"Ja"
"Nein"
"Unbekannt"
"Mobilfunkverbindung aktivieren"
"Mobilfunkverbindung deaktivieren"
"SIM-Adressbuch anzeigen"
"Zugelassene Rufnummern anzeigen"
"Servicerufnummern anzeigen"
"PDP-Liste abrufen"
"In Betrieb"
"Außer Betrieb"
"Nur Notrufe"
"Mobilfunkverbindung aus"
"Roaming"
"Kein Roaming"
"Inaktiv"
"Klingelton"
"Anruf wird getätigt"
"Nicht verbunden"
"Verbindung wird hergestellt"
"Verbunden"
"Angehalten"
"unbekannt"
"Pakete"
"Bytes"
"dBm"
"ASU"
"LAC"
"CID"
"USB-Speicher trennen"
"SD-Karte entnehmen"
"USB-Speicher löschen"
"SD-Karte löschen"
"Klein"
"Mittel"
"Groß"
"OK"
"USB-Speicher"
"SD-Karte"
"Akkustatus:"
"Stromanschluss:"
"Akkuanzeige:"
"Akkuladung:"
"Akkuzustand:"
"Akkutechnologie:"
"Akkuspannung:"
"mV"
"Akkutemperatur:"
"°C"
"Zeit seit Start:"
"Aktivzeit bei Akku:"
"Aktivzeit beim Laden:"
"Display eingeschaltet:"
"Unbekannt"
"Wird geladen"
"(AC)"
"(USB)"
"Entlädt"
"Wird nicht geladen"
"Voll"
"Nicht angeschlossen"
"AC"
"USB"
"AC+USB"
"Unbekannt"
"Unbekannt"
"OK"
"Überhitzung"
"Leer"
"Überspannung"
"Unbekannter Fehler"
"Kalt"
"Bluetooth"
"Sichtbar"
"Für %1$s Sekunden sichtbar..."
"Sichtbar"
"Gerät sichtbar machen"
"Timeout für Sichtbarkeit"
"Stellen Sie ein, wie lang das Gerät sichtbar sein soll."
"Sprachwahl sperren"
"Verwendung des Bluetooth-Dialers bei gesperrtem Bildschirm verhindern"
"Bluetooth-Geräte"
"Gerätename"
"Kein Name festgelegt, Kontoname wird verwendet"
"Scannen nach Geräten"
"Verbindung mit %1$s wird getrennt."
"Verbunden"
"Nicht verbunden"
"Verbindung wird getrennt..."
"Verbindung wird hergestellt..."
"Pairing mit diesem Gerät"
"Pairing…"
"Gepaart, jedoch nicht verbunden"
"Freisprechfunktion/Headset"
"Scannen..."
"Bluetooth-Pairing-Anfrage"
"Pairing-Anfrage"
"Zum Pairing auswählen: %1$s"
"Erhaltene Dateien anzeigen"
"Liste der über Bluetooth empfang. Dateien anzeigen"
"Bluetooth-Geräteauswahl"
"Bluetooth-Berechtigungsanfrage"
"Eine Anwendung beantragt eine Berechtigung zum Aktivieren von Bluetooth. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Tablet beantragt die Berechtigung, Ihr Tablet für %1$d Sekunden für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Telefon beantragt die Berechtigung, Ihr Telefon für %1$d Sekunden für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Tablet beantragt die Berechtigung, Ihr Tablet immer für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Telefon beantragt die Berechtigung, Ihr Telefon für immer für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Tablet beantragt die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und Ihr Tablet für %1$d Sekunden für andere Geräte sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Telefon beantragt die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und Ihr Telefon für %1$d Sekunden für andere Telefone sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Tablet beantragt die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und Ihr Tablet für andere Geräte sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Eine Anwendung auf Ihrem Telefon beantragt die Berechtigung, Bluetooth zu aktivieren und Ihr Telefon für andere Telefone sichtbar zu machen. Möchten Sie dies tun?"
"Bluetooth wird aktiviert..."
"Automatische Verbindung"
"Einstellungen für Datum & Uhrzeit"
"1:00"
"13:00"
"Zeitzone auswählen"
"Normal (%s)"
"Vorschau:"
"Schriftgröße:"
"broadcast senden"
"Action:"
"activity starten"
"Resource:"
"Konto:"
"Proxy-Einstellungen"
"Globalen HTTP-Proxy und Ausschlusslisten festlegen"
"Löschen"
"Proxy-Port"
"Kein Proxy für"
"Standard wiederherstellen"
"Fertigstellen"
"Proxy-Hostname"
"Achtung"
"OK"
"Der eingegebene Hostname ist ungültig."
"Die von Ihnen eingegebene Ausschlussliste ist nicht richtig formatiert. Bitte geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste ausgeschlossener Domains ein."
"Sie müssen das Feld für den Port ausfüllen."
"Das Feld für den Port muss leer sein, wenn das Feld für den Host leer ist."
"Der eingegebene Port ist ungültig."
"Der HTTP-Proxy wird vom Browser verwendet, darf aber nicht von anderen Anwendungen verwendet werden."
"Standort:"
"Benachbarte CID:"
"Datenversuche:"
"GPRS-Service:"
"Roaming:"
"IMEI:"
"Rufumleitung:"
"Anzahl der PPP-Zurücksetzungen seit dem Start:"
"GSM-Trennungen:"
"Aktuelles Netzwerk:"
"Datenerfolge:"
"PPP empfangen:"
"GSM-Service"
"Signalstärke:"
"Rufstatus:"
"PPP gesendet:"
"Verbindungszurücksetzung"
"Nachricht liegt vor:"
"Telefonnummer:"
"Frequenzbereich auswählen"
"Netzwerktyp:"
"Bevorzugten Netzwerktyp festlegen:"
"IP-Adresse pingen:"
"Hostnamen pingen (www.google.com):"
"HTTP Client-Test:"
"Pingtest ausführen"
"SMSC:"
"Aktualisierung"
"Aktualisieren"
"DNS-Überprüfung ein-/ausschalten"
"OEM-spezifische Infos/Einstellungen"
"GSM-/UMTS-Band festlegen"
"Bandliste wird geladen..."
"Festlegen"
"Fehlgeschlagen"
"Erfolgreich"
"Die Änderungen werden nach dem erneuten Anschließen des USB-Kabels übernommen."
"USB-Massenspeicher aktivieren"
"Bytes insgesamt:"
"USB-Speicher nicht bereitgest."
"Keine SD-Karte"
"Verfügbare Bytes:"
"USB-Speicher wird als Massenspeicher verwendet"
"SD-Karte wird als Massenspeichergerät verwendet"
"USB-Speicher kann nun entfernt werden"
"Die SD-Karte kann jetzt entfernt werden."
"USB-Speicher wurde während Verw. entfernt."
"Die SD-Karte wurde während der Verwendung entfernt!"
"Verwendete Bytes:"
"USB-Sp. auf Medien scannen"
"SD-Karte wird auf Medien gescannt..."
"USB-Speicher schreibgeschützt"
"SD-Karte schreibgeschützt aktiviert"
"Ohne"
"Weiter"
"Sprache"
"Aktion auswählen"
"Geräteinfo"
"Akkuinfo"
"Display"
"Tablet-Informationen"
"Telefoninfo"
"USB-Speicher"
"SD-Karte"
"Proxy-Einstellungen"
"Abbrechen"
"Einstellungen"
"Einstellung."
"Einstellungsverknüpfung auswählen"
"Flugmodus"
"Alle drahtlosen Verbindungen deaktivieren"
"Drahtlosverbindungen werden deaktiviert..."
"Drahtlosverbindungen werden aktiviert..."
"Drahtlos & Netzwerke"
"Drahtlos und Netzwerke"
"WLAN, Bluetooth, Flugmodus, Mobilfunknetze und VPNs verwalten"
"Daten-Roaming"
"Bei Roaming mit Datendienst verbinden"
"Bei Roaming mit Datendienst verbinden"
"Die Datenkonnektivität wurde unterbrochen, da Sie Ihr Heimnetzwerk verlassen haben und Daten-Roaming nicht aktiviert ist."
"Aktivieren"
"Daten-Roaming zulassen? Es können beträchtliche Roaming-Gebühren anfallen!"
