgewählt" "Keine Apps können unterbrechen" "Apps hinzufügen" "Alle Benachrichtigungen" "Einige Benachrichtigungen" "Ausgewählte Personen können dich weiterhin erreichen, auch wenn du nicht zulässt, dass Apps dich unterbrechen." "{count,plural,offset:2 =0{Keine Apps können unterbrechen}=1{Die App „{app_1}“ kann unterbrechen}=2{Die Apps „{app_1}“ und „{app_2}“ können unterbrechen}=3{Die Apps „{app_1}“, „{app_2}“ und „{app_3}“ können unterbrechen}other{Die App „{app_1}“, „{app_2}“ und # weitere können unterbrechen}}" "Apps" "Benachrichtigungen, die unterbrechen dürfen" "Alle Benachrichtigungen zulassen" "{count,plural,offset:2 =0{Nichts kann unterbrechen}=1{Geräusche der Kategorie „{sound_category_1}“ können unterbrechen}=2{Geräusche der Kategorie „{sound_category_1}“ und „{sound_category_2}“ können unterbrechen}=3{Geräusche der Kategorie „{sound_category_1}“, „{sound_category_2}“ und „{sound_category_3}“ können unterbrechen}other{Geräusche der Kategorie „{sound_category_1}“, „{sound_category_2}“ und # weiteren können unterbrechen}}" "Nichts kann unterbrechen" "Niemand kann unterbrechen" "Einige Personen können unterbrechen" "Bei wiederkehrenden Anrufern unterbrechen" "Alle Personen können unterbrechen" "Wiederholte Anrufer" "Wiederholte Anrufer zulassen" "Alle" "Kontakten" "markierten Kontakten" "wiederholte Anrufer" "%1$s und %2$s" "Wenn dieselbe Person innerhalb von %d Minuten noch einmal anruft" "Beginn" "Ende" "Am nächsten Tag um %s" "Für unbegrenzte Zeit zur Option \"Nur Weckrufe\" wechseln" "{count,plural, =1{Eine Minute lang bis {time} zur Option „nur Weckrufe“ wechseln}other{# Minuten lang bis {time} zur Option „nur Weckrufe“ wechseln}}" "{count,plural, =1{Eine Stunde lang bis {time} zur Option „nur Weckrufe“ wechseln}other{# Stunden lang bis {time} zur Option „nur Weckrufe“ wechseln}}" "Bis %1$s zur Option \"Nur Weckrufe\" wechseln" "Zur Option \"Immer unterbrechen\" wechseln" "Modus bearbeiten" "Modus erstellen" "Benutzerdefinierter Modus" "Modusname" "Der Name des Modus darf nicht leer sein" "Symbol auswählen" "Kalendertermine" "Ablauf „Schlafenszeit“" "Beim Fahren" "App-Einstellungen" "Informationen und Einstellungen in %1$s" "Verwaltet von %1$s" "%1$s deaktivieren?" "Bei Deaktivierung wird dieser Modus nie aktiviert" "Deaktivieren" "„%1$s“ aktivieren?" "Dieser Modus kann abhängig von den Einstellungen automatisch aktiviert werden" "Aktivieren" "Du kannst einen Modus festlegen, der einem regulären Zeitplan folgt" "Du kannst einen Modus für die Synchronisierung mit Terminen und Antworten auf Einladungen festlegen" "Entwickle eine Einschlafroutine, die abends zu deiner Entspannung beiträgt. Stelle beispielsweise deinen Wecker, dimme das Display und blockiere Benachrichtigungen." "Du kannst für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und mehr Konzentration am Steuer sorgen" "Für mehr Konzentration kannst du Ablenkungen und Unterbrechungen blockieren" "Für ein ruhigeres Umfeld kannst du Ablenkungen unterbinden" "Du kannst dein Gerät und die Einstellungen für unterschiedliche Personen anpassen" "Um Ablenkungen zu minimieren, kannst du festlegen, dass nur wichtige Personen und Apps dich benachrichtigen können" "Du kannst einen Modus festlegen, der einem regulären Zeitplan folgt" "Dein Gerät wird mit den Ereignissen deines Tages synchronisiert" "Starte ausgeruht in den Tag" "Sicherheit hat auf der Straße oberste Priorität" "Keine Ablenkung dank immersivem Modus" "Für Momente, in denen Höflichkeit zählt" "Geführte Nutzung für mehr Sicherheit" "Immer aufmerksam sein" "Warnung" "Schließen" "Feedback zu diesem Gerät senden" "Administrator-PIN eingeben" "An" "Aus" "An" "Aus" "An" "Aus" "Bildschirmfixierung" "Mit der Option „Bildschirmfixierung“ kannst du festlegen, dass auf deinem Gerät vorübergehend nur eine App ausgeführt und angezeigt wird. Auf diese Weise kannst du z. B. jemanden ein bestimmtes Spiel auf deinem Gerät spielen lassen." "Die App, die während der Bildschirmfixierung angezeigt wird, kann unter Umständen andere Apps öffnen, wodurch private Daten zugänglich gemacht werden können. \n\nSo verwendest du die Funktion „Bildschirmfixierung“: \n{0,number,integer}. Aktiviere die Funktion „Bildschirmfixierung“ \n{1,number,integer}. Tippe auf „Übersicht“ \n{2,number,integer}. Tippe auf das App-Symbol oben auf dem Bildschirm und dann auf „Fixieren“" "Die App, die während der Bildschirmfixierung angezeigt wird, kann unter Umständen andere Apps öffnen, wodurch private Daten zugänglich gemacht werden können. \n\nWenn du dein Gerät sicher mit jemandem teilen möchtest, kannst du stattdessen ein Gastprofil verwenden. \n\nSo verwendest du die Funktion „Bildschirmfixierung“: \n{0,number,integer}. Aktiviere die Funktion „Bildschirmfixierung“ \n{1,number,integer}. Tippe auf „Übersicht“ \n{2,number,integer}. Tippe auf das App-Symbol oben auf dem Bildschirm und dann auf „Fixieren“" "Wenn eine App auf dem Bildschirm fixiert ist, gilt Folgendes: \n\n•  Personenbezogene Daten könnten dennoch\nzugänglich sein (z. B. Kontakte oder E-Mails) \n• Eine fixierte App kann andere Apps öffnen \n\nVerwende die Funktion „Bildschirmfixierung“ nur dann, wenn du deinem Gegenüber vertraust." "Zum Loslösen nach Entsperrungsmuster fragen" "Vor Beenden nach PIN fragen" "Vor dem Beenden nach Passwort fragen" "Gerät beim Loslösen der App sperren" "Bestätigen, dass deine eSIM gelöscht werden soll" "Bestätige deine Identität, um eine eSIM zu löschen" "Erweiterter-Speicherschutz-Beta" "Erweiterter Speicherschutz" "Diese Betafunktion trägt zum Schutz deines Geräts vor Fehlern bei, die ein Sicherheitsrisiko für dich darstellen können." "An" "Aus" "An nach Neustart" "Aus nach Neustart" "Derzeit nicht für das Gerät verfügbar" "Für dein Gerät immer aktiviert" "Du musst dein Gerät neu starten, um den erweiterten Speicherschutz zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn der Schutz aktiviert ist, kann das die Geräteleistung beeinträchtigen." "Gerät neu starten?" "Du musst dein Gerät neu starten, um den erweiterten Speicherschutz zu aktivieren." "Du musst dein Gerät neu starten, um den erweiterten Speicherschutz zu deaktivieren." "Neu starten" "Nicht jetzt" "Weitere Informationen zum erweiterten Speicherschutz." "Dieses Arbeitsprofil wird verwaltet von:" "Verwaltet von %s" "Standardmäßig öffnen" "Unterstützte Links öffnen" "In der App" "In deinem Browser" "Festlegen, wie Weblinks für diese App geöffnet werden" "Links, die in dieser App geöffnet werden sollen" "Unterstützte Links" "Andere Standardeinstellungen" "Link hinzufügen" "Eine App kann Links überprüfen, um sie automatisch zu öffnen." "{count,plural, =1{# bestätigter Link}other{# bestätigte Links}}" "{count,plural, =1{Dieser Link ist bestätigt und wird automatisch in dieser App geöffnet.}other{Diese Links sind bestätigt und werden automatisch in dieser App geöffnet.}}" "OK" "Liste der Bestätigungslinks anzeigen" "Andere unterstützte Links werden gesucht…" "Abbrechen" "{count,plural, =1{# unterstützter Link}other{# unterstützte Links}}" "Hinzufügen" "Wird in %s geöffnet" "%1$s %2$s belegt" "interner Speicher" "externer Speicher" "%1$s seit %2$s genutzt" "Genutzter Speicher" "Ändern" "Speicher ändern" "Benachrichtigungen" "An" "%1$s/%2$s" "Aus" "{count,plural, =1{# Kategorie deaktiviert}other{# Kategorien deaktiviert}}" "{count,plural, =1{# zusätzliche Berechtigung}other{# zusätzliche Berechtigungen}}" "Keine Berechtigungen gewährt" "Keine Berechtigungen angefordert" "App-Zugriff auf Daten festlegen" "Privatsphäre­dashboard" "Anzeigen, welche Apps zuletzt Berechtigungen genutzt haben" "Nicht verwendete Apps" "{count,plural, =1{# nicht verwendete App}other{# nicht verwendete Apps}}" "Einstellungen für App bei Nichtnutzung" "App-Aktivität bei Nichtnutzung stoppen" "Berechtigungen entfernen, temporäre Dateien löschen und Benachrichtigungen stoppen" "App bei Nichtnutzung pausieren" "Berechtigungen entfernen, temporäre Dateien löschen, Benachrichtigungen stoppen und die App archivieren" "Alle Apps" "Installierte Apps" "Instant Apps" "Deaktiviert" "Erweitert" "Berechtigungs­manager" "Änderungen bei der Weitergabe von Standortdaten" "Apps ansehen, bei denen sich die Art der Weitergabe deiner Standortdaten geändert hat" "Zum Aktivieren tippen" "Tippe doppelt auf den Bildschirm, um das Gerät zu aktivieren." "Links öffnen" "Unterstützte Links nicht öffnen" "%s öffnen" "%s und andere URLs öffnen" "App darf unterstützte Links öffnen" "Jedes Mal fragen" "App darf keine Links öffnen" "{count,plural, =1{App gibt an, # Link zu verarbeiten}other{App gibt an, # Links zu verarbeiten}}" "App gibt an, die folgenden Links zu verarbeiten:" "Assistent & Spracheingabe" "App für digitalen Assistenten" "Standard-App digit. Assistent" "Zustimmen" "Browser-App" "Telefonie-App" "(System)" "Speicher für Apps" "Zugriff auf Nutzungsdaten" "Zugriff auf Nutzungsdaten gewähren" "Bildschirmzeit" "Der Zugriff auf die Nutzungsdaten ermöglicht es einer App, verschiedene Informationen zu erfassen – welche anderen Apps du wie oft verwendest, welchen Mobilfunkanbieter du nutzt, welche Spracheinstellungen du festgelegt hast usw." "Arbeitsspeicher" "Immer ausgeführt (%s)" "Gelegentlich ausgeführt (%s)" "Kaum ausgeführt (%s)" "%1$s/%2$s" "Akkuoptimierung" "Nicht optimiert" "Nicht optimiert" "Akkunutzung optimieren" "Akkuoptimierung nicht verfügbar" "Soll die App immer im Hintergrund ausgeführt werden?" "Wenn du erlaubst, dass %1$s dauerhaft im Hintergrund ausgeführt wird, kann dies die Akkulaufzeit verringern. \n\nDu kannst das später unter „Einstellungen“ > „Apps“ ändern." "%1$s Verbrauch seit dem letzten kompletten Aufladen" "%1$s Nutzung in den letzten 24 Stunden" "Kein Verbrauch seit dem letzten kompletten Aufladen" "Fehlerbericht teilen?" "Dein IT-Administrator hat einen Fehlerbericht zur Fehlerbehebung für dieses Gerät angefordert. Apps und Daten werden unter Umständen geteilt." "Dein IT-Administrator hat einen Fehlerbericht zur Fehlerbehebung für dieses Gerät angefordert. Apps und Daten werden unter Umständen geteilt und dein Gerät wird möglicherweise vorübergehend langsamer." "Dieser Fehlerbericht wird mit deinem IT-Administrator geteilt. Bei Bedarf kannst du ihn um weitere Informationen bitten." "Teilen" "Ablehnen" "Keine Datenübertragung" "Verbundenes Gerät aufladen" "Dateiübertragung" "PTP" "Webcam" "Videos zu AVC konvertieren" "Die Videos sind mit einer größeren Zahl von Mediaplayern kompatibel, es kann jedoch zu Qualitätseinbußen kommen" "USB-Tethering" "MIDI" "Verwendungszweck für USB-Verbindung" "Standard-USB-Konfiguration" "Wenn ein anderes Gerät verbunden und dein Smartphone entsperrt ist, werden diese Einstellungen angewendet. Stell nur Verbindungen zu vertrauenswürdigen Geräten her." "Optionen für Stromversorgung" "Optionen zur Dateiübertragung" "USB" "USB-Einstellungen" "Gerät, das die USB-Verbindung steuert" "Verbundenes Gerät" "Dieses Gerät" "Wird gewechselt…" "Wechsel nicht möglich" "Aufladen dieses Geräts" "Aufladen des verbundenen Geräts" "Dateiübertragung" "USB-Tethering" "PTP" "MIDI" "Webcam" "Dateiübertragung und Stromversorgung" "USB-Tethering und Stromversorgung" "PTP und Stromversorgung" "MIDI und Stromversorgung" "Webcam und Stromversorgung" "Hintergrundprüfung" "Auf Bildschirmtext zugreifen" "Der Assistent-App erlauben, den Bildschirminhalt als Text zu verwenden" "Screenshot verwenden" "Der Assistent-App den Zugriff auf eine Aufnahme deines Bildschirms gestatten" "Bildschirm kurz aufleuchten lassen" "Bildschirmrand kurz aufleuchten lassen, wenn die Assistent-App auf Bildschirmtext oder Screenshots zugreift" "Assistent-Apps können dir bei bestimmten Dingen helfen. Dazu greifen sie auf die Informationen zu, die aktuell auf deinem Bildschirm angezeigt werden. Einige Apps unterstützen sowohl Launcher- als auch Spracheingabedienste." "Durchschnittl. Speicherverbrauch" "Maximaler Speicherverbrauch" "Speicherverbrauch" "App-Nutzung" "Details" "%1$s durchschnittlicher Speicherverbrauch in den letzten drei Stunden" "Kein Speicherverbrauch in den letzten drei Stunden" "Nach durchschnittlichem Verbrauch sortieren" "Nach maximalem Verbrauch sortieren" "Leistung" "Gesamtspeicherplatz" "Durchschnitt. verbraucht (%)" "Frei" "Von Apps verbrauchter Speicher" "{count,plural, =1{1 App nutzte Arbeitsspeicher in den letzten {time}}other{# Apps nutzten Arbeitsspeicher in den letzten {time}}}" "Arbeitsspeichernutzungs-Profiling aktivieren" "Das Arbeitsspeichernutzungs-Profiling erfordert zusätzliche Systemressourcen." "Arbeitsspeichernutzungs-Profiling deaktiviert" "Häufigkeit" "Maximaler Verbrauch" "Keine Daten genutzt" "Zugriff auf „Bitte nicht stören“ für %1$s zulassen?" "Die App kann „Bitte nicht stören“ aktivieren/deaktivieren und Änderungen an verwandten Einstellungen vornehmen." "Muss aktiviert bleiben, weil der Benachrichtigungszugriff aktiviert ist" "Zugriff auf „Bitte nicht stören“ für %1$s aufheben?" "Alle von dieser App erstellten „Bitte nicht stören“-Regeln werden entfernt." "%1$s Zugriff auf Modi erlauben?" "Die App kann dann „Bitte nicht stören“ aktivieren und deaktivieren, Modi verwalten und aktivieren sowie Änderungen an zugehörigen Einstellungen vornehmen." "Zugriff auf Modi für %1$s widerrufen?" "Alle von dieser App erstellten Modi werden entfernt." "Nicht optimieren" "Optimieren" "Der Akku könnte hierdurch schneller leer sein, denn die App kann jetzt auch im Hintergrund Energie verbrauchen." "Zur Verlängerung der Akkulaufzeit empfohlen" "Keine App" "Das Deaktivieren des Zugriffs auf Nutzungsdaten für diese App hindert deinen Administrator nicht am Erfassen der Datennutzung für Apps in deinem Arbeitsprofil" "Über anderen Apps einblenden" "Über anderen Apps einblenden" "Einblendung über anderen Apps zulassen" "Erlaube, dass diese App über anderen Apps, die du gerade verwendest, eingeblendet wird. Diese App erkennt, wohin du tippst oder welche Elemente auf dem Bildschirm du änderst." "Medienausgabe ändern" "App erlauben, die Medienausgabe zu wechseln" "Dieser App erlauben, festzulegen, welches verbundene Gerät Audio- oder Videoinhalte aus anderen Apps abspielt. Sie hat dann Zugriff auf eine Liste mit verfügbaren Geräten wie Kopfhörern und Lautsprechern und kann festlegen, welches Ausgabegerät Audio- oder Videoinhalte aus anderen Apps streamt oder überträgt." "Zugriff auf alle Dateien" "Zugriff zum Verwalten aller Dateien zulassen" "Du kannst dieser App erlauben, alle Dateien auf diesem Gerät und auf allen verbundenen Laufwerken zu lesen, zu ändern und zu löschen. Sie kann dann ohne deine explizite Zustimmung auf Dateien zugreifen." "Auf alle Dateien zugreifen" "Vollbildbenachrichtigungen" "Vollbildbenachrichtigungen von dieser App erlauben" "Diese App darf Benachrichtigungen anzeigen, die das gesamte Display ausfüllen, wenn das Gerät gesperrt ist. Apps können diese verwenden, um Wecker, eingehende Anrufe oder andere dringende Benachrichtigungen hervorzuheben." "Systemeinstellungen schreiben" "Dieser App erlauben, Systemeinstellungen für dich zu ändern" "Wenn du diese Berechtigung erteilst, darf eine App grundlegende Systemeinstellungen ändern." "Apps zur Medienverwaltung" "App erlauben, Medien zu verwalten" "Wenn du es erlaubst, kann diese App mit anderen Apps erstellte Mediendateien ändern oder löschen, ohne dich zu fragen. Die App muss berechtigt sein, auf Mediendateien zuzugreifen." "Medien, Datei, Verwaltung, Verwalter, verwalten, bearbeiten, Bearbeiter, App, Anwendung, Programm" "vr virtuelle realität listener stereo hilfe dienst" "Über anderen Apps einblenden" "Apps mit Berechtigung" "Zugelassen" "Nicht zugelassen" "apps installieren aus unbekannten quellen" "Systemeinstellungen ändern" "systemeinstellungen schreiben ändern" "Installation anderer Apps erlaubt" "Kann Systemeinstellungen ändern" "Kann Systemeinstellungen ändern" "Systemeinstellungen ändern" "Ändern von Systemeinstellungen zulassen" "Diese Berechtigung ermöglicht einer App das Ändern von Systemeinstellungen." "Dieser Quelle vertrauen" "Zum Öffnen der Kamera zweimal drehen" "Kamera-App durch zweimaliges Drehen des Handgelenks öffnen" "Anzeigegröße" "Alles vergrößern oder verkleinern" "kompaktheitsgrad, bildschirm zoom, display zoom, maßstab, skalierung, skalieren" "Vorschau" "Verkleinern" "Vergrößern" "Nicht verbunden" "Nicht verbunden" "%1$d Apps installiert" "%1$s belegt – %2$s frei" "Dunkles Design, Schriftgröße, Helligkeit" "Im Mittel werden %1$s von %2$s genutzt" "Angemeldet als %1$s" "Aktualisiert auf Android %1$s" "Update verfügbar" "Durch Arbeitsrichtlinie blockiert" "Lautstärke nicht änderbar" "Starten von Anrufen nicht möglich" "Senden von SMS nicht möglich" "Verwenden der Kamera nicht möglich" "Erstellen von Screenshots nicht möglich" "App kann nicht geöffnet werden" "Von deinem Kreditinstitut blockiert" "Elternerlaubnis erforderlich" "Gib das Smartphone einem Elternteil, um mit der Einrichtung zu beginnen" "Gib das Smartphone zum Ändern dieser Einstellung einem Elternteil." "Wenn du mehr wissen möchtest, wende dich an deinen IT-Administrator" "Weitere Details" "Dein Administrator kann die mit deinem Arbeitsprofil verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts." "Dein Administrator kann die mit diesem Nutzer verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts." "Dein Administrator kann die mit diesem Gerät verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts." "Dein Geräteadministrator kann möglicherweise auf die Daten zugreifen, die mit diesem Gerät verknüpft sind, Apps verwalten und die Geräteeinstellungen ändern." "Vom erweiterten Sicherheitsprogramm verhindert" "Diese Aktion ist nicht zulässig, da das erweiterte Sicherheitsprogramm für Ihr Gerät aktiviert ist." "Deaktivieren" "Aktivieren" "Anzeigen" "Ausblenden" "Hotspot ist aktiv" "Flugmodus ist aktiviert" "Netzwerke nicht verfügbar" "„Bitte nicht stören“ aktiviert" "Smartphone stummgeschaltet" "Mit Ausnahmen" "Energiesparmodus aktiviert" "Funktionen eingeschränkt" "Mobile Daten sind deaktiviert" "Internet nur über WLAN verfügbar" "Datensparmodus" "Funktionen eingeschränkt" "Arbeitsprofil deaktiviert" "Für Apps & Benachrichtigungen" "Ton einschalten" "Klingelton stummgeschaltet" "Für Anrufe & Benachrichtigungen" "Nur Vibration" "Für Anrufe & Benachrichtigungen" "Zeitplan für Nachtlicht einrichten" "Jede Nacht automatisch Nachtlicht für Bildschirm einschalten" "Das Nachtlicht ist eingeschaltet" "Gelb gefärbter Bildschirm" "Graustufen" "Nur in Graustufen anzeigen" "Minimieren" "Kalte Farbtemperatur" "Kältere Displayfarben verwenden" "Deaktiviere den Bildschirm, um die neue Farbeinstellung zu übernehmen" "Kamera-Lasersensor" "Automatische Systemupdates" "Updates ausführen, wenn das Gerät neu gestartet wird" "Nutzung" "Mobile Datennutzung" "Datennutzung durch Apps" "WLAN-Datennutzung" "Datennutzung ohne Mobilfunknetzdaten" "Ethernet-Datennutzung" "WLAN" "Ethernet" "^1 mobile Daten" "^1 WLAN-Datennutzung" "^1 Ethernet-Datennutzung" "Datenwarnung und -limit" "Nutzungszyklus mobile Daten" "Warnlimit für mobile Datennutzung: ^1" "Datenlimit: ^1" "Warnlimit für mobile Datennutzung: ^1/Datenlimit: ^2" "Dein Mobilfunkanbieter berechnet die Datennutzung eventuell anders als das Gerät" "Beinhaltet keine im Mobilfunknetz verbrauchten Daten" "Verbrauchte Daten: %1$s" "Datenwarnung festlegen" "Warnlimit für mobile Daten" "Die Berechnung, wann das Warnlimit für die Nutzung mobiler Daten und das Datenlimit erreicht sind, erfolgt durch das Gerät. Die Nutzungsangaben des Mobilfunkanbieters