"Achtung"
"Netzbetreiberauswahl"
"Netzbetreiber auswählen"
"Datum & Uhrzeit"
"Datum und Uhrzeit einstellen"
"Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Formate festlegen"
"Automatisches Datum & Uhrzeit"
"Vom Netzwerk angegebene Zeitzone verwenden"
"Zeit aus Netzwerk beziehen"
"Automatische Zeitzone"
"Vom Netzwerk angegebene Zeitzone beibehalten"
"Vom Netzwerk angegebene Zeitzone beibehalten"
"24-Stunden-Format"
"Uhrzeit festlegen"
"Zeitzone auswählen"
"Datum festlegen"
"Datumsformat"
"Alphabetisch sortieren"
"Nach Zeitzone sortieren"
"Datum"
"Uhrzeit"
"Timeout"
"Bildschirm %1$s nach automatischer Bildschirmabschaltung sperren"
"Inhaberinformationen auf Sperrbildschirm anzeigen"
"Inhaberinformationen"
"Text für Sperrbildschirm eingeben"
"Standort & Sicherheit"
"Einstellungen für Standort & Sicherheit"
"Meinen Standort, Display-Entsperrung, SIM-Kartensperre und Sperre für Anmeldeinformationsspeicher festlegen"
"Meinen Standort, Display-Entsperrung, SIM-Kartensperrung und Sperrung des Anmeldeinformationsspeichers festlegen"
"Passwörter"
"Verschlüsselung"
"Tablet verschlüsseln"
"Telefon verschlüsseln"
"Zur Entschlüsselung Ihres Tablets muss bei jedem Einschalten eine numerische PIN oder ein Passwort eingegeben werden."
"Zur Entschlüsselung Ihres Telefons muss bei jedem Einschalten eine numerische PIN oder ein Passwort eingegeben werden."
"Verschlüsselt"
"Sie können Ihre Konten, Einstellungen, heruntergeladenen Anwendungen und die entsprechenden Daten, Medien und sonstigen Dateien verschlüsseln. Nach einer Verschlüsselung Ihres Tablets müssen Sie bei jedem Einschalten des Geräts eine numerische PIN oder ein Passwort eingeben. Sie können die Verschlüsselung Ihres Tablets nur durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen aufheben, wobei alle auf ihm befindlichen Daten gelöscht werden."\n\n"Die Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. Der Akku muss beim Start des Vorgangs aufgeladen sein und das Tablet muss eingesteckt bleiben, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist. Wenn Sie den Verschlüsselungsvorgang unterbrechen, gehen einige oder alle Daten verloren."
"Sie können Ihre Konten, Einstellungen, heruntergeladenen Anwendungen und die entsprechenden Daten, Medien und sonstigen Dateien verschlüsseln. Nach einer Verschlüsselung Ihres Geräts müssen Sie bei jedem Einschalten des Geräts eine numerische PIN oder ein Passwort eingeben. Sie können die Verschlüsselung Ihres Geräts nur durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen aufheben, wobei alle auf ihm befindlichen Daten gelöscht werden."\n\n"Die Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. Der Akku muss beim Start des Vorgangs aufgeladen sein und das Gerät muss eingesteckt bleiben, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist. Wenn Sie den Verschlüsselungsvorgang unterbrechen, gehen einige oder alle Daten verloren."
"Tablet verschlüsseln"
"Telefon verschlüsseln"
"Laden Sie Ihren Akku auf und versuchen Sie es erneut."
"Schließen Sie Ihr Ladegerät an und versuchen Sie es erneut."
"Keine PIN oder kein Passwort für Bildschirmsperre"
"Sie müssen eine PIN oder ein Passwort für die Bildschirmspeere festlegen, bevor Sie die Verschlüsselung starten können."
"Verschlüsselung bestätigen"
"Tablet verschlüsseln? Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar und jede Unterbrechung ist mit einem Datenverlust verbunden. Die Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. In dieser Zeit wird das Tablet mehrfach neu gestartet."
"Telefon verschlüsseln? Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar und jede Unterbrechung ist mit einem Datenverlust verbunden. Die Verschlüsselung dauert mindestens eine Stunde. In dieser Zeit wird das Telefon mehrfach neu gestartet."
"Verschlüsselung"
"In ^1 Sekunden erneut versuchen"
"Passwort eingeben"
"Verschlüsselung fehlgeschlagen"
"Die Verschlüsselung wurde unterbrochen und kann nicht abgeschlossen werden. Damit Sie Ihr Tablet wieder verwenden können, müssen Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wobei alle Ihre Daten gelöscht werden. Nachdem das Tablet zurückgesetzt wurde, können Sie es erneut verschlüsseln."
"Die Verschlüsselung wurde unterbrochen und kann nicht abgeschlossen werden. Damit Sie Ihr Telefon wieder verwenden können, müssen Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wobei alle Ihre Daten gelöscht werden. Nachdem das Telefon zurückgesetzt wurde, können Sie es erneut verschlüsseln."
"Bildschirmsperre konf."
"Bildschirmsperre konf."
"Display-Sperre ändern"
"Sperre (Muster, PIN, Passwort) ändern oder deaktivieren"
"Methode zum Sperren des Bildschirms wählen"
"Aus"
"Niemals den Bildschirm sperren"
"Unsicher"
"Kein Muster, Passwort oder PIN zum Entsp. v. Bildschirm nötig"
"Muster"
"Muster zur Bildschirmentsperrung nötig"
"PIN"
"Numerische PIN zur Bildschirmentsp. nötig"
"Passwort"
"Passwort zur Bildschirmentsperrung nötig"
"Vom Remote-Geräteadministrator deaktiviert"
"Aus"
"Unsicher"
"Durch Muster geschützt"
"Durch PIN geschützt"
"Geschützt durch Passwort"
"Display-Sperre deaktivieren"
"Entsperrungsmuster entfernen"
"Entsperrungs-PIN entfernen"
"Entsperrungspasswort entfernen"
"Entsperrungsmuster ändern"
"Entsperrungs-PIN ändern"
"Entsperrungspasswort ändern"
"Das Passwort muss mindestens %d Zeichen enthalten."
"Die PIN muss mindestens %d Zeichen enthalten."
"Wählen Sie \"Weiter\", sobald Sie fertig sind."
"Weiter"
"Das Passwort muss kürzer als %d Zeichen sein."
"Die PIN muss kürzer als %d Stellen sein."
"PIN darf nur die Ziffern 0 - 9 enthalten."
"Geräteadministrator lässt die Verwendung einer früheren PIN nicht zu"
"Das Passwort enthält ein ungültiges Zeichen."
"Das Passwort muss mindestens einen Buchstaben enthalten."
"Das Passwort muss mindestens eine Zahl enthalten."
"Das Passwort muss mindestens ein Symbol enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens einen Buchstaben enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens %d Buchstaben enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens %d Kleinbuchstaben enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens %d Großbuchstaben enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens eine Ziffer enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens %d Ziffern enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens %d Sonderzeichen enthalten."
- "Das Passwort muss mindestens ein Zeichen enthalten, das kein Buchstabe ist."
- "Das Passwort muss mindestens %d Zeichen enthalten, die keine Buchstaben sind."
"Geräteadministrator lässt die Verwendung eines früheren Passworts nicht zu"
"OK"
"Abbruch"
"Abbrechen"
"Weiter"
"Geräteverwaltung"
"Geräteadministratoren"
"Geräteadministratoren anzeigen oder deaktivieren"
"Bluetooth"
"Bluetooth aktivieren"
"Bluetooth-Einstellungen"
"Bluetooth-Einstellungen"
"Verbindungen, Gerätenamen und Erkennbarkeit verwalten"
"Bluetooth-Pairing-Anfrage"
\n"PIN zum Pairing mit \"%1$s\" eingeben. Versuchen Sie es mit 0000 oder 1234. Möglicherweise müssen Sie dieselbe PIN auf dem Bluetooth-Gerät eingeben."
\n"Schlüssel zum Pairing mit \"%1$s\" eingeben"
"Bestätigen Sie zum Paaren mit \"%1$s\", dass es den folgenden Schlüssel anzeigt: %2$s."
"%1$s"\n"möchte sich paaren."
"Geben Sie zum Pairing \"%2$s\" auf \"%1$s\" ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste."
"Paaren"
"Nicht paaren"
"Bluetooth-Gerät"
"Achtung"
"Beim Pairing mit %1$s ist ein Problem aufgetreten."
"Beim Pairing mit %1$s ist ein Problem aufgetreten, da die eingegebene PIN oder der Schlüssel falsch ist."
"Verbindung mit %1$s kann nicht hergestellt werden."
"Verbindung wurde von %1$s abgelehnt."
"Beim Verbindungsaufbau mit %1$s ist ein Problem aufgetreten."
"Scan nach Geräten"
"Geräte in der Nähe suchen"
"Geräteeinstellungen"
"Pairing-Geräte"
"Geräte gefunden"
"Verbinden"
"Verbindung trennen"
"Paaren und verbinden"
"Pairing aufheben"
"Verbindung trennen und Pairing aufheben"
"Optionen..."
"Verbinden mit..."
"Medien"
"Freisprechfunktion"
"Übertragung"
"Eingabegerät"
"Tethering"
"%1$s wird vom Medien-Audiosystem getrennt."
"%1$s wird von der Freisprechfunktion getrennt."
"%1$s wird vom Eingabegerät getrennt."
"%1$s wird vom Tethering getrennt."
"Optionen von %1$s"
"Geräteaktionen"
"Verbinden"
"Mit Bluetooth-Gerät verbinden"
"Profile"
"Gerät umbenennen"
"Eingeh. Dateitransfer zulassen"
"Verbunden mit Audiosystem von Medien"
"Verbunden mit Audiosystem des Telefons"
"Mit Dateiübertragungsserver verbunden"
"Nicht mit Dateiübertragungsserver verbunden"
"Mit einem Eingabegerät verbunden"
"Tethering aktiv"
"Für Audiosystem von Medien verwenden"
"Für Audiosystem des Telefons verwenden"
"Für Dateiübertragung verwenden"
"Für Eingabe verwenden"
"Für Internetzugriff verwenden"
"Dock-Einstellungen"
"Dock für Audio verwenden"
"Als Lautsprechertelefon"
"Für Musik und Medien"
"Einstellungen speichern"
"NFC"
"Nahfeldkommunikation zum Lesen und Austauschen von Tags verwenden"
"Ein Fehler ist aufgetreten."
"WLAN"
"WLAN aktivieren"
"WLAN-Einstellungen"
"WLAN-Einstellungen"
"WLAN-Zugangspunkte festlegen und verwalten"
"Aktivierung..."
"Deaktivierung..."
"Fehler"
"Im Flugmodus"
"Netzwerkscan nicht möglich"
"Netzwerkhinweis"
"Benachrichtigen, wenn ein offenes Netzwerk verfügbar ist"
"WLAN-Standby-Richtlinie"
"Festlegen, wann von WLAN auf mobile Daten umgeschaltet werden soll"
"Beim Ändern der Einstellung ist ein Problem aufgetreten."
"WLAN-Netzwerk hinzufügen"
"WLAN-Netzwerke"
"Scan"
"Erweitert"
"Mit Netzwerk verbinden"
"Netzwerk entfernen"
"Netzwerk ändern"
"Netzwerkeinrichtung"
"PIN vom Zugriffspunkt eingeben"
"WPS-Einrichtung"
"PIN %1$s am Zugriffspunkt eingeben"
"WPS ist bereits im Aufbau. Dies kann noch einige Sekunden dauern."
"WPS konnte nicht gestartet werden. Versuchen Sie es erneut."
"Netzwerk-SSID"
"Sicherheit"
"Signalstärke"
"Status"
"Verbindungsgeschwindigkeit"
"IP-Adresse"
"EAP-Methode"
"Phase 2-Authentifizierung"
"CA-Zertifikat"
"Nutzerzertifikat"
"Identität"
"Anonyme Identität"
"Passwort"
"Passwort anzeigen"
"IP-Einstellungen"
"(nicht geändert)"
"(keine Angabe)"
"Gespeichert"
"Deaktiviert"
"Nicht in Reichweite"
"WPS verfügbar"
"Gesichert mit %1$s"
"Gesichert mit %1$s (WPS verfügbar)"
"%2$s, gesichert mit %1$s"
"Verbinden"
"Entfernen"
"Speichern"
"Abbrechen"
"Andere WPS-Sitzung gefunden, versuchen Sie es in einigen Minuten erneut."
"Erweitert"
"WLAN-Frequenzband"
"Frequenzbereich für Betrieb festlegen"
"Fehler beim Festlegen des Frequenzbands"
"MAC-Adresse"
"IP-Adresse"
"IP-Einstellungen"
"Speichern"
"Abbrechen"
"Geben Sie eine gültige IP-Adresse ein."
"Geben Sie eine gültige Gateway-Adresse ein."
"Geben Sie eine gültige DNS-Adresse ein."
"Netzwerkpräfix darf max. 32 Zeichen enthalten."
"DNS 1"
"DNS 2"
"Gateway"
"Länge Netzwerkpräfix"
"Mobiler WLAN-Hotspot"
"Mobiler Hotspot %1$s aktiv"
"Fehler beim mobilen WLAN-Hotspot"
"WLAN-Hotspot-Einstellungen"
"Mobilen WLAN-Hotspot einrichten & verwalten"
"WLAN-Hotspot-Einstellungen"
"WLAN-Hotspot konfigurieren"
"%1$s %2$s mobiler WLAN-Hotspot"
"AndroidHotspot"
"Töne"
"Bildschirm"
"Toneinstellungen"
"Lautlosmodus"
"Alle Töne (außer für Wecker & Medienwiedergabe) stummschalten"
"Alle Sounds außer Medien sind stumm geschaltet"
"Klingelton für eingehende Anrufe"
"Lautstärke"
"Klingeltonlautstärke"
"Im Lautlosmodus vibrieren"
"Vibration im Lautlosmodus zulassen"
"Vibration"
"Vibration bei Anrufen und Benachrichtigungen"
"Benachrichtigungston"
"Benachrichtigungslicht"
"Bei neuen Benachrichtigungen Trackball-Licht wiederholt pulsieren"
"Klingelton"
"Benachrichtigung"
"Lautstärke für eingehende Anrufe für Benachrichtigungen verwenden"
"Benachrichtigungston auswählen"
"Medien"
"Lautstärke für Musik und Videos festlegen"
"Wecker"
"Audioeinstellungen für angeschlossenes Dock"
"Tastentöne"
"Töne bei Telefonwahl"
"Töne bei Telefonwahl"
"Akustische Auswahl"
"Ton bei Auswahl auf Bildschirm"
"Ton bei Auswahl auf Bildschirm"
"Display-Sperre"
"Ton beim Sperren und Entsperren des Bildschirms"
"Ton beim Sperren und Entsperren des Bildschirms"
"Haptisches Feedback"
"Vibration beim Drücken von Softkeys und bei bestimmten UI-Interaktionen"
"Vibration beim Drücken von Softkeys und bei bestimmten UI-Interaktionen"
"Geräuschunterdrückung"
"Geräusche beim Sprechen oder Aufnehmen unterdrücken"
"Dock"
"Dock-Einstellungen"
"Audio"
"Einstellungen für angeschlossenes Desktop-Dock"
"Einstellungen für angeschlossenes Kfz-Dock"
"Tablet nicht angedockt"
"Telefon nicht angedockt"
"Einstellungen für angeschlossenes Dock"
"Dock nicht gefunden"
"Zur Konfiguration des Dock-Audios muss das Tablet angedockt sein."
"Zur Konfiguration des Dock-Audios muss das Telefon angedockt sein."
"Ton bei Dock-Anschluss"
"Beim Anschließen oder Trennen des Tablets vom Dock Sound abspielen"
"Beim Anschließen oder Trennen des Telefons vom Dock Ton abspielen"
"Beim Anschließen oder Trennen des Tablets vom Dock keinen Sound abspielen"
"Beim Anschließen oder Trennen des Telefons vom Dock keinen Ton abspielen"
"Konten & Synchr."