können abweichen." "Datenlimit festlegen" "Datenlimit" "Datennutzung im Zeitraum %2$s: %1$s" "Konfigurieren" "Weitere Apps, die ebenfalls Daten verbraucht haben" "{count,plural, =1{1 App darf trotz aktiviertem Datensparmodus unbegrenzte mobile Daten nutzen}other{# Apps dürfen trotz aktiviertem Datensparmodus unbegrenzte mobile Daten nutzen}}" "Primärdaten" "WLAN-Daten" "^1 ^2 verbraucht" "^1 über dem Limit" "^1 verbleibend" "Grafik zeigt Datennutzung zwischen dem %1$s und dem %2$s." "Keine Daten für diesen Zeitraum vorhanden" "{count,plural, =1{Noch # Tag}other{Noch # Tage}}" "Keine Zeit übrig" "Noch weniger als 1 Tag" "Vor ^2 von ^1 aktualisiert" "Vor ^2 aktualisiert" "Gerade von ^1 aktualisiert" "Gerade aktualisiert" "Details ansehen" "Datensparmodus" "Unbegrenzte mobile Daten" "Hintergrunddaten sind deaktiviert" "An" "Aus" "Datensparmodus verwenden" "Unbegrenzte Nutzung von mobilen Daten" "Im Datensparmodus unbegrenzten Zugriff auf mobile Daten erlauben" "Start-App" "Weiteren Fingerabdruck hinzufügen" "Mit einem anderen Finger entsperren" "An" "Wird bei %1$s aktiviert" "Aus" "Akkunutzung der App" "Akkunutzung für Apps festlegen" "Einstellungen aufrufen" "Ansehen" "Ok" "War diese Nachricht hilfreich?" "Warnsymbol für Akkutipps" "Automatische Helligkeit aktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern" "Zeit bis zum automatischen Ausschalten des Displays verkürzen, um die Akkulaufzeit zu verlängern" "%1$s hat den Akku stärker beansprucht" "%1$s hat den Akku stärker als üblich beansprucht" "%1$s hat den Akku im Hintergrund stärker beansprucht" "%1$s hat den Akku im Hintergrund stärker als üblich beansprucht" "%1$s hat den Akku im Vordergrund stärker beansprucht" "%1$s hat den Akku im Vordergrund stärker als üblich beansprucht" "Anomalie bei der Akkunutzung" "Hohe Akkunutzung" "Hohe Akkunutzung im Hintergrund" "Hohe Akkunutzung im Vordergrund" "Uneingeschränkt" "Optimiert" "Eingeschränkt" "Standardrechtschreibprüfung" "Rechtschreibprüfung wählen" "Rechtschreibprüfung verwenden" "Nicht ausgewählt" ": " "Paket" "Taste" "Gruppe" "(Zusammenfassung)" "Öffentliche Version" "Wichtigkeit" "Erklärung" "Kann ein Logo anzeigen" "Intent" "Intent löschen" "Vollbild-Intent" "Aktionen" "Titel" "Eingaben aus der Ferne" "Benutzerdefinierte Ansicht" "Extras" "Symbol" "Größe des Pakets" "ashmem" "Benachrichtigungsalarm" "Kanal" "Das Rangobjekt fehlt." "Dieser Schlüssel ist in dem Rangobjekt nicht enthalten." "Display-Aussparung" "display aussparung, notch" "Gemäß Standard fürs Gerät" "Overlay konnte nicht angewendet werden" "Spezieller App-Zugriff" "Mehr anzeigen" "Lange Hintergrundaufgaben" "Lang andauernde Hintergrundaufgaben erlauben" "Lange Hintergrundaufgaben" "Damit kannst du dieser App erlauben, lang andauernde Hintergrundaufgaben auszuführen. Die App kann dann Aufgaben ausführen, die länger als ein paar Minuten dauern, etwa Downloads und Uploads. \n\nWenn diese Berechtigung nicht gewährt wird, wird durch das System begrenzt, wie lange die App solche Aufgaben im Hintergrund ausführen darf." "lang andauernde Aufgaben, Datenübertragung, Hintergrundaufgaben" "Limits für ShortcutManager-Aufrufe zurücksetzen" "Limits für ShortcutManager-Aufrufe zurückgesetzt" "Infos auf Sperrbildschirm festlegen" "Benachrichtigungsinhalt ein- oder ausblenden" "Tipps & Support" "Geringste Breite" "Keine installierte App hat Zugriff auf Premium-SMS angefordert" "Bei Premium-SMS können Kosten entstehen, die über den Mobilfunkanbieter abgerechnet werden. Wenn du für eine App Premium-SMS zulässt, kannst du aus ihr Premium-SMS versenden." "Premium-SMS" "Aus" "Mit %1$s verbunden" "Mit mehreren Geräten verbunden" "Demomodus der System-UI" "Dunkles Design" "Wegen Energiesparmodus vorübergehend deaktiviert" "Wegen Energiesparmodus vorübergehend deaktiviert" "Energiesparmodus ausschalten" "Wegen Energiesparmodus vorübergehend aktiviert" "Dunkles Design testen" "Verlängert die Akkulaufzeit" "Kacheln für Schnelleinstellungen für Entwickler" "Zeitlimit für ADB-Autorisierung deaktivieren" "Automatische Aufhebung von ADB-Autorisierungen für Systeme deaktivieren, die sich nicht innerhalb der Standardzeit (7 Tage) oder der vom Nutzer festgelegten Zeit (mindestens 1 Tag) wieder verbunden haben." "Sensoren aus" "Einstellungen für Arbeitsprofil" "In privaten Apps nach Verzeichniskontakten deiner Arbeit suchen" "Deine Suchanfragen und eingehende Anrufe können für deinen IT-Administrator sichtbar sein" "Profilübergreifender Kalender" "Geschäftliche Termine in meinem persönlichen Kalender anzeigen" "Wenn geschäftliche Apps ausgeschaltet sind, sind sie pausiert, d. h., du kannst weder darauf zugreifen noch erhältst du Benachrichtigungen" "Speicher verwalten" "Zur Freigabe von Speicherplatz entfernt der Speichermanager Back-ups von Fotos und Videos von deinem Gerät." "Fotos & Videos entfernen" "Speichermanager" "Speichermanager verwenden" "Touch-Gesten & Bewegungen" "Kamera schnell öffnen" "Ein-/Aus-Taste zweimal drücken, um die Kamera direkt zu starten. Funktioniert auch, wenn eine andere App geöffnet ist." "Auf Kamera zugreifen" "Auf Wallet zugreifen" "Für Selfie-Modus Handgelenk drehen" "Navigationsmodus" "Bedienung über 2 Schaltflächen" "Wenn du zwischen Apps wechseln möchtest, wische auf der Startbildschirmtaste nach oben. Wische noch einmal nach oben, um alle Apps zu sehen. Tippe auf die Schaltfläche \"Zurück\", um zurückzugehen." "Notfälle & Sicherheit" "Notfall-SOS, medizinische Informationen, Benachrichtigungen" "Bedienung über Gesten" "Öffne den Startbildschirm, indem du vom unteren Displayrand nach oben wischst. Um zwischen Apps zu wechseln, wische vom unteren Displayrand nach oben, halte und lass dann los. Wenn du zurückgehen möchtest, wische vom linken oder vom rechten Rand nach innen." "Bedienung über 3 Schaltflächen" "Nutze die Schaltflächen unten auf deinem Bildschirm, um zurückzugehen, den Startbildschirm aufzurufen und zwischen Apps zu wechseln." "Schaltfläche zum Starten des Tutorials für „Bedienung über Gesten“ Zum Aktivieren doppeltippen." "Systemsteuerung, Bedienung über 2 Schaltflächen, Bedienung über 3 Schaltflächen, Gestensteuerung, Bedienung über Gesten, wischen" "Digitaler Assistent" "Zum Öffnen des Assistenten wischen" "Wische von einer unteren Ecke nach oben, um die App für den digitalen Assistenten aufzurufen" "Aufrufen von Assistant per Drücken der Startbildschirmtaste" "Halte die Startbildschirmtaste gedrückt, um die App für den digitalen Assistenten aufzurufen." "Niedrig" "Hoch" "Linker Rand" "Rechter Rand" "Wenn du die Empfindlichkeit erhöhst, werden eventuell App-spezifische Touch-Gesten am Bildschirmrand beeinträchtigt." "Empfindlichkeit bei Touch-Geste „Zurück“" "Bedienung über Gesten" "Bedienung über Schaltflächen" "bedienung über gesten, gestensteuerung, gestenbedienung, empfindlichkeit bei touch-geste zurück, empfindlichkeit geste zurück, empfindlichkeit zurückgeste, touch-geste zurück, geste zurück, zurückgeste" "navigation, bedienung, startbildschirmtaste, taste in der mitte, home-taste, home button" "Einhandmodus" "Einhandmodus verwenden" "Kurzbefehl für Einhandmodus" "Einhandbedienung" "Beim Wischen nach unten…" "Tastenkombination für Folgendes verwenden:" "Ziehe die obere Hälfte des Bildschirms nach unten, damit du sie leichter mit einer Hand erreichen kannst" " ""So verwendest du den Einhandmodus"\n" • Achte darauf, dass in den Einstellungen für die Systemnavigation die Bedienung über Gesten ausgewählt ist.\n • Wische am unteren Bildschirmrand nach unten." "Display nach unten ziehen" "Der obere Bereich des Displays wird nach unten verschoben, sodass du ihn mit dem Daumen bequem erreichst." "Benachrichtigungen anzeigen" "Benachrichtigungen und Einstellungen werden angezeigt." "Wenn du auf den Bildschirm doppeltippst, werden die Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen angezeigt." "Bildschirm aktivieren" "Wenn du auf den Bildschirm tippst, werden die Uhrzeit, Benachrichtigungen und andere Informationen angezeigt." "Notfall-SOS" "Notfall-SOS-Funktion verwenden" "Die Ein-/Aus-Taste fünfmal oder öfter kurz hintereinander drücken, um die Aktionen unten zu starten" "Countdown-Alarm abspielen" "Durch einen lauten Signalton verdeutlichen, dass ein Notfall-SOS-Anruf gestartet wird" "Um Hilfe bitten" "Hilfe anfordern" "Notrufnummer" "%1$s. Zum Ändern tippen" "Wenn du eine beliebige Nummer (keine Notrufnummer) eingibst:\n • Dein Gerät muss entsperrt sein, damit du die Notfall-SOS-Funktion nutzen kannst\n • Dein Anruf wird möglicherweise nicht angenommen" "Benachrichtigungen durch Wischen über Fingerabdrucksensor einblenden" "Fingerabdruck­sensor verwenden" "Benachrichtigungen schnell ansehen" "An" "Aus" "Bootloader ist bereits entsperrt" "Internetverbindung herstellen oder Mobilfunkanbieter kontaktieren" "Auf vom Mobilfunkanbieter gesperrten Geräten nicht verfügbar" "Starte das Gerät neu, um die Geräteschutzfunktion zu aktivieren." "Insgesamt %1$s freigegeben\n\nZuletzt ausgeführt am %2$s" "Instant Apps" "Links in Apps öffnen, ohne dass die Apps dazu installiert sein müssen" "Instant Apps" "Instant Apps-Einstellungen" "Installierte Apps" "Dein Speicher wird jetzt vom Speichermanager verwaltet" "Konten für %1$s" "App-Daten automatisch synchronisieren" "Apps die automatische Aktualisierung von Daten erlauben" "Kontosynchronisierung" "Synchronisierung für %1$d von %2$d Elementen aktiviert" "Synchronisierung für alle Elemente aktiviert" "Synchronisierung für alle Elemente deaktiviert" "Info zu verwalteten Geräten" "Änderungen und Einstellungen, die von deiner Organisation verwaltet werden" "Änderungen und Einstellungen, die von %s verwaltet werden" "Um dir Zugriff auf deine Arbeitsdaten zu geben, kann deine Organisation Einstellungen ändern und Software auf deinem Gerät installieren.