"Konten hinzufügen und entfernen und Kontoeinstellungen ändern"
"Suche"
"Sucheinstellungen und Suchverlauf verwalten"
"Display-Einstellungen"
"Animation"
"Animation beim Öffnen und Schließen von Fenstern anzeigen"
"Animation beim Öffnen und Schließen von Fenstern anzeigen"
"Display autom. drehen"
"Ausrichtung beim Drehen des Tablets automatisch ändern"
"Ausrichtung beim Drehen des Telefons automatisch ändern"
"Ausrichtung beim Drehen des Tablets automatisch ändern"
"Ausrichtung beim Drehen des Telefons automatisch ändern"
"Helligkeit"
"Helligkeit des Bildschirms anpassen"
"Timeout"
"Bildschirm wird nach %1$s automatisch abgeschaltet."
"Automatische Helligkeit"
"Einstellungen für SIM-Karten-Sperre"
"SIM-Sperre einrichten"
"SIM-Kartensperre"
"SIM-Karte sperren"
"PIN zur Verwendung des Tablets erforderlich"
"PIN zur Verwendung des Telefons erforderlich"
"PIN zur Verwendung des Tablets erforderlich"
"PIN zur Verwendung des Telefons erforderlich"
"PIN ändern"
"PIN für SIM-Karte"
"SIM-Karte sperren"
"SIM-Karte entsperren"
"Alte PIN der SIM-Karte"
"Neue PIN für SIM-Karte"
"Neue PIN erneut eingeben"
"PIN für SIM-Karte"
"Falsche PIN!"
"Die PINs stimmen nicht überein!"
"PIN kann nicht geändert werden."\n"Möglicherweise falsche PIN."
"SIM-PIN erfolgreich geändert"
"Status der SIM-Kartensperre kann nicht geändert werden."\n"Möglicherweise falsche PIN."
"OK"
"Abbrechen"
"Tablet-Status"
"Telefonstatus"
"Systemaktualisierungen"
"Android-Version"
"Modellnummer"
"Baseband-Version"
"Kernel-Version"
"Build-Nummer"
"Nicht verfügbar"
"Status"
"Status"
"Akku- und Netzwerkstatus und andere Informationen"
"Telefonnummer, Signal usw."
"Speicher"
"Speichereinstellungen"
"USB-Speicher trennen, verfügbaren Speicher anzeigen"
"SD-Karte entnehmen, verfügbaren Speicher anzeigen"
"MDN"
"Meine Telefonnummer"
"MIN"
"PRL-Version"
"MEID"
"Art des Mobilfunknetzes"
"Status des Mobilfunknetzes"
"Servicestatus"
"Signalstärke"
"Roaming"
"Netzwerk"
"WLAN-MAC-Adresse"
"Bluetooth-Adresse"
"Nicht verfügbar"
"Betriebszeit"
"Aktivzeit"
"Interner Speicher"
"USB-Speicher"
"SD-Karte"
"Verfügbar"
"Gesamt"
"Berechnen…"
"Anwendungen"
"Medien"
"Freig. Speicher trennen"
"SD-Karte entnehmen"
"Internen USB-Speicher trennen"
"SD-Karte trennen, damit Sie sie sicher entfernen können"
"USB-Sp. für Bereitst. einlegen"
"SD-Karte zur Bereitstellung einlegen"
"USB-Speicher bereitst."
"SD-Karte bereitstellen"
"USB-Speicher bereitstellen"
"SD-Karte bereitstellen"
"USB-Speicher löschen"
"SD-Karte löschen"
"Löscht alle Daten, z. B. Musik und Fotos, aus dem internen USB-Speicher"
"Löscht sämtliche Daten wie Musik und Fotos von der SD-Karte"
"Nicht verfügbar"
" (schreibgeschützt)"
"USB-Speicher trennen"
"SD-Karte entnehmen"
"Wenn Sie den USB-Speicher trennen, werden einige von Ihnen verwendete Anwendungen angehalten. Diese stehen möglicherweise erst dann wieder zur Verfügung, wenn Sie den USB-Speicher wieder bereitstellen."
"Wenn Sie die SD-Karte entfernen, werden einige von Ihnen verwendete Anwendungen angehalten und sind nicht mehr verfügbar, bis Sie die SD-Karte wieder einsetzen."
"Trennen von USB-Sp. fehlg."
"Fehler beim Entfernen der SD-Karte"
"USB-Speicher kann nicht getrennt werden. Versuchen Sie es später noch einmal."
"SD-Karte kann nicht entfernt werden. Versuchen Sie es später erneut."
"USB-Speicher wird getrennt."
"SD-Karte wird getrennt."
"Trennen..."
"Trennung..."
"Akkustatus"
"Akkuladung"
"APNs"
"Zugangspunkt bearbeiten"
"Nicht festgelegt"
"Name"
"APN"
"Proxy"
"Port"
"Nutzername"
"Passwort"
"Server"
"MMSC"
"MMS-Proxy"
"MMS-Port"
"MCC"
"MNC"
"Authentifizierungstyp"
"Keine"
"PAP"
"CHAP"
"PAP oder CHAP"
"APN-Typ"
"APN-Protokoll"
"APN löschen"
"Neuer APN"
"Speichern"
"Verwerfen"
"Achtung"
"Das Namensfeld darf nicht leer sein."
"Der APN darf nicht leer sein."
"Das MCC-Feld muss 3 Zeichen enthalten."
"Das MNC-Feld muss 2 oder 3 Zeichen enthalten."
"Standard-APN-Einstellungen werden wiederhergestellt"
"Auf Standardeinstellung zurücksetzen"
"Zurücksetzen auf Standard-APN-Einstellungen abgeschlossen"
"Auf Werkszustand zurück"
"Löscht alle Daten auf dem Tablet"
"Löscht alle Daten auf dem Telefon"
"Hierdurch werden alle Daten aus dem ""internen Speicher"" Ihres Tablet-Geräts gelöscht, u. a."\n\n"Ihr Google-Konto,"\n"die System- und Anwendungsdaten und -einstellungen"\n"und heruntergeladene Anwendungen""."
"Hierdurch werden alle Daten aus dem ""internen Speicher"" Ihres Telefons gelöscht, u. a."\n\n"Ihr Google-Konto,"\n"die System- und Anwendungsdaten und -einstellungen"\n"und heruntergeladene Anwendungen""."
\n\n"Sie sind derzeit in folgenden Konten angemeldet:"\n
"Musik"\n"Fotos"\n"Sonstige Nutzerdaten"
\n\n"Um auch Musik, Bilder und sonstige Nutzerdaten zu löschen, muss der ""USB-Speicher"" geleert werden."
\n\n"Damit auch Musik, Bilder und andere Nutzerdaten gelöscht werden können, muss die ""SD-Karte"" gelöscht werden."
"USB-Speicher löschen"
"SD-Karte löschen"
"Löscht alle Daten, z. B. Musik und Fotos, aus dem internen USB-Speicher"
"Alle Daten, z. B. Musik und Fotos, von der SD-Karte löschen"
"Tablet zurücksetzen"
"Telefon zurücksetzen"
"Alle persönlichen Daten und heruntergeladenen Anwendungen löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden."
"Alles löschen"
"Bitte zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster."
"Sie müssen Ihr Entsperrungsmuster eingeben, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen."
"Die Zurücksetzung konnte nicht durchgeführt werden, da der Service zur Systembereinigung nicht verfügbar ist."
"Zurücksetzen bestätigen"
"USB-Speicher löschen"
"SD-Karte löschen"
"Löscht alles im USB-Speicher."
"Löscht alle Daten auf der SD-Karte"
"Hierdurch wird der USB-Speicher gelöscht. ""Alle"" darin befindlichen Daten gehen dann verloren!"
"Durch diese Aktion wird die SD-Karte gelöscht. ""Alle"" Daten auf der Karte gehen dann verloren!"
"USB-Speicher löschen"
"SD-Karte löschen"
"USB-Speicher und alle darauf gespeicherten Dateien löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!"
"SD-Karte und alle darauf gespeicherten Dateien löschen? Die Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!"
"Alles löschen"
"Bitte zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster."
"Sie müssen Ihr Entsperrungsmuster zeichnen, um die Löschung des USB-Speichers zu bestätigen."
"Sie müssen Ihr Entsperrungsmuster zeichnen, um das Löschen der SD-Karte zu bestätigen."
"Anrufeinstellungen"
"Mailbox, Rufweiterleitung, Anklopfen, Anruferkennung einrichten"
"USB-Tethering"
"Mobiler Hotspot"
"Bluetooth-Tethering"
"Tethering"
"Tethering & mobiler Hotspot"
"Mobile Datenverbindung Ihres Tablet-Geräts über USB freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Handys über USB freigeben"
"Mobile Datenverbindung als mobilen WLAN-Hotspot freigeben"
"Mobile Datenverbindung über Bluetooth freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Tablet-Geräts über USB oder als mobilen WLAN-Hotspot freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Handys über USB oder als mobilen WLAN-Hotspot freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Tablet-Geräts über USB oder Bluetooth freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Handys über USB oder Bluetooth freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Tablet-Geräts über Bluetooth oder als mobilen WLAN-Hotspot freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Handys über Bluetooth oder als mobilen WLAN-Hotspot freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Tablet-Geräts über USB, WLAN oder Bluetooth freigeben"
"Mobile Datenverbindung Ihres Handys über USB, WLAN oder Bluetooth freigeben"
"USB"
"USB-Tethering"
"USB verbunden; auf Tethering überprüfen"
"Tethering aktiv"
"Tethering bei Verwendung des USB-Speichers nicht möglich"
"Keine USB-Verbindung"
"USB-Tethering-Fehler"
"Bluetooth-Tethering"
"Bluetooth-Tethering ein, aber nicht verbunden"
"Bluetooth-Tethering ein und verbunden"
"Bluetooth-Tethering aus"
"Bluetooth-Tethering-Fehler"
"Tethering nur für maximal %1$d Geräte möglich"
"Tethering für %1$s wird deaktiviert."
"Hilfe"
"Mobilfunknetze"
"Optionen für Roaming, Netzwerke, APNs festlegen"
"Mein Standort"
"Drahtlosnetzwerke"
"Standort über Drahtlosnetzwerke bestimmen (z. B. in Google Maps)"
"Standort über WLAN und/oder Mobilfunknetze bestimmen"
"GPS-Satelliten"
"Genau auf Straßenebene lokalisieren"
"Auf Straßenebene lokalisieren (höherer Akkuverbrauch, im Freien)"
"Unterstütztes GPS verwenden"
"Server zur Unterstützung von GPS verwenden (zur Verringerung der Netzwerkauslastung nicht auswählen)"
"Server zur Unterstützung von GPS verwenden (zur Verbesserung der GPS-Leistung deaktivieren)"
"Standort für Google-Suche verwenden"
"Standort für Google-Suche und andere Google-Services verwenden"
"Standort wird zur Verbesserung der Google-Suchergebnisse und anderer Google-Services verwendet."
"Über das Tablet"
"Telefoninfo"
"Rechtliche Hinweise, Status und Softwareversion anzeigen"
"Rechtliche Hinweise"
"Mitwirkende"
"Urheberrecht"
"Lizenz"
"Nutzungsbedingungen"
"Systemanleitung"
"So verwenden Sie Ihr Tablet"
"So verwenden Sie Ihr Telefon"
"Open Source-Lizenzen"
"Beim Laden der Lizenzen ist ein Problem aufgetreten."
"Wird geladen..."
"Sicherheitsinformationen"
"Sicherheitsinformationen"
"Es ist keine Datenverbindung vorhanden. Rufen Sie %s von einem beliebigen, mit dem Internet verbundenen Computer auf, um diese Informationen jetzt anzuzeigen."
"Wird geladen..."
"Passwort auswählen"
"Muster wählen"
"PIN auswählen"
"Passwort bestätigen"
"Muster bestätigen"
"PIN bestätigen"
"Die Passwörter stimmen nicht überein."
"Die PINs stimmen nicht überein."
"Auswahl entsperren"
"Das Passwort wurde festgelegt."
"Die PIN wurde festgelegt."
"Das Muster wurde festgelegt."
"Bildschirm sperren"
"Entsperrungsmuster ändern"
"Entsperrungs-PIN ändern"
"Gespeichertes Muster bestätigen"
"Versuchen Sie es bitte erneut:"
"Zeichnen Sie ein Entsperrungsmuster."
"Menütaste drücken, um die Hilfe aufzurufen"
"Lassen Sie die Tasten los, wenn Sie fertig sind."
"Verbinden Sie mindestens %d Punkte. Versuchen Sie es erneut:"
"Muster wurde aufgezeichnet!"
"Zeichnen Sie das Muster zur Bestätigung erneut:"
"Ihr neues Entsperrungsmuster:"
"Bestätigen"
"Neu aufzeichnen"
"Erneut versuchen"
"Weiter"
"Entsperrungsmuster"
"Muster erforderlich"
"Zum Entsperren muss ein Muster gezeichnet werden"
"Muster sichtbar"
"Haptisches Feedback"
"Entsperrungsmuster"
"Muster ändern"
"Zeichnen eines Entsperrungsmusters"
"Zu viele fehlgeschlagene Versuche!"
"In %d Sekunden erneut versuchen."
"Abbrechen"
"Weiter"
"Sichern Ihres Tablets"
"Sichern Ihres Telefons"
"Schützen Sie Ihr Tablet durch die Erstellung eines persönlichen Bildschirm-Entsperrungsmusters vor unbefugten Zugriffen. Verbinden Sie auf dem nächsten Bildschirm die Punkte in beliebiger Reihenfolge mit dem Finger. Sie müssen mindestens vier Punkte verbinden."\n\n"Sind Sie bereit? Berühren Sie \"Weiter\"."
"Schützen Sie Ihr Telefon vor unerlaubter Verwendung, indem Sie ein persönliches Entsperrungsmuster erstellen. "\n\n"1"" Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie, wie ein Beispielmuster gezeichnet wird. "\n\n"2"" Anschließend können Sie Ihr eigenes Entsperrungsmuster zeichnen. Sie können verschiedene Muster ausprobieren, müssen jedoch immer mindestens vier Punkte miteinander verbinden. "\n\n"3"" Zeichnen Sie Ihr Muster zur Bestätigung erneut. "\n\n"Bereit? Wählen Sie “Weiter”"". "\n\n"Wählen Sie “Abbrechen”, wenn Sie Ihr Telefon nicht schützen möchten."
"Anwendungen verwalten"
"Installierte Anwendungen verwalten und entfernen"
"Anwendungen"
"Anwendungen verwalten, Tastenkombinationen für Schnellstart"
"Anwendungen"
"Unbekannte Herkunft"
"Installation von Nicht-Market-Anwendungen zulassen"
"Anwendungen aus unbekannten Quellen können gefährlich für Ihr Tablet und Ihre persönlichen Daten sein. Sie stimmen zu, dass Sie die Verantwortung für alle Schäden an Ihrem Tablet oder jegliche Datenverluste tragen, die aus der Verwendung dieser Anwendungen entstehen können."
"Anwendungen aus unbekannten Quellen können gefährlich für Ihr Telefon und Ihre persönlichen Daten sein. Sie stimmen zu, dass Sie die Verantwortung für alle Schäden an Ihrem Telefon oder jegliche Datenverluste tragen, die aus der Verwendung dieser Anwendungen entstehen können."
"Anwendungsinfo"
"Speicher"
"Standardmäßig starten"
"Berechtigungen"
"Cache"
"Cache löschen"
"Cache"
"Steuerung"
"Stoppen erzwingen"
"Insgesamt"
"Anwendung"
"Daten"
"USB-Speicher"
"SD-Karte"
"Deinstallieren"
"Deaktivieren"
"Aktivieren"
"Daten löschen"
"Updates deinstallieren"
"Sie haben diese Anwendung für einige Aktionen als Standard festgelegt."
"Kein Standard"
"Standardeinstellung zurücksetzen"
"Unbekannt"
"Nach Namen sortieren"
"Nach Größe sortieren"
"Aktive Dienste anzeigen"
"Prozesse im Cache anzeigen"
"Speicherplatz verwalten"
"Filter"
"Filteroptionen auswählen"
"Alle"
"Heruntergeladene"
"Ausgeführte"
"USB-Speicher"
"Auf SD-Karte"
"Deaktiviert"
"Keine Anwendungen"
"Interner Speicher"
"USB-Speicher"
"SD-Kartensp."