\n\nWeitere Informationen erhältst du vom Administrator deiner Organisation." "Art von Informationen, die deine Organisation sehen kann" "Änderungen des Administrators deiner Organisation" "Mein Zugriff auf dieses Gerät" "Daten zum Arbeitskonto, etwa E-Mail und Kalender" "Liste der Apps auf dem Gerät" "Nutzungsdauer und genutzte Datenmenge für jede App" "Neuestes Protokoll zum Netzwerkverkehr" "Neuester Fehlerbericht" "Neuestes Sicherheitsprotokoll" "Keine" "Installierte Apps" "Die Anzahl der Apps ist eine Schätzung. Darin sind möglicherweise nicht die installierten Apps enthalten, die nicht aus dem Play Store stammen." "{count,plural, =1{Mindestens # App}other{Mindestens # Apps}}" "Standortberechtigungen" "Mikrofonberechtigungen" "Kameraberechtigungen" "Standard-Apps" "{count,plural, =1{# App}other{# Apps}}" "Standardtastatur" "Auf %s eingestellt" "Durchgehend aktives VPN wurde aktiviert" "Durchgehend aktives VPN wurde für dein persönliches Profil aktiviert" "Durchgehend aktives VPN wurde für dein Arbeitsprofil aktiviert" "Globaler HTTP-Proxy wurde eingerichtet" "Vertrauenswürdige Anmeldedaten" "Vertrauenswürdige Anmeldedaten in deinem privaten Profil" "Vertrauenswürdige Anmeldedaten in deinem Arbeitsprofil" "{count,plural, =1{Mindestens # CA-Zertifikat}other{Mindestens # CA-Zertifikate}}" "Der Administrator kann das Gerät sperren und das Passwort zurücksetzen" "Der Administrator kann alle Gerätedaten löschen" "Anzahl falscher Passworteingaben, bevor alle Gerätedaten gelöscht werden" "Anzahl falscher Passworteingaben, bevor die Arbeitsprofildaten gelöscht werden" "{count,plural, =1{# Versuch}other{# Versuche}}" "Dieses Gerät wird von deiner Organisation verwaltet." "Dieses Gerät wird von %s verwaltet." " " "Weitere Informationen" "Eingeschränkte Einstellung" "Eingeschränkte Einstellungen zugelassen für %s" "Aus Sicherheitsgründen ist diese Einstellung derzeit nicht verfügbar." "Info zu finanzierten Geräten" "Dein Kreditinstitut kann während der Einrichtung auf diesem Gerät Einstellungen ändern und Software installieren.\n\nWenn du nicht rechtzeitig bezahlst, kann das Kreditinstitut dein Gerät sperren und die Einstellungen ändern.\n\nWeitere Informationen erhältst du bei deinem Kreditinstitut." "Bei finanzierten Geräten ist Folgendes nicht möglich:" "Apps aus anderen Quellen als dem Play Store installieren" "Dein Gerät im abgesicherten Modus neu starten" "Deinem Gerät mehrere Nutzer hinzufügen" "Datum, Uhrzeit und Zeitzonen ändern" "Entwickleroptionen verwenden" "Dein Kreditinstitut kann Folgendes tun:" "Auf deine IMEI-Nummer zugreifen" "Dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn Probleme auftreten" "Wenn das Gerät gesperrt ist, kannst du es nur für Folgendes verwenden:" "Notrufnummern anrufen" "Systeminformationen wie Datum, Uhrzeit, Netzwerkstatus und Akkustand aufrufen" "Gerät ein- oder ausschalten" "Benachrichtigungen und SMS aufrufen" "Auf Apps zugreifen, die vom Kreditinstitut zugelassen sind" "Nach Zahlung des gesamten Betrags geschieht Folgendes:" "Alle Beschränkungen werden vom Gerät entfernt" "Du kannst die App des Kreditinstituts deinstallieren" "Informationen zu finanzierten Geräten" "{count,plural, =1{Kamera-App}other{Kamera-Apps}}" "Kalender-App" "Kontakte App" "{count,plural, =1{E-Mail-Client-App}other{E-Mail-Client-Apps}}" "Karten-App" "{count,plural, =1{Telefon-App}other{Telefon-Apps}}" "%1$s und %2$s" "%1$s, %2$s und %3$s" "Dieses Gerät" "Spiele" "Dateien" "Bilder" "Videos" "Audio" "Dokumente" "Sonstiges" "Apps" "System" "Android %s" "Temporäre Systemdateien" "Papierkorb" "Papierkorb leeren?" "Im Papierkorb befinden sich %1$s Dateien. Alle Elemente werden endgültig gelöscht und du kannst sie nicht wiederherstellen." "Der Papierkorb ist leer" "Papierkorb leeren" "%1$s %2$s belegt" "Insgesamt %1$s %2$s" "App löschen" "Möchtest du diese Instant App entfernen?" "Öffnen" "Spiele" "Belegter Speicherplatz" "(für Nutzer %s deinstalliert)" "(für Nutzer %s deaktiviert)" "Autofill-Service" "Standard-Autofill-Service" "Passwörter" "Bevorzugter Dienst" "Weitere Dienste" "{count,plural, =1{# Passwort}other{# Passwörter}}" "automatisch, füllen, ausfüllen, Passwort, auto, fill, autofill, password" "Daten, Passkey, Passwort" "automatisch, ausfüllen, Autofill, Daten, Passkey, Passwort" "Ändern" "Öffnen" "Keiner ausgewählt" "<b>Nur für vertrauenswürdige Apps</b> <br/> <br/> <xliff:g id=app_name example=Google Autofill>%1$s</xliff:g> greift auf die Displayanzeige zu, um zu bestimmen, welche Felder automatisch ausgefüllt werden können. Die Funktion sollte daher nur für vertrauenswürdige Apps zugelassen werden." "<b>Soll <xliff:g id=app_name example=Provider>%1$s</xliff:g> verwendet werden?</b> <br/> <br/> Neue Passwörter, Passkeys und weitere Informationen werden ab sofort hier gespeichert. <xliff:g id=app_name example=Provider>%1$s</xliff:g> kann anhand dessen, was auf deinem Bildschirm zu sehen ist, bestimmen, was automatisch ausgefüllt werden kann." "Bevorzugte Dienste für Passwörter, Passkeys & Autofill" "%1$s deaktivieren?" "<b>Diesen Dienst deaktivieren?</b> <br/> <br/> Gespeicherte Daten wie Passwörter, Passkeys, Zahlungsmethoden usw. werden beim Anmelden nicht eingetragen. Wenn du deine gespeicherten Daten verwenden möchtest, nutze einen Passwort-, Passkey- oder Datendienst." "Passwörter, Passkeys & Konten" "<b>Alle Dienste deaktivieren?</b> <br/> <br/> Passwörter, Passkeys und andere gespeicherte Informationen werden nicht mehr automatisch ausgefüllt, wenn du dich anmeldest" "<b>Bevorzugten Dienst zu <xliff:g id=app_name example=Provider>%1$s</xliff:g> ändern?</b> <br/> <br/> Neue Passwörter, Passkeys und weitere Informationen werden ab sofort hier gespeichert. <xliff:g id=app_name example=Provider>%1$s</xliff:g> kann anhand dessen, was auf deinem Bildschirm zu sehen ist, bestimmen, was automatisch ausgefüllt werden kann." "%1$s verwenden?" "%1$s an/aus" "Deaktivieren" "Ändern" "Es können nur fünf Dienste aktiviert sein" "Bevor du einen weiteren Dienst hinzufügen kannst, musst du mindestens einen der aktivierten Dienste deaktivieren" "Wähle den Dienst aus, in dem Anmeldedaten und Autofill-Vorschläge gespeichert werden sollen („Bevorzugter Dienst“). Wenn auch andere Dienste Vorschläge liefern sollen, kannst du sie unter „Weitere Dienste“ aktivieren." "%1$s ermittelt anhand der Inhalte auf deinem Bildschirm, welche Informationen automatisch ausgefüllt werden können." "Beschränkung für Passwörter, Passkeys und Datendienste" "Es können bis zu 5 Passwörter, Passkeys und Datendienste gleichzeitig aktiviert sein. Wenn du einen weiteren Dienst hinzufügen möchtest, deaktiviere einen anderen." "Deaktivieren" "Autofill" "Protokollierungsebene" "Maximale Zahl von Anfragen pro Sitzung" "Maximale Zahl sichtbarer Datensätze" "Auf Standardwerte zurücksetzen" "Die Autofill-Optionen für Entwickler wurden zurückgesetzt" "Standort" "Standortanzeige in der Statusleiste" "Für alle Standorte anzeigen, einschließlich Netzwerk und Verbindung" "Vollständige GNSS-Messung erzwingen" "Alle GNSS-Konstellationen und -Frequenzen durchgehend erfassen" "Eingabemethode" "Schreiben mit Eingabestift" "Ist diese Option aktiviert, empfängt die aktuelle Eingabemethode ein Eingabestift-MotionEvent, wenn ein Editor fokussiert wird." "Gerätedesign" "Standard" "Netzwerkname" "Netzwerkname in Statusleiste anzeigen" "Instant App" "Speichermanager deaktivieren?" "„Bitte nicht stören“ aktualisieren" "Zur besseren Konzentration Benachrichtigungen pausieren" "Funktion nicht verfügbar" "Diese Funktion wurde deaktiviert, weil sie dein Smartphone langsamer macht" "Bei Absturz immer Absturz-Dialogfeld anzeigen" "Bei App-Abstürzen immer Dialogfeld anzeigen" "ANGLE-App auswählen" "Keine ANGLE-App festgelegt" "ANGLE-App: %1$s" "Grafiktreiber-Einstellungen" "Grafiktreiber-Einstellungen ändern" "Wenn es mehrere Grafiktreiber gibt, kannst du für Apps auf diesem Gerät den aktualisierten Grafiktreiber nutzen." "Für alle Apps aktivieren" "Grafiktreiber auswählen" "Standard" "Game Driver" "Entwickler-Treiber" "Grafiktreiber des Systems" "Experimentelle Funktion: ANGLE aktivieren" "Achtung: Aktiviere ANGLE als standardmäßigen OpenGL ES-Treiber. Dies ist eine experimentelle Funktion, die möglicherweise mit einigen Kamera- und Video-Apps nicht kompatibel ist." "Ein Neustart ist erforderlich, um den OpenGL ES-Systemtreiber zu ändern" "Änderungen der Kompatibilität von Apps" "Änderungen bei der Kompatibilität von Apps festlegen" "Standardmäßig aktivierte Änderungen" "Standardmäßig deaktivierte Änderungen" "Die Kompatibilität kann nur bei debug-fähigen Apps geändert werden. Installiere eine debug-fähige App und versuch es noch einmal." "Hängt von einer anderen Einstellung ab" "Konto" "%d Konten" "Gerätename" "Allgemeine Informationen" "Rechtliche Informationen" "Gerätedetails" "Geräte-IDs" "WLAN-Steuerung" "App darf WLAN steuern" "Erlaubt der App, das WLAN zu aktivieren oder zu deaktivieren, nach WLANs zu scannen und eine Verbindung zu ihnen herzustellen, Netzwerke hinzuzufügen oder zu entfernen oder einen lokal beschränkten Hotspot zu starten" "Über NFC starten" "Start bei NFC-Scan erlauben" "Erlauben, dass diese App gestartet wird, wenn ein NFC-Tag gescannt wird.\nWenn Apps diese Berechtigung haben, stehen sie als Option zur Verfügung, wenn ein Tag erkannt wird." "Medien hier abspielen:" "%s abspielen über" "Audiowiedergabe über" "Dieses Gerät" "Audioinhalte werden freigegeben" "Während Anrufen nicht verfügbar" "Anruf annehmen auf" "Dieser APN kann nicht geändert werden." "Klingeln verhindern" "Drücken der „Ein/Aus“- + „Lauter“-Taste ersetzt Klingeln durch" "Klingeln per Tastendruck verhindern" "Vibrieren" "Stummschalten" "Vibrieren" "Stummschalten" "Ändere zum Aktivieren erst „Ein-/Aus-Taste gedrückt halten“ zu „Ein-/Aus-Menü“." "Netzwerkdetails" "Geräte" "Netzwerk auswählen" "Nicht verbunden" "Verbunden" "Verbindung wird hergestellt…" "Verbindung nicht möglich" "Keine Netzwerke gefunden." "Netzwerke nicht gefunden. Bitte versuch es noch einmal." "(nicht zulässig)" "SIM" "Keine SIM-Karte" "Keine" "Zum Herstellen einer Verbindung ist eine SIM-Karte erforderlich" "Zum Herstellen einer Verbindung ist eine %s-SIM-Karte erforderlich" "Bevorzugter Netzmodus: WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: nur GSM" "Bevorzugter Netzmodus: nur WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: CDMA" "Bevorzugter Netzmodus: CDMA/EvDo" "Bevorzugter Netzmodus: nur CDMA" "Bevorzugter Netzmodus: nur EvDo" "Bevorzugter Netzmodus: CDMA/EvDo/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: LTE" "Bevorzugter Netzmodus: GSM/WCDMA/LTE" "Bevorzugter Netzmodus: CDMA+LTE/EVDO" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/CDMA/EvDo/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: global" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/GSM/UMTS" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/CDMA" "Bevorzugter Netzmodus: TD-SCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: TD-SCDMA/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/TD-SCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: TD-SCDMA/GSM" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/GSM/TD-SCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: TD-SCDMA/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/TD-SCDMA/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/TD-SCDMA/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: TD-SCDMA/CDMA/EvDo/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: LTE/TD-SCDMA/CDMA/EvDo/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: nur NR" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/CDMA/EvDo" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/CDMA/EvDo/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/TDSCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/TDSCDMA/GSM" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/TDSCDMA/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/TDSCDMA/GSM/WCDMA" "Bevorzugter Netzmodus: NR/LTE/TDSCDMA/CDMA/EvDo/GSM/WCDMA" "5G (empfohlen)" "LTE (empfohlen)" "4G (empfohlen)" "Netz automatisch auswählen" "Mobilfunkanbieter-Einstellungen" "Datendienst einrichten" "Mobile Daten" "Datenzugriff über Mobilfunknetz" "Telefon wechselt automatisch zu diesem Mobilfunkanbieter, wenn er in Reichweite ist" "Keine SIM verfügbar" "Anrufeinstellung" "SMS-Einstellung" "Jedes Mal fragen" "Netzwerk hinzufügen" "Standardeinstellung für Anrufe" "Standardeinstellung für SMS" "Standardeinstellung für Anrufe und SMS" "Standardeinstellung für mobile Daten" "Mobile Datennutzung aktiviert" "Mobile Datennutzung deaktiviert" "Verfügbar" "SIM-Karte hinzufügen" "Aktiv/SIM" "Inaktiv/SIM" "Aktiv/eSIM" "Inaktiv/eSIM" "Name" "Farbe (verwendet von kompatiblen Apps)" "Speichern" "Diese SIM verwenden" "Aus" "Entferne zum Deaktivieren der SIM die SIM-Karte" "Tippe, um deine %1$s-SIM zu aktivieren" "eSIM löschen" "Bevorzugter Netzwerktyp" "Netzmodus ändern" "Bevorzugter Netzwerktyp" "Version der Mobilfunkanbieter-Einstellungen" "Anruffunktionen" "Videoanrufe über Mobilfunkanbieter" "Systemauswahl" "CDMA-Roamingmodus ändern" "Systemauswahl" "Mobilfunknetz" "CDMA-Abo" "Zwischen RUIM/SIM und NV wechseln" "Abo" "Automatische Registrierung…" "Daten-Roaming zulassen?" "Wenn du Informationen zu Preisen erhalten möchtest, wende dich bitte an deinen Netzwerkanbieter." "Ungültiger Netzmodus %1$d. Ignorieren." "Nachrichten per Satellit" "Nachrichten per Satellitenfunk senden und empfangen. Dein Konto unterstützt diesen Dienst." "Nachrichten per Satellitenfunk senden und empfangen. Dein Konto unterstützt diesen Dienst nicht." "Nachrichten per Satellit, Satellitenverbindung" "Funktion „%1$s“" "Dein Konto unterstützt Nachrichtenaustausch" "Dein Konto unterstützt keine Nachrichten per Satellit" "Weitere Informationen" "So funktionierts" "Wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist" "Dein Smartphone stellt automatisch eine Satellitenverbindung her. Für die bestmögliche Verbindung sollte eine freie Sicht zum Himmel bestehen." "Nach Verbindung deines Smartphones mit einem Satelliten" "Du kannst Nachrichten an beliebige Empfänger versenden, auch an den Rettungsdienst. Sobald wieder ein Mobilfunknetz verfügbar ist, verbindet sich dein Smartphone damit." "„%1$s“ ist nicht überall verfügbar und kann die Übertragung verlangsamen. Wetterbedingungen und bestimmte Gebäude, Bäume usw. können die Satellitenverbindung beeinträchtigen. Anrufe per Satellit sind nicht verfügbar. Notrufe funktionieren eventuell trotzdem.\n\nEs kann einige Zeit dauern, bis Kontoänderungen in den Einstellungen angezeigt werden. Wenn du mehr erfahren möchtest, wende dich an %2$s." "Weitere Informationen zu „%1$s“" "Aktivieren von „%1$s“ fehlgeschlagen" "Um die Funktion „%1$s“ zu aktivieren, beende zuerst die Satellitenverbindung" "Satellitenverbindung" "Satellitenverbindung" "Satellitenverbindung" "Nachrichten per Satellit" "Dein Konto unterstützt Datennutzung" "Zugangspunkte (APNs)" "APN" "Bei Verbindung mit %1$s nicht verfügbar" "Mehr anzeigen" "%1$s aktivieren?" "SIM aktivieren?" "Zu %1$s wechseln?" "SIM-Karte wechseln?" "%1$s verwenden?" "Es kann immer nur eine SIM-Karte aktiv sein.\n\nDein Mobilfunkvertrag bei %2$s wird nicht gekündigt, wenn du zu %1$s wechselst." "Es kann immer nur eine eSIM aktiv sein.\n\nDein Mobilfunkvertrag bei %2$s wird nicht gekündigt, wenn du zu %1$s wechselst." "Es kann immer nur eine SIM-Karte aktiv sein.\n\nDurch einen Anbieterwechsel wird dein Mobilfunkvertrag bei %1$s nicht gekündigt." "Du kannst 2 SIMs gleichzeitig verwenden. Wenn du %1$s verwenden möchtest, musst du eine andere SIM deaktivieren." "Zu %1$s wechseln" "%1$s deaktivieren" "Wenn du eine SIM deaktivierst, wird dein Mobilfunkvertrag nicht gekündigt" "Deine SIM wird aktiviert…" "Wechsel zu %1$s…" "SIM kann nicht gewechselt werden" "Ein Fehler ist aufgetreten. SIM kann nicht gewechselt werden." "%1$s deaktivieren?" "SIM deaktivieren?" "SIM wird deaktiviert" "SIM kann nicht deaktiviert werden" "Ein Fehler ist aufgetreten und deine SIM konnte nicht deaktiviert werden." "Zwei SIM-Karten verwenden?" "Auf diesem Gerät können zwei SIM-Karten gleichzeitig aktiv sein. Wenn du weiterhin nur eine SIM-Karte verwenden möchtest, tippe auf „Nein danke“." "Gerät neu starten?" "Ja" "Neu starten" "Nein danke" "Abbrechen" "Wechseln" "Deaktivieren" "SIM kann nicht aktiviert werden" "Versuche, die SIM noch einmal zu aktivieren. Sollte das Problem weiterhin bestehen, starte das Gerät neu." "SIM-Einstellungen festlegen" "Du kannst in den Einstellungen für das Mobilfunknetz festlegen, dass auf diesem Gerät mehrere SIM-Karten verwendet werden" "SIM-Karten mit Namen versehen" "Diese Namen werden angezeigt, wenn du telefonierst oder Nachrichten sendest, Daten verwendest oder die Einstellungen aufrufst" "Name der SIM-Karte" "Name" "SIM-Karten auswählen" "Du kannst zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden" "Primäre SIM-Karten festlegen" "Du kannst auswählen, welche SIM-Karte standardmäßig für Anrufe, welche für SMS und welche für Daten verwendet wird" "Meine primären SIM-Karten" "Anrufe" "SMS" "SIM für Daten automatisch wechseln" "Du kannst angeben, dass die für mobile Daten verwendete SIM automatisch gewechselt wird, wenn die andere SIM-Karte bei der aktuellen Abdeckung und Verfügbarkeit besser funktioniert" "Neu starten, um zwei SIMs zu verwenden" "Wenn du zwei SIMs gleichzeitig verwenden möchtest, starte dein Gerät neu und aktiviere beide SIMs" "Nur %1$s verwenden" "Nur für Daten" "Jetzt starten" "Schließen" "Weiter" "%1$s wird aktiviert…" "Mobilfunknetz" "IMEI (primär)" "MEID (primär)" "Telefonnummer" "Name und Farbe für SIM-Karte" "Netzwerkaktivierung" "Wechsel des Mobilfunkanbieters" "Deine %1$s-SIM-Karte ist aktiviert" "Tippe, um die SIM-Einstellungen zu aktualisieren" "Zu %1$s gewechselt" "Zu einem anderen Mobilfunkanbieter gewechselt" "Dein Mobilfunknetz hat sich geändert" "Andere SIM-Karte einrichten" "Du kannst die aktive SIM-Karte auswählen oder zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden" "SIM für Verwendung auswählen" "{count,plural, =1{Auf diesem Gerät ist 1 SIM verfügbar und es kann jeweils nur eine verwendet werden}=2{Auf diesem Gerät sind 2 SIMs verfügbar, es kann aber jeweils nur eine verwendet werden}other{Auf diesem Gerät sind # SIMs verfügbar, es kann aber jeweils nur eine verwendet werden}}" "Wird aktiviert" "Diese SIM konnte momentan nicht aktiviert werden" "%1$s verwenden?" "Für mobile Daten, Anrufe und SMS wird %1$s verwendet." "Keine aktiven SIM-Karten verfügbar" "Wenn du mobile Daten, Anruffunktionen und SMS später einrichten möchtest, kannst du das in deinen Netzwerkeinstellungen tun" "SIM" "Diese eSIM löschen?" "Dadurch wird der %1$s-Dienst von diesem Gerät entfernt, dein Vertrag bei %1$s wird jedoch nicht gekündigt." "Löschen" "eSIM wird gelöscht…" "Löschen der eSIM nicht möglich" "Ein Fehler ist aufgetreten und die eSIM wurde nicht gelöscht.