"Größe wird neu berechnet..."
"Löschen"
"All diese Anwendungsdaten werden dauerhaft gelöscht. Dazu zählen alle Dateien, Einstellungen, Konten, Datenbanken und so weiter."
"OK"
"Abbrechen"
"Anwendung nicht gefunden"
"Diese Anwendung wurde in der Liste der installierten Anwendungen nicht gefunden."
"Anwendungsdaten können nicht gelöscht werden."
"Updates deinstallieren"
"Möchten Sie alle Updates für diese Android-Systemanwendung deinstallieren?"
"Daten löschen"
"Daten konnten für die Anwendung nicht gelöscht werden."
"Diese Anwendung kann auf die folgenden Funktionen Ihres Tablets zugreifen:"
"Diese Anwendung kann auf die folgenden Funktionen Ihres Telefons zugreifen:"
"Berechnung..."
"Paketgröße kann nicht berechnet werden"
"Sie haben keine Anwendungen von Drittanbietern installiert."
"Version %1$s"
"Verschieben"
"Auf Tablet verschieben"
"Auf Telefon verschieben"
"In USB-Speicher verschieben"
"Auf SD-Karte verschieben"
"Verschieben"
"Es ist nicht genügend Speicher vorhanden."
"Diese Anwendung existiert nicht."
"Die Anwendung ist kopiergeschützt."
"Der angegebene Installationsort ist nicht gültig."
"Systemupdates können nicht auf externen Datenträgern installiert werden."
"Stoppen erzwingen"
"Das Anhalten einer Anwendung kann zu unerwünschtem Verhalten führen. Sind Sie sicher?"
"Anwendung verschieben"
"Verschieben der Anwendung fehlgeschlagen. %1$s"
"Bevorzugter Installationspfad"
"Bevorzugten Installationspfad für neue Anwendungen ändern"
"Speichernutzung"
"Von Anwendungen verwendeten Speicher anzeigen"
"Aktive Dienste"
"Derzeit ausgeführte Dienste anzeigen und steuern"
"Neustart wird durchgeführt."
"Hintergrundprozess im Cache"
"Nichts wird ausgeführt."
"Von der Anwendung gestartet."
"%1$s frei"
"%1$s verw."
"RAM"
"%1$d Prozess und %2$d Dienst"
"%1$d Prozess und %2$d Dienste"
"%1$d Prozesse und %2$d Dienst"
"%1$d Prozesse und %2$d Dienste"
"Laufende Anwendung"
"Nicht aktiv"
"Dienste"
"Prozesse"
"Beenden"
"Einstellungen"
"Dieser Dienst wurde von seiner Anwendung gestartet. Wird er beendet, kann die Anwendung eventuell nicht mehr ausgeführt werden."
"Diese Anwendung kann nicht sicher beendet werden. Beim Beenden könnten aktuelle Daten verloren gehen."
"Hierbei handelt es sich um einen alten Anwendungsprozess, der zur Erzielung einer besseren Geschwindigkeit für den Fall, dass er benötigt wird, beibehalten wird. Normalerweise gibt es keinen Grund, warum er beendet werden sollte."
"%1$s: wird derzeit verwendet. Berühren Sie zum Steuern die Einstellungen."
"Hauptprozess, der verwendet wird."
"Dienst %1$s wird verwendet."
"Anbieter %1$s wird verwendet."
"Systemdienst beenden?"
"Möchten Sie diesen Systemdienst wirklich beenden? Möglicherweise funktionieren dann einige Funktionen Ihres Tablets nicht mehr richtig, bis Sie es aus- und wieder einschalten."
"Möchten Sie diesen Systemdienst wirklich beenden? Möglicherweise funktionieren dann einige Funktionen Ihres Telefons nicht mehr richtig, bis Sie es aus- und wieder einschalten."
"Sprache & Eingabe"
"Sprache & Eingabe"
"Spracheinstellungen"
"Tastatureinstellungen"
"Sprache auswählen"
"Autom. Ersetzung"
"Tippfehler korrigieren"
"Autom. Groß-/Kleinschr."
"Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen"
"Autom. Zeichensetzung"
"Einstellungen für physische Tastatur"
"Leertaste zweimal drücken, um \".\" hinzuzufügen"
"Sichtbare Passwörter"
"Passwort bei der Eingabe anzeigen"
"Diese Eingabemethode kann den gesamten von Ihnen eingegebenen Text erfassen, einschließlich persönlicher Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Sie ist Teil der Anwendung %1$s. Möchten diese Eingabemethode verwenden?"
"Mein Wörterbuch"
"Mein Wörterbuch"
"Hinzufügen"
"Ins Wörterbuch"
"Wort bearbeiten"
"Bearbeiten"
"Löschen"
"Keine Wörter im Ihrem Wörterbuch vorhanden. Sie können über das Menü ein Wort hinzufügen."
"Test"
"Tablet-Informationen"
"Telefoninformation"
"Akkuinformationen"
"Schnellstart"
"Tastenkombinationen zum Starten von Anwendungen festlegen"
"Anwendung zuweisen"
"Keine Tastenkombination"
"Suche + %1$s"
"Löschen"
"Die Verknüpfung für %1$s (%2$s) wird gelöscht."
"OK"
"Abbrechen"
"Anwendungen"
"Tastenkombinationen"
"Texteingabe"
"Eingabemethode"
"Aktuelle Eingabemethode"
"Auswahl der Eingabemethoden"
"Automatisch"
"Immer anzeigen"
"Immer ausblenden"
"Eingabemethoden konfigurieren"
"Einstellungen"
"Aktive Eingabemethoden"
"Systemsprache verwenden"
"%1$s-Einstellungen"
"Aktive Eingabemethoden auswählen"
"Einstellungen der Bildschirmtastatur"
"Eingebaute Tastatur"
"Einstellungen für eingebaute, physische Tastatur"
"Entwicklung"
"Optionen zur Anwendungsentwicklung festlegen"
"USB-Debugging"
"Debugmodus bei Anschluss über USB"
"Aktiv lassen"
"Display wird beim Laden nie in den Ruhezustand versetzt"
"Falsche Standorte"
"Falsche Standorte zulassen"
"USB-Debugging zulassen?"
"USB-Debugging ist nur für Entwicklungszwecke vorgesehen. Damit können Sie Daten zwischen Ihrem Computer und Ihrem Gerät kopieren, Anwendungen auf Ihrem Gerät ohne Benachrichtigung installieren und Protokolldaten lesen."
"Gadget auswählen"
"Widget auswählen"
"%1$d d %2$d h %3$d m %4$d s"
"%1$d h %2$d m %3$d s"
"%1$d m %2$d s"
"%1$d s"
"Nutzungsstatistik"
"Nutzungsstatistik"
"Sortieren nach:"
"Anwendung"
"Anzahl"
"Nutzungszeit"
"Eingabehilfen"
"Einstellungen für Eingabehilfen"
"Optionen für Eingabehilfe verwalten"
"Eingabehilfen"
"Eingabehilfendienste"
"Keine Eingabehilfen installiert"
"Diese Eingabehilfe kann den gesamten von Ihnen eingegebenen Text erfassen, einschließlich persönlicher Daten wie Kreditkartennummern, jedoch keine Passwörter. Sie kann auch Ihre Interaktionen auf der Benutzeroberfläche protokollieren. Sie ist Teil der Anwendung %1$s. Soll diese Eingabehilfe aktiviert werden?"
"Eingabehilfe deaktivieren?"
"Keine Eingabehilfen-Anwendungen gefunden"
"Es sind keine Eingabehilfen-Anwendungen installiert."\n\n"Sie können von Android Market einen Screenreader für Ihr Gerät herunterladen."\n\n"Klicken Sie auf \"OK\", um den Screenreader zu installieren."
"Skripts für Eingabehilfen"
"Skripts für Eingabehilfen herunterladen"
"Anwendungen dürfen Eingabehilfenskripts von Google herunterladen."