\n\nStarte dein Gerät neu und versuche es noch einmal." "Vor dem Löschen WLAN-Verbindung herstellen" "So kannst du deine eSIM in Zukunft einfacher wiederverwenden, ohne dass du dich an deinen Mobilfunkanbieter wenden musst" "Trotzdem löschen" "Ok" "Mit Gerät verbinden" "Die App „%1$s“ möchte sich über ein temporäres WLAN mit deinem Gerät verbinden" "Keine Geräte gefunden. Achte darauf, dass die Geräte eingeschaltet und zur Verbindung bereit sind." "Noch einmal versuchen" "Ein Fehler ist aufgetreten. Die Anwendung hat die Anfrage zur Auswahl eines Geräts abgebrochen." "Verbindung hergestellt" "Verbindung fehlgeschlagen" "Alle anzeigen" "Gerät wird gesucht…" "Verbindung mit Gerät wird hergestellt…" "Links" "Rechts" "Etui" "Akku" "Einstellungen" "Freiform-Fenster zulassen" "Freiform-Fenster auf sekundären Displays zulassen" "Mehrfenstermodus für nicht änderbare Größen aktivieren" "Erlaubt Mehrfenstermodus für Apps mit nicht änderbarer Größe" "Erzwingen des dunklen Modus außer Kraft setzen" "Apps werden nicht gezwungen, den dunklen Modus zu verwenden" "Datenschutz" "Berechtigungen, Kontoaktivität, personenbezogene Daten" "Einstellungen" "Entfernen" "Behalten" "Diesen Vorschlag entfernen?" "Geringer Speicherplatz: %1$s belegt – %2$s frei" "Feedback senden" "Möchtest du uns zu diesem Vorschlag Feedback geben?" "%1$s in die Zwischenablage kopiert." "Nutzung der Bedienungshilfen" "{count,plural, =1{1 App hat uneingeschränkten Zugriff auf dein Gerät}other{# Apps haben uneingeschränkten Zugriff auf dein Gerät}}" "Wichtige Informationen" "WEITER" "NEIN DANKE" "Ort" "Dein Mobilfunkanbieter kann deinen Standort erfassen, wenn du diesen Dienst für Notrufe verwendest.\n\nSieh dir für Details die Datenschutzerklärung deines Mobilfunkanbieters an." "Möglicherweise verlierst du den Zugriff auf ggf. verbliebene Zeit- oder Datenkontingente. Wende dich deswegen vor dem Entfernen an deinen Anbieter." "App-Inhalte" "Apps erlauben, Inhalte an das Android-System zu senden" "System-Heap-Dump erfassen" "Memory Tagging Extension" "MTE (Memory Tagging Extension) vereinfacht die Ermittlung von Sicherheitsproblemen beim Speichern in deiner App und macht nativen App-Code sicherer." "Die Aktivierung von MTE kann das Gerät verlangsamen." "Weitere Informationen über MTE" "MTE bis zur Deaktivierung aktiviert lassen" "Du musst dein Gerät neu starten, um MTE zu aktivieren." "Du musst dein Gerät neu starten, um MTE zu deaktivieren." "MTE für eine einzelne Sitzung aktivieren" "Das System wird neu gestartet und du kannst dann MTE (Memory Tagging Extension) testen. MTE kann die Leistung und Stabilität des Systems beeinträchtigen. Beim nächsten Neustart wird die Einstellung zurückgesetzt." "Für eine einzelne Sitzung mit aktivierter MTE neu starten" "MTE ist bereits aktiviert" "System-Heap-Dump wird erfasst" "System-Heap-Dump konnte nicht erfasst werden" "System-Heap-Dumps automatisch erfassen" "Bei zu hohem Speicherverbrauch automatisch Heap-Dump für das Android-System erfassen" "Trennen" "Notrufe" "Notrufe über WLAN-Telefonie werden von deinem Mobilfunkanbieter nicht unterstützt.\nDas Gerät wechselt automatisch zu einem Mobilfunknetz, um einen Notruf abzusetzen.\nNotrufe sind nur in Bereichen mit Mobilfunkabdeckung möglich." "Für Anrufe WLAN verwenden, um die Qualität zu verbessern" "Eingehende MMS" "MMS kann nicht gesendet werden" "Tippen, um MMS über %1$s zuzulassen, wenn mobile Daten deaktiviert sind" "MMS" "Problem mit der SIM-Kombination" "Bei Verwendung von %1$s sind u. U. nicht alle Funktionen verfügbar. Für weitere Informationen tippen." "SIM-Kombination" "Informationen zu den Arbeitsrichtlinien" "Einstellungen, die von deinem IT-Administrator verwaltet werden" "GPU" "Mit Seitengröße von 16 KB starten" "Mit Kernel starten, der 16-KB-Seiten unterstützt" "Vom 4‑KB-Modus zum 16‑KB-Modus wechseln" "Du befindest dich zurzeit im speicherseitenunabhängigen Modus mit einem 4‑KB-Kernel und bist dabei, zum 16‑KB-Modus zu wechseln. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Wenn du dennoch wechselst, wird das Gerät neu gestartet. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du das Gerät in den Produktionsmodus zurückversetzen möchtest, musst du zurück in den 4‑KB-Modus wechseln und dann den Bootloader sperren. Dadurch wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nachdem das Gerät hochgefahren und Android gestartet wurde, deaktiviere in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung." "Vom 16‑KB-Modus zum 4‑KB-Modus wechseln" "Du befindest dich zurzeit im speicherseitenunabhängigen Modus mit einem 16‑KB-Kernel und bist dabei, zum 4‑KB-Modus zu wechseln. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Wenn du dennoch wechselst, wird das Gerät neu gestartet. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du das Gerät in den Produktionsmodus zurückversetzen möchtest, musst du zuerst den Bootloader sperren. Dadurch wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nachdem das Gerät hochgefahren und Android gestartet wurde, deaktiviere in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung." "Kernel konnte nicht auf mit 16-KB-Seiten kompatiblen Kernel aktualisiert werden." "Änderung wird übernommen" "Gerät mit ext4 neu formatieren (für den 16‑KB-Modus erforderlich)?" "Bevor die 16‑KB-Entwickleroption verwendet werden kann, muss die Datenpartition des Geräts in ext4 umgewandelt werden. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Zum Aktivieren der 16‑KB-Option muss das Gerät danach noch einmal neu gestartet werden. Wenn du dann in diesem Modus bist, reicht für den Wechsel zwischen dem 4‑KB-Modus und dem 16‑KB-Modus ein einmaliger Neustart aus. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du das Gerät in den Produktionsmodus zurückversetzen möchtest, musst du zurück in den 4‑KB-Modus wechseln und dann den Bootloader sperren. Dadurch wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nachdem das Gerät hochgefahren und Android gestartet wurde, deaktiviere in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung. Alle Daten auf dem Gerät werden gelöscht und das Dateisystem wird nach entsprechender Bestätigung in ext4 geändert. Nach Abschluss dieses Vorgangs kannst du hierher zurückkehren, um den 16‑KB-Modus zu aktivieren." "Alle Daten löschen" "Die Datenpartition konnte nicht gelöscht und mit ext4 neu formatiert werden." "Entsperrren des Bootloaders erforderlich" "Bevor auf diesem Gerät die 16‑KB-Entwickleroption verwendet werden kann, muss der Bootloader entsperrt werden. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Durch Aktivieren des 16‑KB-Modus werden alle Nutzerdaten und ‑einstellungen gelöscht. Nachdem der Bootloader entsperrt wurde, sind zur Aktivierung des 16‑KB-Modus zwei Neustarts erforderlich. Wenn du dann in diesem Modus bist, reicht für den Wechsel zwischen dem 4‑KB-Modus und dem 16‑KB-Modus ein einmaliger Neustart aus. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du das Gerät in den Produktionsmodus zurückversetzen möchtest, musst du zurück in den 4‑KB-Modus wechseln und dann die OEM-/Bootloader-Sperre einrichten. Dadurch wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bitte entsperre den Bootloader und versuch es noch einmal. Eine Anleitung hierzu findest du unter <a href=\"https://source.android.com/docs/core/architecture/bootloader/locking_unlocking\">https://source.android.com/docs/core/architecture/bootloader/locking_unlocking</a>." "Speicherseitenunabhängigen 4‑KB-Modus verwenden" "Du befindest dich im 4‑KB-Modus des speicherseitenunabhängigen Modus. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du wieder in den Produktionsmodus wechseln möchtest, musst du den Bootloader des Geräts sperren. Wenn du mehr erfahren möchtest, tippe hier." "Du befindest dich im 4‑KB-Modus des speicherseitenunabhängigen Modus. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du wieder in den Produktionsmodus wechseln möchtest, musst du den Bootloader des Geräts sperren. Dadurch wird das Gerät wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Produktionseinstellungen werden wiederhergestellt. Nachdem das Gerät hochgefahren und Android gestartet wurde, deaktiviere in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung. Wenn Android auf dem Gerät nicht gestartet werden kann oder das Gerät instabil ist, flashe das aktuelle Factory Image unter <a href=\"https://developers.google.com/android/images\">https://developers.google.com/android/images</a> oder verwende <a href=\"https://flash.android.com/back-to-public\">https://flash.android.com/back-to-public</a> und wähle „Gerätedaten löschen“, „Bootloader sperren“ und „Flashen aller Partitionen erzwingen“ aus." "Hinweis zu speicherseitenunabhängigem 16‑KB-Modus" "Du befindest dich im 16‑KB-Modus des speicherseitenunabhängigen Modus. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du wieder in den Produktionsmodus wechseln möchtest, musst du zurück zum 4‑KB-Modus wechseln und dann den Bootloader des Geräts sperren. Wenn du mehr erfahren möchtest, tippe hier." "Du befindest dich im 16‑KB-Modus des speicherseitenunabhängigen Modus. Beachte, dass bei entsperrtem Bootloader die Softwareintegrität nicht sichergestellt werden kann und alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten gefährdet sind. Einige Funktionen werden in diesen Modi deaktiviert, weshalb bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht funktionieren. Wenn du wieder in den Produktionsmodus wechseln möchtest, musst du zurück zum 4‑KB-Modus wechseln und dann den Bootloader des Geräts sperren. Dadurch wird das Gerät wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Produktionseinstellungen werden wiederhergestellt. Nachdem das Gerät hochgefahren und Android gestartet wurde, deaktiviere in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung. Wenn Android auf dem Gerät nicht gestartet werden kann oder das Gerät instabil ist, flashe das aktuelle Factory Image unter <a href=\"https://developers.google.com/android/images\">https://developers.google.com/android/images</a> oder verwende <a href=\"https://flash.android.com/back-to-public\">https://flash.android.com/back-to-public</a> und wähle „Gerätedaten löschen“, „Bootloader sperren“ und „Flashen aller Partitionen erzwingen“ aus." "Speicherseitenunabhängiger 16‑KB-Modus" "Weitere Informationen" "App im Kompatibilitätsmodus für die Seitengröße ausführen" "Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die App auf 16‑KB-Geräten im Kompatibilitätsmodus für die Seitengröße ausgeführt." "Fehlerbericht-Handler" "Bestimmt, welche App die Verknüpfung zum Fehlerbericht auf deinem Gerät verarbeitet" "Persönlich" "Arbeit" "System-Standard­einstellung" "Keine" "Diese Auswahl ist nicht mehr gültig. Bitte versuch es noch einmal." "Ein-/Aus-Taste gedrückt halten" "Für Zugriff Ein-/Aus-Taste gedrückt halten" "Ein-/Aus-Menü" "Digitaler Assistent" "Auf digitalen Assistenten zugreifen" "Auf Ein-/Aus-Menü zugreifen" "Lege zuerst eine Displaysperre fest, damit du die Option verwenden kannst" "Ein-/Aus-Menü:\nEin-/Aus-Taste und Lautertaste gleichzeitig drücken" "Klingeln verhindern:\nFür Verknüpfung eine Lautstärketaste drücken" "Dauer des Gedrückthaltens" "Stelle die Empfindlichkeit ein, indem du festlegst, wie lange du die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten musst" "Kurz" "Lang" "Wallet anzeigen" "Erlaubt den Zugriff auf Wallet auch im Sperrbildschirm." "QR-Code-Scanner anzeigen" "Zugriff auf QR-Code-Scanner vom Sperrbildschirm aus zulassen" "Gerätesteuerung anzeigen" "Über den Sperrbildschirm" "Gerätesteuerung nutzen" "Wenn du dies nutzen möchtest, aktiviere zuerst die Option „Gerätesteuerung anzeigen“" "Die Größe der Uhr ändert sich je nach Inhalt auf dem Sperrbildschirm" "Dynamische Uhr" "Verknüpfungen" %1$s, %2$s %1$s "VoLTE deaktivieren?" "Dadurch wird auch deine 5G-Verbindung deaktiviert.\nWährend eines Sprachanrufs kannst du das Internet nicht nutzen und manche Apps funktionieren möglicherweise nicht." "Ausführung für Apps im Cache aussetzen" "Läuft nicht ab." "Freigabe läuft niemals ab." "Apps dürfen über Einstellungen angezeigt werden" "Apps, die über anderen Apps angezeigt werden dürfen, dürfen auch über den Einstellungen angezeigt werden" "Mock Modem zulassen" "Erlaube diesem Gerät die Ausführung des Mock Modem-Dienstes für Instrumentierungstests. Aktiviere diese Funktion nicht während der normalen Nutzung des Smartphones." "Schutzmaßnahmen für Bildschirmfreigabe deaktivieren" "Systemschutz für vertrauliche App-Inhalte für bevorstehende Bildschirmfreigabesitzungen deaktivieren" "Medien" "Mediaplayer fixieren" "Damit die Wiedergabe schnell fortgesetzt werden kann, bleibt der Mediaplayer in den Schnelleinstellungen geöffnet" "Medien auf dem Sperrbildschirm anzeigen" "Damit die Wiedergabe schnell fortgesetzt werden kann, bleibt der Mediaplayer auf dem Sperrbildschirm geöffnet" "Medienempfehlungen von Assistant anzeigen" "Basierend auf deinen Aktivitäten" "Player ausblenden" "Player anzeigen" "Medien" "Kamerasoftware-Erweiterungen zulassen" "Aktiviert die Standard-Software-Implementierung erweiterter Kamerafunktionen, wie „HDR“ oder „Nacht“." "Bluetooth wird aktiviert" "Internet" "SIM-Karten" "Anrufe & SMS" "WLAN-Telefonie" "Anrufe über WLAN starten und empfangen" "Anrufe" "SMS" "bevorzugt" "bevorzugt für Anrufe" "bevorzugt für SMS" "nicht verfügbar" "Momentan nicht verfügbar" "Keine SIM-Karte" "Netzwerkeinstellungen" "netzwerkverbindung, internet, kabellos, drahtlos, daten, wlan, w-lan, mobilfunk, mobil, mobilfunkanbieter, 4g, 3g, 2g, lte" "Internetverbindung zurücksetzen?" "Internetverbindung wird zurückgesetzt…" "Konnektivitätsprobleme beheben" "Netzwerke verfügbar" "Trenne das Ethernetkabel, um das Netzwerk zu wechseln" "W+-Verbindungen" "Google Fi erlauben, W+-Netzwerke zu verwenden, um die Geschwindigkeit und Abdeckung zu verbessern" "W+-Netzwerk" "SIM" "eSIM" "eSIMs" "An" "Aus" " / Standard für %1$s" "Anrufe" "SMS" "mobile Daten" "Apps und Dienste können jederzeit nach WLANs suchen, auch wenn die WLAN-Funktion deaktiviert ist. Dadurch können beispielsweise standortbasierte Funktionen und Dienste verbessert werden. Das Verhalten lässt sich in den Einstellungen für die WLAN-Suche ändern." "Ändern" "Verbunden" "Vorübergehend verbunden" "Vorübergehend mit %1$s verbunden" "Keine Verbindung" "Keine automatische Verbindung über mobile Daten" "Mobile Daten deaktivieren?" "Du kannst dann nicht mehr über %s auf mobile Daten und das Internet zugreifen. Letzteres ist nur noch über WLAN möglich." "deinen Mobilfunkanbieter" "Von deiner Organisation nicht zugelassen" "Nicht verfügbar, weil der Modus „Schlafenszeit“ aktiviert ist" "Die Wichtigkeit von Benachrichtigungen wurde zurückgesetzt." "Apps" "Ein Gerät fordert Zugriff auf deine Nachrichten an. Weitere Informationen." "Möchtest du den Zugriff auf Nachrichten zulassen?" "Ein Bluetooth-Gerät (%1$s) fordert Zugriff auf deine Nachrichten an.\n\nDein Gerät war bisher noch nicht mit %2$s verbunden." "Ein Gerät fordert Zugriff auf deine Kontakte und deine Anrufliste an. Weitere Informationen." "Möchtest du den Zugriff auf Kontakte und Anrufliste zulassen?" "Ein Bluetooth-Gerät (%1$s) fordert Zugriff auf deine Kontakte und deine Anrufliste an. Dazu gehören auch Daten über ein- und ausgehende Anrufe.\n\nDein Gerät war bisher noch nicht mit %2$s verbunden." "Helligkeit" "Displaysperre" "Darstellung" "Farbe" "Andere Displayeinstellungen" "Allgemein" "Dunkles Design verwenden" "Bluetooth verwenden" "„Klingeln verhindern“ verwenden" "WLAN-Hotspot verwenden" "Bildschirmfixierung verwenden" "Entwickleroptionen verwenden" "Druckdienst verwenden" "Nutzerwechsel zulassen" "zulassen, mehrere, Nutzer, Erlaubnis, viele" "mehrere, Nutzer, Profile, Personen, Konten, wechseln, viele" "Debugging über WLAN verwenden" "Grafiktreiber-Einstellungen verwenden" "Nachtlicht verwenden" "NFC verwenden" "Automatische Helligkeit verwenden" "WLAN-Telefonie verwenden" "Alle Apps anzeigen" "Intelligente Weiterleitung" "Intelligente Weiterleitung aktiviert" "Intelligente Weiterleitung deaktiviert" "Anrufeinstellungen" "Einstellungen werden aktualisiert…" "Fehler bei Anrufeinstellungen" "Netzwerk- oder SIM-Fehler." "SIM ist nicht aktiviert." "Telefonnummern eingeben" "Telefonnummer eingeben" "Telefonnummer fehlt." "OK" "2G zulassen" "2G ist weniger sicher, bietet aber an manchen Orten eine bessere Verbindung. Für Notrufe ist 2G immer zugelassen." "Für %1$s muss 2G verfügbar sein" "Nur verschlüsselte Netzwerke zulassen" "Dies ist sicherer, schränkt aber eventuell die Möglichkeit einer Mobilfunkverbindung an manchen Orten ein. Notrufe sind immer erlaubt." "Alle Dienste" "Zugriff auf Zwischenablage anzeigen" "Eine Meldung wird angezeigt, wenn Apps auf Text, Bilder oder andere Inhalte zugreifen, die du kopiert hast" "Alle Apps" "Nicht zulassen" "Verbunden" "Nicht verbunden" "Unbekanntes Gerät" "Gerätedetails" "„%1$s“ entkoppeln?" "Entkoppeln" "Verbindung verwaltet durch" "Ultrabreitband (UWB)" "Zur Ermittlung der relativen Position von Geräten mit UWB in der Nähe" "Flugmodus deaktivieren, um UWB zu verwenden" "UWB ist an deinem derzeitigen Standort nicht verfügbar" "Thread" "Thread verwenden" "Thread kann deine Smart-Home-Geräte verbinden und dabei helfen, die Effizienz und Leistung zu steigern.\n\nWenn diese Option aktiviert ist, kann dieses Gerät einem Thread-Netzwerk beitreten, was die Steuerung von Matter-kompatiblen Geräten über dieses Smartphone ermöglicht." "Weitere Informationen zu Thread" "Kamerazugriff" "Mikrofonzugriff" "Für Apps und Dienste" "Für Apps und Dienste. Wenn du eine Notrufnummer wählst, können Mikrofondaten weitergegeben werden, auch wenn diese Berechtigung deaktiviert ist." "Zurück" "Weiter" "Farbvorschau" "SIM-Zugriffsanfrage" "Ein Gerät möchte auf deine SIM zugreifen. Tippe, um weitere Informationen zu erhalten." "Zugriff auf SIM erlauben?" "Das Bluetooth-Gerät „%1$s“ möchte auf Daten auf deiner SIM zugreifen. Das betrifft auch deine Kontakte.\n\nSolange die Verbindung besteht, gehen alle Anrufe unter der Nummer %3$s an das Gerät „%2$s“." "Ein Bluetooth-Gerät ist verfügbar" "Ein Gerät möchte sich verbinden. Weitere Informationen." "Mit Bluetooth-Gerät verbinden?" "%1$s möchte sich mit diesem Smartphone verbinden.\n\nDu hast dich bisher nicht mit %2$s verbunden." "Nicht verbinden" "Verbinden" "Vorschau anzeigen" "Bildschirmschoner auswählen" "Zusätzliche Informationen anzeigen" "Uhrzeit, Wetter oder andere Informationen auf dem Bildschirmschoner anzeigen" "Smart-Home-Steuerung anzeigen" "Schaltflächen zur Smart-Home-Steuerung auf dem Bildschirmschoner anzeigen lassen" "Weitere Einstellungen" "Bildschirmschoner auswählen" "Hier kannst du festlegen, was auf dem Display angezeigt werden soll, wenn das Tablet angedockt ist. Das Gerät verbraucht möglicherweise mehr Strom, wenn ein Bildschirmschoner verwendet wird." "Anpassen" "%1$s anpassen" "Damit die Unterstützung von Freiform-Fenstern aktiviert wird, musst du das Gerät neu starten." "Zum Aktualisieren der Verfügbarkeit von Freiform-Fenstern ist ein Neustart erforderlich." "Zum Aktivieren von Freiform-Fenstern auf sekundären Displays ist ein Neustart erforderlich." "Jetzt neu starten" "Später neu starten" "Spatial Audio" "Kompatible Medien mit vollerem Klang hören" "Erfassung von Kopfbewegungen" "Änderungen am Ton, während du deinen Kopf bewegst, damit er natürlicher klingt" "Berechtigungen von Smartphone synchronisieren" "Gib deiner Smartwatch die gleiche App-Berechtigung, die du auch deinem Smartphone gegeben hast" "Audiogerätetyp" "Nicht festgelegt" "Lautsprecher" "Kopfhörer" "Hörgerät" "Auto" "Sonstiges" "Ratenbegrenzung für Downloads im Netzwerk" "Damit kannst du die Ratenbegrenzung für eingehenden Traffic über die Netzwerkbandbreite konfigurieren, die für alle Netzwerke angewendet wird, die eine Internetverbindung zur Verfügung stellen." "Ratenbegrenzung für Downloads im Netzwerk konfigurieren" "Keine Begrenzung" "Beschränkungen für Unterprozesse deaktivieren" "Beschränkungen für die Nutzung von Systemressourcen durch die untergeordneten App-Prozesse deaktivieren" "Funktion „Notizen“ zwingend aktivieren" "Systemintegrationen für Notizen lassen sich über die Funktion „Notizen“ aktivieren. Ist die Funktion „Notizen“ schon aktiviert, passiert nichts. Erfordert einen Neustart." "Übertragen" "%1$s streamen" "Du kannst dir das anhören, was andere in deiner Nähe abspielen" "Du kannst Medien auf Geräte in deiner Nähe übertragen oder dir das anhören, was andere übertragen" "Übertragungen" "Läuft gerade" "Übertragungen finden" "Übertragung verlassen" "QR-Code scannen" "Passwort eingeben" "Verbindung nicht möglich. Versuche es noch einmal." "Falsches Passwort" "Teilnahme an der Übertragung nicht möglich" "Scanne zum Anhören den QR-Code unten" "Das Format des QR-Codes ist ungültig" "In eSIM umwandeln" "eSIM auf ein anderes Gerät übertragen" "{count,plural, =1{# App}other{# Apps}}" "Im Hintergrund installierte Apps" "Der Gerätehersteller kann im Hintergrund Apps auf deinem Gerät installieren oder deinem Mobilfunkanbieter und anderen Partnern die Berechtigung dazu erteilen.