"Einige Anwendungen können Google auffordern, Skripts auf Ihr Tablet-Gerät herunterzuladen, um den Zugriff auf deren Inhalte zu erleichtern. Sind Sie sicher, dass Sie Google gestatten möchten, Skripts für Eingabehilfen auf Ihrem Tablet zu installieren?"
"Einige Anwendungen können Google auffordern, Skripts auf Ihr Telefon herunterzuladen, um den Zugriff auf deren Content zu erleichtern. Sind Sie sicher, dass Sie Google gestatten möchten, Skripts für Eingabehilfen auf Ihrem Telefon zu installieren?"
"Ein-/Austaste"
"Ein-/Austaste beendet Anruf"
"Das Drücken der Ein-/Austaste während eines Anrufs beendet den Anruf (statt den Bildschirm auszuschalten)"
"Akkuverbrauch"
"Was zum Akkuverbrauch beiträgt"
"Keine Akku-Nutzungsdaten"
"Akkuverbrauch seit dem Ausstecken"
"Akkuverbrauch seit dem Zurücksetzen"
"%1$s mit Akku"
"%1$s seit dem Ausstecken"
"Wird geladen"
"Bildschirm an"
"GPS aktiv"
"WLAN"
"Aktiv"
"Mobilfunknetzsignal"
"Aktivzeit des Geräts"
"WLAN-Aktivzeit"
"WLAN-Aktivzeit"
"%1$s - %2$s %%"
"Verlaufsdetails"
"Nutzungsdetails"
"Details"
"Energieverbrauch anpassen"
"Enthaltene Pakete"
"Display"
"WLAN"
"Bluetooth"
"Mobilfunk-Standby"
"Anrufe"
"Tablet inaktiv"
"Telefon inaktiv"
"CPU insgesamt"
"CPU Vordergrund"
"Aktiv lassen"
"GPS"
"WLAN aktiv"
"Tablet"
"Telefon"
"Gesendete Daten"
"Empfangene Daten"
"Audio"
"Video"
"Laufzeit"
"Zeit ohne Signal"
"Stoppen erzwingen"
"Anwendungsinfo"
"Anwendungseinstellungen"
"Bildschirmeinstellungen"
"WLAN-Einstellungen"
"Bluetooth-Einstellungen"
"Akkuverbrauch durch Anrufe"
"Akkuverbrauch bei inaktivem Tablet"
"Akkuverbrauch bei inaktivem Telefon"
"Akkuverbrauch durch Mobilfunk"
"Flugmodus zum Energiesparen in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung"
"Akkuverbrauch durch Display und Beleuchtung"
"Display-Helligkeit und/oder Display-Timeout verringern"
"Akkuverbrauch durch WLAN"
"WLAN bei Nichtverwendung oder Nichtverfügbarkeit deaktivieren"
"Akkuverbrauch durch Bluetooth"
"Bluetooth bei Nichtverwendung deaktivieren"
"Mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbinden"
"Akkuverbrauch durch Anwendung"
"Anwendung beenden oder deinstallieren"
"GPS manuell steuern, damit Anwendung es nicht verwenden kann"
"Die Anwendung bietet unter Umständen Einstellungen für einen geringeren Akkuverbrauch."
"%1$s seit dem Ausstecken"
"Seit dem letzten Ausstecken für %1$s"
"Verbrauch insgesamt"
"Aktualisieren"
"Android OS"
"Mediaserver"
"Spracheingabe&-ausgabe"
"Einstellungen für Spracheingabe & -ausgabe"
"Sprachsuche"
"Android-Tastatur"
"Spracheingabe"
"Sprachausgabe"
"Spracherkennung"
"Spracherkennung"
"Einstellungen für \'%s\'"
"Text-in-Sprache"
"Text-in-Sprache-Einstellungen"
"Immer meine Einst. verwenden"
"Standardeinstellungen überschreiben Anwendungseinstellungen"
"Standardeinstellungen"
"Standardmodul"
"Legt das Sprachsynthesemodul für gesprochenen Text fest."
"Sprechgeschwindigkeit"
"Geschwindigkeit, mit der der Text gesprochen wird"
"Tonlage"
"Beeinflusst den Klang des gesprochenen Texts"
"Sprache"
"Legt die sprachenspezifische Stimme für den gesprochenen Text fest"
"Beispiel anhören"
"Kurze Demonstration der Sprachsynthese abspielen"
"Sprachdaten installieren"
"Sprachdaten für Sprachsynthese installieren"
"Die für die Sprachsynthese erforderlichen Stimmen sind bereits installiert."
"Dies ist ein Beispiel für Sprachsynthese."
"Ihre Einstellungen wurden geändert. Dies ist ein Klangbeispiel."
"Das ausgewählte Modul kann nicht ausgeführt werden."
"Konfigurieren"
"Anderes Modul auswählen"
"Dieses Sprachsynthesemodul kann den gesamten gesprochenen Text erfassen, einschließlich persönlicher Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Es ist Teil der Anwendung %s. Möchten Sie dieses Sprachsynthesemodul aktivieren?"
"Module"
"%s-Einstellungen"
"%s ist aktiviert."
"%s ist deaktiviert."
"Sprachen und Stimmen"
"Installiert"
"Nicht installiert"
"Weiblich"
"Männlich"
"Sprachsynthese installiert"
"Neue Engine aktivieren"
"Energiesteuerung"
"Aktualisieren der WLAN-Einstellung"
"Aktualisieren der Bluetooth-Einstellung"
"VPN-Einstellungen"
"Mit %s verbinden"
"Name:"
"Passwort:"
"ein Nutzername"
"ein Passwort"
"Name speichern"
"Verbinden"
"Ja"
"Nein"
"Zurück"
"Nein"
"Speichern"
"Abbrechen"
"Zurücksetzen"
"Mit Netzwerk verbinden"
"Netzwerkverbindung trennen"
"Netzwerk bearbeiten"
"Netzwerk löschen"
"Geben Sie %s ein."
"Wählen Sie %s aus."
"Der VPN-Name \"%s\" ist bereits vorhanden. Wählen Sie einen anderen Namen."
"Möchten Sie dieses VPN wirklich nicht löschen?"
"Möchten Sie dieses Profil wirklich nicht erstellen?"
"Möchten Sie die Änderungen an diesem Profil wirklich verwerfen?"
"Netzwerkverbindung kann nicht hergestellt werden. Möchten Sie es erneut versuchen?"
"Verbindung abgebrochen. Möchten Sie die Verbindung erneut herstellen?"
"Der Servername kann nicht aufgelöst werden. Möchten Sie die Einstellung Ihres Servernamens überprüfen?"
"Herausforderungsfehler. Möchten Sie Ihre geheimen Einstellungen jetzt prüfen?"
"Eine oder mehrere geheime Informationen scheinen in dieser VPN-Konfiguration zu fehlen. Möchten Sie Ihre geheimen Einstellungen prüfen?"
"Der eingegebene Nutzername oder das Passwort ist falsch. Möchten Sie es erneut versuchen?"
"Der Server hat ein Problem. Möglicherweise sind der von Ihnen eingegebene Nutzername und das Passwort falsch. Möchten Sie es erneut versuchen?"
"Der Server reagiert nicht. Möglicherweise befinden Sie sich hinter einer Firewall, die eine Verbindung mit dem Server verhindert. Möchten Sie es erneut versuchen?"
"Bei der Serververhandlung ist ein Fehler aufgetreten. Der Server stimmt möglicherweise nicht mit Ihrer Verschlüsselungsoption überein. Möchten Sie die Einstellungen Ihrer Verschlüsselung überprüfen?"
"VPN hinzufügen"
"VPN hinzufügen"
"VPN-Details"
"%s-VPN hinzufügen"
"Details zu %s"
"VPNs"
"Verbindung wird hergestellt..."
"Verbindung wird getrennt..."
"Verbunden"
"Mit Netzwerk verbinden"
"VPN-Name"
"ein VPN-Name"
"\"%s\" wurde hinzugefügt."
"Änderungen wurden an \"%s\" vorgenommen."