\n\nDie hier angezeigten Apps kannst du deinstallieren, ohne die Funktionsweise deines Geräts zu beeinträchtigen." "Es wurden keine Apps im Hintergrund installiert" "App deinstallieren" "{count,plural, =1{Apps, die innerhalb des letzten Monats installiert wurden}other{Apps, die innerhalb der letzten # Monate installiert wurden}}" "{count,plural, =1{Apps, die vor mehr als # Monat installiert wurden}other{Apps, die vor mehr als # Monaten installiert wurden}}" "Seitenverhältnis" "Probiere ein neues Seitenverhältnis für diese App aus, wenn sie nicht für dein Gerät (%1$s) konzipiert wurde" "Probiere ein neues Seitenverhältnis für diese App aus, wenn sie nicht für dein Gerät (%1$s) konzipiert wurde. Einige Apps sind möglicherweise nicht für bestimmte Seitenverhältnisse optimiert." "Probiere ein neues Seitenverhältnis für eine App aus, wenn sie nicht für dein Gerät (%1$s) konzipiert wurde" "Probiere ein neues Seitenverhältnis für eine App aus, wenn sie nicht für dein Gerät (%1$s) konzipiert wurde. Einige Apps sind möglicherweise nicht für bestimmte Seitenverhältnisse optimiert." "Vorgeschlagene Apps" "Geänderte Apps" "App-Standard" "Ganzes Display" "Halbes Display" "Seitenverhältnis des Geräts" "16:9" "3:2" "4:3" "%1$s zu %2$s" "Wenn du das Seitenverhältnis änderst, wird die App neu gestartet. Dadurch können nicht gespeicherte Änderungen verloren gehen. Einige Apps sind möglicherweise nicht für bestimmte Seitenverhältnisse optimiert." "Seitenverhältnis (experimentell)" "Seitenverhältnis (Experiment)" "Seitenverhältnis (Labs)" "Experimentell" "Experiment" "Labs" "Fingerabdrucksensor" "Aufleuchten bei Benachrichtigungen" "Infos zum Aufleuchten bei Benachrichtigungen" "Aus" "An / Aufleuchten des Kamerablitzes bei Benachrichtigungen" "An / Aufleuchten des Bildschirms bei Benachrichtigungen" "An / Kamerablitz und Bildschirm leuchten kurz auf" "Wenn du eine Benachrichtigung erhältst oder ein Wecker klingelt, leuchten der Kamerablitz oder der Bildschirm kurz auf" "Wenn du eine Benachrichtigung erhältst oder ein Wecker klingelt, leuchtet der Bildschirm kurz auf" "Wenn du lichtempfindlich bist, solltest du das Aufleuchten bei Benachrichtigungen mit Vorsicht verwenden" "Blitz, Licht, schwerhörig, Hörverlust" "Vorschau" "Aufleuchten des Kamerablitzes bei Benachrichtigungen" "Aufleuchten des Bildschirms bei Benachrichtigungen" "Farbe des Bildschirms beim Aufleuchten" "Blau" "Himmelblau" "Cyan" "Frühlingsgrün" "Grün" "Hellgrün" "Gelb" "Orange" "Rot" "Pink" "Magenta" "Violett" "Speichern" "Abbrechen" "Standard" "Mittel" "Hoch" "Diese App kann nur in einem einzigen Fenster geöffnet werden" "An" "Aus" "Aus" "Aus" "An" "Aus" "An" "Aus" "Helle Displays werden dunkel und dunkle Displays hell angezeigt" "Heranzoomen" "Aus" "Aus" "An" "Aus" "An" "Audio: %1$s links, %2$s rechts" "Audio: %1$s rechts, %2$s links" "Dein Gerätename ist für Apps, die du installiert hast, sichtbar. Wenn du dein Gerät mit Bluetooth-Geräten oder einem WLAN verbindest oder einen WLAN-Hotspot einrichtest, kann der Name möglicherweise auch von anderen Personen gesehen werden." "Genus" "Genus auswählen" "Nach Apps mit irreführenden Funktionen suchen" "App-Aktivitäten auf Phishing prüfen" "Nach Apps mit irreführenden Funktionen suchen" "Nach geschäftlichen Apps mit irreführenden Funktionen suchen" "Das Passwort ist jetzt eingerichtet" "Zeiger einblenden, während der Eingabestift bewegt wird" "Einstellungen für digitale Rechte­ver­wal­tung bei Medien" "Sichere softwarebasierte Kryptografie erzwingen" "Schlüsselverwaltung mit digitaler Rechteverwaltung zwingen, softwarebasierte White-Box-Kryptografie zu verwenden" "Reinige das Display in der Nähe des Sensors und versuche es noch einmal" "In eSIM umgewandelt. Herausnehmen und entsorgen." "Synchronisierung zwischen Geräten" "Gerätediagnose" "Audiofreigabe" "Audioinhalte freigeben" "Anrufe und Wecker" "Wenn du Medien abspielst, kannst du andere mithören lassen. Alle Zuhörer benötigen dazu eigene LE Audio-Kopfhörer." "Aktive Mediengeräte" "Telefongespräche" "Nur auf %1$s abspielen" "Testton abspielen" "Alle Zuhörer sollten ihn hören" "Einstellungen des Audiostreams" "Name" "Passwort" "Kompatibilität verbessern" "Reduziert die Audioqualität, damit bestimmte Geräte wie z. B. Hörgeräte besser eine Verbindung herstellen können" "Deaktiviert die Audiofreigabe, um die Konfiguration der Kompatibilität zu ermöglichen" "Audiostreams in der Nähe anhören" "Die Audiofreigabe unterstützt Auracast™" "Name des Audiostreams" "Passwort des Audiostreams" "Andere Mediengeräte" "An" "Aus" "Audioinhalte freigeben" "%1$s und %2$s" "Audioinhalte freigeben" "Nein, danke" "Audioinhalte mit %1$s teilen?" "Audioinhalte mit einem anderen Gerät teilen" "Mit %1$s teilen" "Schließen" "Verbinde ein weiteres Paar kompatibler Kopfhörer oder teile den Namen des Streams und das Passwort mit der anderen Person" "Kopple ein weiteres Paar kompatibler Kopfhörer oder teile den QR-Code deines Audiostreams mit der anderen Person" "Audioinhalte werden freigegeben" "Neues Gerät koppeln" "QR-Code anzeigen" "Du hast Audioinhalte freigegeben" "Zuhörer können sich deine Medien anhören. Sie können allerdings keine Telefongespräche mithören." "Freigabe beenden" "Einstellungen" "Zu trennendes Gerät auswählen" "Die Audiofreigabe kann nur von 2 Geräten gleichzeitig genutzt werden" "%1$s trennen" "Mit %1$s verbinden?" "Die Audiofreigabe mit %1$s wird beendet" "Die Audiofreigabe für %1$s und %2$s wird beendet" "Die Audiofreigabe mit den verbundenen Kopfhörern wird beendet" "Verbinden" "Die Audiofreigabe wurde beendet" "Kompatibles Gerät verbinden" "Wenn du Audioinhalte freigeben möchtest, verbinde zuerst deine LE Audio-Kopfhörer mit deinem Smartphone" "Zu %1$s wechseln" "Audiostream wird gestartet…" "Wird mit „%1$s“ geteilt…" "Verbindung zu „%1$s“ wird hergestellt…" "Audio konnte nicht geteilt werden" "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal." "Audio kann nicht mit „%1$s“ geteilt werden" "Die Audiofreigabe funktioniert nur bei Kopfhörern, die LE Audio unterstützen" "Mit LE Audio-Stream verbinden" "Audiostreams in der Nähe" "Audiostreams" "Über QR-Code mit einem Audiostream verbinden" "Keine Audiostreams in der Nähe gefunden." "Verbindung trennen" "Verbindung herstellen" "Das Format des QR-Codes ist ungültig" "Scanne zum Anhören den QR-Code unten" "Prüfe das Passwort und versuche es noch einmal" "Verbindung nicht möglich. Bitte versuch es noch einmal." "Wird verbunden…" "Audiostream ist nicht verfügbar" "In diesem Audiostream wird derzeit nichts abgespielt" "Schließen" "Anhören" "Noch mal versuchen" "Audiostream anhören" "Der Audiostream wird auf %1$s abgespielt und du kannst die Lautstärke über dieses Gerät regeln." "Audiostream kann nicht angehört werden" "verbundene kompatible Kopfhörer" "Audiostreams" "Kein Passwort" "Weitere Informationen" "Dieser Audiostream kann nicht auf %1$s abgespielt werden." "Wird jetzt abgespielt" "Vom Host pausiert" "Zuhören beenden" "Kompatible Kopfhörer verbinden" "Gerät verbinden" "Details zum Audiostream" "QR-Code des Audiostreams" "Passwort: %1$s" "Wenn andere Personen den Audiostream „%1$s“ anhören möchten, können sie kompatible Kopfhörer mit ihrem Android-Gerät verbinden. Sie können dann diesen QR-Code scannen." "Audiostream finden" "Audioinhalte, die auf einem Gerät freigegeben wurden, oder eine Auracast-Übertragung anhören" "Mein Audiogerät" "Kompatible Kopfhörer verbinden" "Audiostreams in der Nähe" "QR-Code scannen" "Den QR-Code eines Streams scannen, um den Stream anzuhören" "Stream anhören" "Den QR-Code eines Audiostreams scannen, um den Stream auf %1$s anzuhören" "Während der Freigabe kann das Passwort nicht geändert werden. Wenn du das Passwort ändern möchtest, deaktiviere zuerst die Audiofreigabe." "Dein Passwort muss zwischen 4 und 16 Zeichen lang sein und darf nur aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen bestehen" "QR‑Code-Scanner" "Benötigst du Hilfe?" "In Einstellungen suchen" "Kontakte, Speicher, Konto" "Kontakte-Speicher" "Nur Gerät" "Neue Kontakte werden nicht mit einem Konto synchronisiert" "Kontakte werden standardmäßig auf deinem Gerät gespeichert und mit deinem Konto synchronisiert" "Fehler beim Festlegen des Standardkontos" "Kein Standard festgelegt" "Nur Gerät" "Gerät und %1$s" "Füge ein Konto hinzu, um loszulegen" "Speicherort für Kontakte" "Circle to Search" "Halte die Startbildschirmtaste oder den Navigationsziehpunkt gedrückt, um anhand des Inhalts auf dem Bildschirm zu suchen." "%1$s. Gerätedetail konfigurieren."