"Nutzerzertifikat festlegen"
"Nutzerzertifikat"
"ein Nutzerzertifikat"
"CA-Zertifikat festlegen"
"CA-Zertifikat (Certificate Authority)"
"ein CA-Zertifikat"
"L2TP-Schlüssel festlegen"
"L2TP-Schlüssel"
"ein L2TP-Schlüssel"
"Verschlüsselung"
"PPTP-Verschlüsselung"
"Vorinstallierten IPSec-Schlüssel festlegen"
"Vorinstallierter IPSec-Schlüssel"
"ein vorinstallierter IPSec-Schlüssel"
"VPN-Server festlegen"
"VPN-Server"
"ein VPN-Server"
"VPN-Servername"
"DNS-Suchdomains"
"DNS-Suchdomains"
"%s ist festgelegt."
"%s nicht festgelegt"
"%s nicht festgelegt (optional)"
"%s aktivieren"
"%s deaktivieren"
"%s ist aktiviert."
"%s ist deaktiviert."
"VPN-Einstellungen"
"Virtual Private Networks (VPNs) einrichten und verwalten"
"(nicht geändert)"
"(nicht festgelegt)"
"Anmeldedatenspeicher"
"Sichere Anmeldeinfos"
"Anwendungen können sichere Zertifikate und Anmeldeinformationen abrufen"
"Von USB-Speicher installieren"
"Von SD-Karte installieren"
"Zertifikate von USB-Speicher installieren"
"Zertifikate von SD-Karte installieren"
"Passwort festlegen"
"Passwort für Anmeldedatenspeicher festlegen oder ändern"
"Anmeldedaten löschen"
"Sämtliche Inhalte entfernen und Passwort zurücksetzen"
"Passwort eingeben"
"Geben Sie das Passwort für den Anmeldedatenspeicher ein."
"Legen Sie das Passwort für den Anmeldedatenspeicher fest. Dieses muss mindestens acht Zeichen lang sein."
"Aktuelles Passwort:"
"Neues Passwort:"
"Neues Passwort bestätigen:"
"Sämtliche Inhalte werden gelöscht und das Passwort wird zurückgesetzt. Möchten Sie wirklich fortfahren?"
"Die Passwörter stimmen nicht überein."
"Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein."
"Falsches Passwort"
"Falsches Passwort. Sie haben noch einen Versuch, bevor Ihr Anmeldedatenspeicher gelöscht wird."
"Falsches Passwort. Sie haben noch %1$d Versuche, bevor Ihr Anmeldedatenspeicher gelöscht wird."
"Speicher wurde gelöscht."
"Der Anmeldeinformationsspeicher ist aktiviert."
"Notfallsignal"
"Verhalten bei einem Notruf festlegen"
"Datenschutz"
"Datenschutzeinstellungen"
"Sicherung und Wiederherstellung"
"Persönliche Daten"
"Meine Daten sichern"
"Anwendungsdaten, WLAN-Passwörter und andere Einstellungen auf Google-Servern sichern"
"Sicherungskonto"
"Derzeit werden in keinem Konto gesicherte Daten gespeichert."
"Autom. Wiederherst."
"Gesicherte Einstellungen oder andere Daten wiederherstellen, wenn ich eine Anwendung neu installiere"
"Sicherung"
"Möchten Sie wirklich die Sicherung Ihrer WLAN-Passwörter, Lesezeichen und anderen Einstellungen und Anwendungsdaten beenden und alle Kopien auf den Google-Servern löschen?"
"Einstellungen für die Geräteverwaltung"
"Geräteadministrator"
"Deaktivieren"
"Geräteadministratoren"
"Keine Geräteadministratoren verfügbar"
"Geräteadministrator aktivieren?"
"Aktivieren"
"Geräteadministrator"
"Die Aktivierung dieses Administrators ermöglicht der Anwendung %1$s, folgende Vorgänge auszuführen:"
"Dieser Administrator ist aktiv und ermöglicht der Anwendung %1$s, folgende Vorgänge auszuführen:"
"Unbenannt"
"Allgemein"
"Eingehende Anrufe"
"Benachrichtigungen"
"Feedback"
"WLAN-Einrichtung"
"Mit WLAN-Netzwerk verbinden: %s"
"Verbindung mit WLAN-Netzwerk %s..."
"Mit WLAN-Netzwerk %s verbunden"
"Netzwerk hinzufügen"
"Nicht verbunden"
"Netzwerk hinzufügen"
"Liste aktualisieren"
"Überspringen"
"Weiter"
"Zurück"
"Netzwerkdetails"
"Verbinden"
"Entfernen"
"Speichern"
"Abbrechen"
"Netzwerke werden überprüft..."
"Berühren Sie ein Netzwerk, um eine Verbindung herzustellen."
"Mit vorhandenem Netzwerk verbinden"
"Mit ungesich. Netzwerk verbinden"
"Netzwerkkonfiguration eingeben"
"Mit neuem Netzwerk verbinden"
"Verbindung wird hergestellt..."
"Weiter zum nächsten Schritt"
"EAP nicht unterstützt"
"Während der Einrichtung können Sie keine EAP-WLAN-Verbindung konfigurieren. Sie können dies anschließend in den Einstellungen unter ""Drahtlos & Netzwerke"" tun."
"Der Verbindungsaufbau kann einige Minuten dauern..."
"Tippen Sie auf ""Weiter"", um mit der Einrichtung fortzufahren."\n\n"Tippen Sie auf ""Zurück"", um eine Verbindung zu einem anderen WLAN-Netzwerk herzustellen."
"Synchronisierungseinstellungen"
"Bei der Synchronisierung treten derzeit Probleme auf. Sie wird in Kürze fortgesetzt."
"Konto hinzufügen"
"Allg. Synchron.-Einstellungen"
"Hintergrunddaten"
"Daten können synchronisiert, gesendet und empfangen werden."
"Achtung"
"Durch die Hintergrunddaten-Deaktivierung kann die Akkulaufzeit verlängert und die Verwendung von Daten verringert werden. Einige Anwendungen nutzen die Hintergrunddatenverbindung eventuell weiterhin."
"Autom. synchronisieren"
"Anwendungen synchronisieren Daten automatisch."
"Konten verwalten"
"Synchronisierung an"
"Synchronisierung aus"
"Synchron.fehler"
"Einstellungen sichern"
"Meine Einstellungen sichern"
"Jetzt synchronisieren"
"Synchronisierung abbrechen"
"Zum sofortigen Synchronisieren berühren
%1$s"
"Google Mail"
"Google Kalender"
"Kontakte"
"Willkommen bei Google Sync!"\n"Mit dieser Funktion von Google können Sie Ihre Daten synchronisieren, um auf Ihre Kontakte, Termine und vieles mehr zuzugreifen - wo immer Sie auch sind!"
"Anwendungssynchronisierung"
"Daten und Synchronisierung"
"Passwort ändern"
"Kontoeinstellungen"
"Konto entfernen"
"Konto hinzufügen"
"Fertigstellen"
"Konto entfernen"
"Möchten Sie dieses Konto wirklich entfernen? Hierdurch werden auch die zugehörigen Nachrichten, Kontakte und anderen Daten von dem Tablet gelöscht. "\n"Vorgang fortsetzen?"
"Möchten Sie dieses Konto wirklich entfernen? Hierdurch werden auch die zugehörigen Nachrichten, Kontakte und anderen Daten auf dem Telefon gelöscht. "\n"Vorgang fortsetzen?"
"Dieses Konto wird von einigen Anwendungen benötigt. Sie können es nur entfernen, indem Sie das Tablet auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und so alle persönlichen Daten löschen. Wählen Sie hierfür unter \"Einstellungen\" die Option \"Datenschutz\"."
"Dieses Konto wird von einigen Anwendungen benötigt. Sie können es nur entfernen, indem Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und so alle persönlichen Daten löschen. Wählen Sie hierfür unter \"Einstellungen\" die Option \"Datenschutz\"."
"Push-Abos"
"%s synchronisieren"
"Manuelle Synchronisierung kann nicht durchgeführt werden"
"Die Synchronisierung ist für dieses Element zurzeit deaktiviert. Zur Änderung Ihrer Voreinstellungen aktivieren Sie vorübergehend Hintergrunddaten und automatische Synchronisierung."
"Passwort zum Entschlüsseln des Speichers eingeben"
"Tut uns leid. Versuchen Sie es noch einmal."
"Dienst nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es erneut."